Ajoure Lifestyle Food Low Carb Obst: Diese Früchte haben die wenigsten Kohlenhydrate

Low Carb Obst: Diese Früchte haben die wenigsten Kohlenhydrate

Achtest du gerade besonders auf deine Figur und machst eine Low-Carb-Diät? Bei dieser Ernährungsweise vermeidest du Kohlenhydrate, um den lästigen Speckröllchen den Kampf anzusagen. Sage also schon mal bye-bye zu Mehl, Schokolade und Obst. Aber Stopp: Nicht alle Früchte sind bei einer Low-Carb-Diät verboten. Welche das sind und wie viele Kohlenhydrate sie haben, erfährst du jetzt.

Was ist eine Low-Carb-Diät?

Wenn du dich Low-Carb ernähren willst, solltest du gewisse Lebensmittel meiden. Dazu zählen zuckerhaltige Lebensmittel, Teigwaren bzw. Getreideprodukte, insbesondere mit Weißmehl, Hülsenfrüchte und auch Obst mit viel Fruchtzucker.

Klar, in nahezu allen Lebensmitteln findest du Kohlenhydrate. Sie sorgen dafür, dass der Körper mit Energie versorgt wird. Der heutige Lebensstil führt aber dazu, dass du dich ungesund ernährst. Daher kann eine Ernährungsumstellung auf Low-Carb sinnvoll sein. Man unterscheidet drei Arten der Low-Carb-Ernährungsweise, die eine bestimmte Tagesmenge an Kohlenhydraten zulassen:

  • Ketogene Ernährung
  • Strikte Low-Carb-Diät
  • Moderate Low-Carb-Diät

Zwischen 50 g und 150 g Kohlenhydrate pro Tag sind bei diesen drei Varianten erlaubt. Dazu zählen auch Früchte, die eine gewisse Menge an Kohlenhydrate mitliefern.

Warum sind manche Früchte verboten?

Obst und Gemüse sind gesund für uns: Das wurde dir bereits im Kindergarten beigebracht. Sie liefern dir wichtige Vitamine, Mineralstoffe und reichlich Wasser.
Obst enthält jedoch noch einen weiteren Stoff: die Einfachzucker Glucose und Fructose. Sie machen das Obst schön süß und treiben den Blutzuckerspiegel nach oben. Manche Obstsorten haben mehr, andere hingegen weniger Kohlenhydrate. Du musst also nicht gänzlich bei einer Low-Carb-Diät auf Früchte verzichten.

Bitte zugreifen: Diese Früchte darfst du essen

Keine Panik, es gibt zahlreiche Fruchtsorten, die du bedenkenlos in deinen täglichen Speiseplan einbauen kannst.

Erdbeeren

Erdbeeren
Erdbeeren zählen zu den beliebtesten Früchten. Die kleinen roten Beeren sind mit einem Happen verspeist. Sie sind also der ideale süße Kick bei einer Low-Carb-Ernährung.

Himbeeren

Himbeeren
Himbeeren verleihen einen frischen Geschmack und schmecken saftig-süß. Sie haben gerade einmal 4,8 g Kohlenhydrate auf 100 g. Ein Tipp: Gib sie in einen knackigen Salat oder bereite daraus eine Salatsauce zu.

Brom- und Johannisbeeren

Johannisbeeren
Diese Früchte sind ebenso kohlenhdratarm wie Himbeeren. Du kannst also getrost einen bunten Beerenmix zu dir nehmen. Darüber hinaus sind sie reich an Vitamin C sowie an Antioxidantien, die den Cholesterinspiegel senken.

Aprikosen

Aprikosen
Frische Aprikosen bringen gerade einmal 4 g Kohlenhydrate auf 100 g Gesamtmenge mit. Dadurch sind sie der ideale Imbiss für zwischendurch.

Limetten

Limetten
Limetten zählen als die Obstsorte für Low-Carb-Anhänger schlechthin. Sie bringen nicht nur Vitamin C mit, sondern sorgen für einen erfrischenden Kick im Sprudelwasser oder als Säure in Salatsaucen.

Orangen

Orangen
Orangen bewegen sich noch im Mittelfeld und sind mit 8,3 g Kohlenhydrate zu vertreten. Am besten isst du eine Orange, anstatt einen Saft daraus zu pressen. Dadurch hat dein Magen länger etwas davon.

Melonen

Melonen
Melonen haben einen süßen Geschmack, der perfekt zu Kefir, Buttermilch oder Sahnejoghurt passt.

Avocado

Avocado
Hättest du gedacht, dass Avocados zu Früchten und nicht wie fälschlicherweise immer angenommen zu Gemüse zählen? Die grünen Früchte aus Südamerika gehören zu den Beeren, sind reich an Fettsäuren und halten dich lange satt.

Von diesen Früchten solltest du Abstand gewinnen

Nicht alle Obstsorten sind Low-Carb-tauglich: Es gibt auch solche, die einen hohen Anteil an Kohlenhydrate aufweisen. Darunter fallen z. B. Bananen. Diese solltest du nach Möglichkeit aus deinem Speiseplan verbannen. Auch Birnen gehören dazu. Viele Diäten und Ernährungsweisen raten dazu, Datteln als Süßungskraft zu verwenden. Bei einer Low-Carb-Diät sind diese Steinfrüchte dennoch verboten. Auch die fernöstlichen Früchte Kaki und Litchi weisen einen hohen Kohlenhydrat-Gehalt auf. Exotische Speisen kochst du vielleicht des öfteren mit Granatapfelkernen, Rosinen oder Weintrauben: Verzichte nach Möglichkeit ebenfalls darauf.

Fazit

Wenn du eine Low-Carb-Diät anfängst, musst du nicht verzweifeln. Zwar sind Süßigkeiten und andere Leckereien verboten, frisches Obst bleibt dir aber erhalten. Obst ist wichtig, da es dir wichtige Vitalstoffe zukommen lässt. Viele Obstsorten sind kohlenhydratarm und lassen sich prima als Smoothie, im Salat oder als Snack zwischendurch genießen.

 

Fotos: Africa Studio; Alexstar; azure; sommai; Alexstar; atoss; nipaporn; tkphotography; grey / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Seitensprung – Ende jeder Beziehung oder Neuanfang?

Ein vom Partner gebeichteter Seitensprung ruft in uns zunächst einmal Gefühle der Missachtung und vor allem große Enttäuschung hervor, aber schon kurze Zeit später stellen wir uns unweigerlich die Frage: Lohnt es sich, dem Partner eine zweite Chance zu geben oder ist dies nur der Anfang vom Ende?

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...