Ajoure Beauty Make-up Dumpling Skin: So zauberst du den neuen Beauty-Trend

Dumpling Skin: So zauberst du den neuen Beauty-Trend

Dumplings – Die kleinen gefüllten Teigtaschen aus China lieben wir hierzulande schon lange. Doch was hat ein Gericht aus dem Chinarestaurant mit dem neuesten Beauty-Trend aus dem Netz zu tun?

Dumpling Skin – Was ist das?

Der neue Beauty-Trend Dumpling Skin verdankt seinen Namen tatsächlichen den chinesischen Teigtaschen. Denn unsere Haut soll genauso aussehen wie die Dumplings: glatt, soft und schön glänzend. Ins Leben gerufen hat den Trend die Make-up-Artistin Nam Vo. Sie wollte ein Make-up entwickeln, das der Haut schmeichelt und Gesichter wie im Scheinwerferlicht erstrahlen lässt. Unter dem Hashtag #dewydumplings findet man auf Instagram schon jetzt zahlreiche Posts zu diesem Trend. Auch VIPs wie Rosie Huntington-Whiteley sind auf diesen Bildern im Dumpling-Skin-Look zu bewundern.

Wie kreiert man den Dumpling-Skin-Trend?

Du willst den Dumpling-Skin-Trend selbst ausprobieren? Das geht ganz einfach, indem du die folgenden fünf Schritten durchführst:

1. Vorbereitung durch Pflege

Eine tägliche Pflegeroutine ist Grundvoraussetzung für den Dumpling Trend. Reinige die Haut täglich und befreie sie von Make-up-Resten. Dampfbäder geben deiner Haut einen Frischekick und Gesichtsmasken(z.B. Tuchmasken) sorgen für ausreichend Feuchtigkeit. Zweimal die Woche sollte ein Peeling auf dem Beauty-Programm stehen, um die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen zu befreien. Der Geheimtipp von Nam Vo: Die Haut mit einem Jaderoller massieren. Auch Gua Sha Steine eignen sich dafür sehr gut. Denn das fördert die Durchblutung zusätzlich!

2. Gesichtsöle verleihen deiner Haut den Super-Glow

Gesichtsöl ist ein perfekter Feuchtigkeitslieferant für deine Haut. Es sollte Teil der täglichen Beauty-Routine sein. Gesichtsöle legen sich wie ein Schutzschild um deine Haut, mindern außerdem Rötungen und wirken antibakteriell. Sie bringen die Haut zum Strahlen und sind somit die optimale Vorbereitung auf den Dumpling-Skin-Look.

3. Primer als Grundlage für den Make-up-Trend

Der Dumpling-Skin-Trend setzt auf eine makellose porenfreie Haut. Um all die Poren, feinen Rötungen und kleinen Fältchen im Gesicht zu kaschieren, ist ein Primer als Grundlage notwendig. Hierfür verwendest du am besten einen Primer mit feinen Glitzerpartikeln. Er lässt die Haut wach und gesund schimmern und verleiht ihr einen frischen, strahlenden Teint. Achtung: Auf keinen Fall einen mattierenden Primer verwenden! Der passt nicht zum Dumpling-Skin-Look.

4. Make-up in zarten Tönen

Nun geht es ans Auftragen des eigentlichen Make-ups. Verwende eine leichte Foundation als Grundierung und trage sie am besten per Hand auf. Der Dumpling-Skin-Look setzt auf Natürlichkeit. Das Gesicht sollte daher keinesfalls zugekleistert wirken. Dank einer leichten Grundierung sollte der natürliche Hautton noch immer zart hindurchschimmern. Kleine Unreinheiten und Augenringe können wie gewohnt mit einem Concealer abgedeckt werden. Puder kommt beim Dumpling-Skin-Trend kaum zum Einsatz, denn Puder verhindert das natürliche Strahlen der Haut und lässt sie leicht fahl wirken. Lediglich die Nase kann etwas abgepudert werden.

5. Das wichtigste zum Schluss: Der Highlighter

Highlighter ist einer der wichtigsten Bestandteile des Dumpling-Skin-Looks. Die Wahl sollte in diesem Fall auf einen Highlighter in Goldtönen fallen. Trage ihn einfach auf den Wangen auf und bringe so deine Haut zum Leuchten. Tipp: Der Highlighter sollte nicht auf trockene Haut aufgetragen werden. Wenn man den Highlighter-Pinsel zuvor mit etwas Setting-Spray befeuchtet, hält der Highlighter noch besser und leuchtet intensiver.

Fertig ist der Dumpling-Skin-Look und du kannst strahlend in den Tag starten!

 

Foto: Oleg Gekman / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...