Ajoure Beauty Make-up Mit diesen Tricks kannst du ganz einfach Make-up-Flecken entfernen

Mit diesen Tricks kannst du ganz einfach Make-up-Flecken entfernen

Was im Gesicht lange halten soll, kann auf Kleidung ganz schön nerven. Make-up-Flecken, Nagellackspuren oder Mascarastreifen auf dem Lieblingsshirt – welche Frau kennt das nicht? Am ehesten passiert das Malheur, wenn es schnell gehen muss, und schwupps sind das heißgeliebte Shirt, der neue Rollkragenpullover oder das schicke Lieblingskleid versaut. Beim normalen Waschen bleiben leider oft Pigmentreste auf der Kleidung. Doch das ist noch lange kein Grund, zum Altkleidersack zu greifen! Damit die Schminke nur dort gut aussieht, wo sie auch hingehört, haben wir hier die wichtigsten Tricks und Tipps für die Entfernung lästiger Make-up-Spuren für dich zusammengefasst.
 

Make-up-Flecken entfernen

Nachdem dein Gesicht perfekt in Szene gesetzt wurde, ziehst du noch schnell dein Oberteil über, bleibst hängen und – oh, nein – nun ist auch dein Shirt geschminkt… !? Bei recht unempfindlichen Textilien kannst du zunächst mit deinem üblichen Make-up-Entferner versuchen, den Fleck zu entfernen. Wichtig ist, dass dein Gesichtswasser Alkohol enthält. Einfach die betroffene Stelle gut befeuchten, leicht reiben und danach ab in die Waschmaschine. Dieser Trick wirkt besonders gut bei Leinen-, Baumwoll- und Viskosestoffen. Sollte dir das Malheur in der Wohnung deines Freundes passieren, hilft: Rasierschaum. Einfach den Schaum auf den Fleck geben, zehn Minuten einwirken lassen und abspülen. Wirkt fast immer. Besonders auf weißer Kleidung kann allerdings auch bei diesem Trick noch ein leichter Schatten bleiben. Hier kommt Omas Wunderwaffe gegen fast alle gängigen Flecken im Haushalt zum Einsatz: Backpulver! Das Backpulver mit ein wenig Wasser zu einer breiigen Paste verrühren und direkt auf dem Fleck verstreichen. Das Ganze etwa eine Stunde einwirken lassen und danach wie gewohnt waschen. Vorsicht bei intensiv gefärbten Naturtextilien (z.B. Seide) – am besten immer erst an einer versteckten Stelle testen, ob die Farbe bei der Entfernung leidet.

 

Deoflecken – nein danke!

Weiße Deoflecken oder hässliche Ränder unter den Armen sind ein echter Horror. Am besten achtest du gleich beim Kauf auf die Angabe „hinterlässt keine Spuren“. Vorsicht auch bei Deos mit Aluminiumsalzen. Hier kannst du zwangsläufig nach dem Schwitzen mit Flecken auf der Kleidung rechnen. Ist es passiert, versuche, den Fleck mit Zitronensaft oder Zitronensäure aus der Apotheke zu entfernen. Hierbei solltest du das betroffene Teil einweichen und die Säure am besten einen ganzen Tag einwirken lassen. Mit diesem Trick löst du übrigens nicht nur Deoflecken auf, sondern er hilft auch bei gelblichen Schweißrückständen.

 

Brot als Retter in der Not

Auf dem Hemdkragen deines Freundes sieht man noch deine Lippenstiftreste von gestern? Kein Problem, mit folgendem Tricks nimmt er es dir nicht mehr lange übel: Lippenstiftfleck mit Haarspray besprühen, eine viertel Stunde einwirken lassen, mit einem feuchten Schwamm mit etwas Spülmittel abtupfen – fertig. Muss der Lippenstiftfleck schnell verschwinden, kann ein Stück Toastbrot wahre Wunder wirken. Der Fleck verschwindet damit nicht komplett, wird aber deutlich aufgehellt. Bei dunklen Kleidungsstücken reicht das oft schon, um den Tag ohne weitere Kommentare von Kollegen zu überstehen. Einfach mit dem Brot über den Fleck streichen und so möglichst viel Farbe aus dem Textil ziehen. Später das Ganze dann nochmal in Ruhe mit Gallseife reinigen.

 

Gallseife und Vorwaschspray für alte und besonders hartnäckige Flecken

Ist ein Schminkfleck bereits eingetrocknet oder handelt es sich um einen Fleck der besonders fiesen Art (z.B. verursacht durch Mascara oder Nagellack), dann greifst du am besten direkt zur Gallseife. Seife und Fleck sollten vorab leicht angefeuchtet werden. Dann mit der Seife über den Fleck reiben oder direkt in Gallseifen-Brühe eine halbe Stunde einweichen. Geeignet sind auch Vorwaschsprays, die den Fleck vor dem Waschen einweichen und ihn so aus den Fasern lösen. Nach der auf der Flasche angegebenen Einwirkzeit, kann der Stoff einfach gewaschen werden.

 

Folgende Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

Foto: pogrebkov / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...