Start Blog Seite 276

Editorial: VA BENE von Sebastian Sonntag

Photographer: Sebastian Sonntag / www.sebastian-sonntag.com @Team House Agency
Styling: Tanja Stadler / www.staji.de
Hair & Make-Up: Sabrina Aigner
Model: Ana S. @Munich Models
Location: pepevespi.de

 

Editorial Va Bene
shirt: Moschino
short & jacket: Stella Mc Cartney for adidas
big bag: Bao Bao by Issey Miyake
shoes: Dune London

 

Editorial: VA BENE von Sebastian Sonntag
leather body: Jitrois Paris

 

Editorial: VA BENE von Sebastian Sonntag
earrings: Konplott
jacket & skirt: American Retro

 

Editorial: VA BENE von Sebastian Sonntag
dress: Issey Myiake
ring: Konplott
glasses: Pawaka
bag: Bao Bao by Issey Miyake

 

Editorial: VA BENE von Sebastian Sonntag
dress: Issey Miyake
ring: Konplott
bag: Bao Bao by Issey Miyake
overknees: Dune London
 

Editorial: VA BENE von Sebastian Sonntag
earrings: Konplott
body: Topshop
skirt: Drome

 

Editorial: VA BENE von Sebastian Sonntag
shirt: Issey Miyake
earrings: Konplott
necklace: Konplott
belt: Zana Bane

 

 

Mehr von Fotograf Sebastian Sonntag:

Editorial: Take A Breath

Nikeata Thompson: „Mein Hauptplan ist: Nikeata around the World!“

Nikeata Thompson Interview

Wir trafen uns mit der Wahl-Berlinerin zum Cover Shooting und sprachen mit ihr im Interview u.a. über ihren Werdegang, ihre Rolle als Coach bei Germany’s Next Topmodel und über heutige Schönheitsideale.  

 

Ajouré: In der aktuellen Germany‘s Next Topmodel-Staffel bist du als Catwalk-Coach im Team von Michael Michalsky zu sehen. Wie war die Zusammenarbeit mit den Mädels bisher?

Nikeata: Bisher lief die Zusammenarbeit echt gut. Man muss aber auch sagen, dass es sehr anstrengend ist – man darf sich da nichts vormachen: Man hat eine Handvoll Mädchen und muss die erst einmal für sich gewinnen. Das Schöne aber daran ist, dass ich mich auch sehr jung fühle und genau weiß, wie die Zeit für mich damals war. Das ist so eine Zeit, in der man so langsam aus seiner Teenager-Phase herauskommt und erwachsen wird, aber niemand einen ernst nimmt. Das ist eine ganz schön schwierige Zeit, das kann ich gut nachvollziehen und glaube, dass sie mir daher auch vertrauen können – weil ich sie als Frau verstehe. Aber wenn es dann an die Arbeit geht, sage ich ihnen auch klipp und klar, dass das jetzt alles nicht zählt, denn entweder sind sie Profis oder eben nicht. Wenn sie etwas nicht machen oder nicht umsetzen können, würde ich ihnen sagen: „Ich denke, dass ist vielleicht nicht dein Business!“ Aber bis jetzt sind sie bei mir ziemlich gut, sodass ich noch nicht so streng sein musste!

Ajouré: Die Mädels können also gut mit der Kritik umgehen?

Nikeata: Ja, das können sie. Sie sind ja auch schon seit ein paar Monaten dabei und lernen das vor Ort. Man merkt richtig, wie sie wachsen und aus ihren Fehlern lernen. Denn in der Show wird es ihnen gesagt – im echten Modelleben sieht das anders aus, da bekommst du bei einem Casting nicht gesagt, was gut oder schlecht lief – sondern du bist im „worst case“ einfach nicht mit dabei. Und hier wachsen sie und lernen in drei Monaten so viel, wie sonst in drei Jahren. Das ist unbezahlbar!
 

Nikeata Thompson
Kleid: asos.de
 

Ajouré: Was ist dir von den Dreharbeiten bisher noch lebhaft in Erinnerung?

Nikeata: Mir ist das Schachbrett-Catwalk-Training in Erinnerung geblieben. Sowas habe ich selber vorher noch nie gemacht. Ich habe mich aber auch sehr gefreut, mal eine echte Herausforderung umsetzen zu können! Es war eine aufwendige Trainingseinheit die sich am Ende aber total ausgezahlt hat, da es einfach bombastisch ausgesehen hat!

Ajouré: Wie bist du als Coach zu Germany’s Next Topmodel gekommen?

Nikeata: Weil ich gut bin in dem was ich tue und meinen Beruf liebe. Viele haben es nicht mitbekommen, dass ich im letzten Jahr schon dabei war und für das Finale alle Walks choreografiert habe.

Ajouré: Abseits vom Show-Programm im Fernsehen hast du ja auch noch deine „Urban Dance School“. Wie läuft das da genau ab?

Nikeata: Die „Urban Dance School“ ist eine Online-Tanzschule – da kann man sich anmelden und dreimal die Woche mit mir trainieren und für sich selber natürlich jeden Tag. Es dauert immer ein bisschen bis man eine Choreographie gelernt hat, deshalb haben wir das wie folgt eingeteilt: Man lernt erst ein Stückchen von der Choreo, dann den Mittel-Teil und schließlich das Ende, ehe wir alles zusammen am Stück tanzen. Ich habe erst kürzlich ein ganz liebes Feedback von Yvonne Catterfeld bekommen, die mir geschrieben hat, dass sie das mit ihrer Stieftochter macht und sie sehr begeistert sind. Das macht mich natürlich sehr stolz und zeigt mir, dass es funktioniert. Ich möchte nicht nur ein Produkt promoten, sondern auch erreichen, dass sich die Leute trauen, aus sich heraus zu kommen und ein positives Lebensgefühl entwickeln. Es geht immer nur ums Abnehmen und das macht mich traurig. Als wären wir nichts wert, wenn wir nicht dünn sind. Das stimmt nicht! Es geht darum, fit zu sein und Spaß zu haben. Das sollte das Schönheitsideal heutzutage sein!

Ajouré: Das ist eine wichtige Message – vor allem für junge Mädchen.

Nikeata: Nicht nur für junge Mädchen, das muss ich wirklich sagen, denn ich merke es ja auch an mir, dass ich immer über Essen nachdenke und mir überlege, ob ich dieses oder jenes überhaupt essen darf. Und da liegt auch schon der Fehler! Dieses ständige darüber Nachdenken macht ungesund, weil Essen etwas ganz Natürliches ist – das ist unser Motor! Wir essen nur dann zuviel, weil wir nicht zufrieden sind. Ich persönlich esse nur dann viel, wenn ich Stress habe abzunehmen – aber genau dann passiert das Gegenteil. Würde ich mich locker machen, würde das nicht passieren. In jeder Frauenzeitschrift steht geschrieben, wir müssen Size Zero sein. Ich frage mich, was Size Zero überhaupt ist!? Das heißt, dass ich ja gar keinen Charakter mehr habe, wenn ich eine Null bin. Ich will keine Null sein! Das hatte ich auch nie vor. Wir können nur stark sein, wenn wir uns gut ernähren – daran sollten wir denken. Mal einen Tag lang essen, dann wieder hungern ist fatal – dadurch entsteht der Jo-Jo-Effekt! Der Körper ist schlauer als wir und kennt unsere Tricks schon. Deshalb ist es mir wichtig, Sport mit Spaß zu verbinden. Deshalb hatte ich auch die Idee mit dem Online-Tanzkurs, da überall nur Fitness angeboten wird. Mit Tanzen bekommt man eine tolle Figur – man macht sich lang oder man geht wie beim Urban Dance immer in eine Art Squat.

Außerdem ist man nie zu alt zum Tanzen und erst recht nicht für ein gutes Lebensgefühl. Man muss Spaß haben und andere Leute zum Lachen bringen – so verliert man auch das Schamgefühl. Ich bringe andere sehr gerne zum Lachen, das war schon immer so. Ich habe sehr viel Lebensfreude. Natürlich bin ich nicht jeden Tag rund um die Uhr nur gut gelaunt, aber dennoch ist mein Kern immer positiv.
 

Nikeata Thompson
 

Ajouré: Du hast ja auch noch eine eigene Agentur, wo du Tänzer und Choreografen vermittelst. Erzähl uns was darüber!

Nikeata: Genau, ich habe eine Tanzagentur gegründet, die nt agency, und kümmere mich darum, dass meine Tänzer gute Jobs bekommen und auch gut behandelt werden.

Da Tanzen ja nicht in unserer Kultur verankert ist, ist es für Tänzer manchmal schwer, ernst genommen und respektvoll behandelt zu werden. Dann bin ich zur Stelle, habe meinen Löwen-Blick und dann funktioniert das auch ganz gut.

Ajouré: Außerdem erstellst du auch Bühnen-Choreos, so wie für die aktuelle Tour von Yvonne Catterfeld. Wie viel Freiheiten hast du dabei?

Nikeata: Ich habe total viele Freiheiten. Ich merke ja, wenn jemand etwas nicht kann oder sich bei etwas nicht wohl fühlt. Ich achte dabei auf die Reaktionen im Gesicht und darauf, was die Person sagt und merke somit schnell, was ich lieber weglasse. Bei einer Bühnen-Show geht es ja nicht direkt um Choreos, so wie bei professionellen Tänzern, sondern darum, Struktur rein zu bekommen, sodass sich der Künstler wohl fühlt und die Abläufe auf der Bühne für ihn zur Routine werden. Somit weiß der Künstler, wann er in welche Richtung geht, wann zur Band, wann auf das Publikum zu und wann er sich hinsetzt. Das ist das Wichtigste, denn ohne Struktur steht man auf der Bühne, hat 16 Songs zu performen und weiß nicht wohin mit sich. Dadurch macht man sich die ganze Zeit einen Kopf, ob dieser oder jener Schritt gut ist, und ist so gar nicht richtig bei der Sache. Das sollte nicht sein! Man darf auf der Bühne nicht mehr nachdenken, sondern muss sich intuitiv bewegen, damit man sich voll und ganz auf das Singen konzentrieren kann.

Ajouré: Eigentlich hattest du ja bereits eine Leistungssportler-Karriere als Leichtathletin. Wann hast du festgestellt, dass das Tanzen deine eigentliche Leidenschaft ist?

Nikeata: Mit 16 Jahren habe ich das festgestellt, aber erst als ich 19 Jahre alt war, habe ich mich getraut, das auch zu machen. Ich war Leistungssportlerin bei Bayer Leverkusen und mehrmals Deutsche Meisterin. Ich selbst und andere hatten hohe Ansprüche an mich und meine Sportlerkarriere. Als ich anfing zu tanzen waren meine deutschen Eltern sehr enttäuscht, weil sie dachten, ich gehe in eine falsche Richtung, wolle nur Party machen und in Clubs tanzen. Für viele war das Tanzen kein richtiger Job – für mich aber schon.

Ich bin dann mit 16 Jahren auch schon ausgezogen, habe aber noch weiterhin Leistungssport gemacht. Mit 19 Jahren habe ich dann meinen Traum verwirklicht, habe als Sportlerin aufgehört und bin meinem Herzen gefolgt!
 

Nikeata Thompson
 

Ajouré: Generell: Herz, Bauch oder Kopf-Mensch?

Nikeata: Bauch! Bei wichtigen Entscheidungen immer Bauch! Aber ich lasse mich natürlich auch beraten und dann kommt mein Kopf mit ins Spiel. Wenn der aber zu viel Platz einnimmt, werde ich manchmal unausgeglichen und mache dann gar nichts!

Ajouré: Wie gelang dir eigentlich der Sprung zum Fernsehen?

Nikeata: Ich war schon lange Zeit im Fernsehen – nur eben als Backgroundtänzerin oder als Choreografin hinter der Bühne. In der Branche war ich schon sehr bekannt, da ich mit vielen Künstlern gearbeitet habe. Als ich meine Agentur gegründet habe, war es viel klarer, für was ich stehe. Ich denke, mein Portfolio bzw. meine Webseite (www.nikeatathompson.com) war wie eine Bewerbung und vielleicht kam dadurch sogar „Got to Dance“ zustande.

Ajouré: 2017 ist ja noch recht jung. Was sind noch so deine Pläne für dieses Jahr?

Nikeata: Ich muss endlich wieder raus, das habe ich schon lange nicht mehr gemacht, da ich so viel arbeite. Ich werde mehr reisen, das bleibt aktuell leider etwas auf der Strecke. Natürlich reise ich beruflich viel und das sieht nach außen hin auch immer alles sehr schön aus, nur sehe ich in Wahrheit nichts von der Stadt. Man steht z.B. um fünf Uhr morgens auf, wird dann geschminkt, geht ans Set, arbeitet 12–15 Stunden und schon ist der Tag auch wieder um.

Also, mein Hauptplan 2017 ist: Nikeata around the World!

 

CREDITS:

Fotos: Bernd Jaworek // www.bernd-jaworek.com

Make-up & Hair: Silke Zeitz // www.silkezeitz.de

Retouch: Heidi Rondak // www.heidirondak.com

Shooting Location: JOHN REED // Berlin-Gesundbrunnen, Brunnenstraße 105 – 109, 13355 Berlin | +49 9552 / 93 19 0

info@johnreed.fitness | täglich 6:00 – 24:00 Uhr

Was kann ich gegen Schnarchen tun?

Tipps gegen Schnarchen

Schnarchen kennt kein Mindestalter oder Altersgrenzen. In allen Jahrgängen tritt das Phänomen auf. Dabei sind vor allem ältere Personen betroffen. Statistiken belegen, dass zehn Prozent der Kinder zumindest manchmal schnarchen. Bei den Männern und Frauen über 40 waren es in Stichproben dagegen schon 73 beziehungsweise 41 Prozent.

Doch wie entsteht Schnarchen überhaupt? Das Phänomen geht auf eine Atmung durch den Mund zurück. Dabei geraten die Muskeln an Rachen und Schlund in Schwingung. Ursache dafür ist, dass eine Nasenatmung nicht möglich ist. Schnupfen oder Allergien stellen meist die Gründe dafür dar.

Wir zeigen dir, wie du mit dem nächtlichen Lärm umgehst und welche Mittel deinem Partner helfen. Denn eins ist wichtig: Eine glückliche Partnerschaft kann nur ausgeruht funktionieren.

Wen belastet Schnarchen eigentlich?

Schnarchen kann eine Lautstärke von bis zu 70 Dezibel annehmen. Das entspricht dem Geräuschpegel einer viel befahrenen Straße. Oft sind es weniger die Schnarchenden selbst, die leiden. Sie bekommen davon nämlich meist gar nichts mit. Die Partnerinnen werden um ihre nächtliche Ruhe gebracht. Sie steigern sich nicht selten so stark in die Situation hinein, dass am Morgen eine Grundaggression vorliegt. Besteht das Phänomen lange, droht sogar die Beziehung daran zu zerbrechen. Die Lebensqualität zu zweit ist verloren gegangen. Daher ist von Anfang an Initiative zeigen angesagt, um das Schnarchen zu bekämpfen.

Aber auch die Gesundheit des Schnarchenden selbst wird in Mitleidenschaft gezogen. Durch kürzere Traum- und Tiefschlafenphasen ergibt sich eine geringere Erholung. Dein Partner ist abgeschlagen, nervös und wird schnell aufbrausend. Sogar Konsequenzen für das Herz- und Kreislaufsystem können die Folge sein. Wir empfehlen daher: Beobachte das Schlafverhalten sehr genau und sprich sehr ehrlich über deine Gefühle und Befürchtungen.

Das hilft wirklich

Nicht jedes Mittel ist geeignet, um das Schnarchen zu beheben. Manchmal musst du ein wenig ausprobieren, um zum Erfolg zu kommen. Gib daher nicht sofort auf, wenn der erste Versuch nicht klappt. Schnarchen stellt ein komplexes Phänomen dar. Nicht selten führt auch die Kombination von Maßnahmen zum Erfolg. Ohne weiteren medizinischen Aufwand kannst du oder dein Partner folgende vorbeugende Verhaltenstipps ausprobieren:

  • Verändere deine Schlafposition. Eine höhere Kopflage führt zu einer freieren Atmung. Oftmals reicht es auch schon, einfach auf der Seite zu schlafen. Besonders die Rückenlage solltest du meiden.
  • Verzichte auf Alkohol. Etwa sechs Stunden vor dem Zubettgehen solltest du keinen Alkohol mehr konsumieren. Dasselbe gilt für reichhaltiges und fettiges Essen.
  • Baue überschüssige Kilos ab. Übergewicht gilt mitunter als Hauptursache fürs Schnarchen. Mit einer konsequenten Diät und Sport reduzierst du diesen Risikofaktor.
  • Verbessere die Qualität deines Bettzeugs. Gerade Allergiker leiden oft an einer behinderten Nasenatmung und schnarchen daher. Bettwäsche aus synthetischen Stoffen verhindert allergische Reaktionen und sollte alle fünf Tage gewechselt werden.

Darüber hinaus stehen dir auch viele andere Behandlungsoptionen offen. Diese erhältst du ohne ärztliche Verordnung in der Apotheke:

  • Nasenpflaster. Ein Nasenpflaster klebst du quer über die Nase. Es hebt die Nasenflügel an und soll zu einer besseren Atmung führen. Du bekommst sie in verschiedenen Größen.
  • Anti-Schnarchspray. Dieses sprühst du vor dem Schlafen in den Rachen. Es enthält den Wirkstoff Mastix, der zu einer Straffung des Weichgewebes führt. Dadurch soll es zu weniger Geräuschen kommen.
  • Schnarchschnuller. Die Zunge soll im Rahmen der Anwendung im Mundraum vorverlagert werden.
  • Schnarch-Binden. Sie halten den Mund geschlossen und den Kiefer oben.
  • Zahnschienen. Zahnschienen sollen den Unterkiefer vorziehen. Dadurch wird die Zunge von den Atemwegen ferngehalten.

Die Anwendung dieser Mittel aus der Apotheke wirkt anfangs komplizierter als sie eigentlich ist. Du musst meist einige Probenächte durchführen, bevor du dich abschließend entscheidest. Manche Präparate wirst du wahrscheinlich als unangenehm empfinden.

In diesen Fällen hilft kein Hausmittel

Es gibt Fälle, in denen ein Gang zum Arzt unausweichlich ist. Das liegt dann vor, wenn bei deinem Partner über 10 Sekunden und länger die Atmung aussetzt. Der Betroffene merkt davon selbst nichts, fühlt sich aber am anderen Tag extrem müde; er droht eventuell sogar bei monotonen Tätigkeiten einzuschlafen. In diesen Fällen kann das sogenannte Schlafapnoe-Syndrom vorliegen. Wir empfehlen dir zusammen mit deinem Partner einen Arzt aufzusuchen und die Symptome zu schildern. Dieser erhält dann einen Polysomnographen mit nach Hause, an den er sich abends anschließen muss. Dieses Gerät fahndet nach Atemstörungen und gibt letztendliche Sicherheit. Nur in seltenen Fällen muss dein Partner stationär in einem Schlaflabor begutachtet werden.

Wie sollten Partner reagieren, wenn einer schnarcht?

Wird für dich oder deinen Partner aufgrund der Lärmbelästigung die Nacht zum Tage, bleiben nicht viele Möglichkeiten. Entweder wechselst du in ein anderes Zimmer oder rüttelst deinen Partner so lange, bis er aufhört. Im letzten Fall solltet ihr auf keinen Fall lange diskutieren oder einen Streit anfangen. Viel wichtiger ist, dass dein Partner seine Liegeposition verändert oder andere Akutmaßnahmen wie das Anlegen eines Pflasters ergreift. Nur unter diesen beiden Optionen erhältst du die Entspannung und Erholung, die du jede Nacht brauchst.

Hier einige empfehlenswerte Produkte gegen das Schnarchen zur Auswahl:

Schnarchschnuller:

Nasenpflaster:

Schnarchbinde:

Zahnschiene:

Antischnarchspray:

 

Fotos: Westend61/Getty Images; PR/Amazon

6 gute Gründe, warum du mehr Haferflocken essen solltest

Haferflocken gesund

Wenn du auf der Suche nach einem ausgewogenen und vor allem schnell zubereiteten Frühstück bist kannst du ganz einfach Haferflocken und einige klein geschnittene Früchte in eine Schüssel voll Milch geben. Das schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch sehr gesund. Es gibt viele gute Gründe, warum du mehr Haferflocken essen solltest, sechs davon zeigen wir dir hier.
 

1. Haferflocken senken den Cholesterinspiegel

Haferflocken helfen dir dabei, den Cholesterinspiegel zu senken und mindern das Risiko, an verschiedenen Herz-Kreislauf-Beschwerden zu erkranken. Bereits eine kleine Schüssel am Tag reicht aus, um deiner Gesundheit etwas Gutes zu tun.
 

2. Abnehmen mit Haferflocken

Obwohl 100 Gramm Haferflocken rund 350 Kalorien aufweisen, zählen sie zu den Lebensmitteln, die dir beim Abnehmen helfen können. Der Grund liegt in ihrer Zusammensetzung aus komplexen Kohlenhydraten und speziellen Ballaststoffen. Dadurch können ein langes Sättigungsgefühl erreicht und Heißhungerattacken vermieden werden. Daher eignen sich Haferflocken ideal für unterschiedlichste Diäten. Die Flocken quellen im Magen stark auf und verhindern, dass du schnell wieder Hunger bekommst.
 

3. Haferflocken liefern dir wertvolle Energie

Durch den Verzehr von Haferflocken kannst du schnell und einfach deine sportliche Leistung verbessern. Wenn du sie ungefähr zwei bis drei Stunden vor dem Training oder Wettkampf verzehrst, liefern sie dir wertvolle Energie. Denn in Haferflocken befinden sich Ballaststoffe, hochwertiges Eiweiß, Vitamin B und auch wichtige Mineralstoffe. Dieser Mix an gesunden Inhaltsstoffen sorgt zudem dafür, dass dein Immunsystem gestärkt und der Blutzuckerspiegel reguliert wird. Und dadurch wird das Risiko gesenkt, an Diabetes Typ 2 zu erkranken. Denn durch den regelmäßigen Verzehr von Haferflocken steigt der Blutzuckerspiegel nur langsam an, was gerade Diabetikern entgegenkommt.
 

4. Haferflocken als Eiweißquelle

Haferflocken stellen eine ideale Quelle für gesundes pflanzliches Eiweiß dar. Bereits eine Portion (ungefähr 50 Gramm) liefert dir 7,5 Gramm Protein. Ideal ist es, wenn du die Flocken mit verschiedenen Eiweißquellen kombinierst. Zum Beispiel kannst du sie zusammen mit Milch, Joghurt oder Quark essen, wodurch sich die biologische Wertigkeit verbessert. Dadurch erhöht sich die Qualität des Proteins und es kann vom Körper besser zu körpereigenem Eiweiß verwertet werden.
 

5. Haferflocken sorgen für ein gesundes Aussehen

Haferflocken verleihen dir und deinem Körper ein gesünderes Aussehen. Denn durch den hohen an Anteil an Vitamin B und den zahlreichen nützlichen Spurenelementen, wie zum Beispiel Kupfer, Mangan oder Zink kannst du schon beim Frühstück etwas für dein Aussehen tun. Bei einem regelmäßigen Verzehr wirken die Haare, die Haut und auch die Fingernägel deutlich gesünder.
 

6. Haferflocken sind reich an Magnesium

In nur 40 Gramm Hafer befinden sich ungefähr 60 Milligramm Magnesium. Dieses Mineral kann nicht vom Körper selber hergestellt werden. Daher solltest du es in ausreichenden Mengen von außen zuführen. Vor allem wenn du viel Sport treibst, kann es dabei helfen, die Muskeln und Nerven zu unterstützen. Ideal ist es, 40 Gramm Haferflocken mit einer Banane einem klein geschnittenem Apfel und einigen Sonnenblumenkernen zusammen mit (Mandel-)Milch zu verzehren. Auf diese Weise versorgst du deinen Körper mit vielen weiteren wertvollen Nährstoffen. Wenn du kein Müsli magst, kannst du aus Haferflocken auch einen Burger herstellen oder sie in einem leckeren Salat untermischen.
 

Foto: Fernando Fernandez / FOAP / Getty Images

Magic Cleaning: Richtig aufräumen nach der Marie Kondo-Methode

Die Japanerin Marie Kondo hat mit ihrem Bestseller „Magic Cleaning“ auf der ganzen Welt eine neue Leichtigkeit in Sachen Aufräumen erschaffen. Das Buch wurde in insgesamt 27 Sprachen übersetzt und die Japanerin vom Time Magazine den 100 einflussreichsten Menschen der ganzen Welt zugeordnet. Das Grundprinzip ist, dass man nur Dinge besitzt, die man liebt. Und diese haben alle einen festen Platz im Haus. Für Marie Kondo bedeutet das, als Erstes die Tasche auszupacken und alles an seinen vorgesehenen Platz zurückzulegen, bevor du dich entspannen kannst.

Ordnung, die anhält

Wenn du deine Wohnung oder dein Haus nach Magic Cleaning aufräumst, kannst du Ordnung schaffen, die dauerhaft anhält. Kondo verspricht, dass anschließend nie wieder aufgeräumt werden muss. Denn hierbei wird nach einem strengen Plan entrümpelt. Behalten werden lediglich Gegenstände, die einem wirklich sehr viel bedeuten. Dies bewirkt, dass du dich beim nächsten Aufräumen nicht mehr mit unnützen Dingen herumschlagen musst. Lediglich Gegenstände, die einen emotionalen Wert haben und die derzeit in Gebrauch sind, werden nicht entsorgt.

Ungenutzte oder auch ungeliebte Teile rauben uns laut Kondo Energie. Und dies verhindert, dass du ein unbeschwertes und auch zufriedenes Leben führen kannst. Denn auch auf zwischenmenschliche Beziehungen hat das Aufbewahren von Gegenständen eine Auswirkung.

Wie genau funktioniert die Magic Cleaning-Methode?

Bei der Magic Cleaning-Methode wird nicht nach Zimmern, sondern nach Gruppen von Gegenständen aufgeräumt und zwar in der folgenden Reihenfolge:

  • 1. Kleidung
  • 2. Bücher
  • 3. Schriftstücke
  • 4. Kleinkram
  • 5. Erinnerungsstücke

Begonnen werden sollte beim Aufräumen mit Dingen, von denen du dich relativ einfach trennen kannst, wie zum Beispiel Kleidung oder Papierkram. Anschließend arbeitest du dich weiter zu emotional aufgeladenen Gegenständen vor. Du kannst dir damit Zeit lassen, denn der Aufräumprozess darf auch mehrere Monate dauern. Dafür ist er aber so umfassend, dass du später einen nachhaltigen Erfolg verbuchen kannst.

Von Kleidungsstücken trennen

Wenn du deinen Kleiderschrank nach der Magic Clean-Methode aufräumen willst, solltest du einige Punkte beachten. Denn so fällt dir die Trennung von diversen Teilen nicht so schwer. Nimm jedes einzelne Kleidungsstück in die Hand und teste, ob es dich noch glücklich macht. Wenn also bei einem bestimmten Teil keine Glücksgefühle zu merken sind, kannst du es mit reinem Gewissen wegwerfen. Idealerweise legst du alle Kleidungsstücke, auch die, die eventuell auf dem Dachboden lagern, in die Mitte eines Zimmers. Anschließend gehst du so vor wie beschrieben und nimmst jedes einzelne Teil in die Hand und entscheidest, ob es in dir noch etwas auslöst. Ist dies nicht der Fall, wirfst du es weg.

Die übrig gebliebenen Kleidungsstücke kannst du nun wieder in deinen Kleiderschrank einräumen. Auch dafür hat Marie Kondo ein paar wertvolle Tipps auf Lager. Ihre Falttechniken haben inzwischen Berühmtheit erlangt und sind zu einem richtigen Trend auf den Social-Media-Kanälen geworden. Sie sorgen nicht nur für Ordnung, sondern erleichtern dir auch den Überblick über deine Kleidung. In diesem Video stellt sie dir die wichtigsten KonMari Falttechniken deiner Basic-Teile vor:

Ist der Vorgang mit dem Kleiderschrank erfolgreich durchgeführt worden, gehst du genauso mit Büchern, Schriftstücken, Kleinkram und Erinnerungsstücken vor.

Drastische Veränderung anstatt ein bisschen jeden Tag

Laut Marie Kondo sei es nicht sinnvoll, sich nur langsam von Gegenständen zu trennen. Denn so könne keine wirkliche Veränderung bemerkt werden. Zudem fällt es dir dann auch schwerer, die Motivation zum radikalen Aufräumen aufrechtzuerhalten. Besser ist es, eine drastische Veränderung zu schaffen und möglichst viele Gegenstände wegzuwerfen, die dir emotional nichts mehr geben.

Kurze Zusammenfassung zu Magic Cleaning

Zunächst solltest du dir klarmachen, warum du überhaupt aufräumen willst. Anschließend teilst du deine eigenen vier Wände in Kategorien ein und nimmst jeden Gegenstand in die Hand. Schmeiße alles weg, was dir nichts mehr bedeutet. Wenn es dir gelingt, nach diesem Vorgehen deine Wohnung aufzuräumen, wirst du nicht nur bald eine deutlich bessere Ordnung haben, sondern dich gleichzeitig nur noch mit Dingen umgeben, die für dich wichtig sind.

 

 

Fotos: Fancy/Veer/Corbis/Getty Images; PR/Amazon

Swapper: Die neue Tinder-App für Gebrauchtes

Swapper App

Die Online-App Tinder hatte bereits wenige Monate nach seiner Entwicklung den Markt für das Dating im Internet komplett verändert. Vorbei waren die Zeiten, in denen Nutzer sich lange auf die Suche nach passenden Profilen machen mussten, nur um am Ende festzustellen, dass das Interesse nicht von beiden Seiten vorhanden ist. Heute lassen sich passende Partner mit einer Wischbewegung auf dem Smartphone finden. Geht es nach den Gründern von „Swapper“, soll dieses Prinzip auch funktionieren, wenn man Gegenstände tauschen möchte. Einfach und schnell sollen die Benutzer die Möglichkeit haben, nicht mehr benötigte Sachen mit anderen zu tauschen.
 

Wie soll Swapper funktionieren?

An sich handelt es sich bei Swapper um einen Marktplatz im Internet, in dem Gegenstände zum Tausch angeboten werden können. Entgegen der bereits bekannten Funktionen und Beispiele für ein solches Unterfangen, soll allerdings ein Algorithmus dabei helfen, schnell und einfach passende Tauschobjekte zu finden und somit zwei User zueinander zu führen. Dabei hilft die Technologie, die bereits bei Tinder für den Erfolg gesorgt hat: Wer ein passendes Objekt für den Tausch gefunden hat, kann mit einer einfachen Wischbewegung sein Interesse bekunden. Sollte nun auch der andere Part, also der Besitzer des Tauschobjektes, an dem eigenen Angebot Gefallen finden, wird ein Kontakt zwischen den beiden Personen ermöglicht.

Die beiden Gründer hinter der Idee, Joel Monaco und Julius Kaden, nutzen dafür alle bekannten Funktionen von anderen Apps. Für die Benutzer ist das System einfach: Sie müssen die Gegenstände, die sie zum Tausch anbieten möchten, einfach nur abfotografieren, einen Preisrahmen eingeben und können zusätzliche Informationen einstellen. Statt sich nun ewig mit Anfragen zu beschäftigen, erhält man nur dann einen Kontakt zu einer anderen Person, wenn diese auch etwas anzubieten hat, das sich für den Tausch eignet. Der Algorithmus hinter der App soll dabei helfen, dass sich die verschiedenen Objekte für den Tausch in einem ähnlichen Preisrahmen und in einer passenden Entfernung befinden. Der Nutzer hat dabei eine Vielzahl von Einstellungen zur Verfügung, die den Suchradius weiter einschränken und somit bei der Vermittlung helfen können.
 

 

Finanzierung über Premium-Funktionen und Micropayments

In der heutigen Zeit muss eine solche App natürlich nicht nur die richtigen Nutzer finden, sondern sich auch finanziell tragen können. Ein genaues Konzept liegt bei den beiden Gründern noch nicht vor, sie planen aber den Einbau von kleineren Funktionen, die gegen Cent-Beträge erworben werden können. So wäre etwa auch dann ein Kontakt möglich, wenn man sich für einen Gegenstand interessiert, aber kein passendes Gegenstück für den Nutzer anzubieten hat.

Bis zur Etablierung eben jener Funktionen rund um das Payment setzen die beiden Gründer aus Darmstadt daher auf die Hilfe von Investoren, die sich einen Erfolg von Swapper versprechen. Angesichts der steigenden Beliebtheit von Social Sharing und der immer größer werdenden Gemeinde an Leuten, die einfach nur Gegenstände tauschen oder teilen möchten, anstatt diese neu zu kaufen, kann man damit rechnen, dass Swapper schon bald entsprechende Erfolge in Deutschland und vielleicht auch auf dem internationalen Markt verzeichnen wird.

Swapper App Logo
DOWNLOAD FÜR IOS IM ITUNES STORE (derzeit nicht verfügbar)

DOWNLOAD FÜR ANDROID IM GOOGLE PLAY STORE (derzeit nicht verfügbar)

 

Fotos: Swapper App PR / iTunes Store

Der Strapon: Alles was du über den Umschnalldildo wissen musst

Der Strapon: Alles was du über den Umschnalldildo wissen musst

Strapon, schon mal gehört? Auch wenn du schon weißt, was gemeint ist, bringen wir bestimmt noch einige Fakten rund um den Umschnalldildo ans Licht, die du bisher noch nicht kanntest.

Was ist überhaupt ein Strapon?

Ein Strapon ist ein Sexspielzeug. Umgangssprachlich wird er auch als Umschnalldildo bezeichnet, was seine Funktionsweise recht gut beschreibt. Es handelt sich dabei um einen Dildo, der an einem Geschirr befestigt ist, das um die Hüften geschnallt wird. Das Geschirr bezeichnet man auch als Harness. Die Gurte des Harness sind meist aus Leder, Latex oder einem Kunststoff. Um die Hüften getragen simuliert der Dildo den erigierten Penis. Mit einem Strapon kann folglich der Partner oder die Partnerin penetriert werden. Einige Modelle bestehen aus einem Dildo, der an einem Leder- oder Latexslip befestigt ist. Der Slip sorgt für besseren Halt, ob man ihn gerne trägt, hängt aber von den eigenen Vorlieben ab. Zudem gibt es nicht nur eine bestimmte Ausführung, es gibt unterschiedliche Modelle, die darauf abgestimmt sind, welche Vorlieben damit ausgelebt werden sollen.

Welche unterschiedlichen Varianten des Strapon gibt es?

Die einfachste Ausführung ist der Dildo an einem Harness oder einem Slip. Dieser kann fest angebracht sein, es gibt aber auch Modelle, bei denen der Dildo gewechselt werden kann. Dabei kann die Größe variiert werden, je nach Lust und Laune. Mit diesem Strapon kannst du als Frau deinen Partner oder deine Partnerin anal, eine Frau natürlich auch vaginal, penetrieren.

Eine erweiterte Variante des ersten Modells ist der Strapon, der mit einem zusätzlichen Dildo auf der Innenseite des Harness ausgestattet ist. Wenn du diese Ausführung trägst, wirst du selbst ebenfalls penetriert und kannst bei jedem Stoß den Dildo auf der Innenseite spüren. Doppeltes Vergnügen ist dabei garantiert und beide kommen voll auf ihre Kosten.

Eine Ausführung, die ebenfalls mit zwei Dildos ausgestattet ist, ist speziell für die Penetration der Frau ausgerichtet. Lesbische Paare können so ihr Liebesspiel noch aufregender machen. Die beiden Dildos sind auf der Vorderseite des Harness angebracht, du kannst somit deine Partnerin gleichzeitig vaginal und anal stimulieren, wenn sie den besonderen Kick sucht. Diesen Strapon empfehlen wir besonders den Paaren, die schon Erfahrungen mit einem einfachen Umschnalldildo gemacht haben. Die doppelte Penetration erfordert viel Einfühlungsvermögen in den Bewegungen des aktiven Partners.

Eine noch erweiterte Möglichkeit des vorher genannten Modells ist mit drei Dildos ausgestattet. Der dritte Dildo befindet sich dabei wieder auf der Innenseite des Harness und dient der Stimulation des aktiven Partners. So kannst du neben der doppelten Penetration deiner Partnerin auch dich selbst dabei befriedigen und es genießen.

Bring einen neuen Kick in dein Liebesleben

Mit einem Strapon ergeben sich ganz neue Möglichkeiten des Liebesspiels, egal ob zwischen zwei Frauen oder einem Mann und einer Frau. Lesbische Paare, die trotzdem nicht auf Penetration verzichten wollen, können sich gegenseitig mit einem Strapon ihre Wünsche erfüllen und Sex zwischen einem Mann und einer Frau simulieren. Für heterosexuelle Paare bietet sich die Möglichkeit, dass der Mann beim Pegging anale Befriedigung empfangen kann. Mit dem Strapon wird besonders die Prostata stimuliert, was viele Männer als sehr angenehm empfinden. Zudem kann er als Utensil für erotische Spiele verwendet werden, wenn es beispielsweise darum geht, die Rollen als Mann und Frau zu tauschen. Den Fantasien kann dabei freien Lauf gelassen werden.

Kann auch ein Mann einen Strapon tragen?

Auch für Männer gibt es Modelle, die sie selbst tragen können. Bei diesen Ausführungen ist der angebrachte Dildo oftmals innen hohl. So kann der Strapon getragen werden, während der Penis in den hohlen Dildo eingeführt wird. Einerseits kann ein solcher Strapon aus Gründen der Luststeigerung verwendet werden, andererseits eignet sich eine solche Ausführung auch für Männer mit Erektionsstörungen. Die Partnerin kann damit trotzdem penetriert werden und muss auf dieses Gefühl nicht verzichten.

Was ist zu beachten, wenn du zum ersten Mal einen Umschnalldildo benutzen möchtest?

Wenn du nun neugierig geworden bist, gerne neue Erfahrungen machen möchtest und darüber nachdenkst, mit deinem Partner gemeinsam dieses neue Erlebnis zu erkunden, solltest du einige Dinge beachten. Als Einsteiger sollte ein Modell mit einem geringen Durchmesser und einer geringen Länge gewählt werden. Der Mann muss sich erst an dieses Gefühl gewöhnen, daher solltet ihr stets vorsichtig vorgehen und nicht zu schnell zu viel wollen. Die Verwendung von Gleitgel ist bei der Benutzung Pflicht. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen. Du solltest beim Liebesspiel immer darauf achten, welche Zeichen dir dein Partner oder deine Partnerin gibt, damit du darauf reagieren kannst. Beachtest du diese Hinweise, steht einem neuen Abenteuer nichts im Weg.

Unsere Produktempfehlungen:

Doppelt:

Utimi Strapon Umschnalldildo Vibratoren Umschnallpenis - Strap on Umschnall mit 2 Silikon Dildos Verstellbarer Harness Extrem SM Sex Toy Set Erotik Sexspielzeug für Männer Frauen Lesben Pärchen
  • [2 Vibratoren DILDOS DESIGN] Zwei vibrierende realistische Dildos, 10 Modi. Mit flexibler Struktur, austauschbar und kann an jeder beliebigen Stelle montiert werden, um entweder die Vagina oder den Anus Ihres Partners zu stimulieren.
  • [VERSTELLBARER RIEMEN] Verstellbare und elastische Unterwäsche, spezielles Produkt für das schwule Leben. Dieses ergonomische Design ist sehr angenehm zu tragen und für fast alle Menschen geeignet. Erleben Sie eine unglaubliche neue Erfahrung mit diesem Sexspielzeug-Set.
  • [KOMFORTABLES MATERIAL] Die Dildos sind aus Silikon, sicher, hautfreundlich, langlebig und geruchlos. Die Gurte des Geschirrs sind aus Nylon und PU-Leder gefertigt, besonders angenehm zu tragen.
  • [NEUE ERFAHRUNG] Abnehmbare Dildos, wasserdichtes Design für einfache Reinigung. Geeignet für alle Frauen, insbesondere Lesben, um den Orgasmus zu genießen. Erleben Sie unterschiedliche sexuelle Erfahrungen, nicht nur mit der Partnerin, sondern auch mit Männern. Auch zum Training von vorzeitiger Ejakulation oder sexueller Dysfunktion geeignet.
  • [VERDECKTE VERPACKUNG] Unsere Produkte werden in einer einfachen Verpackung geliefert, es gibt keine Informationen über den Inhalt der Verpackung auf der Verpackung wie bei anderen Produkten.

Einfach:

Angebot
BDSMJOY Strap On Dildo,Strap On Umschnall für Frauen,Umschnallpenis für Frauen Männer,Strap on Umschnall für Paare,Umschnalldildo Lesben Sex Spielzeuge Sex Spielzeug für die Frau (15CM)
  • 💝【Hochwertiger Strap On Dildo】- Dieser Strapon Dildo besteht aus Medizinischer Flüssiges Silikon, ist ungiftig, geruchlos, langlebig, wasserdicht und leicht zu reinigen.Es lässt sich gut mit jedem wasserlösliches Sexualschmiermittel spielen.
  • 💝【echte Erfahrung】- Das Material von Medizinisches Flüssiges Silikon bringt ein echtes Erlebnis Gefühl und sorgt für ein völlig natürliches Gefühl bei authentischer sexueller Stimulation. Ein Umschnalldildo kann alle schwer zugänglichen Stellen für einen Orgasmus erreichen.
  • 💝【Größen erhältlich】- Je nach Bedarf stehen zwei Längen zur Auswahl. Die Gesamtlänge beträgt 15 cm und der Durchmesser ist in 4,3 cm (kurzes Ende), 2,7 cm, 2,9 cm (langes Ende) unterteilt und es gibt drei Farben. Die Gesamtlänge beträgt 12,5 cm und der Durchmesser ist in 3,4 cm (kurzes Ende), 3,3 cm, 3,4 cm (langes Ende) in einer Farbe unterteilt.
  • 💝【verstellbarer Hüftgurt】- Der verstellbare Hüftgurt kann je nach Bedarf auf Ihre eigene Länge eingestellt werden und fällt beim Tragen nicht ab, sodass er für fast alle geeignet ist.Dieses Produkt eignet sich für schwule Männer, die eine Prostatastimulation suchen, Lesben, die eine andere sexuelle Erfahrung machen möchten, und Paare, die Sexumkehrung spielen möchten.
  • 💝【Private Verpackung und After-Sales】- Alle Produkte von BDSMJOY verwenden eine neutrale Verpackung, um Ihre Privatsphäre zu schützen.Wenn Sie mit dem Kauf nicht 100% zufrieden sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Gleitgel:

Deluxe Lumunu Aqua Gleitmittel 250ml | Gleitfreundliches Feuchtigkeitsgel | Wasserbasiert, lang anhaltend & hautfreundlich
  • 💧 LANGANHALTENDER KOMFORT: Wasserbasiertes Feuchtigkeitsgel sorgt für ein geschmeidiges Hautgefühl, ist leicht aufzutragen und bietet lang anhaltende Pflege für verschiedene Anwendungen.
  • 💧 VIELSEITIG EINSETZBAR: Kompatibel mit verschiedenen Materialien und Oberflächen, rückstandsfrei und einfach mit Wasser abwaschbar – ideal für den täglichen Gebrauch.
  • 💧 PRÄZISE DOSIERBAR: Der praktische Easy-Verschluss ermöglicht eine hygienische, kontrollierte Dosierung. Dermatologisch getestet für eine sanfte Hautpflege.
  • 💧 HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND: Entwickelt und produziert in Deutschland mit hochwertigen Inhaltsstoffen – für eine sichere und angenehme Anwendung.
  • 💧 HAUTFREUNDLICH & PH-NEUTRAL: Die pH-neutrale Formulierung ist besonders sanft zur Haut und frei von unnötigen Zusätzen – ideal für empfindliche Haut.

 

Fotos: Piotr Marcinski / EyeEm / Getty Images

POUND – Rockout. Workout. Die rockige Art zu trainieren

POUND – Rockout. Workout.

Du fühlst dich auf Festivals wie Rock am Ring wie zu Hause und liebst es, in der Disco so richtig abzutanzen? Dann haben wir das perfekte Workout für dich gefunden! Pound ist eine Mischung verschiedener sportlicher Disziplinen, die dich richtig ins Schwitzen bringen. Weil das Ganze aber extrem viel Spaß macht, vergisst du fast, dass du gerade Sport machst. Pound soll dich stärker machen, während du Kalorien verbrennst und deine Figur formst.
 

Was ist Pound?

Pound verbindet Cardio- und Muskeltraining mit Pilates und gibt dem Ganzen einen Star-Faktor. Während des Trainings mit cooler Musik hältst du nämlich sogenannte Ripstix in den Händen. Diese ähneln stark Drumsticks, wie sie von Schlagzeugern genutzt werden. Sie sind jedoch schwerer, damit die Arme definiert werden. Dank der Bewegungsabläufe werden aber alle Muskelgruppen trainiert, auch die tiefer liegenden Muskeln, die beim Gerätetraining oft zu kurz kommen.
 

 
Das Workout folgt einer Choreografie verschiedener Moves, während du mit deinen Ripstix trommelst. Neben der Ausdauer werden die Reflexe, Balance, Koordination, Beweglichkeit, aber auch das Rhythmusgefühl verbessert.

Außer den Ripstix und stoßdämpfenden Sportschuhen brauchst du kein weiteres Equipment. Einfach rein in die Sportklamotten und auspowern!

 

Vom Konzert zur Idee

Pound wurde von zwei US-amerikanischen Drummerinnen entwickelt, die nach einem Konzert völlig K.O. waren. Das Spielen eines Schlagzeugs erfordert viel Koordination. Der neue Fitness Trend greift diese Bewegungen auf und erweitert sie zu einem Ganzkörpertraining. Christina Peerenboom und Kristen Potenza, die Gründerinnen, möchten vermitteln: Schlüpfe aus deiner gewöhnlichen Rolle, sei auch mal laut und aggressiv! Nutze das Workout, um deine Probleme für eine Weile zu vergessen und einfach abzurocken.
 


 

Kurse in deiner Nähe – oder zu Hause

Bisher ist Pound noch nicht so ganz bei uns angekommen, die Kurse sind recht rar gesät. Das wird sich aber sicher bald ändern. In Großstädten wie Bonn oder Köln wirst du aber schon jetzt fündig, auf der offiziellen Pound Webseite kannst du nach Kursen in deiner Nähe suchen.

Alternativ kannst du über die Webseite auch ein DVD-Set inklusive Ripstix, Balance Guide mit Ernährungstipps, Kalender und Fitness Journal bestellen.
 

Finde hier deinen Kurs:
www.poundfit.com

 

Fotos: Youtube; Instagram

So erkennst du, ob dein Partner dich belügt …

So erkennst du, ob dein Partner dich belügt

Ehrlichkeit und Vertrauen zählt für viele Menschen zu den wichtigsten Werten in einer Beziehung. Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass dein Partner nicht ehrlich dir gegenüber ist, ist es auch mit dem Vertrauen nicht mehr so weit her. Jede Aussage wird dann kritisch betrachtet, ein ungutes Gefühl breitet sich im Magen aus und immer wieder nimmt vor allem eine Frage die Gedanken ein: Ist das die Wahrheit oder werde ich belogen?

Viele Menschen verlassen sich aufs Bauchgefühl, wenn es um die Enttarnung von Lügen geht. Eigentlich ist das auch richtig, denn unsere Intention liegt normalerweise nicht falsch. Aber du bist auch geprägt von Erfahrungen, die du in deinem Leben gemacht hast und je länger Zweifel an dir nagen, desto mehr Raum nehmen sie auch ein. So gelangen wir dann alle an einen Punkt, wo wir unserem Bauchgefühl nicht mehr trauen können. Dann ist es gut zu wissen, dass wir Lügen auch auf andere Arten enttarnen können. Diese Liste mit Anzeichen für Lügen ist ein guter Anhaltspunkt und gibt dir die Möglichkeit, den Unwahrheiten auf die Schliche zu kommen.
 

– Wenn Augen lügen –

▷ Auffälliger Blickkontakt: Weicht dein Partner deinem Blick aus oder hält nur kurz Blickkontakt? Das kann ein Zeichen dafür sein, dass Lügen im Spiel sind, die durch den Blick verraten werden könnten. Ein zu langer und zu intensiver Blickkontakt, beim dem auch noch kaum geblinzelt wird, ist genauso unnatürlich – hier konzentriert sich dein Partner zu intensiv darauf, deinem Blick nicht auszuweichen.

▷ Häufiges Blinzeln: In einem wichtigen Gespräch blinzelt dein Partner beinahe ununterbrochen? Es ist unwahrscheinlich, dass er gerade jetzt etwas ins Auge bekommen hat. Viel wahrscheinlicher ist es, dass das Blinzeln durch den Stress beim Lügen ausgelöst wird – dieser Reflex lässt sich nämlich nicht kontrollieren.

▷ Blick nach rechts: Auch, wenn es keine wissenschaftlichen Belege dafür gibt, so wird beim NLP (Neurolinguistisches Programmieren) gelehrt, dass beim Lügen der Blick nach rechts beziehungsweise rechts oben geht. Geht der Blick hingegen nach links, ist es ein Zeichen, dass wir uns tatsächlich an etwas erinnern, also nicht lügen.
 

Worte und Stimme verraten den Lügenden oft

▷ Wortwiederholungen: Das Wiederholen beziehungsweise Wiederaufgreifen von Worten aus einer Frage in der Antwort ist ein Zeichen dafür, dass eine Lüge im Spiel sein kann. Ein Beispiel: „War das dein Auto, das Carola letzten Freitag auf dem Restaurant-Parkplatz gesehen hat?“ Eine natürliche Antwort darauf wäre: „Nein, das war ich nicht“. Lautet die Antwort hingegen: „Nein, Carola muss sich verguckt haben. Mein Auto stand letzten Freitag natürlich nicht auf dem Restaurant-Parkplatz.“ ist Vorsicht angesagt!

▷ Sprechgeschwindigkeit: Jeder Mensch hat seine eigene Sprechgeschwindigkeit und du wirst die deines Partners genau kennen. Spricht er aber übermäßig schnell, ist das ein sicheres Anzeichen für Nervosität und kann somit auf eine Lüge hindeuten. Aber auch langsames Sprechen kann einen Lügner enttarnen, das wirkt sehr gezwungen und lässt vermuten, dass die Antworten überdacht werden müssen.

▷ Auffällige Ehrlichkeit: „Ich schwöre, …“, „Du kannst mir glauben, …“ oder auch „Ehrlich, ich lüge dich nicht an“ – kennst du solche Aussprüche und bekommst du Bauchweh, wenn sie vermehrt in einer Unterhaltung fallen? Dann verlass dich hier auf dein Bauchgefühl, denn wenn wir Menschen nicht lügen, gehen wir davon aus, dass jeder das Gesagte als Wahrheit akzeptiert. Wir kämen gar nicht auf die Idee, sie dann so vehement zu verteidigen.

▷ Stammeln und Stille: Wenn Menschen lügen, ist häufig zu erkennen, dass sie vor sich hin stammeln und plötzlich scheinbar alle Regeln der Grammatik vergessen haben. Das passiert selbst denen, die ansonsten sehr redegewandt sind. Ein weiteres Indiz für eine Lüge kann sein, wenn plötzlich Stille eintritt und die Antwort erst nach einiger Zeit kommt. Dann könnte die Pause nötig gewesen sein, um sich eine Ausrede auszudenken.

▷ Widersprüche: Es klingt fast wie ein schlechtes Klischee – aber Lügende verstricken sich tatsächlich oft in Widersprüchen und können daran überführt werden. Beim Lügen neigen wir Menschen dazu, die Geschichten mit viel Details auszuschmücken, um die Aufmerksamkeit vom Wesentlichen wegzulenken. Viele Details bieten aber auch viele Möglichkeiten für Fehler. Achte also genau auf das, was eigentlich gar nicht wichtig ist – das gibt dir die Antworten, die du suchst.
 

– Mimik und Gestik sind der Feind der Lüge –

▷ Abwehrende Körperhaltung: Wer lügt und nicht ertappt werden möchte, will sein Gegenüber instinktiv auf Distanz halten. Sitzt dein Partner mit verschränkten Armen, übereinander geschlagenen Beinen und einem abweisenden Gesichtsausdruck vor dir, dürfen die Alarmglocken schrillen. Versucht er durch Aufstehen und Umhergehen noch mehr Distanz zu schaffen, verrät hier vielleicht der Körper die Lüge.

▷ Übertriebene Gesten: Ähnlich wie schon bei der auffälligen Ehrlichkeit mit Worten, können auch übertriebene Gesten auf eine Lüge hinweisen. Sehr ausladende Bewegungen und schnelle sowie heftige Bewegungen sind für die meisten Menschen unnatürlich und weisen darauf hin, dass irgendetwas sie nervös macht.

▷ Zappelei: Lügen und Nervosität gehen oft miteinander einher. Ist der Partner im Gespräch sehr nervös, zeigt sich das vielleicht darin, dass er weder Füße noch Hände stillhalten kann. Wippt er auffällig mit den Beinen, spielt an der Ecke des Zierkissens oder der Tischdecke herum oder ähnliches, fühlt er sich in der Situation sichtlich unwohl und versucht, ihr zu entkommen. Da stellt sich die Frage, woher das Unwohlsein kommt!

▷ Schwitzen und Rotwerden: Gerade Menschen, die eigentlich sehr ehrlich sind und nur selten lügen, werden vom Körper schnell verraten. Der Stress, der vom Lügen ausgelöst wird, bringt sie zum Schwitzen und sie werden schnell Rot oder bekommen „nervöse Flecken“ auf der Haut (besonders am Hals und im Gesicht). Das sollte ein Alarmsignal für dich sein.

▷ Unechtes Lächeln: Ob jemand ehrlich lächelt oder nicht, lässt sich schnell erkennen. Jedes falsche Lächeln erkennt man an der verkrampften Gesichtsmuskulatur und um die Augen herum bleibt alles starr. Natürlich ist ein falsches Lächeln nicht unbedingt der Beweis einer Lüge, aber du wirst dich sicher fragen, was mit diesem unechten Lächeln überspielt werden soll.
 

– Übung macht den Meister –

Nicht bei jedem lassen sich Lügen leicht erkennen. Teste dein Wissen aus dieser Liste beispielsweise bei einer Rede von Politikern und versuche zu enttarnen, wann sie vielleicht nicht ganz so ehrlich sind. Das wird nicht leicht werden, denn sie sind größtenteils professionelle Redner und darauf geschult, Mimik, Gestik und Stimme zu kontrollieren. Lügt dein Partner häufig, wird auch er das gut verstecken können.

Übung macht aber nicht nur beim Lügen den Meister – auch deine Wahrnehmung kann durch Übung immer besser werden und du wirst schon bald kleinste Gefühlsregungen erkennen können, die andere gar nicht wahrnehmen. Es lohnt sich, diese Fähigkeit zu schulen; denn nicht nur wenn dein Partner lügt ist es gut, dein Gegenüber lesen zu können.

 

Foto: martin-dm / Getty Images

Lisa Martinek über „Blaumacher“ und „Ein schrecklich reiches Paar“

ein schrecklich reiches Paar

Im Interview mit der Schauspielerin sprachen wir über ihre aktuellen Film-Projekte „Ein schrecklich reiches Paar“ und „Blaumacher“.
 

Ajouré: Du wirst am 11.05.2017 um 20.15 Uhr in der Hauptrolle im ZDF-Film „Ein schrecklich reiches Paar“ zu sehen sein. Worum geht es darin?

Eva und Rainer sind reich und glücklich. Aber eines Tages beginnt Rainer nach dem Sinn des Lebens zu suchen, was Eva in keinster Weise verstehen kann.

Ajouré: Am 07. Juni wird dann die sechsteilige Serie „Blaumacher“ auf ZDFneo ausgestrahlt. Worauf dürfen wir uns freuen?

Blaumacher erzählt von einem Ehepaar in der Midlife-Crisis. Carmen hat immer zurückgesteckt, um für die Familie da zu sein, Frank hat versucht seinen Vater nicht zu enttäuschen und dessen Firma weiter zu führen. Klassisches Rollenmodell. Glücklich sind sie dabei nicht geworden, wobei Carmen eine Affäre mit ihrem Fitnesstrainer hat und zumindest nicht unglücklich ist. Als sie das Gefühl hat, dass ihr Mann ein Verhältnis mit der jungen Nachbarin hat und eventuell alles in Frage stellt, zieht sie die Reißleine.
 

Blaumacher
 

Ajouré: Wird die Serie eventuell auch in eine zweite Staffel gehen?

Blaumacher ist mit schwarzem Humor lustvoll erzählt und ist dabei komisch und dramatisch. Ich hoffe sehr, dass wir einen guten Zuspruch haben werden, dann geht’s sicher weiter.

Ajouré: Gibt es eine bestimmte Rolle, die du sehr gerne einmal spielen wollen würdest?

Eine bestimmte Rolle gibt es nicht wirklich. Im letztes Jahr wurde ein Traum von mir wahr – endlich mal in meinem Heimatdialekt zu spielen. „SCHWESTER WEISS“ kommt Ende April auf DVD raus und ist ein wunderschön erzähltes Drama über zwei Schwestern.

 

Titelfoto: Ein schrecklich reiches Paar: ZDF / Reiner Bajo
Foto: Blaumacher: ZDF / Volker Roloff

Beliebte Beiträge

Editorial Huhn Shooting

Teresa Peitz über die neuen Stars am Fashion-Himmel

Es ist ein wahrlich tierisches Fashion-Shooting, das Teresa Peitz, Model und Tierschützerin, da ins Leben gerufen hat, denn die Shootingstars waren ein Huhn und...
Peloton App: Wie sinnvoll ist die Mitgliedschaft ohne Peloton-Bike?

Peloton App: Wie sinnvoll ist die Mitgliedschaft ohne Peloton-Bike?

So aktiv du in deinem „eigentlichen“ Leben auch bist, die aktuellen Umständen machen es jedem schwer, an seiner Routine festzuhalten. Waren Home-Workouts früher noch...
Adaptogene: Entdecke die natürlichen Stresskiller

Adaptogene: Entdecke die natürlichen Stresskiller

Adaptogene gelten als die neuen Stars am Wellness-Himmel, dabei sind diese als Antistress-Mittel bekannt gewordenen Pflanzenstoffe und Pilze schon sehr lange bekannt. Sowohl die...
Hochstapler-Syndrom: Wie du das Impostor-Phänomen überwinden kannst

Hochstapler-Syndrom: Wie du das Impostor-Phänomen überwinden kannst

Selbstzweifel kennt jeder: egal, ob es darum geht Prüfungen zu bestehen, Aufgaben zu erledigen, die neu für dich sind, oder über ein Bewerbungsanschreiben einen...
inspirierende Filme über Erfolg

10 inspirierende Filme über Erfolg, die dein Leben verändern können

In Filmen steckt oft mehr als reine Unterhaltung. Filme, die echte Werte vermitteln und dich zum Nachdenken anreden, sind jedoch selten und schwer zu...
EFT-Klopfakupressur

EFT-Klopfakupressur: Dein Weg zu innerer Freiheit

Hast du dich jemals gefragt, wie du deine Ängste, Stress oder negative Emotionen loslassen kannst, ohne dabei auf Medikamente oder teure Therapien angewiesen zu...
Die Verlegerin

Die Verlegerin: Spielbergs Film über den ersten Leak der Pressegeschichte

Whistleblower und Journalisten, die nicht schweigen wollen, stehen Regierungen gegenüber, die sie inhaftieren und ihnen das Wort verbieten. Aktuelle Ereignisse, wie die einjährige Inhaftierung...
hautpflege

SOS-Beauty-Tipps. Was tun, wenn‘s brennt?

Wer kennt es nicht? Morgen steht ein lang erwartetes Date mit dem ultra heißen Schwarm an und plötzlich tut sich ein akuter Beautynotfall auf....