Ajoure Lifestyle Fitness Iss dich glücklich!

Iss dich glücklich!

Burn-out, Stress, Depressionen, Rückenschmerzen, Herz- und Kreislauferkrankungen, Übergewicht, Fettleibigkeit: Wohl fast jeder hat schon einmal unter einem dieser Probleme gelitten oder leidet akut. Die gute Nachricht: Gegen all diese Probleme kann gezielt mit Sport und der richtigen Ernährung erfolgreich etwas getan werden. Iss dich glücklich!

„In der heutigen schnelllebigen Zeit mit der Vielfalt an Aufgaben, die es täglich zu erledigen gilt, fühlt man sich schnell überfordert. Bei Stress wird unter anderem das Hormon Adrenalin ausgeschüttet, das den Körper zwar kurzfristig zu Höchstleistungen antreibt, den Herzschlag und somit die Durchblutung erhöht. Aufgaben können so zwar erstmal besser bewältigt werden, aber bei andauerndem Stress wird durch die Adrenalin- und Noradrenalinausschüttung der Blutdruck erhöht und der Blutzuckerspiegel steigt an“, erklärt der Gesundheitsmanager und Personal Trainer Nico Beator aus Lingen. Die Folge von anhaltendem Stress: Das Herz wird überbelastet und die Immunfunktion geht zurück. Eine oftmals verkrampfte Haltung in Stresssituationen, mangelnde Muskulatur durch einseitige oder zu geringe sportliche Belastung und eine ungenügende oder schlechte Ernährung führen zu Rückenschmerzen, Gewichtszunahme, Spannungskopfschmerzen und vielerlei anderen Erkrankungen.

Stress lass nach

Wichtige Faktoren zum Stressabbau sind: genügend Schlaf, Entspannung, richtige Ernährung und Sport. Sport steigert insgesamt die Belastungsfähigkeit, so dass der Organismus ökonomischer auf Stress reagiert. Sport baut das Adrenalin schneller ab und vor allem die durch die Adrenalinausschüttung bereitgestellten Energien. Noch dazu fördern Sport und eine eiweißreiche Ernährung die Produktion des Glückshormons Serotonin“, erklärt Beator. Ein Mangel an Serotonin ist meistens der Auslöser für Depressionen und auch das Burn-Out-Syndrom. „Ist es nicht schön zu wissen, dass wir uns mit Sport und der richtigen Ernährung einige Glückshormone zuführen und uns selbst vor psychischen Erkrankungen schützen können?“ Wie aber geht das in der Praxis?

Fett macht nicht gleich fett

Blueberry-Pancakes-by-Janin
Sport macht fit, Ernährung mach schlank und glücklich, so die Philosophie von Nico Beator. Auch bei der Ernährung plädiert der Lingener nicht darauf, seine alten Essgewohnheiten von heute auf morgen über Bord zu schmeißen. „Es reicht am Anfang aus, einen Tag pro Woche auf eine eiweißreiche und kohlenhydratarme Ernährung zu achten. Man wird aber schnell merken, dass man das ganz einfach in seinen Tag integrieren kann und wird diese Ernährung dann sicherlich öfter adaptieren.“ Denn, wie Beator betont, sei eine kohlenhydratreiche und fettarme Ernährung, wie sie uns oft empfohlen wird, nicht der Schlüssel zum Schlank und fit werden und bleiben, „das zeigen auch Ernährungsanalysen an uns Deutschen. Laut Umfragen ernähren wir uns immer fettärmer und kohlenhydratreicher. Aber warum steigt dann die Zahl der Übergewichtigen und Fettleibigen stets?“ Weniger Kohlenhydrate, dafür mehr Eiweiß und gute, gesunde Fette seien für ihn der richtige Weg, um dem Körperfett an den Kragen zu gehen und Energie aus den Fettreserven zu generieren, wie auch die LOGI-Methode zeigt. Untersuchungen ergaben, dass eine eiweißreiche Ernährung mit kohlenhydratreduziertem Anteil dem Übergewicht vorbeugt beziehungsweise das Abnehmen erleichtert, den Jo-Jo-Effekt verhindert und am leichtesten im Alltag dauerhaft umgesetzt werden kann. Noch dazu helfe eine eiweißreiche Ernährung in Kombination mit Rohkost, Gemüse und Obst Serotonin selbst zu produzieren. Das Glückshormon wird aus der Aminosäure L-Tryptophan gebildet, das in verschiedenen Eiweißgruppen vorkommt. Beator schwört darauf, besonders am Abend auf eiweißreiche Kost zu setzen und Kohlenhydrate wenn möglich weg zu lassen. „So kann der Körper in der Nacht auf unsere Fettreserven zurückgreifen und daraus Energie ziehen“, sagt der Personal Trainer. Denn: In der Nacht verbraucht unser Körper Energie. „So kann man Körperfett auch im Schlaf verbrennen!“

Do’s und Dont’s

  • Kein Obst am Abend: Fruchtzucker = Kohlenhydrate. Obst besser am Morgen oder als leichte Zwischenmahlzeit
  • Nicht zu viel Kaffee zu sich nehmen
  • Viel Trinken, 3 Liter pro Tag. Am besten Wasser, leichte Fruchtschorlen oder ungesüßten Tee
  • Kohlenhydrate wie Brot, Haferflocken, Nudeln, Reis und Kartoffeln sind perfekt am Morgen und am Mittag als Beilage
  • Foto top: (c)Fotolia
    Foto Artikel: Blueberry Pancakes by Janine via flickr.com, CC BY 2.0

    BELIEBTE BEITRÄGE

    Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

    Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

    Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

    Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

    Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

    Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

    Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

    Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

    Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

    Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

    Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

    Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

    iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

    Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
    ANZEIGE

    Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

    Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
    ANZEIGE

    Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

    Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

    Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

    Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...