Ajoure Lifestyle Liebe & Beziehung Die Hochzeitsfeier - wie läuft der "schönste Tag im Leben" ab?

Die Hochzeitsfeier – wie läuft der „schönste Tag im Leben“ ab?

Der Heiratsantrag und die komplette Hochzeitsplanung liegen nun schon einige Wochen oder Monate zurück. Der Tag der Hochzeit rückt näher. Jungesellinnenabschied und/oder Polterabend sind überstanden. Die Einladungen sind verschickt, die Lokation und das Menü sind gebucht, das Kleid ist gekauft. Doch wie sieht denn nun der „schönste Tag im Leben“ aus? Was passiert denn am Tag der Hochzeit?

Die Gästeliste

Eine schlichte kleiner Feier im engsten Familien- und Freundeskreis? Die Megaparty des Jahres mit Kutsche, Schloss und Prinzessinenkleid? Wir finden: die Stimmung muss passen, das Wetter darf sonnig sein und das Brautpaar kann entspannt den für sie vielleicht wichtigsten Schritt in ihrer Beziehung tun. Das Ja-Wort beendet die wilde Ehe und ist zugleich der Neubeginn als offizielles Ehepaar.

Nur Standesamt oder auch Kirche?

In Deutschland ist der Gang zum Standesamt Pflicht, für eine Eheschließung nach geltendem Gesetz. Hier erklärt das Ehepaar vor Zeugen, dass sie beide in die Eheschließung einwilligen und von nun an ihr Leben gemeinsam leben. Für manache Paar ist das Standesamt nur der Auftakt, denn die eigentliche Hochzeit findet in der Kirache statt. Andere verzichten auf die kirchliche Trauzeremonie oder geben sich nach dem Standesamt noch einmal bei einer Freien Trauung das Ja-Wort.

Die Hochzeitsfeier

Gutes Essen, rührende oder lustige Reden, Musik und Tanz, unterhaltsame Spiele und natürlich die Hochzeitstorte sind nur einige feste Bestandteile der Feier. Doch heutzutage gehören auch bestimmte Rituale zu einer Hochzeitsfeier: Nicht fehlen darf zum Beispiel ein Fotograf, der von der Eheschließlung bis zur Feier alles festhält, damit das Brautpaar danach beim Blättern im Hochzeitsalbum immer wieder in Erinnerungen schwelgen kann.

Das Brautkleid

Klassisch ist das Kleid der Braut weiß. Hier gibt es verschiedene Abstufungen von reinem weiß bis gedecktem ecru. Spezielle Brautmodengeschäfte bieten einen rundum Service an, von der Beratung, über passende Schuhe und Accessoires bis hin zur Änderungsschneiderei. Selbstverständlich erhält auch der Bräutigam hier sein Outfit mit allem, was dazu gehört.

Die Tischdekoration

Die Auswahl des Farbmotivs zieht sich von den Einladungskarten über die Menükarten auf den Tischen und die Dekoration der Festtafel. Hat man keinen Weddingplanner beauftragt, so bieten viele Anbieter von Catering-Services oder Hochzeitslokations diese Leistung an. Welche Farben einbezogen werden, bestimmt natürlich das Paar selbst.

Besonders stilvoll wird es zum Beispiel mit einem Vintage-Look und schönem Porzellan.

Bei einer Gartenhochzeit gibt es natürlich auch andere Möglichkeiten für eine tolle Tischdekoratkon, lass dich von unseren Ideen inspirieren.

Das Menü

Wer sich für ein serviertes Menü entscheidet, stellt sicher, dass alle Gäste zur gleichen Zeit essen können. Die einzelnen Gerichte werden am Tisch gereicht. Alternativ werden auch Buffets angeboten. Meist kostengünstiger im Vergleich zu servierten Menüs, werden die verschiedenen Gänge zur Selbstbedienung aufgestellt. Ein 3 Gänge Menü ist Standard mit Vorspeise, Hautgang und Nachspeise. Oftmals wird zur Nachspeise die Hochzeitstorte angeschnitten und Kaffee dazu serviert. Je nach dem wir lange die Hochzeitsfeier geplant ist und wann das Hochzeitsmenü beginnt, kann der Anschnitt der Hochzeitstorte auch zu einem späteren Zeitpunkt statt finden.

 

Foto: Wedding photography / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....