Little Black Dress

Es ist die Ikone unter den Kleidern: Das Little Black Dress ist das Kleid für jede Gelegenheit. Kein Designer, der sich noch nicht am Klassiker versucht hat, keine Frau, die es nicht in ihrem Schrank hängen hat.

Audrey Hepburn Black Evening Gowns
Audrey Hepbrun im brühmten LBD von Givenchy Foto: Paramount Pictures: Frühstück bei Tiffany

Das Little Black Dress geht auf die bekannte Modedesignerin Coco Chanel zurück, die es ursprünglich als Trauerkleidung für noch junge Kriegswitwen des ersten Weltkrieges entwarf. Sie wollte damit beweisen, wie chic und modisch schwarz sein kann. Spätestens mit Audrey Hepburn im Film Frühstück bei Tiffany wurde das Little Black Dress aus dem Trauerambiente herausgeholt und heute führen es alle Modedesigner in ihrer Kollektion.

Kaum ein Kleid, das vielseitiger zu tragen ist. Für Frauen jeden Alters und bei unzähligen Gelegenheiten, ist das kleine Schwarze eigentlich immer ein Glücksgriff. Man wirkt nicht overdressed, aber immer hoch elegant. Es macht eine schlanke jugendliche Figur und kann je nach Ausführung von seriös bis hin zu super sexy wirken. Man denke nur an die semitransparenten Spitzendetails die in schwarz einfach am wirkungsvollsten sind. Das Kleid wird meist im Etuistil getragen, eng anliegend und ohne Ärmel. Diese klassische Variante gibt es in unzähligen Abwandlungen etwa mit Ärmel, kurz oder auch kniebedeckt, mit Spitze oder ganz schlicht. Immer wird das kleine Schwarze seiner Trägerin eine ganz besondere damenhafte Ausstrahlung verleihen.

Die Schuhe können entscheidendes Detail für die gewünschte Wirkung sein, Audrey Hepburn trug ganz klassisch flache Ballerinas dazu, aber das muss natürlich nicht sein, Highheels sind ebenso denkbar, wie eine mittlere Absatzhöhe. Je nach Anlass kann man dem Kleid eben immer wieder eine andere Komponente geben. Schwarze Accessoires passen immer, aber das Little Black Dress kann durch verschieden farbige Details auch enorm aufgepeppt werden. Die Wirkung von schönem Schmuck ist beim schlichten kleinen Schwarzen am schönsten, hier darf es dann ruhig auch mal etwas mehr sein. Als Tasche wird für das Little Black Dress klassischerweise die Clutch empfohlen, aber jede andere festliche kleine Tasche geht natürlich auch, nur zu groß darf sie nicht sein.

Foto top: Scarlett Johansson für Dolce & Gabbane The One

* Unsere Artikel enthalten bezahlte Werbe-Links bzw. Affiliate-Links. Wenn du über Affiliate-Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wir sind bestrebt, unseren Lesern nur Produkte und Dienstleistungen zu empfehlen, von denen wir überzeugt sind, dass sie von hoher Qualität und Relevanz sind. Wo und wann du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.