Ajoure Lifestyle Liebe & Beziehung Keine Lust auf Sex - was nun?

Keine Lust auf Sex – was nun?

Sex ist etwas Schönes, doch nicht immer haben wir Lust darauf. Das ist ganz normal. Wenn jedoch die sexuelle Unlust zum Alltag wird, dann musst du dich keinesfalls damit abfinden. Wir geben dir wertvolle Tipps an die Hand, mit denen du deine Libido zum neuen Leben erweckst.

Keine Lust auf Sex – Zwischen Unlust und Frust

In vielen Beziehungen nimmt die sexuelle Begierde mit der Zeit ab. Viele Frauen empfinden es als Makel an sich, wenn sie plötzlich keinen Sex mehr möchten. Um den Partner bei Laune zu halten, werden Lust sowie Orgasmus häufig vorgetäuscht. Damit die Beziehung intakt bleibt, wird der Sex zum Pflichtprogramm.

Hier entsteht ein Teufelskreis, denn durch das Pflichtgefühl bleibt die Lust erst recht auf der Strecke. Zudem bleiben die wirklichen Wünsche weiterhin unerfüllt. Wenn der Partner hingegen mit chronischer Unlust zu kämpfen hat, dann ist das nicht nur frustrierend, sondern zehrt obendrein am Selbstwertgefühl.

Tipp: Bei sexueller Unlust sollte der Partner stets der erste und wichtigste Ansprechpartner sein. Dies mag für einige Menschen zunächst unangenehm sein, doch viele Probleme lassen sich durch gezielte Kommunikation bereits lindern.

Doch nicht immer sind Probleme in der Beziehung, unerfüllte Gelüste oder auch Stress der Auslöser für chronische Unlust. Auch körperliche Beschwerden können die Ursache dafür sein. Wer zudem Schmerzen beim Sex hat, sollte einen Gynäkologen aufsuchen.

Der Besuch bei einem Sexualtherapeuten kann sich in einigen Fällen lohnen – vielleicht sogar gemeinsam mit dem Partner. Hier werden die Probleme gezielt angegangen, ohne dass dabei unangenehme Momente entstehen.

Die häufigsten Gründe für sexuelle Unlust:

  • Stress
  • mangelnder Schlaf
  • fehlendes Körpergefühl
  • Menopause
  • Ungereimtheiten in der Beziehung
  • mangelndes Selbstbewusstsein
  • die Pille oder andere bestimmte Medikamente
  • der monatliche Zyklus
  • schlechte Laune

Tipps gegen die ungeliebte Lustlosigkeit

In den wenigsten Fällen hat die Lustlosigkeit wirklich mit der Partnerschaft zu tun. Viele Faktoren blockieren schlichtweg, sodass die Libido kühl bleibt. Mit einigen Tipps und Tricks schaffst du es, Stress abzubauen und deine Lust neu zu entfachen.

Wichtig: Nicht in allen Fällen sind die folgenden Punkte hilfreich. Bei körperlichen Beschwerden oder gar psychischen Leiden sollten Frauenarzt, Sexualtherapeut oder gar Psychologe aufgesucht werden.

Tipp 1 – Mehr Bewegung

Durch die Bewegung werden von deinem Gehirn Endorphine freigesetzt. Diese bringen deine Sexhormone richtig ins Wirbeln. Dein Gehirn wird obendrein mit mehr Sauerstoff versorgt, wodurch mehr Blut in jeden Teil deines Körpers gelangt.

All diese Punkte fördern die Libido. Ab geht es ins Trainingslager der Gelüste!

Doch welche Übungen sind am besten geeignet, um die Libido in Schach zu halten? Für Entspannung und Beweglichkeit ist Yoga eine gute Option. Aber auch Poledance und Zumba versprechen Großes. Zusätzlich stärken sie sämtliche Muskelgruppen und lassen dich rundum sexy fühlen.

Tipp: Auch Übungen für Hüfte und Beckenboden sind ideal geeignet. Doch es müssen nicht zwingend die genannten Sportarten sein. Jede Bewegung bringt attraktive Vorzüge für deine Libido mit sich.

Tipp 2 – Liebe geht durch den Magen

Deine Ernährung spielt in diversen Rubriken deines Lebens eine entscheidende Rolle. Sie hält dich nicht nur gesund und fit, sondern kann auch deine Libido positiv wie negativ beeinflussen. So können Lebensmittel wie Ginkgo Biloba wie wahre Lebenselixiere wirken und dich in Stimmung bringen. Aber auch Austern erfüllen ihren Zweck und füllen gleichzeitig deinen Zinkhaushalt auf.

Diese Lebensmittel stimulieren deine Libido:

  • Wassermelone
  • Kakao
  • Schokolade
  • Austern
  • Ginkgo Biloba
  • Spargel
  • scharfer Chilipfeffer
  • Avocado
  • Kürbissamen
  • roher Knoblauch
  • Feigen
  • Bananen

Sie alle bringen wertvolle Vitamine mit sich, die sich positiv auf dein Lustverhalten auswirken. Neben den vorteilhaften Lebensmitteln gibt es einige Zutaten, die du von deinem Sex-Speiseplan verbannen solltest.

Diese Lebensmittel stören die Libido:

  • zu viel Zucker
  • Weißmehlprodukte
  • Fast Food
  • kohlensäurehaltige Lebensmittel
  • ungesunde Fette (Transfette)

Tipp 3 – Gönne dir eine Auszeit

Wo Stress ist, hat die Lust nicht viel Platz. Aus diesem Grund solltest du dir regelmäßig eine willkommene Auszeit gönnen, ob mit dem Partner oder allein.

Lese ein Buch, entspanne in der Badewanne oder buche dir eine Massage. Auch der Spaziergang allein kann Wunder bewirken. Wichtig ist, den Kopf freizubekommen und Stress abzubauen.

Tipp: Tu das, was dir Spaß macht, denn das wird dir ausreichend Entspannung bescheren. Aber auch Bewegung oder eine Auszeit für den Kopf können Wunder bewirken. Probiere dich etwas aus und finde heraus, womit du am besten abschalten kannst.

Tipp 4 – Pflanzliche Lustmacher

Aphrodisiaka sind ein wahrer Hit bei sexueller Unlust. Vor allem Männer nehmen solche Präparate ein, wenn es von selbst nicht mehr klappt. Auch für Frauen gibt es neben Viagra, der Stimmungspille für den Mann, Lovegra. Doch von solchen Mitteln raten wir weitestgehend ab.

Stattdessen kannst du es mit pflanzlichen Aphrodisiaka probieren. Eine beliebte pflanzliche Lustbringerin ist die Damiana-Pflanze. Bereits die Maya setzten das Kraut mit gelber Blüte bei sexueller Unlust ein. Die Präparate sind frei verkäuflich.

Wichtig: Auch wenn es sich um pflanzliche Mittel handelt, solltest du im Vorfeld mit deiner Frauenärztin sprechen. Vielleicht bietet sich statt einem Aphrodisiakum eine andere Therapie an, die längerfristige Erfolge erzielt.

Tipp 5 – Mehr Vielfalt im Bett

Nach mehreren Jahren kann im Bett auch mal die Luft raus sein. Das ist völlig normal, aber kein Weltuntergang. Bringe neues Feuer in euer Liebesleben. Redet miteinander, was euch beiden gefällt und sucht nach neuen Inspirationen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Liebesspiel für Paare oder einem Spielzeug? Auch Rollenspiele können die Partnerschaft auffrischen, genauso wie das gemeinsame Austesten von neuen Stellungen.

Etwas Neues zu probieren ist aufregend und kann die Libido mächtig in Gang bringen. Obendrein muss dich das Liebesleben ja nicht nur im Bett abspielen.

Tipp 6 – Das Mindset

Guter Sex steht stets in Verbindung damit, wie gut du dich im eigenen Körper fühlst. Bei vielen Frauen steht die sexuelle Unlust mit ihrem eigenen Empfinden in Verbindung. Denke stets daran, dass du begehrenswert bist. Wenn du dich so fühlst, dann wirst du das auch ausstrahlen.

Wenn dir das nicht so einfach fällt, dann gönne dir gern mal wieder etwas. Wie wäre es mit einer neuen Frisur oder heißer Unterwäsche?

Tipp: Dein Partner wäre nicht mit dir zusammen, wenn er dich unattraktiv finden würde. Vergiss deine vermeintlichen Problemzonen. Du bist sexy so, wie du bist!

Fazit – Keine Lust auf Sex

Sexuelle Unlust kann sehr frustrierend sein. Doch niemand muss sich damit abfinden. Ob Stress, Unstimmigkeiten in der Partnerschaft oder gar Langeweile im Bett, finde den Auslöser und gib deiner Libido neue Anreize.

Sollte es sich um körperliche Beschwerden handeln, dann ist der Weg zum Frauenarzt die beste Lösung. So bleibt der Sex kein Zwang, sondern wird wieder zu einem wahren Genuss.

Foto: Elnur / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Vegan! Der Ernährungstrend ohne Fleisch

Es ist längst kein Trend mehr unter Öko-Fanatikern und militanten Tierschützern. Veganes Essen bahnt sich so langsam durch und in die heimischen Küchen dieser Welt. Selten war fleischloses Essen so beliebt: Vegane Restaurants sprießen aus dem Boden, halb Hollywood sitzt schon mit auf dem Zug und vor allem bei jüngerem Publikum findet der Ernährungstrend großen Anklang.

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....