Start Blog Seite 296

Choker – Der Must-have Halsschmuck der 90er

Choker Halsschmuck Trend

Choker sind momentan ein echtes Must-have! Die eng am Hals anliegenden Ketten werten jedes Outfit in Null Komma nix auf. Egal ob schlicht und filigran in Schwarz, mit breitem Band oder auffälliger mit Verzierungen und hängenden Ketten – Choker sind absolute Eyecatcher! Der Ursprung der Ketten liegt im 15. Jahrhundert und sie erfreuten sich bereits in den 1990er Jahren schon großer Beliebtheit. Wenn du einen langen Hals hast, kannst du jedes beliebige Modell tragen. Solltest du eher einen kürzeren Hals haben, empfiehlt es sich zu einem filigraneren, schmalen Choker zu greifen, damit er deinen Hals optisch nicht noch kürzer erscheinen lässt.

Wir haben für dich die schönsten Modelle herausgesucht:

 
Choker Halsbänder Produkte
 

1. Limited Edition – Locker anliegendes Halsband mit Würfelverzierungen €16,99

2. ASOS – Basic – Halsband aus Spitze € 7,49

3. Limited Edition – Ketten-Halsband € 25,99

4. Love Rocks – Anliegende Halskette aus Spitze € 25,99

5. ASOS – Kurze Halskette mit Sternanhänger € 11,49

6. ASOS – Kurze Halskette mit kleinem Quastenanhänger € 8,49

7. ALDO – Griwia – Hellbraune Halskette zum Wickeln € 11,99

8. Limited Edition – Kurzes, breites Halsband mit großer Quastenschnürung € 35,99

9. Limited Edition – Samthalsband mit Schleifendesign € 11,49

10. ASOS – Basic Velvet – Halsband €7,49

11. VALENTINO – Leder-Choker Rockstud mit Nieten € 210,00

 

Fotos: Asos; Mytheresa

„Gegessen wird immer“ – Im Interview mit den Gründern des gesunden Onlineshops

Beatrice von Wrede, Friederike Tschacksch und Philipp von Sahr

Die drei Gründer Beatrice von Wrede, Friederike Tschacksch und Philipp von Sahr starteten vor fast genau fünf Jahren zunächst ihren Onlineshop deinBiogarten.de in dem sie ökologische Lebensmittel wie Bio-Obst und -Gemüse angeboten haben. Im vergangenem Jahr gingen sie schließlich mit ihrem neuen Konzept „Gegessen wird immer“, bei dem der Erzeuger, sein Handwerk und der Fokus auf die Qualität der Lebensmittel immer an erster Stelle stehen, an den Start.

Im Interview mit Beatrice haben wir so Einiges über den Shop und den Blog erfahren und auch gleich noch ein leckeres Zucchini-Rezept bekommen.
 

Ajouré: Wie habt ihr drei zueinander gefunden?

Beatrice von Wrede: Bevor wir beschlossen haben, miteinander zu arbeiten, waren wir bereits befreundet. Philipp und ich kennen uns schon seit unserer Jugend und haben zusammen an dem Vorgänger von GEGESSEN WIRD IMMER gearbeitet. Friederike lernten wir hier in Berlin über einen gemeinsamen Freund kennen, woraus schnell eine gute Freundschaft wurde. Zu dritt beschlossen wir dann, das vorherige Konzept weiterzudenken und unter GEGESSEN WIRD IMMER zu relaunchen.

Ajouré: Wie entstand die Idee für euren Blog und Shop?

Den Onlineshop GEGESSEN WIRD IMMER (gegessenwirdimmer.de) haben wir aus dem Vorgänger DeinBiogarten.de heraus neu gegründet, wo wir ausschließlich bio-zertifizierte Lebensmittel anboten. Wir haben beim vorherigen Modell gemerkt, dass uns durch den Fokus auf den ökologischen Anbau die Möglichkeit verwehrt blieb, Lebensmittel in das Sortiment aufzunehmen, die zwar toll sind, aber kein Siegel tragen. Daher stellen wir heute nicht mehr nur das Bio-Siegel in den Vordergrund, sondern Produkte, die durch ihre Qualität und die Erzeuger dahinter überzeugen. Natürlich haben wir in unserem Sortiment auch nach wie vor noch viele Produkte in Bio-Qualität.

Wir kommen täglich mit vielen interessanten und begeisterten Menschen unterschiedlichster Handwerke in Kontakt und wollten diese Eindrücke und Erfahrungen auch gerne unseren Kunden zugänglich machen – daher haben wir unseren Shop um einen Blog erweitert. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir alle Inhalte selbst produzieren, denn gutes Handwerk ist unsere Leidenschaft. Den Maßstab den wir an die Qualität unserer Produkte anlegen, setzen wir uns auch selbst.

Ajouré: Was ist eure Philosophie?

Wir setzen uns mit den Erzeugern und ihren Produkten, aber auch mit Experten aus der Lebensmittelbranche intensiv und auf Augenhöhe auseinander. Da wir an eine Welt glauben in der Lebensmittel einen besonderen Stellenwert haben, geben wir diese Philosophie weiter und versuchen hierüber Inspirationen zu schaffen. Wir schließen uns mit anderen Menschen zusammen, die diese Leidenschaft teilen und mit uns gemeinsam weitertragen möchten. Dabei legen wir viel Wert auf einen achtungsvollen Umgang miteinander – sowohl innerhalb unseres Teams, als auch mit unseren Geschäftspartnern. Nur wenn jeder das tut, was er gut kann und was ihn begeistert, kann ein Team eine Leistung vollbringen, die ein Einzelner nicht geschafft hätte – daran glauben wir fest.

Ajouré: Woher stammen eure Rezept-Ideen?

Die ersten Impulse für unsere Rezeptideen kommen hauptsächlich aus der Saison und unserem Sortiment. Natürlich recherchieren wir und probieren viel aus, bevor wir unsere Kreationen dann auf dem Blog veröffentlichen. Manchmal kooperieren wir auch mit Experten und stellen gemeinsame Ideen vor.

Ajouré: Worauf achtet ihr bei der Auswahl der Rezepte?

Natürlich müssen sie köstlich schmecken! Aber wichtig ist auch, dass sie vielfältig, ansprechend und gleichzeitig einfach nachzukochen sind. Wir sind kein Anbieter von fertigen Rezeptboxen, sondern möchten mit unseren Rezepten zeigen, wie kreativ und vielfältig Genuss sein kann und dass der Umgang mit Lebensmitteln viel Spaß macht.

Ajouré: Welches Gericht gelingt tatsächlich immer?

Pasta al Pesto gelingt wirklich immer! Mit tollem handgemachten Pesto vom Landhaus Wittemans wird aus diesem einfachen Gericht etwas ganz Besonderes.

Ajouré: Welche Pläne habt ihr für die Zukunft mit „Gegessen wird immer“?

Wir glauben, wir sind mit GEGESSEN WIRD IMMER auf dem richtigen Weg und würden uns freuen, in Zukunft auch weiterhin Kunden mit unserer Einstellung zu Lebensmitteln überzeugen und begeistern zu können. Außerdem beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Upcycling und arbeiten gerade an der Entwicklung einer Eigenmarke, bei der wir aussortiertes Obst vor dem Wegwerfen bewahren und zu köstlichen Fruchtaufstrichen und Chutneys verarbeiten. Das ist wirklich sehr spannend und wird auch in Zukunft ein Riesenthema sein, da sind wir uns sicher.

 

Rezept:

Zucchinisalat mit Ziegenkäse

 
Zucchinisalat mit Ziegenkäse
 

Für 2 Personen:
 
30 g Spinat
300 g Zucchini (warum du unbedingt mehr Zucchini essen solltest)
200 g Ziegenbert (1 Stück)
2 EL frische, fein gehackte Petersilie
1 EL frischer, fein gehackter  Majoran
30 ml Olivenöl
1 Zitrone
1 TL flüssiger Honig
1 TL Chiliflocken
1 TL Salz
frisch gemahlener Pfeffer

 

Die Spinatblätter waschen und trocknen.

Sollten die Spinatblätter zu groß sein, einfach zerkleinern und den harten Stielkern entfernen.

Nun die Zucchini waschen und trockentupfen. Anschließend in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden.

Das Olivenöl mit dem Saft der Zitrone und dem Honig vermengen. Die gehackten Kräuter und die Chiliflocken zugeben und das Ganze mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Zum Schluss den grob geschnittenen Ziegenkäse darüber verteilen und den Salat mit dem Dressing übergießen.

Fotos: Massimiliano Alessandro / EyeEm / Getty Images; Gegessen wird immer / Ilaria Di Emidio

Zucchini – Der gesunde Alleskönner

Zucchini gesundes Gemüse

Die Zucchini, die ursprünglich aus Italien stammt, gehört mittlerweile zu den beliebtesten Gemüsesorten. Viele haben sie eigens im Garten und können innerhalb der Saison täglich ernten. Es gibt sie in verschiedenen Farben, von gelb über hellgrün bis dunkelgrün.

Die Zucchini ist eine Verwandte des Kürbisses und von der Züchtung her relativ unkompliziert. Wir könnten sie auch als „gesundes Unkraut“ bezeichnen. Dabei hat sie eine ganze Menge mehr zu bieten!

Die Zucchini macht schlank

Die Tatsache, dass sie einen Fettgehalt von unter 1 % hat, macht die Zucchini als leichtes Sommergemüse sehr attraktiv. Sie hat einen sehr hohen Wassergehalt und lässt somit kaum Platz für einen hohen Gehalt an Energie. 100 Gramm enthalten nämlich gerade mal 19 kcal.

Mit ihr darfst du dich so richtig satt essen und brauchst dabei kein schlechtes Gewissen zu haben. Ganz im Gegenteil, denn die Zucchini liefert dir viele, wichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Außerdem kurbeln die Ballaststoffe deine Verdauung an und beugen Verstopfungen vor.

Du findest vor allem folgende Vitamine in ihr

  • Vitamin A, welches besonders wichtig für die Produktion des Sehfarbstoffes deiner Augen ist. Dabei solltest du wissen, dass Vitamin A ein fettlösliches Vitamin ist und dein Körper es am besten in Kombination mit einem gesunden Pflanzenöl aufnehmen kann.
  • Vitamin B1 ist für die Aufrechterhaltung deines gesunden Stoffwechsels und Konzentrationsfähigkeit von großer Bedeutung.
  • Vitamin B2 hilft dir dabei, ein gesund aussehendes Hautbild zu bewahren.
  • Vitamin B6 wird von deinem Körper für den Aminosäurestoffwechsel benötigt.
  • Vitamin C stärkt und schützt das Kollagen im Bindegewebe. Es verleiht dir also nicht nur straffe Haut, sondern hilft deinem Körper auch dabei, die Zahngesundheit, nämlich einen starken Halt deiner Zähne im Zahnhalteapparat zu bewahren. Außerdem wirkt es antioxidativ auf Radikale in deinem Körper.

Mineralien und Spurenelemente

Des Weiteren enthält die Zucchini viele Mineralien. Kalium ist essenziell für die Herzgesundheit, Kalzium besonders wichtig für deine Muskelarbeit und Knochen, sowie das entzündungshemmende Zink. Eisen wird von deinem Körper für die Bildung der roten Blutkörperchen benötigt. Die Spurenelemente Phosphor, Selen und Mangan wirken sich positiv auf dein Immunsystem aus.

Was kann die Zucchini noch

Die Zucchini ist ein wahrer Alleskönner. Durch ihren geringen Gehalt an Kohlenhydraten ist sie ein beliebtes Gemüse in der Low-Carb-Diät. Diabetiker nutzen sie als ein bevorzugtes Lebensmittel, da die benötigte Insulinmenge sehr gering ist.
Sie wirkt entwässernd und beugt Bluthochdruck vor. Außerdem kannst du sie sehr lange im Kühlschrank lagern.

Wer die Zucchini gerne mal anders zubereiten möchte, der sollte unbedingt den Zucchinisalat mit Ziegenkäse probieren – einfach lecker!

 

Foto: tstock / stock.adobe.com

Die Top 5 Instagram Hotties

Instagram Hotties

Der Sommer ist dir noch nicht heiß genug? Das wird sich beim Anblick dieser heißen Männer-Models, die nebenher noch richtige Instagram-Sensationen sind, sicher schnell ändern!
 
 

1. Nick Bateman – 5 Mio Follower

 
 

2. Mariano Di Vaio – 4,8 Mio Follower

 

 

3. Andrea Denver – 1 Mio. Follower

 

 

4. Marlon Teixeira – 530 Tsd. Follower

 

 

5. Matthew Noszka – 411 Tsd. Follower

 

 

Fotos: @andreadenver3; @marianodivaio; @marlontx; @matthew_noszka; @nick__bateman / Instagram

Smart ist das neue Sexy – So kommst du clever rüber

Smart ist das neue Sexy

Ist dir das schon mal aufgefallen? Der heiße Business-Typ steigt aus, schaut sich unter den Frauen um, die in der Nähe sind … und checkt diejenige ab, die das Business-Kostüm trägt! Warum? Weil sie erfolgreich wirkt. Und wieso ist sie erfolgreich? Weil sie nicht nur Stil, sondern auch Köpfchen hat. Schlau ist das neue Sexy, selbst die Hornbrille erlebt ein Revival und wird mittlerweile selbst von jungen Mädchen als modisches Statement getragen. Viel wichtiger als clevere Looks ist ein cleverer erster Eindruck. Wie du diesen erweckst, ganz gleich ob du nun der nächste Einstein bist oder nicht, verraten wir dir!

Mache dich interessant – sei interessiert!

Wenn du einen Mann kennenlernst, der sich für etwas anderes als Fußball, Bier und Kumpels interessiert – wie wirkt das auf dich? Wahrscheinlich würdest du ihn am liebsten sofort fragen, ob er dich heiraten und Vater deiner Kinder werden will, denn solche Menschen sind interessant! Was wolltest du schon immer mal tun? Töpfern? Belege einen Kurs. Kalligraphie lernen? Die Volkshochschule hat dafür bestimmt etwas im Angebot. Mandarin lernen? Nicht gerade anspruchslos, aber du musst ja nicht gleich morgen fließend Chinesisch sprechen können. Das alles sagt über dich aus, dass du sehr weit über den Tellerrand hinausschaust und nicht langweilig bist – sondern eine vielschichtige Persönlichkeit.

Höre zu. Höre wirklich zu.

Bestimmt kennst du jemanden, dem du erzählen kannst, was du willst und beim nächsten Gespräch fällt dir auf, dass nichts hängen geblieben ist – dein Gegenüber erinnert sich an kein einziges Detail von dir – aber du kennst jetzt sein oder ihr halbes Leben, wahrscheinlich ohne danach gefragt zu haben. Wirken solche Leute besonders schlau auf dich? Eher nicht! Schlaue Leute sind gute Zuhörer. Sie wollen nicht um jeden Preis die Diskussion gewinnen, ihnen geht es eher darum, ihr Gegenüber wirklich zu verstehen. Stelle Fragen und höre genau hin, was dir deine Mitmenschen sagen. Merke es dir und erinnere dich daran, wenn es zur Sprache kommt. Wenn es doch einmal darum geht, dass der andere Unrecht hat, hast du auf diese Weise übrigens auch bessere Karten, da du durchs Zuhören deine eigene Gedankenwelt um neue Sichtweisen erweiterst.

Das Internet macht schlau

Lustige Memes, Sprüchebilder und verrückte Videos sind eine gute Unterhaltung und helfen dir vielleicht, dich zu entspannen. Wenn wir ehrlich sind, zappen wir alle mal ins Trash-TV oder schauen uns den Blödsinn auf den Facebook-Seiten von Leuten an, die wir zugegebenermaßen nicht für besonders helle Leuchten halten. Doch du weißt eigentlich, dass das Zeitverschwendung ist. Du könntest dir genauso gut ein Nachrichtenvideo ansehen, müsstest dich nicht großartig anstrengen und wärst dann über das Weltgeschehen informiert. Tipp: Interessieren den Mann, dessen Aufmerksamkeit du auf dich lenken willst, Autos, eine Fremdsprache oder eine bestimmte Persönlichkeit? Schaue dir online ein halbwegs anspruchsvolles Video dazu an und merke dir Fragen, die du dazu hast – für die er selbstverständlich der beste Ansprechpartner ist …

Deine Wortwahl und deine Intelligenz

Es gibt Worte und Ausdrucksweisen, die wir einfach nicht mit einem schlauen Köpfchen in Verbindung bringen, sondern eher mit dem Gegenteil davon. Keiner von uns macht “immer” den gleichen Fehler – oder “nie”. Solche Ausdrücke bringen wir unbewusst mit jemandem in Verbindung, der nur in schwarz-weiß denken kann. “Ey” und “Alter” wirken auch nicht besonders intelligent. Versuche dich ohne Füllwörter auszudrücken, denn davon abgesehen, dass sie dich weniger clever wirken lassen, als du wirklich bist, können sie dich sogar verunsichert aussehen lassen. Wer etwa hinter jeder Aussage “eigentlich” benutzt, sagt damit, dass er sich selbst nicht sicher ist – und das liegt nicht am Inhalt des Satzes …

Wortwahl und Ausdrucksweise – ein feiner Unterschied

Die Worte, die du verwendest oder bewusst nicht verwendest, sind die eine Sache. Eine andere Sache ist die Ausdrucksweise als Ganzes. Viele sehr intelligente Menschen erklären anderen ihre Welt so, dass keiner außer ihnen selbst sie verstehen kann. Versuche lieber nicht, auf diese Weise besonders schlau rüberzukommen. Erkläre Dinge lieber so, dass sie wirklich jeder verstehen kann, denn zur Intelligenz gehört auch die Empathie. Und diese wiederum macht dich sofort sympathisch.

Klassische Looks wirken schlauer

Als du noch ein Teenager warst, haben dich die schick-elegant gekleideten Frauen in Beige-, Grau- und Pastelltönen sicherlich gelangweilt. Du hast sie aber gleichzeitig als intelligent, schlau und erfolgreich wahrgenommen, oder? Clevere Leute sind meistens sehr selbstbewusst und brauchen keine bunten Haare, zerfetzte Jeans, tiefe Ausschnitte oder schrille Schuhe um aufzufallen. Das Klassische ist eher ihr Stil, denn sie überzeugen lieber durch Persönlichkeit. Außerdem würde dir ein Bleistiftrock in einer dezenten Farbe mit Pumps oder Ballerinas und einer schicken Rüschenbluse sicher auch gut stehen. Warum? Weil dieser Look einfach jeder Frau schmeichelt und noch dazu schnell zusammengestellt ist!

Foto: Inna Makeenko / Getty Images

Jetzt wird’s bunt! Und zwar auf den Augen!!

buntes Augen Make-up

Schlichte, schwarze Wimpern, klassische Eyeliner und zurückhaltende Lidschatten sind Schnee von gestern, denn jetzt im Hochsommer geht’s farbenfroh zu! Ob ein kräftiges Blau oder Pink auf den Wimpern, ein grelles Rot-Orange auf den Lidern, grüne Lidstriche oder eine gelbe Wasserlinie – im Sommer ist alles erlaubt!
Damit die Farben intensiver leuchten, kannst du vorab auch eine Lidschatten-Base auftragen.

Wenn dir die Lidschatten-Farben zu intensiv sind, um sie auf das ganze Lid aufzutragen, kannst du mit einem feinen Pinsel aber auch nur dünne Eyeliner-Striche ziehen oder farbliche Akzente im inneren oder äußeren Auge setzen. Deine Augen werden zu einem absoluten Hingucker, wenn du dir deine Wimpern in einer intensiven Farbe tuschst, zu der du dann einen anderen, knalligen Lidschatten oder Eyeliner kombinierst.

 

Bunte Augenblicke

 

buntes Augen-Make-up Produkte

 

1: Dior • Dior Addict It-Lash Mascara • It-Pink • 9 g • € 32,99
2: Yves Saint Laurent • Vinyl Couture Mascara • I’m The Trouble • 7 ml • € 31,99
3: Lancôme • Grandiose Mascara • Bleu • 10 ml • € 34,99
4: Douglas • Endless Lashes Mascara • Green Flash Nr. 3 • 10 ml • € 14,99
5: By Terry • Mascara Terrybly • Purple Success • 8 ml • € 36,99
6: Dior • Diorshow Mascara • Pro Megenta • € 33,99
7: Laura Mercier • Crème Eyeliner Eyeliner • Canard • € 26,99
8: ARTDECO • Eye Designer Refill • Lidschatten • Heavenwards • € 7,99
9: Dior Addict It-Line Eyeliner • It-Blue • € 36,99
10: Zoeva • Graphic Eyes • Kajalstift • € 7,99
11: smashbox • Double Ended Limitless Liner Kajalstift • € 24,99
12: Urban Decay • Electric Pressed Pigment Palette • Lidschattenpalette • € 46,99
13: MAC • Pigment Lidschatten • Magenta Madness • € 23,00
14: MAC • Pro Palette Eyeshadow Refill • Lidschatten • Red Brick • € 15,00
15: MAC • Electric Cool Eye Shadow • Lidschatten • Infra-Violet • € 24,00

 

Fotos: S Photographic Ltd / Getty Images; Douglas

Die Top 10 der häufigsten Männer-Sex-Fantasien

Männer-Sex-Fantasien

Manchmal würdest du deinen Liebsten fragen: „Wovon träumst du nachts?“, wenn er wieder einen verrückten Wunsch im Bett äußert. Männer haben sexuelle Fantasien, keine Frage! Sie reden nur selten von alleine darüber. Dadurch kennst du womöglich nur die Hälfte seiner sexuellen Wünsche. Was Männer im Bett wirklich wollen, was sie anmacht und wie du dem Liebsten seinen heimlichen Traum erfüllen kannst, verraten wir dir in den Top 10-Männerfantasien.
 

Eine Frau, die die Initiative ergreift

In den meisten Beziehungen ist es der Mann, der der Frau signalisiert, was er will. Was wäre, wenn du den Spieß umdrehst und ganz langsam anfängst, dich auszuziehen, ohne viel dazu zu sagen? Wenn du ihn an der Hand nimmst und einfach ins Schlafzimmer führst? Ihm sogar in der Öffentlichkeit in die Hose fasst, wenn gerade niemand so genau hinsieht? Er wäre Butter in deinen Händen …
 

Der flotte Dreier

Für dich ist es vielleicht enttäuschend, aber es ist wahr. Die meisten Männer fantasieren von einem Dreier mit zwei Frauen. Manche wollen es nicht wirklich tun, manche träumen nur noch ohne jede Absicht davon, wenn sie einmal die richtige Frau gefunden haben, und manche tun es tatsächlich. Eine Männerfantasie ist und bleibt der flotte Dreier trotzdem.
 

Danke, Schatz – dafür gibt’s einen Blowjob

Es gibt Männer, die für Blowjobs nichts übrig haben. Sie sind aber in der Minderheit. Die Mehrheit fände es sehr erregend, wenn sich die Liebste bei der nächsten Gelegenheit statt mit Worten mit einem spontanen Blowjob bedankt. Ob zu Hause, auf der Rückbank des Autos oder risikofreudig im Treppenhaus, wo es auch noch hallt, ist zweitrangig …
 

Sex mit der unerreichbaren Frau

Du schwärmst still und heimlich für einen heißen Schauspieler, Sänger oder fantasierst seit deiner Jugend von dem drei Jahre älteren Abiturienten, der für dich damals unerreichbar war. Männer tun das auch! Fast jeder Mann hat in seinem Kopfkino diese eine Frau, für die er alle anderen stehen lassen würde. Es könnte jeder sein, eine berühmte Person, Klassenkameradin, Studienkollegin, Ex-Freundin … aber er fantasiert nur von ihr. Er würde dich nicht mit ihr betrügen. Dein Vorteil ist es, wenn du weißt, wer diese Frau ist, denn dann kannst du ein kleines Rollenspiel initiieren, bei dem du in ihre Rolle schlüpfst.
 

Kontrolle und Schmerz

Manche Männer träumen davon, einer Frau vollkommen untergeben zu sein. Andere wollen die Frau kontrollieren, bis es ein bisschen wehtut. Nicht als Dauerzustand, sondern nur als sexuelle Fantasie. Nicht jeder Mann will diese Vorstellung wirklich ausleben, denn wenn sie es versuchen, gefällt ihnen der Schmerz vielleicht doch nicht. Ein Mann, der diese Fantasie hat, ist nicht gleich ein Fetischist. Nur ein ganz normaler Träumer.
 

Voyeurismus

Hat dein Freund dir schon mal beim Ausziehen zugesehen oder eine Sekunde zu früh in die Umkleidekabine geguckt, als ihr zuletzt shoppen wart? Dann kann es sein, dass Voyeurismus eine seiner sexuellen Fantasien ist. Ein anderes Paar, eine fremde Frau, die eigene Partnerin … zuschauen törnt an und wenn er sich Appetit geholt hat, kommt er damit garantiert zu dir. Egal, wen er in seiner Fantasie beobachtet hat.
 

Sex für eine Nacht

Ähnlich wie der Dreier ist sicherlich auch diese Fantasie für dich ein wenig enttäuschend. Doch sie ist genauso wahr wie der Dreier – der One-Night-Stand ist für Männer einer der Antörner schlechthin. In eine Bar gehen, irgendeine Frau aufreißen, Sex haben und am nächsten Morgen ist sie nicht mehr da, aber es war spannend. Das heißt nicht, dass er dich jemals betrügen muss, doch der ONS ist eine sehr häufige Männerfantasie. Überrasche ihn doch damit: Tauche spontan dort auf, wo er sein Bier trinkt, und tu so, als würdet ihr euch noch nicht kennen …
 

Partnertausch

Mit einer anderen Frau schlafen, während du mit ihrem Mann Sex hast? Dein Freund findet die Vorstellung bestimmt erotisch. Swingen gehört zu den häufigsten Männerfantasien und kann unterschiedlichste Formen annehmen.
 

Analsex

Der weibliche Po lässt wohl keinen Mann kalt. Noch dazu soll diese verbotene Öffnung unwahrscheinlich eng sein – und er würde alles dafür geben, dieses Gefühl einmal genießen zu dürfen. Analsex ist eine der realistischeren Männerfantasien, die du ihm mit viel Gleitgel und noch mehr Zeit und Vorsicht erfüllen kannst, wenn du das auch möchtest.
 

Die MILF

Stiflers Mom war nicht jedermanns Fall, aber sie hat die MILF in die Köpfe der jungen Männer gesetzt. Eine ältere, erfahrene Frau, die ihn auf eine Art erregen kann, wie es nur eine Lady mit Lebenserfahrung könnte … das törnt an. Außerdem könnte er einer reifen Dame doch niemals einen Wunsch abschlagen. Und wenn dieser nun mal im Genuss seines Körpers besteht, müsste er diesem Wunsch der attraktiven, lebenserfahrenen reifen Frau doch nachgeben, obwohl sie eigentlich zu alt für ihn ist.
 

Foto: majdansky / stock.adobe.com

Buchtipp: I Am Death. Der Totmacher von Chris Carter

Buchtipp: I Am Death. Der Totmacher von Chris Carter

Die verunstaltete, in Form eines Hexagramms drapierte Leiche einer jungen Frau wird vor dem Los Angeles International Airport gefunden. In ihrem Hals befindet sich ein Zettel mit folgender Botschaft: Ich bin der Tod.

Die Frau wurde eine Woche vor ihrem Tod entführt und tagelang gefoltert. Wenig später taucht ein zweites Opfer auf, ebenfalls weiblich. Sie starb, ohne eine vorherige Folter über sich ergehen lassen zu müssen. Doch der Mörder hat noch nicht genug, denn kurz darauf kommt eine dritte Frauenleiche zum Vorschein. Der Täter hinterlässt bei seinen Opfern kryptische Botschaften und die Aufforderung, ihm Einhalt zu gebieten.

Detective Robert Hunter nimmt diese Einladung an und startet seine Ermittlungen. Anfangs glaubt er, den Mörder zu kennen, doch dann erhärtet sich der Verdacht eines Irrtums. Langsam ahnt er, dass er hinter dem Falschen her und der wahre Täter mit seinem entsetzlichen Geheimnis noch immer unerkannt ist.

„I Am Death. Der Totmacher“ ist der neueste Fall für Detective Hunter aus der Feder des amerikanischen Autors Chris Carter. Der 1965 in Michigan geborene forensische Psychologe war viele Jahre als Berater der Staatsanwaltschaft tätig. Heute lebt er in Los Angeles, dem Schauplatz der Robert Hunter-Serie.

Was Chris Carters Werk so lesenswert macht, ist die Einzigartigkeit, mit der er seine Geschichte aufbaut. Eine spannende Handlung, erfüllt von Gewalt und Schrecken, durchsetzt von unglaublichem Detailreichtum. Carters Vergangenheit als Profiler lässt ihn die Psyche eines Mörders auf bewundernswert authentische Weise erkennen. Die Mörder in seinen Büchern sind einzigartig, da sie furchteinflößend sind und gleichzeitig erschreckend nahe an der Realität agieren.

Chris Carters „I Am Death. Der Totmacher“ verspricht ganz besonderes Lesevergnügen für alle Thriller-Fans!

 

Photos: LongQuattro / iStock Photo; Amazon

Diese 10 Instagram Accounts bringen dich in Form

Fitness Girls Instagram Accounts

Wer einen stressigen Alltag hat, schafft es vielleicht nicht jeden Abend noch ins Fitness-Center zu gehen. Oder bräuchtest du eigentlich einen Personal Trainer, kannst dir aber keinen leisten? Beides sind keine Gründe, um auf Sport verzichten zu müssen.

Denn auf Instagram tummeln sich die Fitness-Begeisterten in Scharen! Ob nun Model, Celebrity-Trainer, fitte Instagram-Schönheiten oder Sportler – Inspiration und Anleitungen für richtige Sportübungen gibt es en masse. Und das alles kostenlos!

Wem das noch nicht reicht: Viele von ihnen haben auch ihre eigenen Fitness-Programme, die sowohl Sportübungen zeigen, als auch Ernährungs-Tipps geben.

Es gibt jetzt nun wirklich keine Ausrede mehr, keinen Sport zu treiben. Yoga-Matte geschnappt – und los geht’s!
Wir stellen dir die zehn besten Instagram-Accounts vor, mit denen auch du dich von zu Hause aus in Topform bringen kannst.
 

1. Jen Selter – 9,5 Mio Abonnenten


 

2. Kayla Itsines – 5,3 Mio Abonnenten

 

3. Izabel Goulart – 3 Mio Abonnenten


 

4. Sandra Prikker – 2,5 Mio Abonnenten


 

5. Nicole Mejia – 1,4 Mio Abonnenten


 

6. Cassey Ho – 1,3 Mio Abonnenten


 

7. Amanda Bisk – 610.000 Abonnenten


 

8. Jeanette Jenkins – 340.000 Abonnenten


 

9. Shauna Harrison – 78.700 Abonnenten


 

10. Nicole Winhoffer – 76.500 Abonnenten

 

 

Fotos: Instagram Accounts

Blitzschnell aufräumen – So täuschst du eine saubere Wohnung vor

Wohnung schnell aufräumen

Es ist die Horrorvorstellung schlechthin! Du hast aus irgendeinem Grund seit Tagen nicht aufgeräumt. Deine Klamotten liegen am Boden und auf dem Bett, in der Küche stapelt sich das dreckige Geschirr, und im Bad häufen sich deine Schmink-Utensilien auf dem Waschtisch in einem wilden und uncharmanten Durcheinander.

Dann klingelt das Telefon: „Hallo, ich bin gerade in der Nähe und komme kurz vorbei. In zehn Minuten bin ich da. Bis gleich. Ich freue mich!“ Am Telefon war nicht etwa deine beste Freundin, die dich durch und durch kennt, sondern jemand, der diese schlampige Seite deines Lebens auf keinen Fall sehen darf: die Mutter deines Freundes, die eigene Mutter, ein neuer Typ oder vielleicht sogar jemand, von dem du dir Tipps für deine Karriere erhoffst.

Was tun? Du hast zehn Minuten Zeit! Bis dahin muss alles tipptopp sein.

Vorab: Ruhe bewahren! Es ist machbar. Wir haben für diese Situation einen Notfallplan zusammengestellt, mit dem du in wenigen Minuten eine perfekte Wohnung vorgaukeln kannst.

Als erstes: Einsammeln und wegräumen

Wähle ein Zimmer aus, bei dem du die Tür verschließen kannst und das der Besucher nicht betreten wird. Hier kannst du alles hereinlegen, was du in den nächsten Minuten zusammentragen wirst. Wenn deine Wohnung zu klein ist, um eine Tür abzusperren, dann nimm eine große Plastiktüte oder einen Korb und gehe damit durch die Wohnung. Hiermit sammelst du alles ein, was herumliegt.

Zusammenlegen und aufräumen kommt später – nun geht es nur darum, so schnell wie möglich die perfekte Ordnung vorzutäuschen.

Gehe dabei in wirklich alle Räume. In der Diele und in der Küche liegt die geöffnete Post der letzten Tage, im Wohnzimmer liegen die Zeitschriften auf dem Boden, neben dem Bett und vor dem Schrank häufen sich die Klamotten. Verstaue den Sack mit all deinen Sachen im Kleiderschrank.

Falls du viele kleine Nippes hast, die nur herumstehen und ihren Charme verloren haben, weil sie staubig sind, dann sammle auch die ein. Nichts ist schlimmer, als verstaubte Dinge in den Regalen! Setze alle in eine Schachtel und schiebe sie unters Bett.

Dann gehe in die Küche und räume das dreckige Geschirr in den Geschirrspüler. Sollte der bereits überläuft oder falls du keinen Geschirrspüler hast, setze dein dreckiges Geschirr in eine große Schüssel und räume die Schüssel weg. Wenn du ein Kämmerchen hast, dann stelle es da rein. Falls nicht, musst du dich in deiner Küche nach einem passenden Platz umsehen. Im Notfall kannst du alles in den Backofen stellen. Hänge ein sauberes Küchenhandtuch vors Glasfenster. Das wirkt adrett und versperrt den Blick.

Im Bad kannst du deine Kosmetikutensilien in einer Tasche oder im Schrank verschwinden lassen.

Der zweite Schritt: Sauberkeit und frische Luft

Eine muffelige Wohnung wirkt ungepflegter als eine Wohnung, in der es gut riecht. Mache alle Fenster auf und sorge für frische Luft. Dabei sollte auch der Staub aus der Luft verschwinden, der jetzt vermutlich durch die Wohnung wirbelt.

Sollten noch irgendwo Gerüche herkommen, die nach dem Lüften sofort wieder auftauchen, kannst du im Notfall zu Raumspray greife oder eine Duftkerze anzünden.

Dann geht es an die Sauberkeit.

Nimm einen Glasreiniger und ein weiches Tuch und gehe damit durch alle Räume. Am wichtigsten sind die glatten Oberflächen, auf die die Sonne scheint oder die einem sofort ins Auge fallen. Am besten beginnst du an der Eingangstür und lässt von dort aus deinen Blick über alle glatten Flächen schweifen. Was sieht man? Wo ist Staub? Wo liegen unappetitliche Reste?

In der Küche sind die Arbeitsplatte und der Esstisch wichtig.

Im Wohnzimmer musst du den Staub am Fernseher und die Krümel auf dem Sofatisch entfernen.

Mit einem Glasputzmittel geht das blitzschnell, es wird sofort sauber – und verbreitet einen sauberen Duft!

Am Ende musst du unbedingt noch das Waschbecken und den Spiegel im Bad saubermachen und einen WC-Reiniger in die Toilette kippen.

Schaue auf den Boden. Sieht er schlimm aus? Dann fahr kurz mit einem Einmal-Tuch drüber oder mache die schlimmsten Stellen mit einem Handstaubsauger sauber.

Die Krönung: Für Gemütlichkeit sorgen

Wenn die Wohnung aufgeräumt und sauber wirkt und sich ein frischer Duft verbreitet, kommt der letzte und entscheidende Schritt.

Selbst eine Wohnung, die nicht hundertprozentig sauber ist, bekommt Stil, wenn die Gemütlichkeit stimmt. Drapiere die Kissen auf dem Sofa so, wie sie eigentlich immer drapiert sein sollten und mache dein Bett.

Hänge im Bad frische, weiche Handtücher auf, zünde eine Duftkerze an oder koche Kaffee. Eine Wohnung, die nach frischem Kaffee duftet, wirkt immer!

Damit du allerdings nicht zu oft in so eine Situation gerätst, solltest du nach dem erfolgreichen Vortäuschen der sauberen Wohnung direkt mal mit einem Frühjahrsputz beginnen!

 

Foto: Rob Melnychuk / Getty Images

Beliebte Beiträge

rote-haare

Diese 5 simplen Hausrezepte sorgen im Handumdrehen für glänzendes Haar

Wir lieben den Sommer, doch Sonne und Salzwasser können im Urlaub unserem Haar Glanz und Kraft rauben. Hier ein paar Hausrezepte, mit denen Abhilfe...
abnehmen durch hypnose

Abnehmen mit Hypnose – Geht das wirklich?

Tausend verschiedene Diäten, Sport, Trennkost, keine Kohlenhydrate nach 17 Uhr, Abnehmdrinks - was haben wir nicht schon alles versucht, um überschüssige Kilos loszuwerden. Du...
Buchtipp: Die Stille vor dem Tod

Buchtipp: Die Stille vor dem Tod: Thriller (Smoky Barrett, Band 5)

Seine spannenden Thriller um die berühmte FBI-Agentin Smoky Barrett werden von vielen Millionen Lesern geradezu verschlungen. Cody McFadyen weiß, wie er seine Leser geschickt...
Lace up Ballerinas vs. High Heels

Lace up Ballerinas vs. High Heels – Welche Schuhe machen bei dir das Rennen?

Lace it up! - Flats vs. Heels Schuhe mit Schnüren zum Hochbinden sind das absolute Shoe-Must-Have der Saison. Doch wie sieht dieser Trend eigentlich besser...
die wirksamsten Deos

Nie wieder Schweißflecken: Die wirksamsten Deos für jeden Tag

Die Suche nach dem perfekten Deo ist für viele von uns eine wichtige, aber oft auch frustrierende Aufgabe. Ein gutes Deo sollte nicht nur...
Kokosöl

Kokosöl – Das leckere Allround-Talent

Schon seit geraumer Zeit ist Kokosöl im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Doch das Öl der Kokosnuss findet sich nicht nur auf...
Entdecke die schönsten Camisoles für den Sommer

Edel & Sexy: Entdecke die schönsten Camisoles für den Sommer

Schon seit einiger Zeit sind Camisoles nicht mehr aus den Kleiderschränken wegzudenken. Die einen lieben das einfach zu stylende Basic, die anderen schwören auf...
Unsere Tipps für einen perfekten Lidstrich zu jedem Anlass.

Die schönsten Arten, einen Lidstrich zu ziehen

So gelingt der perfekte Lidstrich Der Lidstrich gilt als Rückgrat jedes Augen Make-Ups: Er intensiviert den Blick, hebt die Augenpartie hervor und lässt unser Gesicht...