Ajoure Lifestyle Unterhaltung Nostalgie pur: Die 10 besten Serien unserer Kindheit

Nostalgie pur: Die 10 besten Serien unserer Kindheit

Erinnerst du dich noch an die gemütlichen Abende, bei denen du im Schlafanzug gebannt vor dem Fernseher saßt und deine Lieblingsserie angeschaut hast? Das Mitsummen der Titelmelodie durfte dabei natürlich nicht fehlen. Wir machen eine kleine Reise in die Vergangenheit und werfen einen Blick auf die Lieblingsserien unserer Kindheit. Die passende Titelmusik lässt bestimmt auch bei dir die ein oder andere Erinnerung wieder aufkommen. Ist dein Favorit auch mit dabei?

Die Sendung mit der Maus

Die Sendung mit der Maus ist eine deutsche Kinderserie, die bereits seit 1971 im Auftrag der ARD produziert wird. Der Schwerpunkt des Formats liegt auf Lach- und Sachgeschichten, d.h. kurze Cartoons und Sketche wechseln sich mit dokumentarischen Beiträgen ab, bei denen die Wissensvermittlung im Vordergrund steht. Bei den Sachgeschichten geht es vor allem darum, verschiedene Sachverhalte zu erklären und anhand von konkreten Beispielen zu zeigen, wie die Welt funktioniert. Jede Folge beginnt mit einer Einführung in das, was in dieser Folge behandelt wird – zum Beispiel: „Was passiert, wenn man krank ist? In dieser Folge geht es darum, wie unser Immunsystem uns hilft, wieder gesund zu werden, wenn wir krank sind!“

Die Gummibärenbande

Die Gummibärenbande ist eine Geschichte über sechs Gummibären, die unter den Menschen leben. Nicht viele Menschen wissen, dass es sie gibt, denn die Bande hat sich lange Zeit vor den Menschen in ihrer unterirdischen Siedlung Gummi Glen versteckt. Der Grund dafür? Die Menschen scheinen sie nicht besonders zu mögen und würden sie lieber fressen, als sich mit ihnen anzufreunden!

Sesamstraße

Die deutsche Version der Sesamstraße ist eine Kindersendung, die schon seit 1972 Vorschulkindern mit Handpuppen und Zeichentrickfilmen das Zählen und das Alphabet beibringt. Dies geschieht auf eine Art und Weise, die Kindern beibringt, was im Leben wichtig ist: Freundschaft, Spaß und ein friedliches Miteinander. In die einzelnen Episoden sind US-Serienaufnahmen mit deutschen Puppen und Schauspielern eingebettet.

Die Teletubbies

Die Teletubbies sind eine klassische Kindersendung, die 1997 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde und seitdem auf Sendung ist. Die Teletubbies sind vier Kreaturen, die in einem fiktiven Ort namens Tubbyland leben. Sie haben Fernseher auf dem Bauch und sprechen eine erfundene Sprache namens „Teletongue“. Die vier Figuren sind Dipsy, Laa-Laa, Po und Tinky Winky. In jeder Episode gibt es mindestens ein Lied, in dem sie mit verschiedenen Gegenständen wie Spielzeugtelefonen oder Staubsaugern spielen. Gerade bei kleinen Kindern löste die Serie große Begeisterung aus, tatsächlich wurden die Teletubbies jedoch verboten.

Die Simpsons

Die Simpsons spielen in der fiktiven und nie näher lokalisierten Stadt Springfield in den Vereinigten Staaten. In jeder Folge geht es um die Familie Simpson oder ihre jeweiligen Mitglieder, Freunde oder Feinde. Mal geht es in einer Folge um Barts Schulkarriere, mal um Homers Arbeitssituation, mal um Lisas Gutmenschentum oder Marges Frustration. Die Serie läuft nun schon seit 27 Jahren und schafft es immer noch, frisch zu bleiben, indem sie von Zeit zu Zeit ihre Formel ändert.

Spongebob Schwammkopf

Hast du dich jemals gefragt, wie es ist, unter dem Meer zu leben? SpongeBob Schwammkopf, ein Bewohner von Bikini Bottom, ist hier, um es uns zu zeigen! SpongeBob lebt mit seiner Haustierschnecke Gary in einer Ananas und arbeitet im Fastfood-Restaurant Krusty Krab. Aber er verbringt nicht den ganzen Tag mit der Arbeit – in seiner Nachbarschaft leben viele andere Kreaturen, die genauso liebenswert sind wie er. Eine dieser Kreaturen ist Thaddeus Tentakel, der oberflächlich betrachtet mürrisch zu sein scheint, aber tief im Inneren ein Herz aus Gold hat. Ein anderer Bewohner ist Patrick Star, der vielleicht ein bisschen albern ist, aber immer weiß, wie er seine Mitmenschen aufheitern kann. In jeder Folge erkunden sie neue Aktivitäten, die auch dir Spaß machen können!

Full House

Das Leben von Danny Tanner hätte nicht perfekter sein können. Er lebt mit seiner Familie in San Francisco und kann sogar sein eigenes Haus sein Eigentum nennen. Doch dann wird der Witwer plötzlich mit unerwarteten Herausforderungen des Alltags mit seinen drei hyperaktiven Töchtern – D.J., Stephanie und Michelle – konfrontiert. Plötzlich muss sich Danny um das Kochen, Putzen und alles andere kümmern, was dazu gehört, wenn man seine Kinder alleine großzieht, ganz zu schweigen von seiner anspruchsvollen Karriere als Architekt bei der Tanners‘ Construction Company (TCC). Und auch wenn er in der Lage ist, sie finanziell zu versorgen, so gibt es doch einige Dinge, die man mit Geld nicht kaufen kann, wie z. B. die Zeit, die man gemeinsam als Familie verbringt oder die Wärme der Liebe ihrer Mutter.

Hör mal, wer da hämmert

Tim Taylor ist ein Mann, der seine Arbeit genießt, aber er weiß auch, wie man Spaß hat. Er lebt mit seiner Frau Jill und seinen drei Söhnen Randy, Brad und Mark in einem Vorort. Tim hat schon immer Werkzeuge und Witze geliebt. Als er die Gelegenheit bekam, eine Sendung über Heimwerkerarbeiten im Kabelfernsehen zu machen, hat er sofort zugegriffen. Mit „Tool Time“ kann Tim seine Leidenschaft für Werkzeuge, Maschinen und Fahrzeuge ausleben und nebenbei Witze reißen.

Alf

Die Tanners sind eine ganz normale Vorstadtfamilie, bis sie eines Tages einen Außerirdischen in ihrer Garage finden. Sie beschließen, ihn ALF zu nennen, nachdem er ihnen erzählt hat, dass sein richtiger Name Gordon Shumway ist. Sie finden schnell heraus, dass ALF mit seinem sarkastischen Humor und seiner lässigen Art viel Unheil anrichten kann. Zudem gibt es immer Komplikationen, denn er muss sich vor den meisten Menschen verstecken, die das Haus der Tanners betreten, weil sie befürchten, dass er von der Regierung weggebracht wird, wenn jemand von ihm erfährt! Dennoch lernt ALF im Laufe der Serie auch etliche Menschen außerhalb der Kernfamilie Tanner kennen.

Der Prinz von Bel-Air

Der Prinz von Bel-Air ist eine Serie, die von 1990 bis 1996 lief und in der Will Smith die Hauptrolle spielte. Diese Serie lief sechs Staffeln lang. Der Sitcom-Klassiker Der Prinz von Bel-Air spielt in der üppigen Welt einer wohlhabenden Familie in Los Angeles. Will Smith, der sich selbst spielt, ist ein aufstrebender Rapper und Schauspieler, der zu seinem Onkel und seiner Familie nach Beverly Hills zieht, um dort besser aufwachsen zu können als bei seiner Mutter. Zusammen mit seiner neuen Art von Rap-Musik muss er lernen, sich in diesem neuen Lebensstil zurechtzufinden.

 

Foto: Warner Bros.

BELIEBTE BEITRÄGE

Got your hair done? Das sind die Haartrends 2013

Die Haartrends in diesem Jahr sind bunt, natürlich, schrill oder extravagant. Die Vielfältigkeit auf dem Kopf kennt bei den Trendfrisuren diesen Sommer fast keine Grenzen. Wie Sie Ihren Schopf trendig stylen zeigen die Experten.

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....