Start Blog Seite 377

Iss dich schön! 7 Beauty Food Lebensmittel, die dich strahlen lassen

Beauty Food Lebensmittel

Wahre Schönheit kommt von Innen! Unbestritten, dass da was Wahres dran ist. Vor allem unserem Hautbild tut es gut, weniger von Außen mit Make-up- und Beautyprodukten nachzuhelfen und mehr durch gesunde Ernährung und den richtigen Beauty Food Lebensmitteln von Innen heraus strahlen zu lassen.

Hollywood weiß es schon lange und auch in Asien weiß man gute Ernährung zu schätzen, denn neben körperlicher Fitness gibt der gesunde Lebensstil auch unserer Haut einen schönen Effekt. Wer weiß, welche Nahrungsmittel was bewirken, der kann gut und gerne seinen Gebrauch an Cremes und Make-up runterschrauben und diese nur noch als kleine Helfer verwenden. Hier einige Lebensmittel, die mehr können als gedacht.

1. Wasser – der Beauty Food Allrounder

Es ist das absolute A und O für einen gesunden Körper und schöne Haut: Genug Wasser. 2-3 Liter am Tag ist der Richtwert. Wer nicht genug trinkt, verweigert seinem Körper Flüssigkeit, das sieht man dann an trockener Haut, Falten oder Unreinheiten. Wasser bringt den Kreislauf in Schwung, regt den Stoffwechsel an und sorgt für den nötigen Frischekick.

2. Tomaten

Ein wahres Wundermittel für die Haut ist rotes Gemüse. Dieses ist extrem reich an Carotinoiden, die für einen frischen Teint sorgen. Besonders Tomaten sind da wahre Helfer. Wer regelmäßig rotes Gemüse isst, der profitiert auch vom Farbstoff: Carotinoide verleihen der Haut eine gesunde Farbe und schützen somit gleichzeitig vor Sonne und Hautalterung.

3. Beeren – das Beauty Food für einen gesunden Glow

Nicht nur super lecker, sondern auch unglaublich gesund: Bereits ein kleines Schälchen Beeren versorgt uns mit genug Vitamin C für den ganzen Tag. Besonders schwarze Johannisbeeren sind kleine Vitaminbomben. Sie schützen die Hautzellen und lassen das Hautbild elastischer und um Jahre jünger aussehen.

4. Spinat

Spinat hat zwar nicht den über Jahre hinweg angespeisten Eisengehalt, kann dafür aber mit einer anderen Wirkung punkten: Vitamine E und B2 halten die Haut jung und sorgen für einen gesunden Stoffwechsel und Mineralien wie Zink regen die Hauterneuerung an.

5. Geflügel

Mageres Fleisch liefert eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen: Die darin enthaltenen Vitamine kurbeln die Zellerneuerung an und wirken somit trockener Haut und spröden Stellen entgegen, zusätzlich werden dadurch Wunden und Entzündungen schneller geheilt. Der hohe Eiweißgehalt gibt nicht nur Kraft, sondern ist auch ein guter Helfer bei Hautunreinheiten.

6. Vollkornbrot

Voraussetzung für schöne, gesunde Haut ist eine regelmäßige Verdauung. Diese wird gefördert durch Ballasstoffe, gesunden Kohlenhydraten und Öle, die allesamt in Vollkornprodukten enthalten sind. Eine Portion Müsli oder ein paar Scheiben Vollkornbrot am Morgen sind somit der perfekte Start in den Tag.

7. Buttermilch – Beauty Food Hautpflege von innen

Buttermilch ist sehr reich an Eiweißen, den Grundbausteinen unserer Haut. Durch die Zufuhr von Eiweißen werden Hautschäden repariert, Falten und Unreinheiten vorgebeugt, die Hautzellen erneuert und aufgebaut. Nebenbei liefern Sauermilchprodukte wie Buttermilch zusätzlich viel Kalzium, das unsere Haut stärker und kraftvoller macht.

 

Foto: Art_Photo / stock.adobe.com

5 Tipps für einen perfekten Start in den Tag

Voller Energie und Lust in den Tag zu starten fällt nicht immer einfach. Wir haben für dich 5 Powertipps ausgewählt, die den Start in den Tag erleichtern und einen ordentlichen Motivations-Schub für den ganzen Tag geben.

 

1. Genügend Schlaf

Zu wenig Schlaf schlägt sich enorm auf die Motivation nieder. Alles wird schwerfälliger, langsamer und die Konzentration leidet. Nur wer richtig ausgeschlafen ist, kann auch Spitzenleistungen erzielen – und tut gleichzeitig noch etwas für seine Schönheit. Denn nachts werden nicht nur die Batterien wieder aufgetankt, auch Zellen werden erneuert und das verleiht einen frischen gesunden Teint.

2. Licht einschalten

Licht ist für unseren Körper ein ganz natürlicher Wecker, deshalb ist es ratsam, morgens Licht ins Schlafzimmer zu lassen. Also lieber mal auf Rollläden oder Vorhänge verzichten und sich beim Aufwachen von der Sonne unterstützen lassen. In der kalten Jahreszeit hilft es natürlich auch, einfach das Licht im Zimmer einzuschalten. Besonders komfortabel sind auch spezielle Wecker, die den Sonnenaufgang simulieren und bis zur Weckzeit langsam immer heller werden.

3. Gesundes Frühstück

Ein gesundes ausgewogenes Frühstück gibt die richtige Energie, um voller Elan in den Arbeitstag zu starten. Ein Müsli (am besten ohne Zuckerzusätze) und frisches Obst gibt dem Körper die ideale Mischung aus Vitaminen, Ballaststoffen und gesunden Kohlenhydraten. Auch Vollkornbrot mit Eiern und magerem Schinken bietet eine gute Grundlage für den Tag.

Gerade wenn man abnehmen möchte, sollte man auf keinen Fall auf das Frühstück verzichten, denn Studien belegen, dass das Weglassen des Frühstücks langfristig eher zu Übergewicht führt und durch den Heißhunger bis zum Mittagessen die Gefahr größer ist, mehr Süßes und viel zu große Portionen zu essen.

4. Morgengymnastik

Bereits wenige Übungen am Morgen bringen den Kreislauf in Schwung und stärken langfristig Körper und Geist für die täglichen Herausforderungen. Keine Sorge, dafür ist gar kein umfangreiches Workout notwendig. Mit ein paar Übungen wie Kniebeugen oder Liegestützen bringst du deinen Körper in 10 Minuten auf Hochtouren. Tipps für effektive Übungen ohne zusätzliche Geräte findest du in dem neuen Ratgeber „Fit ohne Geräte für Frauen“.

5. Tag planen

Nimm dir morgens ein paar Minuten Zeit, um deinen Tag zu planen. Was muss heute erledigt werden, was willst du heute erreichen? Formuliere deine Ziele für den Tag positiv und ordne sie in einer kurzen To-Do Liste der Wichtigkeit nach. So kannst du sie einfach abarbeiten und abhaken, was du schon geschafft hast. Denn jedes Häkchen gibt dir zusätzlich ein gutes Gefühl.
Am einfachsten lassen sich unsere Tipps umsetzen, indem man sie in die tägliche Morgenroutine mit einbaut. Beispiel: Neben die Kaffeemaschine Block und Stift legen, der daran erinnert, zum Morgenkaffee eine kurze Tagesplanung durchzuführen.

Wer seinen morgendlichen Ablauf nicht gleich auf einmal komplett umstellen möchte, kann auch einfach mal mit einem Tipp anfangen. Sobald man diesen Tipp verinnerlicht hat und jeden Tag umsetzt, kann den nächsten mit aufnehmen.
Foto: Clipdealer.de

Ray Ban: Von der Trend-Sonnenbrille zum Must-have-Klassiker

Auch in diesem Sommer haben wir sie so oft wie keine anderen Sonnenbrillen gesehen: Die fast schon legendären Modelle von Ray Ban. Tolle Gestelle und hochwertige Gläser, die nicht nur vor grellem Sonnenlicht schützen sondern auch das beste Sommeraccessoire hergeben.

Das erste Modell des italienischen Herstellers erschien bereits vor etwa 80 Jahren in den 1930ern: Die Aviator eroberte das Herz aller Outdoor-Liebhaber. Sie schütze mit speziellen Gläsern vor strahlender Sonne und hellem Himmel, ließ aber noch genug Sicht zu und war zudem extrem kratzfest – der perfekte Begleiter also für alle, die ihre Tage gerne draußen und mit viel Action verbringen. Anfangs fanden sie besonders viel Anklang bei Piloten des US-Militärs, die sich stets vor zu viel Außeneinstrahlung beklagten.

Es folgte – 15 Jahre später – das nächste sagenumwobene Modell: Die Ray-Ban-Wayfarer bahnte ihren Erfolgszug durch Hollywood. Schauspielgrößen wie James Dean und Marilyn Monroe erklärten sich öffentlich zu Fans des Gestells und auch den damaligen US-Präsidenten Kennedy sah man mit der Brille. Anders als die Aviator, die für ihr Metallgehäuse beliebt war, verarbeitete man bei der Wayfarer ein Plastikgestell. Weitere ikonische Modelle sind die Clubmaster und die übergroße Jakie Ohh.

Weitere Popularität erlangte die Marke durch ihre immer wiederkehrenden Auftritte in großen Medienproduktionen, so zum Beispiel im Blockbsuter „Men in Black“, und auf den berühmten Nasen der größten Celebrities. Auch wir lieben die Brillen, die nicht nur Augenringe verdecken sondern auch zu jedem Outfit passen: Die Aviator zu Shirts und Shorts, die Clubmaster zum Retrolook und die Wayfarer geht sowieso immer. Ganz speziell: Die große Auswahl an Glasfarben! Ob nun klassisch Grün oder Schwarz, geht’s auch ausgefallener im auffallendem Pink oder Blau. Passt garantiert zu jedem Outfit.

Die Ray Ban Sonnenbrillen Klassiker:

 

Foto top: Ray Ban Never Hide Ad Campaign 2013

Ben Affleck: Der neue Batman

Lange wurde wild spekuliert über die begehrteste Rolle Hollywoods und jetzt ist klar: Beim Gipfeltreffen der Superhelden, bei dem sich 2015 Superman und Batman auf einer Kinoleinwand gegenüber stehen werden, übernimmt Oscarpreisträger Ben Affleck die Rolle des Dark Knight.

Steckbrief

Vollständiger Name: Benjamin Géza Affleck- Blodt
Geboren: 15. August 1972, Berkeley, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Eltern: Christine Anne Boldt, Timothy Byers Affleck
Geschwister: Casey Affleck
Beruf: Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent
Ehepartner:Jennifer Lopez (verh. 2022)
Kinder: Violet, Seraphina und Samuel
Größe: 1,90m
Sternzeichen: Löwe

Runner-Runner-Ben-Affleck-Advance-International-Poster-Courtesy-of
Neuer Batman: Oscarpreisträger Ben Affleck Foto: Runner Runner Movie Poster (2013)

Nun steht es endlich fest: Die Nachfolge von Christian Bale im Fledermauskostüm wird kein geringerer als Multitalent Ben Affleck antreten. Für den von Regisseur Zack Snyder geplanten Blockbuster wurde der 41-Jährige neben Henry Cavill, der zum zweiten Mal in die Rolle von Superman schlüpfen wird, engagiert. Die zwei größten Namen im Superhelden-Universum auf einer Leinwand – ein Kinoereignis, wie es so schon lange nicht mehr gegeben hat. Nachdem im Vorfeld lange und viel diskutiert wurde, wer Bale wohl beerben darf, ließ das Branchenblatt Variety die Bombe heute morgen platzen und setzte allen Gerüchten ein Ende.

Affleck gewann erst im letzten Jahr den Oscar für sein Meisterwerk Argo (Bester Film), in dem er neben Regie und Produktion auch die Hauptrolle übernahm. Mit 41 Jahren war dies bereits sein zweiter Oscar, den ersten erhielt er für das beste Drehbuch für Good Will Hunting im Jahr 1997. Affleck zählt ohne Zweifel zur obersten Hollywood-Elite: Hoch angesehen sind seine Arbeiten als Filmemacher und -Darsteller, wie er in großen Blockbuster und auch in kleineren Produktionen unter Beweis stellt. Dass es aber nicht nur Begeisterung gibt, zeigten Projekte wie Gigli und Jersey Girl, für die es viel Kritik und auch den Anti-Oscar, die Goldene Himbeere, gab.

Ob Ben Affleck in die Fußstapfen Bales treten kann? Schließlich hinterlässt dieser mit drei der größten Batman-Filme überhaupt ein schweres Erbe, vor allem mit dem letzten Teil der Trilogie gelang ihm ein fulminanter Schluss. Für Affleck ist es übrigens nicht die erste Superheldenrolle: Bereits 2003 spielte er neben Jennifer Garner, seiner jetzigen Ehefrau, im Kinofilm Daredevil. Die Verfilmung des blinden Superhelden wird allgemein allerdings nicht unbedingt als sein bestes Werk angesehen. Nun lässt sich gespannt abwarten, wie Affleck die Rolle des älteren Batmans im Superheldenspektakel umsetzten wird. Geplant ist der Film für 2015.

Seine Filmografie

Hier findest du alle Filme und Serien, in denen Ben Affleck zu sehen ist, in der Übersicht.

Film- und Serienauftritte

  • 2023: Air – Der große Wurf als Phil Knight
  • 2023: Aquaman 2: Lost Kingdom als Bruce Wayne / Batman
  • 2023: Hypnotic als Danny Rourke
  • 2023: Strangers –
  • 2023: The Flash als Bruce Wayne / Batman
  • 2022: Tiefe Wasser als Victor Van Allen
  • 2021: The Last Duel als Pierre d’Alençon
  • 2021: The Tender Bar   als Uncle Charlie
  • 2021: Zack Snyder’s Justice League als Batman / Bruce Wayne
  • 2020: A Speck In The Sea-
  • 2020: Alternative Whitey Bulger Project –
  • 2020: Das Letzte, was er wollte als Treat Morrison
  • 2020: Nathan Decker –
  • 2020: The Trade –
  • 2019: I Am Still Alive –
  • 2019: Jay & Silent Bob Reboot als Holden McNeil
  • 2019: Out Of Play – Der Weg zurück als Jack Cunningham
  • 2019: The Accountant 2 als Christian Wolff
  • 2019: Triple Frontier als Tom ‚Redfly‘ Davis
  • 2018: Cinemability: The Art of Inclusion als Himself
  • 2017: Justice League als Batman / Bruce Wayne
  • 2017: Laddie: The Man Behind The Movies –
  • 2016: Batman V Superman: Dawn Of Justice als Bruce Wayne / Batman
  • 2016: Live By Night   als Joe Coughlin
  • 2016: Suicide Squad als Bruce Wayne / Batman
  • 2016: The Accountant als Christian Wolff
  • 2014: Gone Girl – Das perfekte Opfer als Nick Dunne
  • 2013: Runner Runner als Ivan Block
  • 2012: als Tony Mendez
  • 2012: To The Wonder als Neil
  • 2010: Company Men  als Bobby Walker
  • 2010: The Town - Stadt ohne Gnade  als Doug McRay
  • 2009: Ausgequetscht als Dean
  • 2009: Er steht einfach nicht auf Dich! als Neil
  • 2009: State of Play – Stand der Dinge als Stephen Collins
  • 2006: Clerks II als Stierer
  • 2006: Die Hollywood-Verschwörung als George Reeves
  • 2006: Man About Town als Jack Giamoro
  • 2006: Smokin‘ Aces als Jack Dupree
  • 2004: Fahrenheit 9/11 –
  • 2004: Jersey Girl Ollie Trinke
  • 2004: Wie überleben wir Weihnachten? als Drew Latham
  • 2003: Daredevil als Matt Murdock/Daredevil
  • 2003: Liebe mit Risiko – als Gigli Larry Gigli
  • 2003: Paycheck – Die Abrechnung als Michael Jennings
  • 2002: Der Anschlag als Jack Ryan
  • 2002: Spurwechsel als Gavin Banek
  • 2001: Daddy and them – Durchgeknallt in Arkansas als Lawrence Bowen
  • 2001: Hilfe, ich habe ein Date! als Michael
  • 2001: Jay und Silent Bob schlagen zurück als Holden McNeil / Himself
  • 2001: Pearl Harbor als Rafe McCawley
  • 2000: Bounce – Eine Chance für die Liebe als Buddy Amaral
  • 2000: Joseph – König der Träume als Joseph (Stimme)
  • 2000: Risiko – Der schnellste Weg zum Reichtum als Jim Young
  • 2000: Wild Christmas – Reindeer Games als Rudy
  • 1999: Auf die stürmische Art als Ben Holmes
  • 1999: Dogma als Bartleby
  • 1999: Eine Nacht in New York als Barkeeper
  • 1998: Armageddon - Das jüngste Gericht A.J.  als Frost
  • 1998: Phantoms –
  • 1998: Shakespeare in Love  als Ned Alleyn
  • 1997: als Holden McNeil
  • 1997: Der lange Weg der Leidenschaft als Tom ‚Gunner‘ Casselman
  • 1997: Good Will Hunting  als Chuckie Sullivan
  • 1997: Office Killer als Man in Office (scenes deleted)
  • 1996: Glory Daze – Es lebe die Uni als Jack
  • 1995: Mallrats als Shannon Hamilton
  • 1993: Confusion - Sommer der Ausgeflippten als Fred O’Bannion
  • 1992: Buffy, der Vampirkiller als Basketball Player #10
  • 1992: Der Außenseiter als Chesty Smith
  • 1991: Daddy als Ben Watson
  • 1989: Feld der Träume als Baseball Fan at Fenway Park
  • 1987: Hands of a Stranger als Billy Hearn

 

Foto top: Batman Begins Movie Poster (2005)

Kolumne: Ein paar Bier? Das rat ich dir!

Ohja, mit dem September rückt nicht nur der Herbst ein bisschen näher sondern es eröffnet auch die Münchner Wiesen und das Stuttgarter Oktoberfest. In einem knappen Monat heißt es dann also wieder: Rein in das Dirndl, ordentlich zuschnüren und gepflegt den Bierkrug schwingen. Spätestens dann, dreht Deutschland wieder ein bisschen durch und Frauen in Kombination mit Bier sind ganz plötzlich ziemlich angesagt und ganz weit oben auf der Sexiest-Things-On-Earth-List.

Aber ganz ehrlich: Wisst ihr Ladies eigentlich was in dem blonden Gebräu wirklich steckt? Ist es nur zur Fußball-Weltmeisterschaft und zur Wiesen-Zeit angesagt? Oder kann das Blonde doch noch ein bisschen mehr?

Während sich die einen also schon über Festzeltmusik den Kopf zerbrechen und andere höhere Sümmchen in ein neues Dirndl investieren, nutze ich die Zeit „vor DER Zeit“ einfach mal um dem herben Lieblingsgetränk des Oktobers ein bisschen näher zu kommen.

Das kleine Bier-Wiki

Hopfen: Die Regel lautet „Je stärker gehopft, desto bitterer das Bier“. Hopfen verleiht dem Bier sein unverkennbares Aroma und macht es zudem haltbar.

Hefe: …die kenn‘ ich doch noch aus dem „MUM“-(Mensch und Umwelt) Unterricht. Der kleine Pilz ist nicht nur für die leckere Pizza verantwortlich, sondern er wandelt auch den Zucker im Bier in Kohlendioxid und Ethanol um. Ich weiß, ziemliche Streberin, diese Mia. Jedenfall bewirkt dies, dass in einem halben Liter Bier etwa 20 Gramm Alkohol steckt…oder, dass sich einige über ihr Benehmen zwischen den Bierbänken „am Tag danach“ schämen.

Malz: Das ist natürlich Getreide. Und zwar getrocknet und gekeimt! Es wird zum Brauen meist in Gerste oder Weizen gemälzt. Lecker, nicht!?

„Ich möcht‘ ein Untergäriges!“ bedeutet in weiblicher Sprache zum Beispiel ein Pils, Bock, Lager oder Export. Bei diesem Bier setzt sich die Hefe nach dem Brauen am Kesselboden ab.

„…und ich ein Obergäriges!“ Meiner Meinung nach die leckere Variante, ein Kölsch, Weizen oder Berliner Weiße! Die Hefe schwimmt bei diesem Bier nach dem Brauen oben. Das Bier schmeckt vollmundig und fruchtig.

Was Bier x Beauty x Body gemeinsam haben

Ein paar Prozentchen dürfen’s schon sein. Denn Hefe ist nicht nur ganz wunderbar für unsere Haut, sondern auch für die Stärkung des körpereigenen Immunsystems! Wer jeden Tag ein Gläschen Bier trinkt, leidet seltener unter Atemwegsinfekten und Entzündungsreaktionen. Verantwortlich hierfür sind die im Bier enthaltenen Pflanzenstoffe. Und es kommt noch besser: Es gibt bereits einige Studien, welche belegen, dass diese Stoffe auch vor Krebs und Herzinfarkt schützen können.

Außerdem stecken im Blonden sporttaugliche Vitamine wie B6, ohne das im Körper der Aufbau von Proteinen nicht möglich wäre. Na dann! Prost…oder doch besser: O‘ zapft is!

Mia Bühler mit Bier

Bier schmeckt dir einfach nicht? Dann kipp’s dir doch einfach in über den Kopf!

Kein Witz, denn das Bier zur Haarpflege zu verwenden ist eines der ältesten Hausmittel überhaupt. Hopfen und Gerste sorgen für Volumen und Glanz – und wer möchte das nicht? Außerdem lieben die Männer doch den Geruch von leckerem Bier, oder nicht? Ansonsten danach einfach mit Shampoo nachspülen 😉

Foto: Mia Bühler

Style up your Hair

Spätestens seit Leighton Meester alias Blair Waldorf in der Hit-Serie Gossip Girl ihre Haarpracht regelmäßig mit Bändern, Schleifen und Haarreifen aufpeppte, ist Haarschmuck zu unserem Lieblingsaccessoire geworden. Nichts lenkt die Blicke mehr auf’s Haar als eine schöne Verzierung.

Zum Sommerkleid bunte Blumen im Haar, funkelnde Steine als Eyecatcher oder ein Seidenband passend zum Abendoutfit: Accessoires auf dem Haupt ziehen jetzt alle Bicke auf sich und komplettieren den Look. Unser liebstes Beauty-Accessoire gibt es in einer riesigen Vielfalt: Von brav und mädchenhaft über klassisch-edel bis hin zu extravagant – beim Kopfschmuck ist alles denkbar. Am meisten haben es uns aber die herrlich verspielten Haarreifen und -bänder von Gossip Girl Blair Waldorf angetan. Kein Outfit, bei dem die passende Kopfbedeckung fehlt. Ihr preppy Style war nicht nur bei Fans der Serie und Fashionkenner beliebt, auch auf den Laufstegen sieht man nun vermehrt Haarschmuck jeglicher Art.

Selbst simpel und glatt gelassen ohne viel Stylingaufwand wird das Haar dank Verzierung zum Hingucker. Auch andere Hairstyles können sich aber mit Haarschmuck sehen lassen: Lange Locken, ein eleganter Zopf oder der messy Up-Do sind nur ein paar von vielen Möglichkeiten.

In die Shoppingmalls und Einaufsläden hat der Trend nun längst wieder Einlass gefunden. Zu kleinen Preisen gibt es die ausgefallenen Accessoires in vielen Modeschmuckläden. Wer sich die Luxusvariante gönnen will, kann gerne bei Jennifer Behr (www.jenniferbehr.com) vorbeischauen. Die Designerin verarbeitet in ihren Haarreifen sehr hochwertiges Material wie Seide und Edelsteine. Ob nun aus dem Trendgeschäft oder edle Handanfertigungen, Haarschmuck ist angesagt wie nie zuvor und lässt vor allem in den kommenden Wintermonaten besonders schön strahlen.

Foto top: The CW, Gossip Girl

Hautpflege Step by Step

Hautpflege Step by Step

In 5 schritten zum perfekten Hautbild? So einfach geht’s!

1. Abschminken
Ein absolutes No-Go für die Haut: Make-Up über Nacht auf dem Gesicht lassen. Selbst wenn es mal schnell gehen muss oder frau nach einer durchzechten Partynacht einfach nur ins Bett fallen will, Zeit für’s Abschminken sollte sich jeder nehmen. Während des Tages sammeln sich viele Bakterien auf der Hautoberfläche an, die beim Reinigen mitentfernt werden. So gibt man durch das Entfernen von Make-Up-Überresten der Haut nicht nur neuen Platz zum atmen, sondern beugt gleichzeitig Unreinheiten vor.

2. Scrub/Maske
Um Pickel und Mitesser zu vermeiden, müssen überschüssiger Talg und abgestorbene Hautschuppen regelmäßig entfernt werden. Dazu eignen sich insbesondere Peelings und Masken. Je nach Hauttyp sollten sie 1-3mal pro Woche eingesetzt werden. Aber: Je trockener und sensibler die Haut, desto weniger zu solchen Produkten greifen! Vor dem Einsatz ist es nützlich, die Poren mit einem Dampfbad zu öffnen, so wird Schmutz leichter und schneller entfernt.

3. Toner
Toner bzw. Gesichtswasser reguliert Feuchtigkeit und Fettgehalt der Hautoberfläche. Vor allem für ölige Haut ein wunderbarer Helfer, der eine glänzende T-Zone verhindern kann. Aufgetragen mit einem Wattepad nach dem Reinigen, ist Toner die perfekte Grundlage für die Feuchtigkeitspflege. Trockene Haut kann aber auch auf Toner verzichten.

4. Serum
Relativ neu im Hautpflegesystem sind die Seren. Ein Serum ist extrem reichhaltig und hochwertig, es pflegt die Haut von Innen und kann regelmäßig, aber auch als eine Art Kur angewendet werden, wenn ein ganz spezifisches Hautproblem plagt. Von der Komsistenz her erinnern Seren an ein dickflüssiges Gel, das präzise dosiert werden kann. Ein Serum ist Intensivpflege für die Haut und ergänzt die Feuchtigkeitscreme. Als kompletter Ersatz eignet es sich allerdings nicht.

5. Moisturizer
Als letzten Schritt greift man zur Tages- bzw. Nachtcreme. Sie spendet Feuchtigkeit und gleicht sonstige Defizite aus. Cremes sind der krönende Abschluss der täglichen Hautpflege und spenden nicht nur Feuchtigkeit sondern auch wichtige Nährstoffe, die Unreinheiten und Hautalterung vorbeugen.

Tipps und Tricks:
Um noch mehr zu strahlen, hier einige Tipps: Bei Hautunreinheiten immer die Hände vom Gesicht lassen: Hier wimmelt es von Bakterien, die Pickel und Mitesser verursachen und verschlimmern. Hautalterung wird vor allem von UV-Einstrahlung beschleunigt. Von daher ganz wichtig: Sonnencreme (LSF 25 Minimum). Im Sommer sowieso ein Muss, aber auch an kühleren Tagen immer ratsam. Von Solarien und Dauerbräunen eher Abstand halten: Ein gesundes Maß an Sonnenlicht ist gut und gesund, aber der Sommerbräune wegen zu übertreiben, lässt die Haut um Jahre älter aussehen und kann Krebs verursachen.

 

Foto: Yakobchuk Olena / stock.adobe.com

Skinny vs. curvy: Der Modelwettkampf

„Sie wird niemals für Victoria’s Secret gebucht werden“, prophezeite Sophia Neophitou – Ihres Zeichen Bookerin beim Unterwäsche-Label – 2012 über Kate Upton. Zu durchschaubar sei ihr Look, „wie eine Spielerfrau“. Mit anderen Worten zu prollig, nicht chic genug. Heute, nur ein Jahr später, hat Upton ihr das Gegenteil bewiesen – und leitet damit vielleicht eine neue Ära der Supermodels ein.

Kate Upton
Neues Topmodel? – Kate Upton (Foto: Guess 2011 Ad Campaign)

Was gab es nicht für Kritik an Kate Upton, als sie das erste mal in der Modelwelt auftauchte. Zu dick sei sie für’s Geschäft, wurde oft belächelt von ihren mageren Kolleginnen. Zu viel Busen, zu viel Hüfte, das Gesicht nicht „high fashion“ genug. Im Gegensatz zum gängigen Modelideal passte Kate nicht in Size 0 und war wesentlich kurviger als die meisten Laufstegschönheiten. Nachdem sie auf dem Cover der Sports Illustrated landete, hagelte es an Spott und Häme: „Dick, vulgär, fast schon pornografisch“, hieß es in einem Blog. Doch Kate kann darüber nur lachen. Klar ist: Sie repräsentiert einen ganz anderen Modeltypen als Karlie Kloss, Joan Smalls und co. Diese sind für ihre extrem schlanken Körper bekannt, der Look, der selbst auf Shows wie die von Victoria’s Secret bervorzugt wird. Gerade für das Wäschelabel, das vor einigen Jahren noch auf kurvigere Supermodels wie Tyra Banks und Heidi Klum setzte, ein Sinneswandel.

Kate Upton hat es dennoch geschafft. 2013 sah man sie nicht nur auf dem Cover der Vogue, sondern auch in zahlreichen High-Fashion-Kampagnen. Und siehe da: Auch auf dem aktuellen Victoria’s-Secret-katalog ist sie zu sehen. Anna Wintour, Modepäpstin höchstpersönlich, erklärte sich bereits als Fan der 20-jährigen. Sie ist alles andere als mager, erinnert mit ihren Kurven und ihrem Gesicht an die Supermodels der 90er Jahre. Und mit ihrem Erfolg bahnt sie den Weg für gesundere Models. Sind die dürren Zeiten der Branche etwa vorbei? Noch rangieren Joan und Karlie ganz oben. Es ist aber Platz geschaffen für ganz neue Modelvorbilder.

 

Foto top: Karlie Kloss für Lacoste 2013 Ad Campaign
Kate Upton für Guess 2011 Ad Campaign

Ein Duft für die Ewigkeit: Chanel No. 5

„Im Bett trage ich nichts…außer ein paar Tropfen Chanel No. 5.“
Schon Leinwandikone Marilyn Monroe wusste den edlen Duft des legendären Parfums zu schätzen. Heute werden schätzungsweise alle 30 Sekunden ein Flakon Chanel No. 5 verkauft, eine Erfolgsgeschichte, die seit 1921 nicht losreißt.

Eine Geschichte…

Bereits 1913 kreierte der französische Parfümeur Ernest Beaux den Vorgänger des berühmten Chanel-Parfums, das „Bouquet de Catherine“, ein blumiger Duft, der bei der breiten Masse allerdings keinen großen Anklang fand. Eine Adaption des Parfums erregte die Aufmerksamkeit von Modemacherin Coco Chanel. Sie, die Parfums bisher immer strikt ablehnte, beschenkte ihre 100 besten und treusten Kundinnen mit diesem Damenduft, dem Chanel No. 5. Auf den Markt kam der Duft erst aufgrund großen Erfolgs und ständiger Nachfrage bei den beschenkten Frauen.

Der Duft

Sehr blumig, frisch-intensiv mit abschließender Holznote und einem sinnlichen Moschus-Komplex, verführt Chanel No. 5 wie kein zweites Parfum. Ein „Parfum für eine Frau mit dem Duft einer Frau“ sollte es werden und genau so ist das Konzept aufgegangen. Von unbeschreiblicher Weiblichkeit sagen die einen, von zeitloser Klassik die anderen.

Sein Ruhm

Spätestens nach Marilyns unsterblichem Zitat war der Erfolg von Chanel No. 5 nicht mehr zu bremsen. Chanel lancierte danach noch weitere Düfte, allesamt gut vom Publikum aufgenommen, doch keiner konnte dem ersten das Wasser reichen. Heute werben die größten Ikonen für den ewig populären Duft, Vanessa Paradies, Nicole Kidman und als erster Mann Brad Pitt sah man schon in den aufwändig produzierten Werbefilmen. Chanel No. 5 ist der meistverkaufte Duft aller Zeiten und noch heute, fast ein ganzes Jahrhundert nach seiner Lancierung, besetzt er die vordersten Plätze in den Top-Listen der erfolgreichsten Parfums.

Chanel nutzte Marilyn Monroes Zitat für ihre Chanel No. 5 Kampagne:


 

Foto: Chanel No. 5 2013 Ad Campaign

Hedi Slimane im Porträt

Sein Leben, seine Karriere

1968 in Paris geboren, wuchs er bei seinen Eltern, einem tunesischen Leichtgewichtsboxer und einer italienischen Hausfrau, in der französischen Hauptstadt auf. Die ersten Schritte auf dem Weg zum Modedesigner fand Slimane durch seine Mutter. Sie schneiderte ihm Kleidung, die nicht seinem Stil entsprach, woraufhin er begann, seine eigene Mode zu entwerfen. Zudem hatte er immer wieder Probleme mit der Kleidung von der Stange. Vor allem die Hosen waren ihm zu weit. Später begann Hedi Journalismus zu studieren, da er schon frühzeitig Interesse für große Zeitungen entwickelte. Nach kurzer Zeit wechselte er. Slimane studierte dann Kunstgeschichte und Politik, danach verbrachte der Künstler mehrere Jahre in Berlin. Später ging Slimane bei Designer José Lévy in die Lehre.

In den folgenden Jahren arbeitete Hedi Slimane als Assistent von Jean-Jacques Picart und wurde 1998 von Yves Saint Laurent zum Chefdesigner für die Herrenkollektion auserwählt. Hedi Slimane entwickelte auf dieser Position einen neuen Stil für die Herrenmode. Er prägte sie mit Silhouetten und schmalen Schnitten. Innerhalb eines Jahres setzte er hier neue Maßstäbe für Herrenbekleidung weltweit. Nach seiner Zeit bei Yves Saint Laurent, wurde Slimane Chefdesigner bei Dior. Dort entwarf er über mehrere Jahre die Herrenkollektion Dior Homme. Im Jahr 2002 wurde er für seine Arbeit bei Dior mit dem Preis „International Designer of the Year 2002“ ausgezeichnet. 2008 verließ Hedi Slimane Dior und seit 2012 arbeitet er – wieder zurück bei Saint Laurent – in der Kreativleitung. Noch im selben Jahr erschien seine erste eigene Kollektion.

Sein Stil

Hedi Slimanes Mode ist durch seinen eigenen Stil geprägt. Die Schnitte der Herrenmode sind schmal und zeichnen sich durch ausgeprägte Taillierungen aus. Besonders beliebt sind seine extraschmalen Röhrenjeans. Mit seiner Mode verleiht er vor allem den Männern eine ganz neue Silhouette.

Die Fotografie

Hedi Slimane ist vor allem als Designer bekannt. Zu seinen Leidenschaften zählt aber auch die Fotografie. Slimane war bei der Gründung verschiedener Bands beteiligt. Er unterstützt die Bands, indem er die Covershootings durchführt. Eins seiner bekanntesten CD-Cover ist für Lady Gaga entstanden. Hedi Slimane unterstützt die Bands nicht nur mit seiner Fotografie, sondern auch auf einem anderen Weg. So entwirft er beispielsweise die Bühnenoutfits für Konzerte.

Slimane fotografiert vorrangig Mode und die Jugendszene. Alle seine Fotos sind schwarz-weiß und werden regelmäßig in Museen ausgestellt.

 

Foto: Saint Laurent Precollection 2013 Ad Campaign by Hedi Slimane

Beliebte Beiträge

Diese Styling-Fehler hat jede von uns schon einmal gemacht

Diese Styling-Fehler hat jede von uns schon einmal gemacht

Mode ist nicht nur etwas, womit wir uns bedecken und wärmen - sondern eine Möglichkeit, uns auszudrücken und zu zeigen, wer wir sind. In...
money

Mein Haus, mein Boot, mein Auto…

Und was hat Dein Mann so zu bieten? Macht Geld wirklich sexy? Diese Frage stelle ich mir gerade, da ich das Gefühl habe, einige...
Die Top 10 Erotik-Filme auf Netflix

Die Top 10 Erotik-Filme auf Netflix

Wer sich gern auf Spaß alleine einstimmt oder wieder mehr Leben ins Schlafzimmer bringen will, der sollte sich unbedingt diese heißen Filme ansehen -...
Deutsche Bonus Awards

Abstimmen und gewinnen: Wähle das beste Bonusprogramm

Die Votingphase der zweiten Deutschen Bonus Awards hat begonnen: Noch bis zum 5. Februar kannst du für die besten Bonusprogramme abstimmen. Der Deutsche Bonus...

Die richtige Augenpflege – Wirkstoffe, Mythen & Must-haves

Warum Augenpflege so besonders ist Die Haut rund um deine Augen ist ein echtes Sensibelchen. Sie ist bis zu zehnmal dünner...

Knuspriges Dinkelbrot

Frisches Brot ist etwas herrliches, am besten noch lauwarm vom Bäcker mit Butter drauf. Doch leider gibt es immer weniger echte Bäcker. Überall sprießen...
Kosmetik Inhaltsstoffe

Kosmetik-Produkte und ihre Inhaltsstoffe: Was steckt wirklich drin?

Unseren Kosmetikprodukten werden so allerhand Zusatzstoffe beigefügt, damit sie länger halten oder bessere Wirkungen erzielen. Doch was genau sind Parabene & Co. eigentlich und...
Berliner in Herzform und Cheesecake-Schokokuchen - so werden die Hochzeitsgäste verwöhnt

Hochzeit Spezial: Rezepte mit Zucker, Zimt und Liebe

Das Dessert Buffet lässt auf Hochzeiten das Herz jeder Naschkatze höher schlagen. Wer es gerne individuell haben möchte und ein paar gute Freunde hat...