Ajoure Lifestyle Food Was dein Heißhunger über dich verrät

Was dein Heißhunger über dich verrät

Du kennst das wahrscheinlich: Obwohl du etwas Leckeres zu Mittag gegessen hast und eigentlich satt bist, überfällt dich plötzlich ein heftiger Heißhunger auf Schokolade. Oder du versuchst, auf deine Figur zu achten und dich bewusst zu ernähren, und trotzdem überkommen dich Gelüste nach Pizza, Chips und ähnlich ungesunden Nahrungsmitteln. Oft ist es kaum möglich, diesen Heißhungerattacken zu widerstehen und die Gedanken wieder auf etwas Anderes zu lenken.

Diese Anfälle sind aber kein Grund für Schuldgefühle, denn sie bedeuten keineswegs, dass du willensschwach oder unvernünftig bist. Vielmehr sind sie ein Anzeichen dafür, dass deinem Körper gewisse Nährstoffe fehlen, die in den jeweiligen Lebensmitteln enthalten sind. Wir sagen dir, mit welchen Gelüsten dein Körper auf die verschiedenen Nährstoffmängel reagiert und welche gesunden Alternativen du zu dir nehmen kannst, wenn dich der Heißhunger überkommt.
 

1 > Heißhunger auf Süßes

Heißhunger auf Süßes

Die Lust auf Süßes in allen Varianten ist sicher die häufigste und heimtückischste Form von Heißhunger. Sie taucht gerne in den ungünstigsten Momenten auf, wenn du besonders unter Stress stehst oder seit der letzten Mahlzeit bereits eine Weile vergangen ist. Die Verlockung ist dann groß, dieses Verlangen mit Gummibärchen, Keksen oder einer Portion Eis zu stillen und so fast unbemerkt die tägliche Kalorienmenge deutlich zu erhören. Meist ist der Heißhunger auf Süßes aber kein Hinweis darauf, dass es deinem Körper wirklich an Energie fehlt. Durch lange Pausen zwischen den Mahlzeiten und eine ungünstige Auswahl an Nahrungsmitteln kann es lediglich zu einem Ungleichgewicht des Blutzuckerspiegels gekommen sein. Außerdem kann es ein Anzeichen dafür sein, dass dir Mineralstoffe wie Magnesium oder Chrom fehlen. Statt süßen Kalorienbomben stillt aber auch frisches Obst diesen Bedarf. Ein Glas frisch gepresster Saft kann ebenfalls gut dem Drang nach Süßem entgegenwirken, denn dieser kann auch von einem schlichten Flüssigkeitsmangel ausgelöst werden.
 

2 > Heißhunger auf Schokolade

Heißhunger auf Schokolade

Wenn du nicht ganz allgemein etwas Süßes naschen möchtest, sondern du speziell Schokolade nicht widerstehen kannst, meldet sich ebenfalls ein Mangel an wichtigen Nährstoffen. Kakao enthält neben einer größeren Menge an Magnesium auch Selen und Omega-3-Fettsäuren. Schon mit einem Umstieg auf hochwertige dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil lässt sich das Verlangen oft stillen. Sollte sich trotzdem noch der Schokoladen-Heißhunger melden, kannst du zur Abwechslung auch Nüsse knabbern. Diese sind zwar ebenfalls recht kalorienreich, enthalten aber viele gesunde Fettsäuren und Spurenelemente. Außerdem solltest du die Gelegenheit nutzen, um etwas in dich hineinzuhorchen, denn die Lust auf Schokolade kann auch ein Zeichnen für ein emotionales Bedürfnis sein. Vielleicht wäre es ja wieder einmal an der Zeit, dir anderweitig etwas Gutes zu gönnen.
 

3 > Heißhunger auf Kohlenhydrate

Heißhunger auf Kohlenhydrate

Falls du dich plötzlich nach knuspriger Pizza, einer dampfenden Schüssel Spaghetti oder frischem Weißbrot sehnst, kann das ein Zeichen sein, dass du unterzuckert bist. Solche einfachen Kohlenhydrate lassen den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen und sorgen dadurch für einen Energieschub. Allerdings fällt er danach auch ebenso rasch wieder ab, so dass dich kurz darauf die nächste Heißhungerattacke überfällt. Besser wäre es deshalb, wenn du zu Vollkornprodukten greifst und darauf achtest, genügend Ballaststoffe zu dir zu nehmen. Wenn dich dann trotzdem noch ein kleiner Hunger zwischendurch überkommt, sorgen Früchte wie Äpfel und Bananen für langanhaltende Sättigung.
 

4 > Heißhunger auf Salziges

Heißhunger auf Salziges

Ein anderer Heißhunger-Klassiker sind Chips und gesalzene Nüsse, die bei vielen bei keinem Fernsehabend fehlen dürfen. Ein Verlangen nach diesen salzigen Knabbereien zeigt oft einen ganz offensichtlichen Mangel an, nämlich den an dem darin enthaltenen Salz, das zwar in größeren Mengen schädlich ist, von deinem Körper aber durchaus benötigt wird. Mit ein paar leckeren Oliven kannst du aber deinen Salzbedarf auch auf gesunde Weise abdecken. Darüber hinaus kann die Lust auf Salziges auch ein Hinweis auf eine Belastung durch Alltagsstress sein. In diesem Fall sorgen Lebensmittel, die reich an Vitamin B sind, für ein stabileres Nervenkostüm. Zu den gesunden Knabbereien, mit denen du bei dem nächsten Spielfilmabend den Heißhunger vertreiben kannst, zählen neben verschiedenen Gemüsearten vor allem Nüsse und Kürbiskerne.
 

5 > Heißhunger auf Fettiges

Heißhunger auf Fettiges

Hinter dem Verlangen nach fettigen Nahrungsmitteln versteckt sich ein nicht ganz so offensichtlicher Mangel, denn meist tritt es auf, obwohl du scheinbar genügend Fett zu dir nimmst. Leider sind das oft nicht die richtigen Fette, so dass dir wertvolle Fettsäuren fehlen. Versuche, so oft wie möglich stark verarbeitete Lebensmittel zu vermeiden, da diese meist nicht allzu hochwertiges Fett und auch zu viel Cholesterin enthalten. Gesündere Fette sind beispielsweise in Lachs und anderem Fisch enthalten, aber auch in Nüssen, Avocados und Olivenöl.
 

6 > Heißhunger auf Käse

Heißhunger auf Käse

Das Verlangen nach Käse und anderen Milchprodukten ist eines der unbedenklicheren, da diese auch in größeren Mengen nicht ungesund sind. Da Milchprodukte sehr viel Phosphor und Kalzium enthalten, das für den Aufbau der Knochen benötigt wird, kann ein entsprechender Heißhunger ein deutliches Anzeichen für einen entsprechenden Mangel sein. Wenn du aber auf deine Figur achten und deshalb lieber nicht zu einem kalorienreichen Gouda oder Camembert greifen möchtest, wäre Brokkoli eine leichte Alternative für dich. Das grüne Gemüse enthält ebenfalls sehr viel Kalzium und weitere wichtige Mineralstoffe.
 

7 > Heißhunger auf Fleisch

Heißhunger auf Fleisch

Selbst wenn du dich schon lange vegetarisch ernährst, kann es passieren, dass du eine plötzliche Sehnsucht nach einem saftigen Steak oder einem heißen Hamburger verspürst. Dieses Verlangen nach rotem Fleisch tritt ganz unabhängig von deinen Ernährungsgewohnheiten auf, wenn es in deinem Körper zu einem stärkeren Eisenmangel gekommen ist. Eisen ist unverzichtbar für die Blutbildung und trägt dadurch zu einer guten Sauerstoffversorgung deines Körpers bei. Um fit und leistungsfähig zu bleiben, musst du aber nicht zu Fleisch greifen. Auch mit Hülsenfrüchten und Vollkorngetreide kannst du deinen Organismus mit Eisen versorgen. Und wenn du dazu noch ein Glas Orangensaft trinkst, hilfst du deinem Körper nicht nur, das Eisen optimal zu verwerten, sondern gönnst ihm auch noch einen zusätzlichen Vitamin-C-Schub.
 

 

Fotos: Paul Bradbury; Diana Miller; deepblue4you; GMVozd; Sam Edwards; MAIKA 777; Jack Andersen; Chris Clor / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Gefährliches Ideal: Wenn mager sein „schön“ ist

88cm - Das sind die Idealmaße einer Modelhüfte. Die muss mehrmals am Tag gemessen werden, und wehe, die magische Zahl wird überschritten. Nur ein Zentimeter zu viel oder ein halbes Kilogramm zu schwer und der Traum von der großen Laufstegkarriere kann ganz schnell in weite Ferne rücken.

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....