Ajoure Lifestyle Fitness So kannst du Seitenstechen loswerden und vermeiden

So kannst du Seitenstechen loswerden und vermeiden

Sicherlich kennst du die Situation, wenn du während des Lauftrainings plötzlich Seitenstiche bekommst. Anschließend tut dir jeder Atemzug weh und an ein reibungsloses Joggen ist nicht mehr zu denken. Dennoch brauchst du dir keine Sorgen machen, das Problem hatte sicherlich jeder Läufer schon einmal und Seitenstiche sind grundsätzlich auch nicht gefährlich.
 

Wieso entsteht Seitenstechen?

Häufig leiden Langläufer unter Seitenstichen, wodurch viele Wissenschaftler vermuten, dass das Zwerchfell beim Laufen von der Leber und der Milz belastet wird. Laut einer anderen These wird es bei einigen Menschen nicht ausreichend durchblutet und somit nicht gut genug mit Sauerstoff versorgt. Auch dadurch könnte das unangenehme Stechen entstehen, wie auch durch eine körperliche Fehlhaltung beim Laufen. Somit lässt sich also nicht abschließend sagen, wie Seitenstiche entstehen. Was aber sicher ist, ist, dass sie altersunabhängig auftreten. Oft ist auch zu hören, dass eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr, ein falsches Aufwärmen oder eine zu schwache Bauchmuskulatur mögliche Ursachen sein können. Wenn du letztere täglich rund fünf bis zehn Minuten trainierst, lassen sich Seitenstiche vermeiden und dein Bauch sieht dazu auch noch besser aus.
 

Was kann ich gegen Seitenstiche tun?

Auch, wenn es zunächst paradox klingt: Wenn du Seitenstiche hast, solltest du mehr und häufiger laufen. Denn nicht selten sind es untrainierte Läufer, die über Schmerzen im seitlichen Bauch klagen.

Zunächst ist es wichtig, unmittelbar vor dem Training nicht zu viel zu essen. Denn sonst ist dein Körper währenddessen mit der Verdauung beschäftigt. Und dadurch fehlt ihm Kraft, die er eigentlich für das Laufen benötigt. Zudem solltest du auf dein Tempo achten und es bei Auftreten von Schmerzen reduzieren. Atme während des Laufes gleichmäßig und versuche nicht zu viel zu sprechen. Dies gilt vor allem dann, wenn du noch Anfänger bist. Zusätzlich kannst du die Hand beim Ausatmen leicht auf die schmerzende Stelle drücken. Wenn auch das nicht hilft, hebst du beide Arme nach oben und gehst langsam weiter.
 

Wie lassen sich Seitenstiche vermeiden?

Neben einer richtigen Körperhaltung und dem Verzicht auf schweres Essen vor dem Lauf ist es auch wichtig, dass du auf eine tiefe Bauchatmung achtest und auf eine oberflächliche Brustkorb-Atmung verzichtest. Wenn du bergab läufst, solltest du möglichst kleine Schritte machen. Dadurch vermeidest du ruckartige Bewegungen, die eventuell zu Schmerzen führen können. Gerade, wenn du noch nicht so trainiert bist, solltest du dich möglichst nicht unterhalten und dich stattdessen auf den Lauf und deine Atmung konzentrieren.
 

Wenn du unsere Tipps beherzigst, wirst du beim nächsten Lauf sehr wahrscheinlich Seitenstiche vermeiden können. Und wenn diese dennoch entstehen, kennst du nun einige Maßnahmen, um sie schnell wieder loszuwerden.

 

Foto: Westend61 / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...