Ajoure Lifestyle Liebe & Beziehung Hochzeit - Die Planung

Hochzeit – Die Planung

Auf den Heiratsantrag folgt schon bald die Planung der Hochzeit. Wir Frauen haben meistens schon seit frühester Kindheit eine ganz genaue Vorstellung, wie unsere Hochzeit später aussehen muss.

Der Traummann kommt später, aber wie unser Kleid aussieht, wie die Feier abläuft und wo wir feiern das wissen wir schon lange, bevor der Tag da ist. Und deshalb ist gerade die Planungsphase für viele Frauen nicht nur eine organisatorische Aufgabe, sondern ein Hobby auf Zeit.

Mit Hilfe des Internets kann Frau heutzutage die Hochzeit vom PC aus planen und organisieren.
Noch nie zuvor war die Beschaffung von Ideen und Anregungen so einfach wie heute. Aber die Flut an Informationen kann auch zum Problem werden. Man muss wissen, wonach man sucht, ansonsten wird es schwierig die Antworten auf viele Fragen zu finden. Und nur mit einem enormen Zeitaufwand ist ein bestimmter Überblick über den Hochzeitsmarkt zu bekommen. Unzählige Anbieter tummeln sich auf dem Markt und bieten von kitschigen Hochzeitsaccessoires, über Einladungskarten bis hin zum online Locationfindern alles an, was man sich unter dem Thema Hochzeit vorstellen kann. Es besteht die Gefahr, dass Frau schnell den Überblick und damit die Lust verliert, eine tolle Hochzeit zu planen.

Aber es geht auch anders.
Seit Sarah Connor öffentlich im TV ihre Hochzeit mit Marc Terenzi und mit der professionellen Hilfe von Wedding-Planner Frank Matthee zelebrierte, sind auch hier zu Lande die Hochzeitsplaner auf dem Vormarsch. Mittlerweile gibt es sogar einen Qualifizierungslehrgang zum Eventmanager-Hochzeit (IHK). Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung steht dem Absolventen dann der Weg offen für eine erfolgreiche Selbständigkeit als Hochzeitsplaner. Zahlreiche Hochzeitsagenturen bieten ihre beratenden Dienste an und werben mit einer stressfreien Planung des Hochzeit-Events.

Wir haben bei einem Profi der Branche nachgefragt:
Ajouré war zu Besuch bei der Agentur Traumhochzeit und die Agenturcheffin Sabine Greiff-Heberle stand uns in einem kurzen Interview Rede und Antwort.

Redaktion Ajouré: Wer nimmt denn Ihre Dienste als Hochzeitsplaner in Anspruch? Kann sich jedes Paar einen Weddingplanner leisten?

S. Greiff-Heberle: Wir beraten und betreuen nicht nur „Stars und Sternchen“ oder wohlhabende Paare. Es kommt immer auf das Budget an, was das Paar für die Hochzeit festgelegt hat. Danach richtet sich dann, der Umfang unserer Dienstleistung. Es muss nicht immer der komplette Service unserer Agentur in Anspruch genommen werden. Manche Paare möchte bei der Organisation auch gerne selbst mit anpacken. Ich habe beispielsweise auch schon ein Brautpaar begleitet, das noch in der Ausbildung war. Zu unseren Kunden gehören häufig auch Paare, die aus Zeitmangel nicht selbst die Organisation übernehmen können. In einem kostenlosen Erstgespräch lerne ich das Paar kennen und versuche herauszufinden, welche Vorstellung das Paar von der eigenen Hochzeit hat, um dann optimal zu unterstützen.

Redaktion Ajouré: Gibt es einen Trend zu verzeichnen? Was ist momentan angesagt?

S. Greiff-Heberle: Natürlich gibt es bestimmte Trends, wie zum Beispiel die freie Trauung. Immer mehr Paare entscheiden sich nach der standesamtlichen Eheschließung nicht für die traditionelle kirchliche Trauung, sondern geben sich bei einer freien Trauzeremonie das Ja-Wort. Hier ist nahezu alles denkbar. Zum Beispiel auch die Hochzeit bei Sonnenuntergang am Strand.
Farblich ist derzeit violett, helles rosa und grün in Kombination mit creme angesagt. Der Vintage-Stil kommt immer mehr und die meisten Hochzeiten stehen unter einem bestimmten Motto, das sich wie ein roter Faden durch die ganze Hochzeitsplanung-/ und gestaltung durchzieht. In den meisten Fällen hat das gewählte Motto was mit dem Paar zu tun, mit einer gemeinsamen Leidenschaft, dem selben Hobby oder auch mit dem Kennenlernen bzw. dem Heiratsantrag.

Redaktion Ajouré: Wie lange planen Sie für die Organisation einer Hochzeit ein?

S. Greiff-Heberle: Wir Weddingplanner sind wie Architekten. Eine Hochzeit kann man mit der Planung und dem Bau eines Hauses vergleichen. Je nach den Wünschen des Paares müssen verschiedene Dienstleister mit einbezogen und koordiniert werden. Dafür benötigt man als Hochzeitsplaner natürlich Zeit. In der Regel wenden sich die Paare ca. ein Jahr vor dem geplanten Hochzeitstermin an uns. Das ist ein ausreichender Zeitraum, um ohne Stress die Hochzeit zu planen und die Wünsche des Brautpaares umzusetzen. Ich habe aber auch schon innerhalb von sechs Wochen eine komplette Hochzeit organisiert. Der längste Planungszeitraum war zweieinhalb Jahre. Das kommt aber eher selten vor. Wir Hochzeitsplaner sehen uns deshalb auch nicht nur als Berater, sondern vor allem auch als Freunde auf Zeit.

Die Agentur Traumhochzeit ist deutschlandweit vertreten und bietet an 25 Standorten ihren Service an. Hier geht’s direkt zur Agentur Traumhochzeit *

 

Für wen ein Hochzeitsplaner nicht in Frage kommt, der kann sich zum Beispiel beim Besuch eines Hochzeit-Showrooms einen Überblick verschaffen und sich Ideen holen. Nicht selten haben sich einzelne Anbieter von Hochzeitsaccessoires zusammengeschlossen und bieten gemeinsam ihre Dienstleistungen an. Schon beim Eintritt in einen solchen Showroom bekommt Frau Lust zu Heiraten und so ist es auch nicht verwunderlich, dass einige Frauen öfter mal vorbeischauen, bevor die Hochzeit geplant ist. Es gibt nicht nur viel zu entdecken, sondern auch eine nette Beratung in ansprechendem Ambiente. Dort bekommt ihr alles, was mit Heiraten zu tun hat und nebenbei auch noch jede Menge Anregungen.
 

Foto: Pixel-Shot / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...