In Leben eines Menschen passieren viele verschiedene Dinge, oft sind diese Erlebnisse sehr abwegig oder krass. Wer peinliche Sachen erlebt, der möchte sie eigentlich privat halten und keinem aus dem nahen Familien- und Freundeskreis erzählen. Allerdings sind diese Ereignisse oft die besten Geschichten, welche es Wert sind, erzählt zu werden und die trotzdem niemand aus Scham erfährt. Gleichwohl haben die meisten Menschen ein starkes Mitteilungsbedürfnis und möchten sich unbedingt austauschen, vor allem, wenn ihnen ganz außergewöhnliche Geschehnisse widerfahren.
Diese Storys komplett geheim zu halten und nicht mit jemandem zu teilen, ist häufig eine große Herausforderung, aber gleichzeitig auch ein notwendiges Übel. Als Lösung bietet sich das Festhalten der Erlebnisse in einer Kurzgeschichte an, die du im Anschluss anonym publizieren kannst.
Spannende Geschichten anonym teilen
Menschen sind soziale Wesen und teilen gerne ihre Erfahrungen mit Personen aus dem nahen Umfeld. Allerdings gibt es bestimmte Geschehnisse, die heikel oder beschämend sind, deshalb sollten diese besser ein Geheimnis bleiben. Mit der Geheimness App lassen sich kuriose, lustige, private und spannende Geschichten ohne Bedenken mit Gleichgesinnten teilen. Dazu ist auch das Lesen der Erlebnisse von anderen Menschen möglich.
Im Gegensatz zu den großen sozialen Netzwerken bleibt dabei die individuelle Privatsphäre die ganzen Zeit geschützt, denn das Veröffentlichen erfolgt anonym. Auf dieser Plattform ist niemand an dem Namen und den Hobbys der Autoren interessiert. Freunde und Bekannte werden nie erfahren, was dort du dort gepostet hast. Anonyme Kurzgeschichten sind ein hervorragendes Ventil, um sich endlich mitteilen zu können, ohne irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen. Die persönlichen Geheimnisse lassen sich entweder über die App oder direkt auf der Webseite posten.
Geheime Erlebnisse frei erzählen können
Ein geheime Geschichte für sich behalten zu müssen, ist für so manche Menschen eine Qual. Speziell bei kuriosen Begebenheiten ist der Drang extrem groß, sich mitzuteilen. Jedoch ist das nicht immer eine gute Idee, den oft reagiert der Familien- und Freundeskreis negativ auf bestimmte Erlebnisse. Dazu können die wenigsten Personen ein Geheimnis für sich behalten und erzählen es bei der nächsten Gelegenheit sofort weiter. So verbreiten sich die Anekdoten wie ein Lauffeuer und werden dazu noch ausgeschmückt.
Wer sich in dieser brisanten Situation befindet, der kann seine Erfahrungen aufschreiben und dann ganz einfach anonym veröffentlichen. So ersparen sich die Autoren die Kritik im Umfeld, da niemand erfährt, wem genau diese Sachen passiert sind. So lässt sich die therapeutische Wirkung des Erzählens nutzen, ohne sich selber bloßzustellen. Dazu ist es noch sehr amüsant und unterhaltsam, interessante Kurzgeschichten von anderen Autoren zu lesen, denen ebenfalls merkwürdige Dinge widerfahren sind.
Foto: Drobot Dean / stock.adobe.com