Start Blog Seite 329

AJOURE´ Fashion Week Opening Party

Stars, Sternchen, Fashion Week Berlin - AJOURE´ Germany eröffnet das große Schaulaufen mit glanzvoller Party
Stars, Sternchen, Fashion Week Berlin - AJOURE´ Germany eröffnet das große Schaulaufen mit glanzvoller Party

Jeden Sommer verwandelt sich Berlin in einen großen Laufsteg. Neben ausgesuchter Couture sind die Modewochen in der Hauptstadt aber auch bekannt für Events der Extraklasse – und zu den Top-Terminen der Woche gehörte diesmal auch die Ajouré Party. Gemeinsam mit rund 200 geladenen Gästen feierte das Team von Ajouré Germany bis spät in die Nacht die Eröffnung der Berliner Fashion Week im angesagten LNFA Conceptstore im Bikini Berlin.

Unter den Fashionistas und Party-Wütigen waren zahlreiche Prominente der Mode- und Medienwelt. Über den roten Teppich wandelten unter anderem die zauberhafte Schauspielerin und Musikerin Sarah Alles, die RTL Moderatorin und Designerin Annett Möller, Schauspieler Falk Willy Wild, Annabelle Mandeng, GZSZ-Darstellerin Janina Uhse, Model Annika Gassner, Fiona Erdmann, Miyabi Kawai und Birte Glang. Neben den Kollegen von RTL und Getty Images, feierten auch viele Bloggerinnen von BLOGWALK, wie Luisa Lion von Style Roulette, Palina von dem Blog Palina Pralina und Kira, Sonja und Maike von Shoppisticated. Für tanzbare Beats sorgte den ganzen Abend Top-DJ Baron Price.

Neben kreativer Mode, gab es auch kreative Drinks. Die Barkeeper von Absolut Wodka zauberten erfrischende Cocktails mit klangvollen Namen wie „Ready to wear“, aber auch Klassiker wie den „Moscow Mule“. Zum Abschied wartete auf jeden Gast ein liebevoll gepacktes Goodie Bag mit lauter feinen Sachen für eine prickelnde Nacht wie ein kleiner Schlummertrunk von Mionetto und Schönes für die Liebe von eis.de.

Die Location für die rauschende Party hätte nicht passender sein können. Der LNFA Conceptstore, der sich seit einigen Monaten erfolgreich im im Bikini Berlin etabliert hat, ist bekannt für junge Design-Ideen. Das Konzept ist so simpel wie genial: Mode und Kunst sollen hier hautnah erlebt werden. Neben etablierten Designern, präsentieren junge Nachwuchstalente hier ihre Kollektionen.

Im monatlichen Wechsel findet man im LNFA Conceptstore eine spannungsgeladene Mischung aus Mode-, Accessoires- und Interior Designern. Vertreten sind beispielsweise Kilian Kerner, Isabell de Hillerin, IVANMAN, Marina Hoermannseder, Alina Schuerfeld und Rebecca Ruétz. Ebenso die Künstler Steffen Seeger, Thoas Lindner und Bastaja Branislav. Die Erfolgsgeschichte spricht für dieses Konzept. Mittlerweile gibt es im Obergeschoss der Concept Mall einen weiteren Store, der auf 900 Quadratmetern 20 weitere Designer mit tragbarer Mode für Mens- und Womenswear aber auch Interior Design präsentiert.

Extra für die Party mit dabei war CAT Footwear und präsentierte den Gästen seine neuste Kollektion. Sevil Uguz, Inhaberin des LNFA Conceptstore, freut sich schon auf das nächste Fashion Event mit Ajouré Germany: „Ein großartiger Abend, nächstes Mal gerne noch größer“.

Finden wir auch und sagen allen Beteiligten großen Dank, für ein grandioses Fashion Week Opening! Bis zum nächsten Mal.

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin
Tobias Bojko, Thimon von Berlepsch, Sarah Alles, Daniel Heilig

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin
Annett Moeller (l)

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin
Tobias Bojko, Birte Glang, Annabelle Mandeng, Daniel Heilig

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin
Stanley Grimmer & Daniel Heilig

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin
Annabelle Mandeng

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin
Fiona Erdmann

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin
Miyabi Kawai (m), Anja Tillack (l)

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin
Birte Glang & Moguai

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin
Anja Tillack & Falk-Willy Wild

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin
Tobias Bojko & Annika Gassner

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin
Sevil Uguz

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin
Annett Moeller (l)

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin

AJOURE´ Fashion Week Opening Party Berlin
Sibyl Cherry Lai

 

Fotos: Getty Images

DIMITRI zeigt seine S/S 2016 Kollektion auf der MBFW

DIMITRI S/S 2016 Kollektion
Elegante Mode für starke und feminine Frauen - die Vision von Designer DIMITRI

Die sonst so glamourösen Styles von Dimitri zeigten sich auf der diesjährigen Mercedes Benz Fashion Week überraschend rockig. Hüte, Lederschnüre, Stulpen und Fransenwesten erinnern eher an Coachella und Co. als an die großen Filmpremieren. Wiedererkennungswert bieten jedoch die für den griechischen Designer typischen schwingenden Formen, was aus der Frühjahr/Sommer 2016 Kollektion einen gelungenen Stilwechsel macht. Der war jedoch nicht die einzige Überraschung, die Dimitri zu bieten hatte: In Kollaboration mit Uhlala Beachware designte er seine erste Swimwear-Kollektion, die mit bunten Prints und afrikanisch-inspirierten Applikationen überzeugte.

 

Hier die ganze Show:


 

Und alle Outfits (klicken zum Vergrößern):

 

Fotos: Mercedes Benz Fashion Week Berlin

Wimpernserum – der Traum von vollen und langen Wimpern

Auch ein natürliches Wimernserum kann mit den klassischen Produkten mithalten.
Auch ein natürliches Wimernserum kann mit den klassischen Produkten mithalten.

Ein dramatischer Augenaufschlag mit langen, dichten Wimpern gilt als besonders attraktiv. Doch längst nicht jeder ist von Natur aus mit einem kräftigen und hübsch geschwungenen Wimpernkranz ausgestattet. Ein Wimpernserum kann dann helfen, deine Augen noch schöner zu machen.

Was ist Wimpernserum?

Ein spezielles Wimpernserum kann die eigenen Wimpern langfristig schöner, dichter und dunkler werden lassen. Die feinen Härchen werden damit verlängert, verstärkt und bei Bedarf regeneriert sowie besser durchfeuchtet.

In der Regel wird das Serum ein bis zwei Mal am Tag mit einem mitgelieferten Pinsel oder einem extra dafür gedachten Applikator auf den Wimpernkranz aufgetragen. Die Inhaltsstoffe können so leicht in die Wimpernwurzeln eindringen, sodass das Serum rasch seine volle Wirkung entfaltet. Auf diese Weise können die Wirkstoffe den Wachstumszyklus der Wimpern beeinflussen und die Wachstumsphase verlängern. Dadurch werden sie automatisch länger und es braucht mehr Zeit, bis sie schließlich auf natürliche Weise wieder ausfallen. Oftmals wachsen so auch mehr Wimpern gleichzeitig und durch die stärkenden Inhaltsstoffe sogar dickere und dunklere Härchen.

Erste Erfolge können meist schon nach wenigen Tagen beobachtet werden. Insgesamt berichten Frauen von bis zu 20 Prozent längeren und volleren Wimpern.

Natürliches Wimpernserum hat viele Vorteile

Die meisten Seren enthalten neben Wachstumsstoffen auch pflegende Zutaten wie Panthenol, Biotin oder Hyaluronsäure. Jedes Wimpernserum wird unter kontrollierten und hygienischen Bedingungen hergestellt und sorgfältig getestet. Obwohl stets auf gute und möglichst unbedenkliche Zutaten geachtet wird, kommt es trotzdem manchmal zu allergischen Reaktionen oder gereizter Haut.

Wenn du sicher sein willst, dass dein Serum weder deiner Haut noch deinen Augen schadet, solltest du am besten zu natürlichem Wimpernserum greifen. Diese Produkte bestehen ausschließlich aus ganz natürlichen Zutaten und werden ohne chemische Zusätze hergestellt, die eventuell Reizungen verursachen könnten. Das Serum wirkt so auf ganz natürliche Art und Weise. Auch Tierversuche sind in diesem Fall ein absolutes Tabu.

Wer Wert legt auf nachhaltige Produkte, die schonend für Umwelt, Menschen und Tiere sind, sollte also lieber auf natürliche Produkte anstatt auf die Chemiekeule setzen. Die positive Wirkung ist übrigens die Gleiche.
lange Wimpern mit Wimpernserum

 

Beautylash Eyelash Growth Booster mit Meeresalgen

Nicht jedes Wimpernserum ist für jeden Menschen gleichermaßen gut geeignet. Als empfehlenswert gilt aber zum Beispiel das . Das Serum aktiviert das Wimpernwachstum mithilfe von „Black Sea Rod Oil“ (aus schwarzer Meeresalge) auf ganz natürliche Weise. Der aus einer karibischen Koralle stammende Wirkstoff kann für bis zu drei Millimeter längere Wimpern nach nur sechs Wochen sorgen. Das Produkt kommt ohne Parabene, Parfum und Prostamid aus.

Eyelash Growth Serum mit Arganöl

Auch das „Eyelash Growth Serum“ von „Simon & Tom“ kann die Wimpern ganz natürlich verlängern und pflegen. Das darin enthaltene marokkanische Arganöl verleiht den Wimpern Feuchtigkeit, sodass sie gepflegt und gekräftigt werden. Das Wachstum deiner Wimpern wird gefördert und du bekommst lange und volle Wimpern.

Rizinusöl

Hundert Prozent natürlich und ohne chemische Zusätze sorgt das beliebte Hausmittel Rizinusöl für starke, schöne und lange Wimpern. Wenn du einfaches, kalt gepresstes Rizinusöl regelmäßig auf deinen Wimpernkranz aufträgst, wirst du innerhalb kurzer Zeit erste Erfolge sehen. Rizinusöl ist nicht nur kostensparend, sondern hat eine besonders hohe Verträglichkeit, sodass Allergien oder Reizungen äußerst selten sind.

 

Foto © puhhha, CoffeeAndMilk/iStock.com

Dauerhafte Haarentfernung – so wird’s schön glatt

dauerhafte Haarentfernung Methoden
Mit welchen Methoden wird man die Härchen am Körper dauerhaft los?

Glatte Haut am gesamten Körper ist derzeit das absolute Schönheitsideal. Allerdings kann es ziemlich lästig sein, (fast) jeden Tag aufs Neue für glatte Beine und Achseln sowie eine haarlose Bikinizone zu sorgen. Ständiges Rasieren, Epilieren oder die Haarentfernung mit Wachs kosten viel Zeit, Nerven und Geld. Wie wunderbar ist da die Vorstellung, die störenden Härchen endlich dauerhaft loszuwerden.

Inzwischen gibt es tatsächlich mehrere Methoden für die dauerhafte Haarentfernung, die genau das versprechen. Aber sind diese Haarentfernungsmethoden wirklich so gut, wie Kosmetiker und Hautärzte uns weismachen wollen? Bleibt die Haut tatsächlich für immer glatt? Welche Nebenwirkungen können entstehen? Und was kosten die verschiedenen Anwendungen?

Um die unerwünschte Körperbehaarung dauerhaft loszuwerden, werden zurzeit vor allem drei unterschiedliche Methoden angeboten: der Laser, die Elektro-Epilation und das sogenannte „Intense Pulsed Light“ (kurz IPL). Alle drei Methoden haben gemeinsam, dass die Haarwurzeln in der Haut langfristig zerstört werden sollen, sodass aus ihnen keine neuen Haare mehr wachsen können.
 

Die Elektro-Epilation – wie funktioniert die Methode?

Bei dieser – auch „Nadelepilation“ genannten – Methode sollen die Haarfollikel mithilfe von Strom dauerhaft zerstört werden. Allerdings kann die Elektro-Epilation wiederum auf drei leicht unterschiedliche Arten geschehen. Bei der Elektrolyse wird ausschließlich Gleichstrom verwendet. Eine ganz feine Sonde wird für rund zwei Minuten in den Haarfollikel eingeführt, bevor der Strom durch die Sonde hindurch die einzelnen Follikel nach und nach zerstört.

Bei der Thermolyse muss die Sonde weniger lang im Haarfollikel bleiben. Außerdem wird hochfrequenter Wechselstrom verwendet. Somit können deutlich mehr Haare beziehungsweise eine größere Hautpartie in der gleichen Zeit behandelt werden.

Bei der „Blend-Methode“ geht die Enthaarung noch schneller vonstatten, da beide Methoden (Gleichstrom und Wechselstrom) miteinander kombiniert werden.

Vorteile und Nachteile

Die Haarwurzeln werden dauerhaft zerstört und wachsen nie mehr nach. Außerdem gilt die Methode als schonend für die Haut, da wirklich nur die Haare mit Strom behandelt werden.

Der größte Nachteil ist sicherlich, dass die Elektro-Epilation sehr lange dauert, weil jedes Haar einzeln behandelt wird. Deshalb sind stets mehrere Sitzungen notwendig, was auch die Kosten stark erhöhen kann. Außerdem ist die Behandlung sehr schmerzhaft, sodass sie insgesamt eher für kleine Stellen (beispielsweise den Damenbart) und nicht etwa für das ganze Bein geeignet ist.

Damit keine unschönen Narben entstehen, sollte die Behandlung unbedingt nur von einem gut ausgebildeten Spezialisten durchgeführt werden.

Was kostet die Methode?

Eine Sitzung kostet in der Regel etwa 60 bis 120 Euro. Je nach Größe der zu behandelnden Stelle und Dauer der einzelnen Sitzung können bis zu 20 Termine nötig sein.
 
dauerhafte Haarentfernung Kosten

 

Der Laser – wie funktioniert die Methode?

Bei der Laserbehandlung wird der Laser über die zu enthaarende Hautstelle gehalten. Er zerstört durch seine Laserstrahlen (die bis zur Haarwurzel eindringen) den Haarfollikel.

Vorteile und Nachteile

Damit die Methode wirklich funktioniert, müssen die Haut möglichst hell und die Haare darauf möglichst dunkel sein. Auf Sonnenbäder sollte also während des Behandlungszeitraums verzichtet werden. Dennoch haben viele Patienten die Erfahrung gemacht, dass die Haare nicht wirklich dauerhaft verschwinden, sondern nach einiger Zeit wieder nachwachsen.

Um alle Haare „zu erwischen“ sind mehrere Sitzungen notwendig. Außerdem ist Methode sehr schmerzhaft. Jedoch können hier auch gut größere Hautpartien behandelt werden.

Was kostet die Methode?

Pro Sitzung musst du mit rund 80 bis 120 Euro rechnen. Es sind allerdings weit weniger Termine nötig als etwa bei der Elektro-Epilation. Für die Beine sind in der Regel etwa sechs bis acht Sitzungen notwendig.
 

Intense Pulsed Light (IPL) – wie funktioniert die Methode?

Die IPL-Methode wird oftmals mit der Laserbehandlung verwechselt. Dabei wird hier Xenonlicht verwendet – das allerdings ebenfalls einen Lichtimpuls erzeugt. Im Haar reagiert das Pigment Melanin auf das Licht und wandelt es in Wärme um. Das Haar wird so zerstört und kann nicht mehr nachwachsen.

Vorteile und Nachteile

Ebenso wie bei der Laser-Methode muss auch hier unbedingt darauf geachtet werden, dass die Haut nicht gebräunt ist. Denn die Behandlung funktioniert besser, je heller die Haut und umso dunkler die Haare sind. Während des gesamten Behandlungszeitraums dürfen die Haare außerdem weder epiliert noch mit Wachs entfernt werden, damit sie möglichst stark nachwachsen. Rasiert werden darf aber, da die Wurzel dabei nicht angetastet wird.

Ein klarer Vorteil ist, dass die Methode vergleichsweise schmerzfrei ist. Die meisten Patienten spüren nur ein leichtes, warmes Prickeln auf der Haut. Weil die helle Haut kaum Melanin enthält, wird sie nicht angegriffen. IPL gilt deshalb als besonders hautschonend und ist gut für größere Hautstellen geeignet.

Allerdings gibt es keinerlei Garantie dafür, dass die Haare wirklich nie wieder nachwachsen. Zwar bleibt die Haut ganz sicher eine Zeit lang glatt, doch ist es nicht selten, dass nach spätestens ein paar Jahren wieder erste Stoppeln zu sehen sind.

Was kostet die Methode?

Weil die Haare nur entfernt werden können, wenn sie in einer Wachstumsphase sind, und das wiederum von Haar zu Haar unterschiedlich ist, sind immer mehrere Sitzungen notwendig. Eine Sitzung kostet – je nach Körperpartie – rund 60 bis 100 Euro. Bis zu zehn Termine werden oftmals gebraucht.

 

Fotos © Carol_Anne/iStock.com

Pimp your iPad! Stylisches Zubehör für dein Tablet

Hole alles aus deinem Tablet raus - wir zeigen dir, wie du dein iPad aufpeppen kannst.
Hole alles aus deinem Tablet raus - wir zeigen dir, wie du dein iPad aufpeppen kannst.

Wenn die Sonne vom Himmel strahlt und die Temperaturen in die Höhe steigen, wissen wir: Der Sommer ist endlich da! Zeit also, die tristen Farben aus dem Alltag zu verbannen und fröhliche Sommerfarben und Designs in unser Leben zu bringen. Wir zeigen dir, wie du mit wenig Aufwand dein iPad aufpimpen kannst.
 

1. Stylische Hülle für den gewissen Look

Du kannst das neueste iPad besitzen: Wichtig ist, dass auch die Verpackung stimmt. Stylische Hüllen sind angesagt. Wie wäre es mit einer Hülle in angesagten Aquamarintönen wie blau, türkis oder grün? Ob einfarbige Taschen oder farbenfrohe Muster, die Auswahl ist groß. Wer es etwas ausgefallener mag, kann auch zwischen Modellen in Foto- oder Floraloptik wählen. Neben dem individuellen Design bestechen die Taschen aus Lederimitat durch ein Magnetverschluss und sechs einstellbare Blickwinkel.
 

2. Die perfekte Halterung

Neben der Verpackung können auch coole Gadgets Deinem iPad ein Upgrade verschaffen, wie zum Beispiel ein Ständer. Mit einer iPad Halterung hast du dein iPad fest im Griff. Das ist immer dann wichtig, wenn man beide Hände frei haben möchte – ideal, um zu frühstücken, Videos anzuschauen oder beim Musizieren.

 

3. Die virtuelle Laser-Tastatur

Nein, diese virtuelle Laser-Tastatur entstammt keinem futuristischen Science-Fiction-Film, sondern ist bereits Realität! Per Bluetooth wird die Laser-Tastatur mit dem iPad verbunden und kann auf jede flache Fläche projiziert werden – optimal für unterwegs. Die Laser-Tastatur funktioniert wie eine reale Tastatur. So können dank der integrierten Maus Dokumente auf dem iPad schnell angeklickt, geöffnet und bearbeitet werden. Auch zügiges Arbeiten ist möglich.
 

4. Die umweltfreundliche Maus

Eine PC-Maus ist für viele das Hauptarbeitsmittel am PC und daher unverzichtbar. Doch auf das Design und vor allem auf die ökologische Verträglichkeit des kleinen Eingabegeräts legen nur die wenigsten wert. Diese aus Bambus gefertigte Maus sieht nicht nur edel aus, sondern ist auch handschmeichelnd und vor allem umweltfreundlich. Neben der klassischen verkabelten Variante bietet der Hersteller auch eine kabellose optische Funkmaus an. Beide Mäuse sind für Links- und Rechtshändler geeignet.

 

5. Individuelles Screen-Design

Pimp your Screen App

Nicht nur äußerlich, sondern auch im Inneren kann man dem iPad eine persönliche Note verleihen. Ein Rund-um-Paket liefert die App „Pimp your Screen“, mit der man beispielsweise die Breite der App Icons variieren kann. Auch die Hintergrundbilder oder Designs können nach Belieben schnell und einfach geändert werden. Vom stylischen Wohnzimmer-Look über kreischende Neonfarben bis hin zur kitschigen Weihnachtsdekoration: Die Auswahl an Designs und Hintergrundbildern ist groß. Erhältlich ist die Verschönerungs-App für 2,99 Euro bei iTunes. Update: Die App ist derzeit nicht mehr verfügbar.

 

 

Fotos: PR/Amazon; Apple App Store

Nichole Galicia – Vom Laufsteg nach Hollywood

Die sympathische Django Unchained Schauspielerin Nichole Galicia im Interview.
Die sympathische Django Unchained Schauspielerin Nichole Galicia im Interview.

Nichole Galicia – der Name ist in Deutschland noch nicht so bekannt und doch haben die meisten sie vermutlich schon gesehen. Entweder als Model für große Namen wie The Gap, aber spätestens seit ihrer Rolle in „Django Unchained“ stehen ihr auch in Hollywood Tür und Tor offen. Wir haben mit der US-Schauspielerin über die rasanten Wendungen in ihrer Karriere gesprochen und wie man sich als Alien-Anführerin so fühlt. Aktuell mimt sie nämlich eine Kriegertochter des Stammes der Omec, eine nahezu ausgelöschte Rasse von Kriegern, die lange Zeit die Galaxis mit eiserner Hand beherrschten. Jetzt sind sie die jüngsten Neuankömmlinge auf der Erde, um hier eine neue Heimat zu finden. Im deutschen Fernsehen ist „Defiance“ leider nur im Pay-TV zu sehen.
 

Nichole, demnächst werden wir dich in dem Science-Fiction-Serien-Drama Defiance sehen. Du spielst Kindzi, die Tochter von T’evgin und zweites Oberhaupt der Omecs. Was zeichnet diese Rolle aus?

Kindzi wird getrieben von ihrer Loyalität zu ihrer Familie. Sie würde ALLES tun, um sie zu beschützen. Ihr innerer Kampf, den Fokus auf ihre Mission zu legen und sich gleichzeitig der neuen Umgebung anzupassen in der sie nun lebt, wird gewaltig sein.
 

Nichole Galicia
 

Wieviel von Kindzi steckt in dir selbst?

Kindzi hat einen Gott-Komplex. Sie ist sehr loyal und extrem fokussiert. Dabei ist sie auch intelligent, enthusiastisch und ein Draufgänger, wenn es um Sex geht. Sie klingt unwiderstehlich, nicht wahr? Wie Kindzi, kann auch ich mich auf eine Aufgabe stark konzentrieren und die beste Version meiner Selbst zeigen. Und genau wie sie, bin ich auch eine Perfektionistin.

Das Großartige am Schauspielern ist, dass ich alle Teile meiner Persönlichkeit entdecken kann, ohne Konsequenzen. Schauspielern kann eine extrem befreiende und therapeutische Kunst sein. Die Freuden Kindzi zu sein, sind zahlreich.

Wie bereitet man sich darauf vor, eine Alien-Anführerin zu spielen?

Ich war nur zwei Wochen später, nachdem ich für Defiance die Zusage erhielt, schon am Set. Es blieb also nicht viel Zeit für Vorbereitungen. Als die Zusage kam, war ich gerade in Neuseeland, was, wie ich denke, ein gutes Omen war. Denn dort haben mich meine Recherchen zu den Maoris gebracht. Die Grundlage für alle meine Charaktere liegt in der Kunst – so finde ich meine Inspiration. Nach der Zusage ging ich also schnell in die Auckland Art Gallery und zu meiner Überraschung hing dort Kindzi an der Wand: Tätowiert im Gesicht, Speer, königliches Gewand und eine Haltung, die keine Angst zeigte. Meine Kindzi ist eine Maori Kriegerin im Herzen. Sie basiert auf Mrs. Pikirakau, gemalt vom Kiwi Künstler Gottfried Lindauer. Pikirakau wurde auch liebevoll „Blood Queen Mary“ genannt. Laut der Auckland Art Gallery, „hat sie sechs Rebellen getötet und ihnen die Arme ausgerissen, für die sie von Sir George Grey £30 bekommen hat, mit der Bitte, dass sie nicht wieder kämpft.“ Überflüssig zu sagen, dass sie ein extrem effektiver und grausamer Kämpfer war, genauso wie Kindzi. Ich würde sagen, Kindzi ist zu 60 % Blood Queen Mary, zu 20 % meine Tante Meerze, zu 19 % Malcolm X und noch ein bisschen Lieutenant Warf von Star Trek Enterprise.
 

Nichole Galicia
 

Die Figuren in Defiance sind alle sehr beeindruckend anzuschauen. Wie lange hat die Verwandlung in Kindzi gedauert?

Meine Verwandlung in Kindzi hat zwischen drei und fünf Stunden gedauert, je nach dem, was ich getragen habe. An den meisten Tagen musste ich nur mein Gesicht, den Nacken und die Hände bemalen lassen, das hat ca. drei Stunden gedauert. Für den ganzen Körper dagegen fünf Stunden, mit zwei Make-up-Stylisten, die parallel gearbeitet haben. Die Perücke, das strategisch platzierte Sound Paket, das Make-up, die Kontakt-linsen, Zähne und Garderobe – ich habe allein ein ganzes Dorf benötigt, um mich in einen Alien zu verwandeln.

Ich bin sicher etwas voreingenommen, aber rein optisch sind die Omec sicher die beeindrucktesten Figuren in Defiance. Es sind so viele Details in unserem Make-up, so viele Schichten und Farben, die verwendet wurden um Kindzi zu erschaffen. Die falschen Zähne wirken so echt, meine gefärbten Kontaktlinsen haben das Bild abgerundet und Simonetta Mariano, unserer großartige Kostümbildnerin hat sich wirklich selbst übertroffen mit ihren Entwürfen. Die Omec sind ein Fest für die Augen, von Kopf bis Fuß.

Du hast deine Karriere als Model gestartet und bist in vielen großen Kampagnen zu sehen, z.B. von The Gap, Pepsi und Neutrogena. Wie bist du dann zur Schauspielerei gekommen? War das schon immer ein Wunsch?

Der Vorschlag Schauspiel-Unterricht zu nehmen, kam von meinem Agenten in der Model-Agentur. Ich war furchtbar schüchtern. Ich liebte das modeln, war aber hinter der Kamera sehr ruhig und zurückhaltend. Vor der Kamera dagegen konnte ich komplett aus mir herausgehen, fast wie eine andere Persönlichkeit. Mein Agent dachte, dass Schauspiel-Unterricht helfen könnte, diese beiden Charakterzüge näher zusammenzubringen. Schauspielern war also nichts, was mich interessiert hat, sondern ich bin eher zufällig dazu gekommen.
 

Nichole Galicia
 

Der große Durchbruch im Filmgeschäft kam sicher mit deiner Rolle in Quentin Tarantino’s Django Unchained. Was hat dich am meisten begeistert an diesem Film?

Am meisten begeistert hat mich, die Chance mit Quentin Tarantino zusammenzuarbeiten. Er hat die Rolle der Sheba extra für mich geschrieben und mich dafür vorspielen lassen. Aber es lag an mir, mir die Rolle zu holen oder eine Abfuhr zu bekommen. Ich habe einmal für eine Rolle in seinem Film „Death Proof“, der Teil des Double Feature „Grindhouse“ mit Robert Rodriguez war, vorgesprochen und wäre auch fast gebucht worden. Jahre später auf der Audition für „Django Unchained“ sagte Tarantino zu mir, dass er mein Vorsprechen von damals nie vergessen hätte und ich ihn zu der Rolle der Sheba inspiriert habe. Ich wusste nichts davon während ich für die Rolle vorsprach, aber es hat mich später umgehauen, das zu hören.

In Django gibt es ja einige brutale Szenen zu sehen. Konnte man nach dem Dreh einfach abschalten oder haben einen die Themen des Skriptes länger beschäftigt?

Django musste ich in der Tat erst verdauen, um bei deiner Wortwahl zu bleiben. Sklaverei ist ein hartes Thema und wir alle wussten, dass nicht nur Spaß und Spiele auf uns warten würden. Aber Quentin gab den Ton vor und hat viel dafür getan, dass wir bei Stimmung und entspannt bleiben. Es war die beste Set-Erfahrung, die ich je gemacht habe. Quentin ist ein großartiger Regisseur.
 

Nichole Galicia
 

Wie war die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Exportschlager Christoph Waltz?

Christoph Waltz ist ein phänomenales Talent. Ich habe mich schon sehr geehrt gefühlt, einfach nur im selben Raum mit ihm zu sein und um so mehr mit ihm eine Szene zu drehen. Er ist ein netter Kerl, sehr großzügig und dabei bescheiden. Meine allererste Szene bei Drehbeginn war: Leonardo diCaprio, Jamie Foxx, Christoph Waltz, Quentin Tarantino und ICH! Es war umwerfend.

Für die Promotion von Django hast du gemeinsam mit Tarantino ein sexy Feature für das Magazin W geshootet. Wie hat sich Tarantino als Model geschlagen?

Mein Shooting mit Quentin für das W Magazin war in der Tat sehr sexy, aber auch ein bisschen klinisch. LOL. Ich bin sicher, Quentin wollte höflich sein, aber er hat mich nicht einmal angesehen, nur ganz fokussiert Richtung Fotograf. Ich kann mir vorstellen, dass es etwas nervenaufreibend ist, ein nacktes Mädchen um sich herumgeschlungen zu haben, aber er hat es gut gemeistert. Es war sehr großzügig von Quentin, sich von mir für den Tag benutzen zu lassen.
 

Nichole Galicia
 

Was kannst du uns von deinen Plänen für die Zukunft verraten?

Neben der nächsten Staffel von Defiance, werde ich in dem Film „Supermodel“ zu sehen sein, der von Datari Turner produziert wird. Die Premiere ist in New York am 14. Juni. Und ich spiele…ein Supermodel mit einer temperamentvollen Persönlichkeit, denkt an Naomi Campbell.

 

Nichole Galicia

 

Fotos: Elisabeth Caren

Folgende Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

Mit gepflegten Füßen durch den Sommer

gepflegte Füße im Sommer
So werden deine Füße für den Sommer streichelzart.

Ob am Strand, auf einer Blumenwiese oder in der Stadt: Im Sommer gehören gepflegte Füße einfach dazu. Gerade wenn du bei heißen Temperaturen endlich Flipflops und Sandalen tragen kannst oder deine Zehen aus neckischen Peeptoes hervorblitzen, solltest du deinen Füßen und Fußnägeln mindestens ebenso viel Aufmerksamkeit schenken wie deinen Händen. Für eine tolle Pediküre musst du nicht unbedingt zur Kosmetikerin gehen. Auch zu Hause kannst du deine Füße ganz einfach fit für den Sommer machen.
 

1. Fußbad

Fußbad gepflegte Füße

Eine ausführliche Pediküre startest du am besten mit einem Fußbad. Bereite eine Schüssel mit ungefähr 37 Grad heißem Wasser vor und gib etwas Badesalz oder ätherische Öle dazu. Rosmarin oder Minze sind beispielsweise gut geeignet, um die Füße zu erfrischen. Fünf bis zehn Minuten sind ausreichend, danach ist die Haut schön weich.
 

2. Hornhaut entfernen

Als nächstes trocknest du deine Füße ab und widmest dich eventueller Hornhaut. Nach einem langen Winter in dicken Stiefeln und Socken haben sich vielleicht unansehnliche Stellen an den Ballen oder Fersen gebildet. Mit einer speziellen, groben Feile oder einem Bimsstein reibst du die Hornhaut herunter. Sei aber vorsichtig, damit du nicht zu viel Haut entfernst.
 

3. Nägel kürzen

Wenn die Haut schön geschmeidig und weich ist, sind die Nägel an der Reihe. Kürze sie zunächst mit einer Nagelschere. Falls dann noch unebene Stellen, Ecken und Kanten vorhanden sind, kannst du sie mit einer Feile weiter bearbeiten, bis alles glatt ist. Damit die Nägel nicht einreißen, sollte am besten immer von den Ecken zur Nagelmitte hin gefeilt werden. Mit einer Glas- oder Sandblattfeile erzielst du meist die besten Ergebnisse. Feile und schneide die Fußnägel immer gerade, da sich sonst die Gefahr von eingewachsenen Nägeln und Entzündungen erhöht.
 

4. Nagelhaut zurückschieben

Nun kümmerst du dich um die Nagelhaut. Schiebe sie mit einem Rosenholzstäbchen oder einem weichen Nagelhautschieber vorsichtig zurück. Manchmal ist es sinnvoll, Teile der Nagelhaut mit einer Pinzette abzuzupfen. Abschneiden solltest du sie jedoch keinesfalls, da sie dann noch stärker nachwächst. Wenn die Nagelhaut unangenehm hart ist, kann ein Nagelhautentferner hilfreich sein, der sie erst aufweicht, bevor du sie zurückschiebst.
 

5. Nagellack auftragen

Nagellack auftragen gepflegte Füße

Damit deine schönen, gepflegten Nägel jedem auffallen, kannst du sie jetzt lackieren. Wenn du einen Nagellack in einer kräftigen Farbe wählst, trage zunächst einen Unterlack auf, der die Nägel vor Verfärbungen schützt. Ein transparenter Überlack sorgt anschließend dafür, dass der Lack versiegelt wird und lange hält.
 

6. Füße eincremen

Zum Abschluss deiner Pediküre solltest du deine Füße noch mit einer pflegenden Creme verwöhnen, die ihnen Feuchtigkeit spendet und sie schön zart macht. Wenn möglich, kannst du Socken über die eingecremten Füße ziehen und die Fußcreme über Nacht einwirken lassen. Achte in diesem Fall aber darauf, dass der Nagellack schon vollständig getrocknet ist, damit er nicht in den Socken landet.
 

7. Fußgymnastik

Auch Fußgymnastik tut gut – gerade wenn du oft hohe Absätze trägst. Du kannst deine Füße dafür zum Beispiel über einen mit Noppen versehenen Igelball rollen. Oder du stärkst die Muskeln in deinen Füßen, indem du mit den Zehen kleine Gegenstände vom Boden aufhebst. Die ungewohnten Übungen halten Muskeln, Gelenke, Sehnen und die Füße insgesamt langfristig fit und belastbar.
 

8. Entspannende Fußmassage

Fußmassage gepflegte Füße

Ein Tipp, um deine Füße den ganzen Sommer über fit zu halten und auch lange Tage in High Heels gut zu überstehen, ist ihnen ab und zu eine Fußmassage zu gönnen. Setze dich dafür entspannt hin und verreibe zunächst etwas pflegende Fußcreme in deinen Händen. Nimm dann einen Fuß nach dem anderen und streiche sanft von den Knöcheln über den Spann bis zu den Zehenspitzen. Knete anschließend die Fußsohle mit dem Daumen ordentlich durch. Wechsel dabei die Richtung sowie den Druck – so wie es dir angenehm ist. Vergiss auch die Zehen und die Zehenzwischenräume nicht. Danach ist das Gewebe wieder gut durchblutet, die Füße sind entspannt und die Haut durch die Creme mit Feuchtigkeit versorgt.

 

Fotos © robertprzybysz, KatarzynaBialasiewicz, knape, Julenochek/iStock.com

Diese 5 Tricks lassen dich die ganze Woche abnehmen

abnehmen die ganze Woche

Wir alle wissen genau, was eigentlich nötig wäre, um endlich die Kilos abzuspecken, die wir uns schon vor Monaten vorgenommen haben. Aber zwischen Arbeit, Freizeit und Familie fällt das Projekt Abnehmen irgendwie immer hinten rüber: Vorkochen, nach der Arbeit zum Fitness und die Yoga-Stunde samstags mit der besten Freundin bleiben meist das, als was sie mal gestartet sind – gute Vorsätze und nichts weiter. Wir haben für euch ein paar Tricks zusammengestellt, die vielleicht nicht direkt zum Traumbody führen, aber auf dem Weg dahin helfen können.
 

1. Lass den Sport festen Bestandteil deiner Woche sein

Alle paar Wochen mal eben 15 Minuten Laufen gehen tut´s einfach nicht. Regelmäßigkeit ist beim Sport das Zauberwort. Plane deshalb den Sport fest in deine Woche mit ein. Den Zahnarzttermin schreibst du dir schließlich auch auf. Check das Wetter, die Kurse in deinem Fitnessstudio oder mach verbindliche Termine mit deinem Trainer oder Freunden. Wenn du das einmal für einen Monat durchgezogen hast, wirst du merken, dass der Sport zum Teil deines Alltags wird. Sich zu überwinden, hinzugehen, wird mit der Zeit immer leichter. Und wer weiß, vielleicht macht´s irgendwann sogar Spaß.
 

2. Wähle das richtige Outfit

Die meisten würden vielleicht meinen, dass der Look beim Sport nebensächlich ist. Aber falsch: Wenn wir uns schon unwohl fühlen, nur weil wir unsere enge Sportleggings anziehen müssen, kann es mit dem Abnehmen nichts geben. Investiere lieber ein bisschen Zeit und vielleicht auch Geld, um die richtige Sportkleidung zu finden. Denn wenn du dich wohl fühlst, kann auch endlich das Wichtige im Mittelpunkt stehen – und zwar das Training. Und wenn du zum Beispiel morgens wenig Zeit für dein Workout hast, leg dir die Klamotten einfach am Abend vorher schon raus. Dann kannst du morgens ohne großes Murren direkt reinschlüpfen und loslegen.
 

3. Gib deiner Motivation einen Schubs

Am besten hast du alles, was du brauchst, immer zur Hand. Wer hat schon Lust, zum Training zu gehen, wenn er erstmal die Sporttasche suchen muss? Die Hürden, die einen immer wieder vom Sport abhalten, sollten so niedrig wie möglich sein. Wenn du zuhause Sport machst, leg die Pilates-DVD doch einfach nach jedem Film wieder ein und breite die Matte vor dem Fernseher aus. Dann kannst du direkt loslegen. Du hast dich im Tennis-Club angemeldet? Park deinen Schläger standardmäßig neben der Tür. Du wirst sehen, diese kleinen Tricks lassen dir weniger Platz für Ausreden und das berühmte „Ach, dann geh ich halt morgen.“
 
gesunder Snack zwischendurch

 

4. It´s all about the snacks!

Wir alle kennen ihn, den Heißhunger. Wie oft hat er uns schon die harte Arbeit von Wochen versaut?! Doch damit ist nun Schluss. Wir essen jetzt gegen den Heißhunger! Klingt komisch? Ist aber so. Bereite dir kleine gesunde Snacks vor, auf die du immer zurück greifen kannst. Wasche und schneide Obst und Gemüse und lagere es im Kühlschrank. Wenn du immer was Gesundes zum Knabbern hast, können Omas Pralinen von der letzten Familienfeier auch noch ein paar Wochen länger in der geheimen Süßigkeiten-Schublade schlummern. Das Credo des Vorbereitens gilt allerdings nicht nur bei Snacks und Knabbereien. Auch Hauptmahlzeiten können bequem vorgekocht werden. Gerade Eintöpfe schmecken am nächsten Tag immer noch besser und lassen sich super in größeren Mengen kochen. So können wir in kurzer Zeit die Ernährungsgewohnheiten einer halben Woche steuern.
 

5. Mach´s dir selbst

Besonders im Arbeitsalltag ist es schwierig, auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten. Aber auch hier kann man mit ein bisschen Planung verhindern, sich wieder einen Tag lang nur von den Keksen aus dem Konferenzraum zu ernähren. Bring dir was von zuhause mit. Klar ist das wieder mit Zeit und Mühe verbunden, aber es lohnt sich und schont darüber hinaus auch noch den Geldbeutel. Denn jeden Tag in der Pause beim zu Italiener essen, hilft weder der Figur noch den Finanzen. Bring dir auch kleine Snacks mit. Am besten erlaubst du dir zwei am Tag, die du dann aber auch essen musst. Den Appetit auf etwas aufzuschieben hat neben schlechter Laune nämlich auch einen Heißhunger-Anfall zur Folge. Und den wollen wir um jeden Preis verhindern. Snack dir lieber eine Möhre, ein Stückchen Käse oder ein paar Nüsse. Zum Kaffee darf es gern auch mal ein Keks sein. Aber verzichte niemals ganz. Das geht nach hinten los!
 

Pin it @ Pinterest:

Diese 5 Tricks lassen dich die ganze Woche abnehmen Pinterest
 

Fotos: © StudioM1, arthobbit/iStock.com; bernardbodo / stock.adobe.com

Warum stehen Frauen nicht auf nette Kerle?

Frauen wollen keine netten Kerle
Nett ist die kleine Schwester von ...?

Die Situation: Ein beliebiges italienisches Restaurant, 23.00 Uhr: ein Paar verlässt seinen Tisch, man hat gut gegessen und lange geredet. Die Dame bedankt sich höflich für die Einladung und entschwindet mit dem vagen Verweis auf möglichen Anruf. Der Herr hilft ihr noch ins Taxi und verharrt eine Weile unschlüssig. Den Abend hat er sich ganz anders vorgestellt, denn endlich sollte aus seiner attraktiven Bekannten eine heiße Geliebte werden. Seit Jahren hilft er ihr in jeder Lebenslage. Was hat er nur falsch gemacht? Die bezaubernde Lady an der Bar kann ihm den Abend auch nicht mehr retten – die hat seine Blamage sicher mitbekommen.

Aber noch schlimmer…

Die schöne Frau auf dem Barhocker aber hat sowieso ein ganz anderes Problem: Der Typ zwei Plätze weiter mit seinem dritten Whisky in 10 Minuten beachtet sie einfach nicht. Schweigsam kippt er die Drinks zwischen seinen Drei-Tage-Bart und scheint in seinen eigenen Sphären zu schweben. Wenn eine Frau etwas nicht ertragen kann, dann ist es Desinteresse. Sie rührt laut in ihrem Cocktail, wechselt hörbar die Sitzposen und schickt kleine Blitzblicke herüber. Endlich, bei der Entgegennahme des vierten Whiskys, wendet sich der Mann ihr zu und lässt ein tief-sonores „Cheers“ vernehmen. Fünf Minuten später verlassen die beiden gemeinsam die Bar.

harte Kerle sind gefragt

Paradoxe Situation?

Der eine kümmert sich mit viel Aufwand und kommt nicht zum Ziel, der andere investiert scheinbar nichts und räumt ab. Ein Großteil der Männer verzweifelt an diesem Phänomen. Wie kann es sein, das liebevolle Zuwendung, Verständnis, Höflichkeit und Hilfsbereitschaft offenbar weniger wert sind als eine billige Anmache? Sind Frauen etwa wirklich die hilflosen Wesen aus den traditionell überkommenen Vorstellungen? Ist es besser, den Gentleman über Bord zu werfen und lieber als raubeiniger Seebär den Erfolg zu suchen? Was wollen Frauen denn nun – respektiert werden oder doch lieber hart angefasst?

Der Denkfehler der Gentlemen

In der Regel verfügen nette Kerle auch über mehr Intelligenz als einfache Rohlinge. Das hindert sie jedoch nicht, einen entscheidenden Fehler zu begehen: Sie brillieren mit ihrem Wissen, um Bewunderung bei Frauen zu erreichen. Esprit-Fontänen werden versprüht und Unmengen von Bonmots verschleudert. Die Damen amüsieren sich gut und denken: „Was für ein guter Unterhalter. Mit dem kann man sich öffentlich sehen lassen.“

Und was ist mit den intimen einfühlsamen Gesprächen und dem Verständnis jedweden Problems? Auch das ist angenehm für Frauen. Jeder Mensch braucht eine persönliche Sozialstation, bei der er (in dem Falle eben: sie) Frust abladen kann. Ganz zu schweigen von handwerklichen Hilfeleistungen, die jede Frau in Form eines guten Freundes gern in der Reserve hat.
All das aber hat nichts mit Sex zu tun.

Der Vorteil der Bad Boys

Bad Boys mögen einfacher gestrickt sein, aber sie setzen das Wenige, das sie haben, zielgerichtet ein. (Natürlich gibt es auch genügend kluge Männer, die einfach nur das Hardcore-Image kultivieren.) Sie setzen nicht auf den Geist, sondern auf die Instinkte. Und die haben sich seit der Steinzeit kaum gewandelt. Die größte Reputation besitzen seit jeher die so genannten Alphatiere – früher die Anführer einer Horde, heute tatkräftige Männer, die sich in der Masse durchsetzen. Sie verfügen über ein hohes Selbstbewusstsein und diktieren das Geschehen. Mit einem solchen Partner ist das Überleben gesichert – auch wenn körperliche Stärke in unseren Zeiten nicht mehr ausschlaggebend ist. Aber es ist immer noch so, dass ein maskuliner Körper auf Frauen ebenso aufreizend wirkt wie weibliche Kurven für Männer das Sinnbild der Erotik darstellen. Die Natur hat es so eingerichtet, dass sich Gegensätze anziehen – und als Einheit ein größere Vollkommenheit erreichen. Im Sex ist dieses Gefühl zu erleben.

Aber was wollen wir Frauen jetzt nun eigentlich?

Nette Kerle sollten einfach mehr das eigene Ich zur Geltung bringen und die Zuvorkommenheit nicht übertreiben. Zu viele Wahlmöglichkeiten überfordern jeden Menschen. Nur wer authentisch als Mann auftritt und Selbstbewusstsein zeigt, kommt auch bei den Frauen an.

Foto © Geber86, PeopleImages/iStock.com

Der perfekte Beauty-Beach-Look

Unsere Tipps für ein perfektes Beauty-Beach Make-up
Unsere Tipps für ein perfektes Beauty-Beach Make-up

Ein leicht gebräunter, strahlender Teint, glänzende, gepflegte Lippen, zart gerötete Wangen und dazu schön gewellte Haare, die aussehen, als würdest du gerade vom Surfbrett steigen: Am Strand gut auszusehen, ist für die meisten Frauen sehr wichtig. Allerdings solltest du für einen perfekten Beauty-Beach-Look einige Dinge beachten. Denn durch Sand, Wind und Salzwasser herrschen am Strand ganz andere Bedingungen als etwa in der Stadt. Vor allem beim Make-up gilt deshalb: Weniger ist mehr.
 

Zarte Farben für den Nude-Look

Den Look einer Strandschönheit erzielst du am besten, wenn du möglichst ungeschminkt aussiehst. Eine dicke Schicht Make-up wird sowieso nur beim nächsten Bad im Meer abgespült oder unschön verwischt. Selbst wenn du nicht ins Wasser gehst, können durch Schweiß die Poren deiner Haut verstopfen, was zu Pickeln führen kann. Mit nur wenig Make-up und zarten Farben liegst du deshalb richtig.
 

Beauty-Beach-Look

 

Wasserfestes Make-up nehmen

Für einen tollen Nude-Look (der dich fast wie ungeschminkt – aber besser – aussehen lässt) ist ein ebenmäßiger und leicht gebräunter Teint das Wichtigste. Eine ganz leichte, getönte Tagescreme, die Feuchtigkeit spendet und zusätzlich noch einen angemessen hohen UV-Schutz enthält, ist meist ideal.

Alternativ kann eine wasserfeste Foundation sinnvoll sein, die du anschließend noch mit Puder fixierst. Gerade wenn du unter Hautunreinheiten oder sehr trockenen, geröteten Stellen leidest und diese (trotz natürlichem Look) verdecken möchtest, ist die Foundation gut geeignet. Achte darauf, dass das Produkt einen möglichst geringen Wasseranteil hat, dafür aber eine starke Pigmentierung mitbringt. So sollte das Make-up wasserfest sein, sodass ihm weder Schweiß noch das Schwimmen im Meer etwas anhaben können. Im besten Fall enthält auch die Foundation bereits einen UV-Schutz, der dich vor Sonnenbrand bewahrt.

Für einen frischen Beach-Look, mit dem du wirkst, als seist du gerade aus dem Meer gestiegen, werden die Wangen mit etwas Rouge betont. Nimm auf jeden Fall eine helle, zarte Farbe und trage ganz sanft einen Hauch auf. Verwische das Rouge vorsichtig mit den Fingern oder dem Pinsel, damit es sich gut verteilt und nicht zu „angemalt“ aussieht.

Auch für das Augen-Make-up sind zarte, helle Farben angesagt. Kräftige Töne und stark geschminkte Augen sind als Beachgirl fehl am Platz. Starte mit weißem Kajal, den du oben und unten im Innenlied aufträgst. So wirkt dein Blick wach und offen.

Nimm als Lidschatten unbedingt helle Töne. Ein helles Blau, oder Grün, strahlendes Gold oder zartes Elfenbein wirken sommerlich-frisch und jung. Um nach dem Schwimmen keine unangenehme Überraschung zu erleben, sollte der Mascara auf jeden Fall wasserfest sein. Auch Lidschatten wird oft in einer wasserfesten Version angeboten – beispielsweise als Creme-Lidschatten.

Auf die Lippen trägst du etwas zart schimmernden Lipgloss auf oder nutzt einfach Lippenbalsam, der ebenfalls einen Sonnenschutz enthalten sollte. Dunkler oder kräftiger Lippenstift hat am Strand nichts verloren.

Wellige Haare wie ein Surfer-Girl

Um das perfekte Beach-Beauty-Make-up abzurunden, lässt du deine Haare am besten offen. Bei einem Tag am Strand entsteht durch Wind und Wasser normalerweise von allein ein toller Wet-Look, der dich wie ein echtes Surfer-Girl aussehen lässt. Mit speziellen Salz-Sprays bekommst du den Strandlook aber auch am Abend hin. Wenn es zur abendlichen Beach-Party geht, darf natürlich auch das Make-up etwas kräftiger ausfallen.

Fotos: hidesy, AZarubaika/iStock.com

Beliebte Beiträge

Fitness Bowls

Fitness Bowls: Dein Schlüssel zu einem gesunden Lifestyle

In unserem Alltag, wo alles schnell gehen muss, sind Fitness Bowls der neue Star am Ernährungshimmel. Diese bunten Schüsseln sind vollgepackt mit allem, was...
Bequeme Schuhe für jeden Anlass: Mach' deine Füße glücklich!

Bequeme Schuhe für jeden Anlass: Mach‘ deine Füße glücklich!

Zum Anlass passende Schuhe runden jedes Outfit ab. Doch neben der Optik ist vor allem eines entscheidend: wie bequem ein Schuh ist. Die schönsten...
Was können Betroffene bei einer Migräne tun?

Was können Betroffene bei einer Migräne tun?

Es gibt auch in Deutschland eine große Zahl von Frauen und Männern, die mehr oder weniger regelmäßig mit Migräne und Migräneattacken zu tun haben....
Warum du leere Kalorien meiden solltest

Warum du leere Kalorien meiden solltest

Was versteht man eigentlich unter leeren Kalorien? Das hast du dich vermutlich auch schon einmal gefragt – immerhin findet sich der Ausdruck recht häufig...
Snapchat löschen: So entfernst du Nachrichten, Bilder oder deinen ganzen Account

Snapchat löschen: So entfernst du Nachrichten, Bilder oder deinen ganzen Account

Snapchat ist eine beliebte Messenger-App, die sich mit ihren innovativen Funktionen von ihren Mitbewerbern unterscheidet. Im Fokus steht nicht das Verschicken von Textnachrichten, sondern...
Smoothskin Bare IPL

Dauerhafte Haarentfernung ohne Schmerzen? Der Smoothskin Bare IPL macht es möglich!

Aufwendiges tägliches Rasieren, mühevolles Auszupfen der Härchen, Hautreizungen durch Enthaarunscremes oder Waxing - das muss nicht sein. Es gibt eine angenehme Alternative zur Entfernung...
Buchtipp: "Einfach Vegan 5" von Katy Beskow

Buchtipp: „Einfach Vegan 5“ von Katy Beskow

Bereits auf Instagram begeisterte uns Katy Beskow mit ihren leckeren veganen Rezepten. Mit ihrem Buch "Einfach Vegan 5" zeigt sie, wie einfach veganes Kochen...
Editorial "One Day" von Sheryl Fischer

Editorial „One Day“ von Sheryl Fischer

Fotografie: Sheryl Fischer Styling: Vanessa Pedrosa Hair and Make-up: Stefanie Lauchenauer Model: Jennifer @ Aqua Model Management   Kleid - Sandro Paris Hut - American Apparel   Top und Rock - Tara...