Ajoure Beauty Make-up Perfekter Durchblick: So gelingt das Augen-Make-up

Perfekter Durchblick: So gelingt das Augen-Make-up

Blau, Braun, Smokey? Welche Farbe darf’s denn heute sein? Jedes Jahr beglücken uns die Beauty-Labels mit neuen Farben, jede Saison ist ein anderer Stil angesagt und wenn es um das Augen-Make-up geht, verbringen wir Frauen gerne einige zusätzliche Minuten vor dem Spiegel. Doch für strahlende Augen sollte nicht jeder Trend mitgemacht werden. Wir verraten dir, welche Farben am besten zu dir passen und wie du deine Augen am besten zum Leuchten bringst.
 

Kleine Augen oder große Augen?

Charismatische Katzenaugen wie Taylor Swift oder die großen Kulleraugen von Katy Perry? Je nachdem, wie die Augen geformt sind, sollten sie anders geschminkt werden, um das Beste aus deinem Augen-Make-up rauszuholen. Um kleine Augen optisch zu vergrößern, benutzt du am besten Eyeliner: Dicht am oberen Wimpernkranz setzt du einen dunklen Lidstrich in Schwarz oder Braun, der auch ruhig etwas kräftiger ausfallen kann und nach hinten verlängert wird. So bekommt frau ganz schnell sexy Cat-Eyes. Die untere Wasserlinie mit weißem Kajal umranden, das öffnet den Blick und bringt ihn zum Strahlen. Smokey Eyes mit viel Mascara bringen zusätzlich Dramatik und lassen die Augen größer wirken.

Große Augen dagegen können komplett auf Eyeliner verzichten. Wer dennoch darauf zurückgreifen will: Für den Alltag die Augen minimal und möglichst nah an den Wimpern mit Kohlkajal umranden. Wer große Augen hat, der sollte den Lidstrich eher schlicht halten, es sei denn, der auffällige Vintagelook ist einem für tagsüber nicht zuviel. Ein paar farbige Akzente und etwas Wimperntusche – fertig. Kräftige Farben solltest du lieber für die Abendstunden aufheben.

Weitstehend oder eng aneinander liegend?

Weitstehende Augen lassen sich mit Lidschatten gut kaschieren: Helle Farben mittig ansetzen und nach innen hin dunkel auslaufen lassen. Den Lidstrich immer auch in die Augeninnenwinkel führen. Bei enganliegenden Augen wird der Schminkprozess umgekehrt: Die Innenwinkel der Augen werden mit hellen, strahlenden Farben geschminkt, nach außen hin dann dramatisch verdunkeln. Mit schwarzem Eyeliner den Lidstrich an den Außenwinkeln sichtbar verlängern, das schummelt optisch Weite hinzu.

Welche Lidschatten für welche Augenfarbe?

Farbliche Akzente sollten immer mit Augenfarbe und Typ abgestimmt werden: Helle Typen mit blonden Haaren und blauen Augen dürfen es mal mit der Trendfarbe Grau probieren. Farbverläufe in Silber-Grau-Schwarz eignen sich dabei bestens für Smokey Eyes. Bei grünen Augen sind rosige Farben in Kombination mit erdigen Brauntönen sehr schön, andere Möglichkeiten sind Goldschimmer und kräftige Grüntöne, das lässt grüne Augen richtig leuchten. Braune Augen können sehr dunkle Farben wählen: Ob nun Schwarz, Braun, ein dunkles Blau oder tiefes Violett – intensiv, aber nicht zu grell sollte es sein. Was immer geht: Nude-Töne.

Typveränderung gefälligst?

Wer mal was Anderes ausprobieren möchte und sich eine Rundumerneuerung zutraut: Wie wär’s mit farbigen Kontaktlinsen? Im Handumdrehen ist nicht nur die Augenfarbe geändert, sondern der komplette Look. Und nicht nur die Farbe lässt sich nach Belieben wählen: Kontaktlinsen können Augen größer wirken lassen und genießen daher besonders viel Beliebtheit bei Frauen mit kleineren Augen. Linsen sind also nicht nur eine Alternative für Brillenträger. Einfach zusätzlich Augen-Make-up und Stil umkrempeln und sich selbst mal von einer ganz anderen Seite erleben. Kontaktlinsen kannst du dafür am besten online kaufen, hier hast du eine schier unendliche Auswahl an Farben und Größen.
 

Foto: puhhha / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...