Ajoure Lifestyle Food 6 gute Gründe, warum du mehr Haferflocken essen solltest

6 gute Gründe, warum du mehr Haferflocken essen solltest

Wenn du auf der Suche nach einem ausgewogenen und vor allem schnell zubereiteten Frühstück bist kannst du ganz einfach Haferflocken und einige klein geschnittene Früchte in eine Schüssel voll Milch geben. Das schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch sehr gesund. Es gibt viele gute Gründe, warum du mehr Haferflocken essen solltest, sechs davon zeigen wir dir hier.
 

1. Haferflocken senken den Cholesterinspiegel

Haferflocken helfen dir dabei, den Cholesterinspiegel zu senken und mindern das Risiko, an verschiedenen Herz-Kreislauf-Beschwerden zu erkranken. Bereits eine kleine Schüssel am Tag reicht aus, um deiner Gesundheit etwas Gutes zu tun.
 

2. Abnehmen mit Haferflocken

Obwohl 100 Gramm Haferflocken rund 350 Kalorien aufweisen, zählen sie zu den Lebensmitteln, die dir beim Abnehmen helfen können. Der Grund liegt in ihrer Zusammensetzung aus komplexen Kohlenhydraten und speziellen Ballaststoffen. Dadurch können ein langes Sättigungsgefühl erreicht und Heißhungerattacken vermieden werden. Daher eignen sich Haferflocken ideal für unterschiedlichste Diäten. Die Flocken quellen im Magen stark auf und verhindern, dass du schnell wieder Hunger bekommst.
 

3. Haferflocken liefern dir wertvolle Energie

Durch den Verzehr von Haferflocken kannst du schnell und einfach deine sportliche Leistung verbessern. Wenn du sie ungefähr zwei bis drei Stunden vor dem Training oder Wettkampf verzehrst, liefern sie dir wertvolle Energie. Denn in Haferflocken befinden sich Ballaststoffe, hochwertiges Eiweiß, Vitamin B und auch wichtige Mineralstoffe. Dieser Mix an gesunden Inhaltsstoffen sorgt zudem dafür, dass dein Immunsystem gestärkt und der Blutzuckerspiegel reguliert wird. Und dadurch wird das Risiko gesenkt, an Diabetes Typ 2 zu erkranken. Denn durch den regelmäßigen Verzehr von Haferflocken steigt der Blutzuckerspiegel nur langsam an, was gerade Diabetikern entgegenkommt.
 

4. Haferflocken als Eiweißquelle

Haferflocken stellen eine ideale Quelle für gesundes pflanzliches Eiweiß dar. Bereits eine Portion (ungefähr 50 Gramm) liefert dir 7,5 Gramm Protein. Ideal ist es, wenn du die Flocken mit verschiedenen Eiweißquellen kombinierst. Zum Beispiel kannst du sie zusammen mit Milch, Joghurt oder Quark essen, wodurch sich die biologische Wertigkeit verbessert. Dadurch erhöht sich die Qualität des Proteins und es kann vom Körper besser zu körpereigenem Eiweiß verwertet werden.
 

5. Haferflocken sorgen für ein gesundes Aussehen

Haferflocken verleihen dir und deinem Körper ein gesünderes Aussehen. Denn durch den hohen an Anteil an Vitamin B und den zahlreichen nützlichen Spurenelementen, wie zum Beispiel Kupfer, Mangan oder Zink kannst du schon beim Frühstück etwas für dein Aussehen tun. Bei einem regelmäßigen Verzehr wirken die Haare, die Haut und auch die Fingernägel deutlich gesünder.
 

6. Haferflocken sind reich an Magnesium

In nur 40 Gramm Hafer befinden sich ungefähr 60 Milligramm Magnesium. Dieses Mineral kann nicht vom Körper selber hergestellt werden. Daher solltest du es in ausreichenden Mengen von außen zuführen. Vor allem wenn du viel Sport treibst, kann es dabei helfen, die Muskeln und Nerven zu unterstützen. Ideal ist es, 40 Gramm Haferflocken mit einer Banane einem klein geschnittenem Apfel und einigen Sonnenblumenkernen zusammen mit (Mandel-)Milch zu verzehren. Auf diese Weise versorgst du deinen Körper mit vielen weiteren wertvollen Nährstoffen. Wenn du kein Müsli magst, kannst du aus Haferflocken auch einen Burger herstellen oder sie in einem leckeren Salat untermischen.
 

Foto: Fernando Fernandez / FOAP / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....