Ajoure Lifestyle Fitness Kalorienkiller: So verbrennst du Kalorien, ohne Sport zu machen

Kalorienkiller: So verbrennst du Kalorien, ohne Sport zu machen

Sport ist eine sehr gute Methode, den Fettabbau zu unterstützen und deinen Körper in Form zu halten. Allerdings kann nicht jeder die Zeit oder Lust aufbringen, ins Fitnessstudio zu gehen, im Park zu joggen oder sich beim Zumba abzustrampeln. Wenn auch du zu der großen Gruppe der Sportmuffel gehörst, haben wir hier einige Tipps zusammengestellt, mit denen auch du genügend Kalorien verbrennen kannst, um fit zu bleiben. Das beste daran ist, dass dazu nur ein paar kleine Veränderungen in deinem Alltag nötig sind.

1. Mehr Schlaf

Wenn du über einen längeren Zeitraum eine Schlafdauer von weniger als fünf Stunden hast, kann das deinen Stoffwechsel negativ beeinflussen. Studien haben ergeben, dass der Stoffwechsel verlangsamt wird, um das Schlafdefizit des Körpers auszugleichen. Das Schlafbedürfnis variiert zwar von Mensch zu Mensch, doch die ideale Schlafdauer liegt meist zwischen sechs und acht Stunden pro Nacht – diese solltest du wenn möglich einhalten.

Hausarbeit abnehmen

2. Hausarbeit

Aktivitäten wie Staubsaugen, Putzen, Bügeln oder Geschirr spülen machen nicht besonders viel Spaß. Aber gemacht werden müssen sie ohnehin, also freu dich am besten darüber, dass du dabei Kalorien verbrennst. Je nachdem, wie sehr du dich ins Zeug legst, kann deine Hausarbeit ein ganzes Sportprogramm ersetzen. Das macht doch Vorfreude auf den nächsten Frühjahrsputz!

3. Weniger Fernsehen

Keine Sorge, du musst nicht auf alle deine Lieblingsserien verzichten. Allerdings wäre es gut, wenn du die Zeit vor dem Fernseher etwas reduzieren würdest. Studien zufolge wirst du allein dadurch mehr Kalorien verbrennen, da du die Zeit nun mit Tätigkeiten verbringen wirst, die etwas mehr Bewegung verlangen. Du solltest auch darauf achten, vor dem Fernseher nichts zu essen, denn das führt dazu, dass deine Aufmerksamkeit mehr auf dem Fernsehprogramm liegt und du nicht registrierst, wie viel du schon gegessen hast. Gewöhn dir lieber an, dich auf deine Mahlzeiten zu konzentrieren und sie mit allen Sinnen zu genießen.

Treppen steigen abnehmen

4. Treppen steigen

Auch wenn du nicht so gerne Sport treibst, wirst du wissen, dass ein bisschen Bewegung deinem Körper gut tut. Ein einfacher Weg, etwas Bewegung in dein Leben zu schummeln, ist es, nie den Fahrstuhl, sondern immer die Treppe zu nehmen. Wenn du richtig guter Laune bist, versuch doch mal, ein paar Stockwerke zu rennen. So kommt dein Kreislauf richtig in Schwung.

5. Selber kochen

Du gehst lieber zum Italiener um die Ecke und isst generell gerne Fertigessen? Das solltest du besser ändern, denn allein die Kochtätigkeit selbst ist eine richtige Fitnesseinheit, mit der du leicht ein paar Kalorien verbrennen kannst. Gemüse zu schnippeln und Töpfe zu Schwingen macht mit der Zeit auch richtig Spaß und wirkt sich positiv auf die Kalorienbilanz aus. Außerdem wirst du nicht nur mit einer leckeren Mahlzeit belohnt, sondern auch damit, dass du genau weißt, welche Zutaten verwendet wurden.

kaltes Wasser trinken abnehmen

6. Trinke kaltes Wasser

Die normale Temperatur deines Körpers liegt bei 36 bis 37 Grad Celsius. Wenn du ein Glas kaltes Wasser trinkst, muss der Organismus die Flüssigkeit auf Körpertemperatur bringen. Dafür braucht er Energie, genau gesagt sogar 30 Kalorien pro Liter. Mit diesem Tipp kannst du einige Kalorien am Tag zusätzlich verbrennen.

7. Iss scharfe Mahlzeiten

Studien zufolge wird der Stoffwechsel durch scharfe Speisen angeregt. Also würze deine Gerichte ruhig mal kräftig mit Chili, Pfeffer, Wasabi und Curry – das schmeckt nicht nur gut, sondern kann auch beim Abnehmen helfen.

Fotos: Thorsten Gast / EyeEm; Westend61; Nawarit Rittiyotee / EyeEm; Sam Edwards / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....

Die besten Filme und Serien von Eve Best: Der House of the Dragon Star im Porträt

Bühne frei für Eve Best – eine wahre Meisterin der Schauspielkunst, die mit ihrer Präsenz und Vielseitigkeit beeindruckt. In diesem Artikel werfen wir einen...

Wie du erfolgreich nebenberuflich selbstständig wirst

Nebenberuflich selbstständig ist nicht nur ein Begriff, sondern ein Trend, der sich seit einigen Jahren stets weiterentwickelt. Existenzgründer fangen in der Regel von Null...