Was wurde eigentlich aus O.C., California Star Mischa Barton?

Viele werden sie noch kennen – Mischa Barton und ihre Kultrolle als Marissa Cooper in O.C., California. Seit ihrem Serienende hat man sie auf der Leinwand nicht mehr wirklich wahrgenommen. Zwar war sie lange Zeit noch in den Schlagzeilen, aber dies eher wegen privaten Eskapaden oder auch ihrem jahrelangen Figur-Jo-Jo, den die Presse intensiv begleitete.

O.C., California – Starruhm und Stilikone

Die großen Erfolge von O.C., California fanden 2006 ihr Ende, als Mischa Barton den traurigen Serientod starb. Die Serie hatte zu diesem Zeitpunkt bereits ihren Zenit überschritten, die Einschaltquoten waren mau und Mischa Barton wollte durch neue Projekte ihre Schauspielerkarriere ankurbeln. Sie war ganz klar ein wichtiger Bestandteil der Serie, ihr Ausscheiden war eine Katastrophe für die Fans, die ihrerseits mit bemerkenswerten Protesten reagierten. Mischa Barton war ein Star ihrer Zeit und für viele junge, weibliche Fans eine Stilikone.
O.C., California
Mischa Barton als Marissa Cooper in O.C., California

Die Zeit nach O.C., California

Tatsächlich wirkte Mischa Barton an einigen Filmprojekten nach ihrer Zeit in O.C., California mit, die jedoch nicht von besonderem Erfolg gekrönt waren. Neben einigen unbeachteten Streifen aus der Gruselecke hat sich in Sachen Film nur noch die B-Movie-Szene für sie interessiert. Filme wie „Apartment 1303“ oder „Bunker – es gibt kein Entkommen“ aus den Jahren 2012 und 2015 haben kein großes Publikum gefunden und Mischa Barton ist als Schauspielerin dabei in der Bedeutungslosigkeit verschwunden.

Mischa Barton in Bunker
Mischa Barton in Bunker

Mischa hat in diesen Jahren auch einen Ausflug in die Modebranche unternommen. Nachdem sie im Jahr 2008 eine Taschenkollektion für ASOS entworfen hatte, wagte sie sich 2012 auch mit einem eigenen Laden in London (Mischas Place) ins Modebusiness. Leider war dies nicht von großem Erfolg gekrönt und der Laden ist heute bereits schon lange wieder geschlossen.

Kleinere Ausflüge in die Musikbranche hat sie auch unternommen. So wirkte sie unter anderem in Musikvideos von James Blunt und Enrique Iglesias mit.

Recht erfolgreich war sie hingegen als Werbestar für verschiedene Marken, wie z. B. bebe, Neutrogena oder die Schuhmarke Keds. Hier hat sie einige gute Werbeverträge abschließen können, die nicht nur bei den Markenkunden die Kasse haben klingeln lassen.

In der Öffentlichkeit präsent blieb sie allerdings hauptsächlich auf den bekannten Klatschseiten der Promimagazine durch ihre Streitereien mit den Hilton-Schwestern, ihre langwierige On/Off-Beziehung mit ihrem Ex-Freund Cisco Adler, dem Sänger der Gruppe Whitestarr und besonders durch ihre jahrelangen Figur-Eskapaden. Mischa Barton hatte in den Jahren nach O.C., California mehrfach mit massiven Figurproblemen zu kämpfen und hatte einige Phasen, in denen sie massiv an Gewicht zugelegt hatte.

Neuer Schwung für die Schauspielkarriere – Mischa Barton heute

Nach vielen eher mageren Jahren im Showbiz hat Mischa Barton nun wieder einen echten Neustart als Schauspielerin hingelegt. Die Neuauflage der berühmten „The Hill“-Reality-Serie, die diesen Sommer anläuft, wurde mit ihr besetzt, obwohl sie in der ursprünglichen Version nicht aktiv war. Aktuell ist sie in der Promophase für den TV-Start.

Obwohl einige Fans von „The Hill“ sich erstaunt darüber äußerten, warum Mischa Barton dafür besetzt wurde, hatte dies laut MTV ganz einfache Gründe. Bereits die erste Staffel von „The Hill“ war von O.C., California und der Rolle von Mischa Barton inspiriert. Deshalb haben die Produzenten des aktuellen Rebounds von „The Hill“ auch ganz bewusst Mischa Barton für die Neuauflage gecastet.
 

Fotos: Ascot Elite Home Entertainment GmbH; Tiberius Film; Metropolitan FilmExport; The CW; Ambush Entertainment