Ajoure Beauty Make-up Wir lieben Lidschatten! Tipps für einen perfekten Augenaufschlag

Wir lieben Lidschatten! Tipps für einen perfekten Augenaufschlag

Kann man eigentlich überhaupt genug Lidschatten haben? Nicht nur unendlich viele Farben hat frau da zur Auswahl, mittlerweile gibt es die bunten Dinger auch in unzähligen Formen und Konsistenzen. Und da die Trends in etwa so langlebig sind wie Eintagsfliegen, können wir auch nie zu viel davon haben.

 
Im Sommer 2013 wird’s bunt auf den Augen: Knallige Neonfarben, helle Pastelltöne und gerne auch glitzernder Puder – dezente Zurückhaltung war einmal. Wer auf den Trendzug mit aufspringen will, der greift kräftig in die Farbtöpfe. Besonders schön sind Grün- und Blaunuancen, erinnert ans Meer und den Sommer und macht gleich Lust auf Urlaub und Fernweh. Wem das alles zu viel des Guten ist, der ist mit einer weicheren Smokey-Eyes-Variante in verschiedenen Brauntönen gut beraten; eignet sich sowohl tagsüber fürs Büro und mit ein paar nachgeschminkten dunklen Akzenten auch für ’nen After-Work-Drink in der Bar. Und so trägst du Lidschatten richtig auf:
 
 

Step 1: Die Base

Egal für welche Art von Lidschatten du dich entscheidest, um die Farben richtig zu Geltung zu bringen, vorher immer eine Lidschatten-Base auftragen. Die Base gibt es meist in Creme- und Flüssigform und lässt sich ganz einfach mit den Fingern auf die Lider schmieren. Die Farben leuchten kräftiger und halten länger, lästiges Nachschminken ist da nicht mehr nötig.
 

Step 2: Der Lidschatten

Suche dir nun die passende Lidschatten-Konsistenz aus.

Puder-Lidschatten sind die gängigste Variante. Es gibt sie als Monotöne oder aber in zusammengestellten Paletten. Aufgetragen werden sie mit speziellen Pinseln oder Applikatoren. Mit Puder-Lidschatten sind küntlerisch die meisten Kreationen möglich, da sich die Farben am einfachsten verblenden und vermischen lassen.

Creme- und Flüssig-Lidschatten eignen sich gut für trockene Haut. Wenn es mal schnell gehen muss, sind diese Texturen am praktischsten. Sie lassen sich sehr schnell und sehr schön mit den Fingern auftragen, die Farben sind kräftig und stark. Feine Ausarbeitungen mit Pinseln müssen hier nicht sein.

Lidschatten-Stifte sind noch nicht allzu lange auf dem Markt, erfeuen sich aber immer mehr großer Beliebtheit. Sie sind besonders handlich und perfekt für unterwegs, lassen sich aber nur ungleichmäßig verwischen oder mit anderen Farben mixen.
 

Step 3: Die Farben

Welche Farben am besten zu dir passt, kommt ganz auf Augen- und Haarfarbe sowie die Kleidung an.

Braun- und Apricottöne passen aber zu allen Typen.

Dunkle Augen greifen idealerweise zu dunkleren Farben: Braun, Schwarz, Grau, aber auch ein kräftiges Lila betonen den dunkleren Typ.

Blaue Augen sehen mit Blau- und Grüntönen gut aus und auch helle Farben wie Weiß und Gelb können hier besonders glänzen.

Mit grünen Augen ist eigentlich fast alles erlaubt, greife am besten zu herbstlichen Tönen.
 

Step 4: Das Auftragen

Womit aufgetragen wird, kommt auf die Textur und die eigene persönliche Vorliebe an. Pinsel, Applikator, Wattestäbchen und die Finger können hier behilflich sein. Generell gilt: Schattierungen und dunkle Töne bringen Dynamik ins Spiel und lassen die Augen besonders sinnlich wirken, helle Farben betonen die geschminkte Stelle und lassen den Blick strahlen. Weit auseinanderstehende Augen sollten helle Akzente auf den Augenmitten haben, ansonsten immer die Augeninnenwinkel mit einer helleren Farbe betonen und nach außen hin dunkler schminken.
 
Lidschatten
Verschiedene Arten von Lidschatten
 
Die Lidschatten im Bild gibt’s bei Douglas.

Unsere ausgesuchten Lidschatten, von oben nach unten, von links nach rechts:

Lidschatten-Base Creme von Artdeco
Lidschatten-Base flüssig von BeYu
Lidschatten flüssig von Max Factor
Lidschatten-Stift von Laura Mercier
Lidschatten-Palette Puder mit Applikatoren von Clarins
Lidschatten Creme von Benefit
Lidschatten-Palette Puder von Artdeco
Lidschatten Creme von Bobbi Brown
Lidschatten Puder von Mac
 

Fotos: EkaterinaJurkova / stock.adobe.com; PR / Douglas

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....