Start Blog Seite 353

Kolumne: Vortäuschen für Anfänger

vortaeuschen

Ist das etwa schon alles? Mehr gibt’s nicht???

Kennt ihr das Gefühl, wenn man tierischen Hunger hat, weil man den ganzen Tag noch nichts gegessen hat, der Bauch tut schon weh und man kann nur noch an das eine denken – Essen? Man weiß genau worauf man Lust hat und stellt es sich vor dem geistigen Auge schon bildlich vor, kann förmlich schon den Duft wahrnehmen, das Wasser läuft einem bereits im Mund zusammen und dann… Worst case – Kühlschrank leer und nur noch ein paar klägliche, nicht wirklich verwertbare Reste drin. Der Inhalt des Kühlschrankes könnte vielleicht gerade noch so ausreichen, um den gröbsten Hunger zu stillen, aber um ihn zu befriedigen nun wirklich nicht!

Leider kommt genau dieses Szenario immer noch viel zu oft auch in anderen Situationen vor… Frau packt z.B einen leckeren Mann aus und denkt sich schon: JACKPOT, das ist mein Wiener Schnitzel mit Pommes und Salat und Nachtisch noch obendrauf und dann… beißt sie rein und es ist doch nur Formfleisch. Die Pommes viel zu weich und der Rest, na ja auch nicht das Wahre. Die Verpackung hat einfach zu viel versprochen und frau hat sich, blind vor Hunger, täuschen lassen. Was nun tun, wenn man merkt, es passt so gar nicht zusammen, falsches Menü gewählt? Was sagen? Aufstehen und gehen? Buhen? Oder es einfach ertragen und über sich ergehen lassen, mit dem Wissen im Hinterkopf, dass dieser Mann es mit seiner Performance sicher nicht in den Recall schafft?

Mach keine übertriebene Show mit Tiernamen und großen yogaartigen Verrenkungen

Manchmal will Frau das Spiel aber auch schon vorzeitig abpfeifen und greift dann zu einem sehr bekannten Mittel: Vortäuschen!
Aber wie macht frau es richtig, so dass es möglichst glaubhaft ist und keine blöden Fragen auftauchen wie „Bist du jetzt gerade wirklich gekommen?“ Ich glaube, da gibt es keine richtige Formel. Nur eins sollte Frau stets bedenken: Manchmal ist weniger mehr! Du solltest wissen, was mit deinem Körper passiert, wenn du kommst. Spreizt du die Zehen? Fängst du an zu zittern? Wirst du laut? Schreist du vielleicht versaute Dinge? Oder schlägst du gegen die Wand? Also kann ich dir nur als Tipp geben: Mach keine übertriebene Show mit Tiernamen und großen yogaartigen Verrenkungen, wenn das sonst auch nicht dein Ding ist. Okay, natürlich ist das, was du gerade tust eine Show und es sollte keine allzu schlechte und lustlose Aufführung sein, wie in einer der unzähligen, schlechten Dailysoaps, die ja nie jemand schaut, aber du solltest es eben auch nicht übertreiben. Immer noch authentisch bleiben, lautet hier das Motto, Ladies! Er soll es dir ja schließlich abkaufen.

Frau sieht sich hier wohl als Beschützerin der männlichen Ehre oder so…

Die Darbietung des Ganzen sollte hier nicht das Problem darstellen, viel wichtiger ist doch, warum sind wir so verlogen und veranstalten überhaupt so einen Zirkus? Bei einem One-Night-Stand ist das ja noch verständlich, da will man schließlich nichts analysieren und hinterher noch ausdiskutieren. Passt es einfach nicht, bringt man die Nummer eben noch sauber über die Bühne, kassiert brav den Applaus, aber eine Zugabe gibt es hier sicher nicht. Aber Vortäuschen in einer Beziehung? Mal ehrlich – Sollte man da nicht lieber den Mund aufmachen und so ehrlich sein, nicht zu kommen? Also warum tut man es dann doch ab und an oder die ein oder andere vielleicht sogar regelmäßig? Ist der Sex wirklich nicht gut oder spielt hier viel mehr etwas anderes eine Rolle? Frau will oft ihren Mann nicht verletzen, bzw. sein Ego nicht kränken, wenn sie dann doch nicht kommt. Frau sieht sich hier wohl als Beschützerin der männlichen Ehre oder so. Männer können einfach nicht verstehen, dass Sex manchmal so richtig schön ist, nein richtig geil (!), aber aus welchen Gründen auch immer, Frau einfach nicht jedes Mal kommt. Wenn wir nicht kommen heißt das nicht automatisch, dass der Sex schlecht war, aber manchmal geht es halt einfach nicht! Und dann gibt es da ja auch noch andere, ganz banale Gründe fürs Vortäuschen:

  • Ich muss noch zum Shopping und das artet hier gerade echt zu einem Marathon aus und dafür ist nun wirklich keine Zeit!
  • Ich will jetzt endlich ins Bett, ich bin müde und will einfach nur noch schlafen!
  • Gleich beginnt ein guter Film und ich will den Anfang nicht verpassen!
  • Ich kann nicht mehr! Sollte wohl echt mal öfter ins Fitnessstudio gehen!

Und so viele mehr…

Ich persönlich bin keine Freundin von der Schauspielnummer! Obwohl ich nicht immer zum Abschluss komme, habe ich trotzdem meinen Spaß beim Sex und mein Partner weiß das auch. Aber für alle, die es doch tun und ich hoffe, dann wenigstens richtig gut: „Hals und Beinbruch!“ So wünscht man es den Schauspielern doch, bevor sie auf die Bühne gehen und ihre Show abliefern, oder?

Foto: Sex Sells.. von Sarah Scicluna via flickr.com, CC BY-ND 2.0

Männergedanken: 5 Dinge, die ein Mann in einer Beziehung braucht

was männer in beziehungen wollen

Es ist wieder Donnerstag, also Zeit, der Frauenwelt mal wieder ein paar Einblicke in die Köpfe der Herren der Schöpfung zu geben. Heute: Dinge, die sich Männer in einer Beziehung wünschen.

1. Abenteuer

Mann bleibt ein Leben lang auch Kind. Und Kinder wollen immer wieder Neues sehen und Neues erleben. Routine und Alltag können zu absoluten Beziehungskillern mutieren. Daher: Eine Frau, mit der Mann ein Leben lang auf Entdeckungsreise gehen kann, wird für ihn niemals langweilig. Außerdem: Gemeinsame Abenteuer vertiefen Bindung und Intimität, zusammen erlebte Erfahrungen machen eine Beziehung reicher und stärker.

2. Freiraum

Es gibt kaum etwas, das so unsexy ist, wie 10 verpasste Anrufe und 15 SMS während eines Männerabends. Bitte liebe Frauen: Nur weil wir mal zwei Stunden nicht auf ein „Wo bist du, was tust du?“ antworten, heißt das nicht, dass wie bei ’ner anderen im Bett liegen. Männer brauchen ab und an Zeit für sich, für die Jungs, ohne Frau. Das heißt nicht, dass wir euch weniger lieben. Eine Frau, die klammert und kein Vertrauen und Freiraum schenkt, wird auf Dauer keinen Mann halten können.

3. Anerkennung

Ein Mann braucht das Gefühl, ein Mann zu sein, d.h.: Er will Lob für seine Erfolge, Unterstützung für seine Projekte, das Gefühl, von seiner Frau gebraucht zu werden. Das ist einfach so. Der Mann ist ein Alphatierchen, möge es an der Evolution liegen oder sonst etwas, aber Mann braucht Anerkennung und Bestätigung. Kriegt er dies nicht von seiner Frau, geht er es woanders suchen.

4. Verständnis

Männer kommen vom Mars, Frauen von der Venus. Und das müssen Frauen verstehen. Wir wollen (übrigens genauso wie ihr) Verständnis für unsere Macken und Eigenschaften. Das geht los bei Alltäglichem wie „Bleibt der Klodeckel oben oder unten?“ (Wieso dürfen wir ihn eigentlich nicht oben lassen verdammt?? Klappt ihn doch einfach wieder runter!) bis hin zu Außergewöhnlichem wie unser tiefer Fall in ein schwarzes Loch, wenn unsere Fußballmannschaft absteigt.

5. Guter Sex

Männer sind, mehr als Frauen, sexuelle Wesen. Wir denken mehr an Sex und wollen öfters Sex. Sex ist uns wichtig. Und guter Sex ist wichtig für eine gute Beziehung. Aufregend soll er sein, immer wieder neu und auch mal anders. Eine Partnerin, die all unsere Fantasien nicht nur kennt sondern auch nachvollziehen kann und teilt, ist wohl eine Traumvorstellung. Nichtsdestotrotz erwarten wir ein gewisses Maß an sexueller Offenheit, denn mieser Sex wird auf Dauer zum Riesenproblem.

Foto: Tango couple von Pedro Ignacio Guridi via flickr.com, CC BY-SA 2.0

Kolumne: Was ich nicht sehe, ist nicht vorhanden!

Ich sitze gerade über meiner Steuererklärung. Um ehrlich zu sein, sortiere ich nur alles und versuche, einen einzigen, riesigen Stapel zu ordnen, um ihm dann meiner Steuerberaterin und die Hände zu drücken. In genau dem Moment werde ich dann wegrennen – so wie jedes Jahr, wenn mir wiedermal bewusst wird, dass mein gedrucktes Leben ein Chaos ist.

Das Thema ist unsexy, I know. Aber einer muss es ja wohl mal ansprechen und ich bin auf der Suche nach Verbündeten, denen es ähnlich geht wie mir.
Dass keiner so wirklich Lust hat, seine Steuer zu erledigen, muss nicht großartig hinterfragt werden. Lediglich die Hoffnung auf ein schönes Sümmchen Rückzahlung ist in meinem Fall eine große Motivation. Aber wie ich hier so sitze in einem Chaos aus Rechnungen, Verträgen und Quittungen, muss ich mir leider eingestehen, dass ich nie Ordnung halte, sobald es um etwas geht, was ich gut und gerne verdrängen möchte. Und das bezieht sich eben nicht nur auf meine Unterlagen:

Mein Arbeitsplatz ist eine Mischung aus Sorgfalt, perfekt linear platzierten Kugelschreibern und ansprechender Dekoration. In der Mitte thront mein Laptop. Warum? Weil ich meine Arbeit liebe und deswegen auch mein Arbeitsklima metaphorisch streichele. So, wie man das eben mit dem eigenen Baby tut.
Mein Kleiderschrank ist ebenfalls geordnet und nach speziellen Anlässen, Körperteilen und Wetterbedingungen sortiert. Dazu gibt es nichts hinzuzufügen.
Aber geht es um Bankunterlagen, Rechnungen oder unangenehme Termine, dann werde ich zum Messi. Das heißt im Klartext, dass alles, einfach alles auf einem großen Stapel seinen rechtmäßigen Platz findet und ich auf einmal unglaublich beschäftigt bin und zwar so beschäftigt, dass ich bestimmte Termine leider leider nicht wahrnehmen kann. Tragisch.

Chaos auf ganzer Linie. Sehr nützlich ist es da auch beispielsweise, dass man Gefühle, für die man gerade schlichtweg keine Zeit und Muse hat, einfach mal in die hintersten Gehirnegionen verbannen kann. Dass dadurch ein absolutes Wirrwarr entsteht und Frauen wohl deshalb zu emotionalen Ausbrüchen leiden, reiht sich in mein Verständnis mit ein.

Verdrängung. Eine sehr menschliche und auf den ersten Blick durchaus angenehme Option. Das ist, wie wenn man eine Sonnenbrille in Herzchenform trägt und die Gläser so getönt sind, dass die graue Welt in den wärmsten Sepiatönen erstrahlt.

Wichtige Dokumente sind einfach nicht vorhanden, Telefonanrufe werden nicht gehört, Gefühle nicht gefühlt und ja, man kann sich auch in einer Seitenstraße verstecken, wenn man dem voyeuristischen Nachbarn nicht begegnen möchte. Alles ist möglich, bis der kleine Stapel aus Verdrängung gepaart mit Prokrastination zu einem Selbstläufer wird, zu einem monströsen Ungetüm, das ins Rollen gerät und dich einfach irgendwann überfährt. Und dann sitzt man – wie ich gerade – im eigens errichteten Chaos und löffelt sein eigens gekochtes Süppchen aus.

Letzt habe ich in einer Serie gesehen, wie jemand seine Dokumente regelmäßig im Gefrierschrank verstaut. Ein großer, festgefrorener Klumpen Ignoranz. Ich muss sagen, das war mir irgendwie ungemein sympathisch.

Foto: Anika Landsteiner

Himbeerdressing

Es ist schön warm und die Beeren sprießen. Die Obstsaison ist schon in vollem Gange und es gibt endlich wieder heimische Himbeeren in den Obstregalen. Am liebsten mag ich Himbeeren vom Strauch gepflückt, wenn sie noch warm von der Sonne sind. Aber in diesem fruchtigen Dressing schmecken sie auch ausgezeichnet. Das Himbeerdressing schmeckt ganz leicht und frisch und ist nicht zu sauer. Wer es noch etwas fruchtiger mag, kann noch eine Handvoll Himbeeren mit unter den Salat mischen.

Zutaten2014_HimbeerDressing_HeikeNiemoeller_1

150 g frische Himbeeren

1 EL Wasser

2 TL Honig

50 g Naturjoghurt

50 ml Olivenöl

3 EL weißen Balsamico Essig

 

Die Himbeeren gebt ihr mit einem Esslöffel Wasser in einen kleinen Topf und lasst sie langsam aufköcheln. Nach wenigen Minuten saften die Himbeeren und ihr könnt sie mit einer Gabel zerdrücken. Nun sollten die Himbeermasse einmal aufkochen, anschließend rührt ihr den Honig sorgfältig unter und stellt die Himbeermasse in den Kühlschrank.

Ist der Himbeerpüree ausgekühlt gießt ihr ihn durch ein Sieb in eine Schüssel. Nun gebt ihr den Joghurt, das Olivenöl, den Essig, das Salz hinzu und rührt solange mit dem Schneebesen bis ein cremiges Dressing entstanden ist.

Ihr könnt die Dressingzutaten auch in ein Schraubglas füllen und kräftig schütteln, so verbinden sich die Zutaten schnell und ihr könnt das Dressing auch direkt in dem Glas in den Kühlschrank stellen.

Tipp:
Das im Sieb zurück bleibende Fruchtmark könnt ihr aufheben und in den nächsten Smoothie geben.

AJOURE im Interview mit den Perlensäuen

Perlensäue

Ketten und Nieten soweit das Auge reicht. Eine einfache Statement Kette? Das war einmal! Die neuen Fashion Must-Haves aus Berlin, sehen ganz anders aus.

PERLENSÄUE. Hinter diesem Namen stehen Tanja Henning, Nina Kharytonova und Jacob Jungenkrüger. Mit ihrem Schmucklabel PERLENSÄUE stechen sie, sogar in der bunten Fashionszene Berlins, immer wieder besonders ins Auge. Ihr Stücke haben den Wow-Effekt und sind nichts für schüchterne Mauerblümchen. Fotografen lieben ihren Schmuck und bedienen sich dessen voller Freude bei vielen Fashionshootings. Auch auf den roten Teppichen sieht man immer mal wieder eine Perlensau. Klar ist, wer auffallen möchte und das Besondere schätzt, ist bei den PERLENSÄUEN genau richtig. Deshalb werden sie nicht nur in der Hauptstadt geliebt, sondern erobern die Herzen aller Fashionistas. Bei uns hat diese Strategie auch funktioniert und wir möchten deshalb natürlich wissen, wer die PERLENSÄUE sind. Hinter solch extravagantem Design, stecken kreative Köpfe- Klar! Aber wir lernen auch eine wahnsinnig herzliche und super sympathische Nina Kharytonova kennen. Wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat, ein paar Worte mit ihr zu wechseln. Und sind uns sicher: Wenn ihr dem Schmuck nicht längst verfallen seid, dann werdet ihr spätestens jetzt soweit sein.

IMG_0124_perlensäue_lookbook_oliverblohm
Foto: Oliver Blohm

AJOURE´ im Interview mit den Perlensäuen:

Wieso habt ihr euch dafür entschieden Schmuck zu designen?
Wir hatten einfach irgendwann mal Lust drauf.

Eure Kreationen sind sehr extravagant und ihr bedient euch außergewöhnlicher Materialien, wie PVC. Was inspiriert euch?
Einfach alles. Die Inspiration kommt immer sehr unerwartet. Manchmal ist’s der Gang zum Klo und manchmal der stundenlange Tanzrausch der neue Ideen entstehen lässt, aber auch andere kreative Köpfe sind sehr ansteckend 🙂

Fotografen, IT Girls, Promis und auch die Schlagerkönigin Helene Fischer, lieben eure Stücke. Was war bisher euer persönliches Highlight?
Jeder der unseren Schmuck trägt ist für uns ein unglaubliches Highlight. Da sind Namen oder dergleichen egal, finden wir!

IMG_0326_perlensäue_lookbook_oliverblohm
Foto: Oliver Blohm

Wenn ihr euch nicht für das Schmuckdesign entschieden hättet, wären wirklich „Perlen vor die Säue“ gegangen 🙂 War diese Redensart die alleinige Idee hinter eurem Namen?
Gut kombiniert!

Welche Tipps habt ihr für junge Designer?
Das Leben ist ein Spielplatz. Probiert aus, findet euren Weg und dann lasst euch nicht mehr davon abbringen. Egal was wer anders sagt und ob es anstrengend ist.

Würdet ihr alles nochmal genauso machen?
Selbstverständlich. 🙂

Perlensäue
Foto: Oliver Rath

Was sind eure Ziele in der Zukunft? Welche Pläne habt ihr?
Die Weltherrschaft. Natürlich im weiterem Sinne… 😀 Wir haben da recht unterschiedliche Träume und Erwartungen. Aber alles zu seiner Zeit.. In nächster Zukunft würden wir uns gerne einen internationalen Showroom leisten können… Mal sehen was so kommt.

Wie kombiniert Frau eure Teile am besten?
Für die Mutigen, natürlich gerne mit nackter Haut. 😉 Schlichte Kleidung funktioniert genauso gut wie Eyecatcher.. kommt natürlich aufs Schmuckstück und die Kreativität des Besitzers an! Am besten kombiniert Frau natürlich wie es ihr beliebt.

Verratet ihr uns eure ultimativen Stylingtipps?
Come as you are.

Beschreibt PERLENSÄUE in 3 Worten
Wir sind lieb. 🙂

PERLENSÄUE: Schmuck für richtige Rampensäue! So facettenreich und besonders wie die Hauptstadt selbst.

IMG_0571_perlensäue_lookbook_oliverblohm  
IMG_0364_perlensäue_lookbook_oliverblohm
Fotos: Oliver Blohm

 

Foto top: Oliver Rath

Was sagt deine Lippenstift-Form über dich aus?

Lippenstift Persönlichkeit

Jede von uns besitzt einen. Naja, wahrscheinlich eher eine ganze Sammlung. Lippenstifte: Sie sind unsere täglichen Begleiter. Keiner ist uns so nah und so dicht auf den Fersen. Natürlich besitzen wir Lippenstifte in unterschiedlichen Farben und von allen erhältlichen Herstellern. Wir wählen die Farbe nach unserem täglichen Gemütszustand aus. Das heißt, es ist Freitagabend und wir haben Lust auf Party? Klar, der knallrote Lippenstift muss her. Fürs Büro wählen wir hingegen oft lieber die dezente Variante in nude.

Ja, das ist für dich alles nichts Neues, ich weiß! Hast du dir denn schon mal Gedanken über die Form deiner Lippenpfleger gemacht? Also wie sieht das Teil nach regelmäßiger Benutzung bei dir aus? Du musst jetzt wahrscheinlich erstmal die Handtasche zücken und nachschauen, richtig? Genauso ging es uns auch. Kosmetikerinnen mit jahrelanger Berufserfahrung ist aufgefallen, dass es eine Verbindung zwischen der Form des Lippenstifts und dem Charakter der Benutzerin gibt. Nach dem Motto:

Zeig mir deinen Lippenstift und ich sag dir wer du bist – ob das wirklich funktioniert kannst du selbst mal testen.

Das sagt deine Lippenstift-Form über dich aus:

Die Ursprüngliche

Der Lippenstift sieht trotz häufigem Gebrauch noch fast genauso aus wie beim Kauf.
Diese Dame bleibt ihrer Linie treu, ist dabei eher still und zurückhaltend. Beim Umgang mit fremden Menschen tut sie sich schwer. Im Mittelpunkt steht sie ebenfalls eher ungern. Trotzdem hat sie gerne Spaß, ist humorvoll und sehr positiv. Freunden und Bekannten gegenüber ist sie stets hilfsbereit und emphatisch. Deshalb hat diese Frau meistens einen relativ großen Freundeskreis.

Die Spitze

Der Lippenstift sieht aus wie frisch angespitzt.
Sie ist ein liebenswerter Mensch und sehr familienorientiert. Nichtsdestotrotz ist sie ein „Macher“, sie kann gut delegieren und braucht Menschen um sich herum. Manchmal neigt sie dazu, zu übertreiben oder etwas pingelig zu sein. Diese Lady besitzt einen riesigen Kleiderschrank, welcher nicht immer sehr ordentlich ist. Sie ist nämlich trotz allem Durchsetzungsvermögen eine kleine Chaotin.

Lippenstift-Form

Die Flache

Der Lippenstift ist komplett glatt und hat keinerlei Wölbung mehr.
Sie wäre ein großartiger Detektiv, denn sie ist ziemlich neugierig! Außerdem ist sie abenteuerlustig, führt ein aufregendes Leben und findet schnell Freunde. Die Familie hat oberste Priorität. Sie ist modebewusst, rennt aber nicht jedem Trend hinterher. Ehrlichkeit ist ihr besonders wichtig und wenn man sie belügt, hat das harte Konsequenzen.

Die Runde

Der Lippenstift ist gleichmäßig und kugelrund.
Sie ist sehr konservativ und hat hohe Wertvorstellungen. Oft braucht sie jedoch die Rückversicherung anderer, bevor sie sich einer Sache annimmt. Dann aber erledigt sie ihre Aufgabe stets vorbildlich! Sie liebt die Herausforderung und ist wach im Kopf. Oft macht sie sich zu viele Sorgen und versucht jedem zu helfen. Sie hat ein gutes Gedächtnis, ist sehr ordentlich, teilweise sogar romantisch. Ihre Freunde können immer auf sie zählen.
 

Bestimmt trifft der ein oder andere Punkt hier zu. Interessant wäre es zu überprüfen, ob deine Lippenstift-Form immer gleich ist – oder von Farbe zu Farbe unterschiedlich, zum Beispiel sämtliche roten Lippenstifte sind extrem spitz geformt, die dezenteren Varianten zeigen sich zumindest etwas entspannter.

Aufschlussreich ist diese Theorie sicherlich und in Zukunft werden wir auf die Lipsticks unserer Freundin, Chefin und Konkurrentin natürlich ganz genau achten 🙂
 

Foto: luckybusiness, sveta / stock.adobe.com

Der AJOURE´ Festival Beauty- & Fashionguide

Festival Beauty guide

Das Hurricane Festival steht endlich vor der Tür!
Das Einzige, was auf Festivals für uns Frauen eine fast genau so große Rolle spielt wie die Veranstaltung selbst, ist der perfekte Festival-Look. Die It-Girls und Promis machen es auf der Mutter aller Festivals, Coachella, vor: Hier geht es nicht nur um die Musik! Wer trägt was? Welche Accessoires sind ein Muss? Wie trage ich diesmal meine Haare?

Die Festival-Looks sind vielseitig und bunt und zum perfekten Outfit darf auch eins nicht fehlen: Die perfekte Pflege! Mehrere Tage in praller Sonne, wenig Schlaf und viel Party – Festivals sind definitiv kein Zuckerschlecken für Haut und Haar. Mit unserem Beauty-Guide gibt’s Abhilfe: Wir zeigen euch, welche Styles für Kopfdrehen sorgen und mit welchen Produkten ihr auch nach dem dritten Party-Tag frisch und einfach nur umwerfend ausseht.
 

Beauty-Guide

Hier setzen wir auf den Gewinner unseres Produkttests, die Beautymarke CIEN von Lidl.

Cien
 

Damit die Mähne richtig sitzt: Haarlack von CIEN
Für zarte Hände: Handcremes von CIEN
Für ein tolles Hautbild: Gesichtcremes und Augencreme von CIEN
Für tolle Beine: Bodylotion von CIEN
Für ausreichend Entspannung: Reinigung und Gesichtsmasken von CIEN
Damit wir auch am letzten Tag noch Strahlen: BB Cream von CIEN

Falls ihr Nachschub oder ein Beauty Fresh-up benötigt – sucht uns auf dem Hurricane Festival! Wir helfen euch gerne weiter 🙂
 

Fashion-Guide

beauty guide fashion

Das Outfit auf dem Festival ist wahnsinnig wichtig, denn es muss nicht nur top aussehen. Die Kleidung muss dieses Wochenende großen Belastungen stand halten und deshalb glamourös und praktisch zugleich sein. Da ihr kurz vorher natürlich sowieso schon genug vorbereiten müsst, haben wir hier mögliche Looks für euch, mit denen ihr allen die Show stehlen werdet.

Für Unkomplizierte:
Festival1
Oberteil
Jeansshorts
Stiefel

 

Für die Pocahontas in euch:
Festival2
Bluse
Jeansshorts
Stiefel

 

Für Festivaldiven:
Festival3
Kleid
Tasche
Strohhut
Armband

 

Für Rock-Babes:
Festival4
Ledershorts
Bikinitop
Shirt

 

Für Gipsy-Queens:
Festival5
Fransenshorts
Bluse
rel=“noopener nofollow“Espadrilles

 

Für klassische Schönheiten:
Festival6
Strohhut
Maxikleid
Sonnenbrille

 

Für Partyluder:
Festival7
Jeansweste
Bikini
Sonnenbrille

 
Mit unseren Tipps kann eigentlich nichts mehr schief gehen, also genießt die Festivalsaison in vollen Zügen!
 

festival
 

Fotos: Andrey Kiselev; Witthaya; Rawpixel – Fotolia.com; PR via Zalando & mytheresa

Habt ihr eigentlich mitbekommen, dass…?

Liebesschloesser_Pont_de_Arts

… ein Teil der Pariser Pont de Arts-Brücke, deren Geländer von Liebesschlössern regelrecht zugekleistert ist, unter eben dieser Last eingebrochen ist? Zwar nur ein kleiner Teil, aber genug, um für reichlich Diskussionstoff zu sorgen. Die einen fordern, dass die Schlösser endlich abgenommen werden, die anderen bestehen auf die klickende Romantik im Schlüssel-Schloss-Prinzip.

Ungefähr 700.000 Liebesschlösser sollen alleine an den vielen Brücken von Paris hängen. Was einst ein individuelles und kreatives Zeichen von ewiger Liebe darstellen sollte, ist mittlerweile – wie so vieles, was von der Gesellschaft aufgegriffen wird – nur noch reine Massenware. Hier und da ein kleines, schmiedeeisernes Schloss in Herzform, das fest verschlossen an einer kleinen, einsamen Brücke baumelt? Romantisch, ja, nur leider gehört dieses Bild eher der Vergangenheit an.

Mittlerweile gibt es kaum eine Brücke in europäischen Großstädten, die nicht behangen ist von Schlössern in allen Farben und Formen und gerade auf der Pont des Arts parkt man als Pärchen mit seinem Schloss mittlerweile in zweiter oder dritter Reihe, weil schlichtweg kein Platz mehr ist. Unter dem zunehmenden Gewicht der kleinen Stahlkonstruktionen und dem auf die Brücke übergehenden Rost leidet diese nun und ist – zumindest teilweise – einsturzgefährdet.

Was ist es, dass man heutzutage lieber ein Massenbad nimmt, als gegen den Strom zu schwimmen? Bezüglich der Anzahl der Schlösser in Paris scheint es, dass manches Liebespaar das eigene Metallkästchen schon vor der Buchung des Städtetrips in den Händen hält und bereitsteht, seine ewige Liebe zu besiegeln.

 

Es stellt sich doch die Frage, wer die Botschaft dahinter noch wirklich versteht und wer den Schlüssel lediglich als lucky charm um den Hals trägt und das Schlösschen glücklich von der Bucket Liste streicht.

 

Und nun? Während ein italienischer Schriftsteller darauf pocht, dass diese einst so romantische Geste seiner Feder entsprungen sei und somit definitiv den Ursprung in Rom innehält, debattieren die Pariser um Alternativen. Denn so viel steht fest: Die angeblich 100 Tonnen Gewicht, die zusätzlich auf die Brücke drücken, sind besorgniserregend.

Zu Schaden gekommen ist übrigens niemand, als sich ein Teil des Geländers unter dem Druck verabschiedet hat. Außer vielleicht die Paare, deren Liebesbekundungen nun auf dem Boden der Seine vor sich hin dümpeln.
Wenn die Liebe zur Last wird – das ist ja bekanntlich so gar nichts Neues.

 

Mehr Kurioses? Hier entlang:

Kurios: Habt ihr mitbekommen, dass…?


 

Foto: CC0 Creative Commons

5 SOS-Tipps bei spröden Lippen

lippen

Nicht schon wieder! Rissige Lippen sehen nicht nur unschön aus, sie sind auch extrem unangenehm. Vor allem das Wetter kann ihnen böse mitspielen, denn die Haut an den Lippen ist besonders dünn und empfindlich. Sie trocknen dann schnell aus, sie reißen und es bilden sich kleine Hautfetzen – die Lippen brennen. Was tun gegen spröde Lippen?

Der Mund und die Lippen sind ein Attraktionsmerkmal und sollten daher gut gepflegt werden. Klar hat nicht jeder den Schmollmund von Angelina haben, aber mit ein paar Tipps und Tricks wird auch dein Lächeln zu deinem schönsten Accessoire.

Gesunde Ernährung
Das heißt viele Vitamine und viele Nährstoffe, vor allem Vitamin B und Eisen sorgen für pralle Lippen. Enthalten sind die in Salat, magerem Fleisch und Fisch, Sesam, Spinat und Linsen.

Viel Wasser
Wasser darf in keinem Beauty-Berater fehlen. Wer zu wenige Wasser trinkt, der trocknet seinen Körper aus. An Stellen, wo die Haut besonders dünn ist, wie an den Lippen, ist dieser Negativ-Effekt noch deutlicher zu sehen. Also immer an die 2l bzw. 8 Gläser Wasser am tag denken.

Masken für die Lippen
Warum nur die Gesichtshaut pflegen? Ab und zu können wir auch unseren Lippen eine Extra-Portion Pflege gönnen. Unser Tipp: Eine Creme aus Quark und Honig anrühren und für 10 Minuten auf die Lippen auftragen. Verheilt Risse und sorgt für genug Feuchtigkeit.
Übrigens: Auch ein Peeling kann zwischendurch Wunder bewirken. Hierfür einfach Honig und Zucker zu einem Brei verühren und für einige Minuten in die Lippen einmassieren.

SOS-Helfer: Vaseline und Bepanthen
Die Bepanthen-Salbe ist eigentlich eine Heilsalbe für Wunden, eignet sich aber auch wunderbar für spröde und aufgeplatze Lippen. Beruhigend auf rissige Lippen wirkt auch Vaseline.

Natürliche Pflegestifte
Wir raten von chemischen Produkten ab. Die üblichen Pflegestifte bringen viel zu oft den Hauthaushalt durcheinander. Das führt dazu, dass wir unabsichtlich öfter an den Lippen lecken, was sie sogar noch trockener macht. Ratsam sind Produkte aus der Apotheke mit natürlichem Wachs, Oliven- oder Sesamöl.

Und noch ein paar Tipps:

Finger weg von Alkohol! Alkohol entzieht dem Körper Wasser -und das sieht man als erstes an den Lippen.

Nicht an trockenen Lippen lecken! Dadurch werden sie noch trockener und es entstehen hässliche Hautfetzen.
 

Foto: Sweet Lips! von Martin Selva via flickr.com, CC BY-NC-SA 2.0

Kolumne: Sex wie ein Mann

sex-mit-dem-ex

Schon bei „Sex and the City“, stellte sich Carrie die Frage…
Immer wieder ein heiß diskutiertes Thema: Können Frauen Sex haben wie Männer? Also ohne Gefühle, ohne verliebt zu sein, nur zur Befriedigung ihrer Gelüste und Triebe? Oder ist Frau so programmiert, dass sie, wenn es um Sex geht, immer anfängt sich eine Beziehung zu wünschen, gleich ein Nest bauen und letztlich dann doch immer mehr will?

Ich habe One-Night-Stands und zwar sehr gerne und werde von meinen Freundinnen deshalb oft mit Fragen zu diesem Thema bombardiert. Gerne werde ich als Mann in einem Frauenkörper bezeichnet, da meine Ansichten wohl sehr „männlich“ erscheinen. Ich finde, frau kann sehr wohl Sex und Gefühle trennen! Warum denn auch nicht? Aber es gibt da ein paar Grundregeln die man bzw. ich unbedingt beachten sollte. Fehlen diese Spielregeln, endet es im dümmsten Falle nicht einfach im unverbindlichen Sex, sondern im Desaster, wenn der eine andere Erwartungen an das Ganze hat als der andere. Ich habe keine Probleme einen passenden Mann für’s Bett zu finden und auch kein Problem ihn anzusprechen und dann abzuschleppen. Nein, ganz gewiss nicht – solange es nur um Sex geht, funktioniere ich sehr gut, was die Anmache angeht. Sind jedoch Gefühle im Spiel, naja ich würde sagen, da habe ich in der Schule nicht richtig aufgepasst. Aber das ist wieder eine andere Baustelle…

Gefühle sind bei einem One-Night-Stand einfach nicht erwünscht! Hier kann ich sagen, was ich will oder auch nicht und wie ich’s grad brauche. Diesen Menschen sieht man doch eh nie wieder (sofern es natürlich bei einem ONE-Night-Stand bleibt und nicht zu einem MORE-Nights-Stand wird!) Vielleicht begegnet man sich mal im Supermarkt oder in einem Club, aber da kann man als Erwachsener schließlich gut mit umgehen.

Mit deinem Vibrator führst du ja auch keine tiefsinnigen Gespräche

Und somit kommen wir zu den Regeln: Such Dir niemanden aus Deinem näheren Umfeld aus.
Jemand, den Du regelmäßig siehst oder schlimmer noch täglich, wie z.B. bei der Arbeit, ist tabu. Es müssen nicht unbedingt Gefühle entstehen, aber es wird immer, glaube mir, IMMER kompliziert, wenn es doch passiert. Wenn du eine passende, ich nenne es einfach mal Beute, gefunden hast und sie so zu sagen erlegt hast, sei so schlau und belasse es beim Sex. Maximal noch etwas Kuscheln danach, wenn Du das gerade brauchst, sonst NICHTS weiter. Als Dauersingle kann im Arm gehalten werden, manchmal sogar besser sein als Sex, aber da wird’s schon wieder gefährlich, also Finger weg! Du willst Nähe und Kuscheln? Frag deine beste Freundin! Du willst Sex ? Such dir einen heißen Typen, pack ihn aus, vernasch ihn, genieße es und schmeiss ihn dann wieder raus oder geh nach Hause – fertig! Kein großartiger Plausch über dein Leben oder Deine Wünsche oder gar Ziele im Leben. Nein! Es wir auf gar keinen Fall zusammen Essen gegangen oder anderweitig Zeit investiert. Das ist, und ich weiß, das hört sich jetzt etwas komisch an, zu intim. Ja, ihr hattet oder habt Sex, das ist doch schon sehr intim, aber dich jemandem zu öffnen und mit ihm mehr Zeit als nur die im Bett zu verbringen – Absolutes No Go!

Ich für mein(en) Teil will ab und an halt ein wenig Abwechslung und was eignet sich da besser als ein unverbindlicher One-Night-Stand, wenn man Single ist? Es ist ein bisschen wie Selbstbefriedigung, nur eben mit einem Kerl an dem Vibrator dran. Und mit deinem Vibrator führst du ja auch keine tiefsinnigen Gespräche. Nein, er wird benutzt und dann wieder weggepackt. Aber Essen gehen, sich bemühen, deine Ängste mitteilen oder tolle Gespräche führen, das wird und kann nicht gut gehen!!! Das ist das, was ich mit ZU intim meine! Du teilst Gefühle mit deinem Gegenüber – Finger weg! Du hattest Sex und er war richtig gut? Nein, es war einfach nur geil und du willst mehr davon? Hier lauert auch schon wieder die Gefahr, dass frau in die Gefühlsfalle tappt. Unser Körper schüttet nach dem Sex ein Hormon aus, ein Bindungshormon, welches bei Frauen vermehrt ausgeschüttet wird. Ergo täuscht dich dein blöder Körper, weil er doch nur das Eine will.

Also belasse es bei einem Mal, sonst wirst du die Finger nicht davon lassen können, wie von den Chips, bei denen du ja auch nie die ganze Tüte futtern wolltest! Können Frauen Sex haben wie Männer? Ja, können sie! Frau sollte sich einfach nur bewusst machen, was sie wirklich will! Ist es wirklich nur Sex, dann los und lass es krachen. Will sie aber doch jemanden, der nach dem Sex bleibt, seine Sachen bei ihr lässt und mit ihr alles teilt? Dann lass dich nicht von einer glänzenden Rüstung blenden, da du mit einem Schwert allein nicht glücklich wirst. Lass solche Abenteuer lieber sein Mädchen und warte auf den richtigen Prinzen, der dich später auch noch jeden Tag wach küsst und nicht nur ein (feuchter) Traum war!

Foto: konradbak / Fotolia

Beliebte Beiträge

Perioden-Bademode – Alles was du über Bikinis & Badeanzüge für die Menstruation wissen musst

Wer kennt es nicht: Es ist gerade das beste Wetter und die Hitze lockt uns in Freibäder, an den See, an den Strand oder...
Beauty-Trends im Frühling 2023

Beauty-Trends im Frühling 2023

Der Frühling ist im Anmarsch! Langsam schälen wir uns dann aus den gemütlichen Schlabberklamotten und verlassen die Couch-Burgen aus kuscheligen Kissen und Decken, um...
natürlich schön ohne Make-up

Natürlich schön – auch ohne Make-up!

Jede von uns kennt das Phänomen: Man hat IHN gerade erst kennengelernt und es kommt irgendwann unweigerlich zur ersten Übernachtung. Spätestens am nächsten Morgen schleichen wir uns, während er noch schläft, heimlich ins Bad und beheben die gröbsten Schäden, denn er hat uns ja auch in der optimalen Version von uns kennengelernt. Aber geht es auch ohne diesen Stress? Was können wir tun, damit wir auch ohne Make-Up strahlend schön und natürlich aussehen?
Harry Potter und das verwunschene Kind

Buchtipp: Harry Potter und das verwunschene Kind

Das Warten hat ein Ende. 2016 wird für uns zum Harry Potter-Jahr. Nicht nur der im November erscheinende Film „Phantastische Tierwesen und wo sie...
So wird aus deinem Urlaubsfoto ein Kunstwerk

So wird aus deinem Urlaubsfoto ein Kunstwerk

Dein Urlaub ist leider schon wieder vorbei und der Alltagstrott ist eingekehrt? Es gibt ein Rezept ohne Risiken und Nebenwirkungen dagegen: Hol dir einfach...
verliebt sein Anzeichen

So erkennst du, dass du Hals über Kopf verliebt bist

Verliebtsein ist schön! Wäre doch schade, wenn du diese tolle Zeit darauf verschwenden würdest, dir darüber klar zu werden, ob du überhaupt verliebt bist,...
Fadenlifting: Alles, was du über die Straffungsmethode wissen solltest

Fadenlifting: Alles, was du über die Straffungsmethode wissen solltest

Falten lassen sich im Alter meist nicht vermeiden. Dabei entstehen oft zwei Arten von Menschen, die verschieden mit der Situation umgehen. Die einen akzeptieren...
Männerberuf oder Frauenberuf? Augen auf bei der Berufswahl

Typisch Männerberuf oder typisch Frauenberuf? Welcher Beruf passt zu mir?

Wir verbringen rund ein Drittel unserer gesamten Lebenszeit mit unserer Arbeit. Damit ist unsere Arbeit nach dem Schlafen die zweithäufigste Beschäftigung in unserem Leben....