Ajoure Beauty Hair Rizinusöl: Die Beauty-Geheimwaffe für Haut und Haare

Rizinusöl: Die Beauty-Geheimwaffe für Haut und Haare

Als Geheimtipp für die Schönheit bietet Rizinusöl unglaublich viele Vorteile und Einsatzbereiche. Es ist ein wahres Multitalent und kann dir bei fast jedem Beautynotfall behilflich sein.

Was ist Rizinusöl?

Als Ursprung des Rizinusöls ist ein Samen des sogenannten Wunderbaumes bekannt. Das allein lässt ja schon Großartiges hoffen. Die Samen werden kalt gepresst und zu einem gelbgoldenen Öl verarbeitet. Seine hochwertigen Inhaltsstoffe wie Rizinolsäure, Vitamin E und auch essentielle Fettsäuren machen es für den Menschen so wertvoll. Wo es im 18. Jahrhundert als reines Abführmittel genutzt wurde, findet es heute in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung.

Wo kann Rizinusöl angewendet werden?

Was will man eigentlich mehr? Sowohl auf der Haut und den Haaren als auch den Wimpern, Augenbrauen und Nägeln kannst du die positiven Eigenschaften von Rizinusöl für dich und deine Schönheit nutzen. In Cremes, Shampoos oder pur als Öl wird es gerne verwendet und lässt sich kinderleicht und günstig verarbeiten. Zusätzlich kann es den Magen-Darmtrakt in Schwung bringen und Verdauungsproblemen entgegenwirken.

ANZEIGE

Unser Shopping-Tipp

Nanoil Castor OilNanoil Castor Oil – Rizinusöl

100% organisch | unraffiniert | kaltgepresst

Das natürliche Kosmetiköl fördert das Wachstum von Wimpern, Augenbrauen und Haaren. Das schon seit Jahren verwendete Rizinusöl ist heutzutage wieder beliebt. Obwohl seine Konsistenz dickflüssig ist, kann es zur Pflege von Haaren, Nägeln, Augenbrauen und Wimpern, sowie zur Gesichtsreinigung verwendet werden. Es stärkt und schützt vor dem Wasserverlust, beschleunigt das Wachstum, verleiht einen schönen Glanz und glättet. Es besitzt das Ecocert-Siegel – ein angesehenes Zertifikat, das lediglich natürliche Kosmetikprodukte von höchster Qualität bekommen.

50 ml | 13 Euro | jetzt auf nanoil.de shoppen »

Hautpflege mit Rizinusöl

Die antioxidative Wirkung von Rizinusöl auf der Haut ist eine Wohltat für eine gestresste und spannende Hautstruktur. Der hohe Pflegewert des Rizinusöls versorgt deine Haut mit der nötigen Feuchtigkeit und lässt sie wieder gesund und strahlend aussehen. Die Feuchtigkeitsdepots werden aufgefüllt und straffen die Haut ganz automatisch.

Gleichzeitig gewährt es den Zellen Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen und kann somit auch die Entstehung erster Linien und Falten hinauszögern. Die Anwendung verspricht weiterhin eine Reduktion von Altersflecken und Pigmentstörungen. Die Haut wirkt gleichmäßiger und glatter. Beschwerden, die durch Krankheiten wie Neurodermitis ausgelöst werden, lassen sich mit Rizinusöl mindern und ein gesteigertes Wohlgefühl in der Haut entstehen.

Anwendung: Wasche dir zunächst dein Gesicht, um eine reine Oberfläche für deine Pflege zu bekommen. Verteile danach das Rizinusöl auf deinem Gesicht und arbeite es mit sauberen, gewaschenen Händen in deine Haut ein! Auch ein leichtes Einklopfen kann dabei hilfreich sein. Wasche das restliche Öl nach 15 Minuten Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser ab und lasse die Haut bestenfalls den Rest des Tages ungeschminkt aufatmen!

Haarpflege mit Rizinusöl

Besonders bei strapaziertem Haar und Spliss kann eine Pflege mit Rizinusöl wahre Wunder bewirken. Trockenes Haar kann durch ein spezielles Shampoo, das Rizinusöl enthält, repariert und neu mit Feuchtigkeit versorgt werden. Die Haarstruktur kann dadurch geglättet und wiederhergestellt werden. Ebenso entspannt es gereizte Kopfhaut und auch die Entstehung von Schuppen wird effektiv bekämpft. Du hast die Möglichkeit, ein Rizinusshampoo, eine entsprechende Kur oder das Öl einfach pur als Resetknopf für dein geschädigtes Haar zu verwenden.

Anwendung: Wenn du das Öl pur anwenden möchtest, solltest du dir ein altes Handtuch bereitlegen, um dich vor Flecken zu schützen. Trage dann das Öl mit den Händen strähnenweise auf dein Haar auf und lasse es mit Frischhaltefolie abgedeckt drei bis vier Stunden einwirken. Wasche anschließend deine Haare wie gewohnt aus. Um alle Ölreste zu entfernen, können auch mehrere Waschgänge mit einem milden Shampoo nötig sein.

Anwendung von Rizinusöl an den Wimpern und Augenbrauen

Auch wenn das Haarwachstum größtenteils genetisch bedingt ist, kann man es an Wimpern und Augenbrauen dennoch erheblich unterstützen. Ein verführerischer Glanz entsteht, wenn du das Rizinusöl auf die feinen Härchen der Wimpern aufträgst. Das Haarwachstum wird angeregt, die Wimpern können schneller wachsen und die Augenbrauen werden voller. Ein Wimpernlifting oder gar eine Wimpernverlängerung werden damit unnötig und du sparst noch bares Geld.

Anwendung: Bevor du beginnst, solltest du dich zunächst abschminken und dein Gesicht von Rückständen befreien. Danach brauchst du ein sauberes Mascara-Bürstchen, das du mit wenigen Tropfen Rizinusöl benetzt. Kämme die Härchen nun mit dem Bürstchen in Wuchsrichtung und verteile so das Rizinusöl gleichmäßig über deine Wimpern und Augenbrauen. Du solltest darauf achten, dass das Öl nicht in deine Augen gelangt!

Überschüssiges Öl nimmst du ganz einfach mit einem Kosmetiktuch ab und lässt den Rest mindestens zwei Stunden einwirken. Zum Schluss kannst du dein Gesicht wie gewohnt waschen und pflegen.

Wunderschöne Nägel durch Rizinusöl

Gepflegte Hände sind den meisten Menschen sehr wichtig. Eingerissene Nägel und trockene Nagelhaut können einem da schon mal die Laune verderben. Rizinusöl kann diesen Mangel an Feuchtigkeit und Nährstoffen ausgleichen und die Hände natürlich schön und gepflegt aussehen lassen.

Anwendung: Verteile das Rizinusöl auf deinen Nägeln und massiere es dann gleichmäßig in deine Nagelhaut ein. Lasse das Öl etwa 20 Minuten einziehen und versuche dabei am besten nichts anzufassen, um Ölflecken auf deiner Kleidung zu vermeiden. Nimm danach die Reste des Öls einfach mit einem Kosmetiktuch ab, wasche dir anschließend gründlich die Hände und trockne sie mit einem weichen Handtuch.

Die Verdauung anregen mit Rizinusöl

Bei der Verwendung von Rizinusöl zur Unterstützung der Verdauung ist ein bisschen was zu beachten. Denn die richtige Dosierung macht den Unterschied. Maximal 2 Esslöffel solltest du auf leeren Magen einnehmen. Nach 3 bis 4 Stunden sollte dann die abführende Wirkung einsetzen und die Verstopfung und das Völlegefühl langsam nachlassen. Eine dauerhafte Einnahme von Rizinusöl ist allerdings nicht zu empfehlen, da es zu einer Darmträgheit führen kann.

Anwendungstipp: Wenn du das Rizinusöl nicht pur zu dir nehmen möchtest, kannst du es auch mit etwas Honig oder Ahornsirup mischen. Es ist nur zur einmaligen Anwendung und bei bestehenden Verdauungsproblemen anzuwenden. Zur Vorbeugung ist diese Methode nicht geeignet.

Natürliche Pflege mit Rizinusöl – unser Fazit:

Die Verwendungen von Rizinusöl sind vielfältig und ihre Wirkung allemal förderlich für ein schönes und gepflegtes Aussehen. Achte beim Kauf darauf, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. So kannst du der Gefahr entgehen, dass sich noch giftiges Rizin im Öl befinden könnte. Kaltgepresstes Öl ist dazu hochwertiger und pflegender für deinen Körper. Nimm dafür lieber ein paar Münzen mehr in die Hand. Hersteller und Produkte, die sich in deutschen Drogerien befinden sind überprüft und auf Sicherheit getestet. Tue dir also etwas Gutes und gönne dir den Beauty-Alleskönner Rizinusöl! Egal ob du Schwierigkeiten mit deiner Haut, deinen Haaren oder deinen Nägeln hast, oder ob du einfach nur vorbeugen möchtest, Rizinusöl bringt dir einen gewaltigen Mehrwert.

 

Folgende Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

Foto: Drobot Dean / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...