Ajoure Lifestyle Fitness Kalorienkiller: So verbrennst du Kalorien, ohne Sport zu machen

Kalorienkiller: So verbrennst du Kalorien, ohne Sport zu machen

Sport ist eine sehr gute Methode, den Fettabbau zu unterstützen und deinen Körper in Form zu halten. Allerdings kann nicht jeder die Zeit oder Lust aufbringen, ins Fitnessstudio zu gehen, im Park zu joggen oder sich beim Zumba abzustrampeln. Wenn auch du zu der großen Gruppe der Sportmuffel gehörst, haben wir hier einige Tipps zusammengestellt, mit denen auch du genügend Kalorien verbrennen kannst, um fit zu bleiben. Das beste daran ist, dass dazu nur ein paar kleine Veränderungen in deinem Alltag nötig sind.
 

1. Mehr Schlaf

Wenn du über einen längeren Zeitraum eine Schlafdauer von weniger als fünf Stunden hast, kann das deinen Stoffwechsel negativ beeinflussen. Studien haben ergeben, dass der Stoffwechsel verlangsamt wird, um das Schlafdefizit des Körpers auszugleichen. Das Schlafbedürfnis variiert zwar von Mensch zu Mensch, doch die ideale Schlafdauer liegt meist zwischen sechs und acht Stunden pro Nacht – diese solltest du wenn möglich einhalten.

Hausarbeit abnehmen

2. Hausarbeit

Aktivitäten wie Staubsaugen, Putzen, Bügeln oder Geschirr spülen machen nicht besonders viel Spaß. Aber gemacht werden müssen sie ohnehin, also freu dich am besten darüber, dass du dabei Kalorien verbrennst. Je nachdem, wie sehr du dich ins Zeug legst, kann deine Hausarbeit ein ganzes Sportprogramm ersetzen. Das macht doch Vorfreude auf den nächsten Frühjahrsputz!
 

3. Weniger Fernsehen

Keine Sorge, du musst nicht auf alle deine Lieblingsserien verzichten. Allerdings wäre es gut, wenn du die Zeit vor dem Fernseher etwas reduzieren würdest. Studien zufolge wirst du allein dadurch mehr Kalorien verbrennen, da du die Zeit nun mit Tätigkeiten verbringen wirst, die etwas mehr Bewegung verlangen. Du solltest auch darauf achten, vor dem Fernseher nichts zu essen, denn das führt dazu, dass deine Aufmerksamkeit mehr auf dem Fernsehprogramm liegt und du nicht registrierst, wie viel du schon gegessen hast. Gewöhn dir lieber an, dich auf deine Mahlzeiten zu konzentrieren und sie mit allen Sinnen zu genießen.
 

Treppen steigen abnehmen

4. Treppen steigen

Auch wenn du nicht so gerne Sport treibst, wirst du wissen, dass ein bisschen Bewegung deinem Körper gut tut. Ein einfacher Weg, etwas Bewegung in dein Leben zu schummeln, ist es, nie den Fahrstuhl, sondern immer die Treppe zu nehmen. Wenn du richtig guter Laune bist, versuch doch mal, ein paar Stockwerke zu rennen. So kommt dein Kreislauf richtig in Schwung.
 

5. Selber kochen

Du gehst lieber zum Italiener um die Ecke und isst generell gerne Fertigessen? Das solltest du besser ändern, denn allein die Kochtätigkeit selbst ist eine richtige Fitnesseinheit, mit der du leicht ein paar Kalorien verbrennen kannst. Gemüse zu schnippeln und Töpfe zu Schwingen macht mit der Zeit auch richtig Spaß und wirkt sich positiv auf die Kalorienbilanz aus. Außerdem wirst du nicht nur mit einer leckeren Mahlzeit belohnt, sondern auch damit, dass du genau weißt, welche Zutaten verwendet wurden.

 
kaltes Wasser trinken abnehmen

6. Trinke kaltes Wasser

Die normale Temperatur deines Körpers liegt bei 36 bis 37 Grad Celsius. Wenn du ein Glas kaltes Wasser trinkst, muss der Organismus die Flüssigkeit auf Körpertemperatur bringen. Dafür braucht er Energie, genau gesagt sogar 30 Kalorien pro Liter. Mit diesem Tipp kannst du einige Kalorien am Tag zusätzlich verbrennen.
 

7. Iss scharfe Mahlzeiten

Studien zufolge wird der Stoffwechsel durch scharfe Speisen angeregt. Also würze deine Gerichte ruhig mal kräftig mit Chili, Pfeffer, Wasabi und Curry – das schmeckt nicht nur gut, sondern kann auch beim Abnehmen helfen.

 

 

Fotos: Thorsten Gast / EyeEm; Westend61; Nawarit Rittiyotee / EyeEm; Sam Edwards / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...