Ajoure Lifestyle Food So beeinflusst die Ernährung deine Stimmung

So beeinflusst die Ernährung deine Stimmung

Du bist, was du isst… Lediglich ein altes Sprichwort oder steckt tatsächlich mehr dahinter? Dazu gibt es verschiedene Meinungen – dass die Ernährung einen erheblichen Einfluss darauf hat, wie du dich fühlst, ist hingegen sogar wissenschaftlich bewiesen. Doch was genau heißt das eigentlich für uns? Sollte man bestimmte Lebensmittel nun lieber meiden? Und was muss ich essen, um mal wieder richtig gute Laune zu bekommen?

Mahlzeiten auslassen

Jeder kennt es: Du hast gerade besonders viel Stress im Leben und irgendwie ist dir deshalb total der Appetit vergangen. Also überspringst du einfach das Frühstück oder Mittagessen; das wird ja schließlich nicht so schlimm sein. Doch da irrst du dich, denn unser Körper benötigt den gesamten Tag über eine stetige Energiezufuhr, um effizient arbeiten zu können. Wir empfehlen dir, mindestens alle 4 Stunden Nahrung aufzunehmen, denn sonst fühlst du dich ausgelaugt und müde.

Depressionen durch Fette

Bist du noch nie bei Burger King oder McDonald’s gewesen und hattest danach ein echtes Stimmungstief? Fühltest dich schuldig und würdest am liebsten sofort auf der Couch in den Schlaf sinken? Das hat einen Grund, denn Fast Food enthält ungesunde Fette, die der Körper nicht richtig verdauen kann. Die dennoch dafür verbrauchte Energie fehlt uns jedoch für den Rest des Tages, weshalb du dich danach schlecht fühlst. Es gibt jedoch auch gesunde Fette, die z. B. in Nüssen oder Leinsamen stecken, auf die du auf keinen Fall verzichten solltest.

So beeinflusst die Ernährung deine Stimmung

Eisenmangel?

Wenn du dich antriebslos und ständig müde fühlst und dazu auch noch keinen einzigen klaren Gedanken fassen kannst, kann das einen simplen Grund haben: Eisenmangel. In Lebensmitteln wie z. B. Artischocken, Eigelb oder auch Leber ist besonders viel von diesem wichtigen Spurenelement enthalten, sodass du dich nach dem Verzehr wieder ausgeruht und lebendig fühlen wirst.

Nicht auf Kohlenhydrate verzichten

Viele Diäten basieren unter anderem darauf, weniger Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, was jedoch alles andere als gesund ist und sich nach und nach auch beim allgemeinen Gesundheitszustand negativ bemerkbar machen kann. Was viele außerdem nicht wissen, ist, dass durch Kohlenhydrate Serotonin im Körper produziert wird, welches bekanntermaßen als Glückshormon gilt. Ohne dieses leidest du vermehrt unter Stress bis hin zu Angstzuständen. Aber auch Wutausbrüche und Frustration treten öfter auf. Sogar die Libido kann darunter leiden.

Ausreichende Versorgung mit Vitamin B6 und B12

Wenn du das Gefühl hast, trotz gesunder Ernährungsweise ständig unter Stress zu stehen oder deine Stimmung häufiger mal kippt, kann auch ein Mangel an Vitamin B6 und B12 vorliegen. Um diesem vorzubeugen und dein Nervensystem wieder auf Vordermann zu bringen, kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln hilfreich sein. Insbesondere bei einer veganen Ernährung sollte zusätzlich Vitamin B12 eingenommen werden, da dieses nur in tierischen Lebensmitteln zu finden ist. Wir empfehlen dazu die natürlichen BRIGHT MOOD-Kapseln von ahead, die dein Wohlbefinden wieder auf Hochtouren bringen und deine Stimmung heben. So kann dir auch ein stressiger Alltag nichts mehr anhaben.
Pro-Tipp: Probiere BRIGHT MOOD insbesondere in den Tagen vor deiner Menstruation, um PMS vorzubeugen und das lästige Stimmungstief gar nicht erst entstehen zu lassen.

BRIGHT MOOD von ahead

Spinat für gute Laune

Was bei kleinen Kindern meist nur Geschrei und einen Heulkrampf auslöst, ist für Erwachsene definitiv einen Versuch wert. Spinat enthält neben Folsäure und Magnesium zahlreiche Antioxidantien, die übrigens das gesamte Hautbild verbessern. Doch auch die Laune wird deutlich angehoben.

Geheimtipp: Meeresfrüchte

Austern usw. beinhalten ein wichtiges Mineral namens Selen. Dieses stärkt die Konzentrationsfähigkeit und wirkt zudem vorbeugend bei Depressionen. Ein Mangel hingegen führt zu Stimmungsschwankungen und Konzentrationsschwächen.
 

Und? Hättest du gedacht, dass das, was du isst, so viel Einfluss auf deinen Gemütszustand hat? Gibst du gesünderer Ernährung nun vielleicht eine Chance? Wir versprechen dir, dass du es nicht bereuen und von Tag zu Tag wieder neue Energie tanken wirst. Übrigens: Laut einer Studie der Birmingham University beeinflusst das Essen eher die Stimmung von Frauen als von Männern. Bei Frauen kann sogar das Selbstwertgefühl stark unter falscher Ernährung leiden.

 

Fotos: Tijana; ケイーゴ・K / stock.adobe.com; ahead

BELIEBTE BEITRÄGE

Trendfrisur Pixie-Cut

Langhaar war gestern, denn aktuell zählt der altbekannte Pixie-Cut wieder zu den angesagtesten Trends des Jahres 2013. Wie man ihn bereits aus den 60er Jahren noch in Erinnerung hat, so wird er auch diesen Sommer wieder in Szene gesetzt. Also sollte Frau es sich gut überlegen, ob sie ihre Haare jetzt immer noch wachsen lassen will, oder doch lieber wieder zur Schere greifen sollte.

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....