Ajoure Beauty Make-up Dumpling Skin: So zauberst du den neuen Beauty-Trend

Dumpling Skin: So zauberst du den neuen Beauty-Trend

Dumplings – Die kleinen gefüllten Teigtaschen aus China lieben wir hierzulande schon lange. Doch was hat ein Gericht aus dem Chinarestaurant mit dem neuesten Beauty-Trend aus dem Netz zu tun?

Dumpling Skin – Was ist das?

Der neue Beauty-Trend Dumpling Skin verdankt seinen Namen tatsächlichen den chinesischen Teigtaschen. Denn unsere Haut soll genauso aussehen wie die Dumplings: glatt, soft und schön glänzend. Ins Leben gerufen hat den Trend die Make-up-Artistin Nam Vo. Sie wollte ein Make-up entwickeln, das der Haut schmeichelt und Gesichter wie im Scheinwerferlicht erstrahlen lässt. Unter dem Hashtag #dewydumplings findet man auf Instagram schon jetzt zahlreiche Posts zu diesem Trend. Auch VIPs wie Rosie Huntington-Whiteley sind auf diesen Bildern im Dumpling-Skin-Look zu bewundern.

Wie kreiert man den Dumpling-Skin-Trend?

Du willst den Dumpling-Skin-Trend selbst ausprobieren? Das geht ganz einfach, indem du die folgenden fünf Schritten durchführst:

1. Vorbereitung durch Pflege

Eine tägliche Pflegeroutine ist Grundvoraussetzung für den Dumpling Trend. Reinige die Haut täglich und befreie sie von Make-up-Resten. Dampfbäder geben deiner Haut einen Frischekick und Gesichtsmasken(z.B. Tuchmasken) sorgen für ausreichend Feuchtigkeit. Zweimal die Woche sollte ein Peeling auf dem Beauty-Programm stehen, um die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen zu befreien. Der Geheimtipp von Nam Vo: Die Haut mit einem Jaderoller massieren. Auch Gua Sha Steine eignen sich dafür sehr gut. Denn das fördert die Durchblutung zusätzlich!

2. Gesichtsöle verleihen deiner Haut den Super-Glow

Gesichtsöl ist ein perfekter Feuchtigkeitslieferant für deine Haut. Es sollte Teil der täglichen Beauty-Routine sein. Gesichtsöle legen sich wie ein Schutzschild um deine Haut, mindern außerdem Rötungen und wirken antibakteriell. Sie bringen die Haut zum Strahlen und sind somit die optimale Vorbereitung auf den Dumpling-Skin-Look.

3. Primer als Grundlage für den Make-up-Trend

Der Dumpling-Skin-Trend setzt auf eine makellose porenfreie Haut. Um all die Poren, feinen Rötungen und kleinen Fältchen im Gesicht zu kaschieren, ist ein Primer als Grundlage notwendig. Hierfür verwendest du am besten einen Primer mit feinen Glitzerpartikeln. Er lässt die Haut wach und gesund schimmern und verleiht ihr einen frischen, strahlenden Teint. Achtung: Auf keinen Fall einen mattierenden Primer verwenden! Der passt nicht zum Dumpling-Skin-Look.

4. Make-up in zarten Tönen

Nun geht es ans Auftragen des eigentlichen Make-ups. Verwende eine leichte Foundation als Grundierung und trage sie am besten per Hand auf. Der Dumpling-Skin-Look setzt auf Natürlichkeit. Das Gesicht sollte daher keinesfalls zugekleistert wirken. Dank einer leichten Grundierung sollte der natürliche Hautton noch immer zart hindurchschimmern. Kleine Unreinheiten und Augenringe können wie gewohnt mit einem Concealer abgedeckt werden. Puder kommt beim Dumpling-Skin-Trend kaum zum Einsatz, denn Puder verhindert das natürliche Strahlen der Haut und lässt sie leicht fahl wirken. Lediglich die Nase kann etwas abgepudert werden.

5. Das wichtigste zum Schluss: Der Highlighter

Highlighter ist einer der wichtigsten Bestandteile des Dumpling-Skin-Looks. Die Wahl sollte in diesem Fall auf einen Highlighter in Goldtönen fallen. Trage ihn einfach auf den Wangen auf und bringe so deine Haut zum Leuchten. Tipp: Der Highlighter sollte nicht auf trockene Haut aufgetragen werden. Wenn man den Highlighter-Pinsel zuvor mit etwas Setting-Spray befeuchtet, hält der Highlighter noch besser und leuchtet intensiver.

Fertig ist der Dumpling-Skin-Look und du kannst strahlend in den Tag starten!

 

Foto: Oleg Gekman / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Gefährliches Ideal: Wenn mager sein „schön“ ist

88cm - Das sind die Idealmaße einer Modelhüfte. Die muss mehrmals am Tag gemessen werden, und wehe, die magische Zahl wird überschritten. Nur ein Zentimeter zu viel oder ein halbes Kilogramm zu schwer und der Traum von der großen Laufstegkarriere kann ganz schnell in weite Ferne rücken.

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...