Ajoure Lifestyle Food So ermittelst und erreichst du dein Wohlfühlgewicht

So ermittelst und erreichst du dein Wohlfühlgewicht

Nicht selten wirkt der Anblick einer Waage einschüchternd. Während die Anzeige darauf wartet, dir in leuchtenden Zahlen dein Gewicht zu verraten, hast du längst schon das Weite gesucht. Das hat einen guten Grund.

Passt die Hose nicht mehr richtig, hängt der Hüftspeck beim Sitzen und Stehen über der Gürtelschnalle, bleibt dir nichts anderes übrig, als dich der Wahrheit zu stellen. Du hast zugenommen und möchtest die Kilos deshalb so schnell wie möglich wieder loswerden. Vielleicht hast du schon den ein oder anderen Diätplan in Angriff genommen und bist auf halber Strecke liegengeblieben. Und noch immer fühlst du dich unwohl. Hierfür gibt es nur eine Lösung: dein persönliches Wohlfühlgewicht erreichen.

Warum der Kalorienrechner auf Dauer keinen Sinn macht

Abnehmen hat nicht nur etwas mit der Zahl auf der Waage zu tun, sondern auch mit dem Gefühl, das dich bei deiner Diät begleitet. In den meisten Fällen stehen Diätler aber unter einem enormen Druck. Sie wollen die Kilos fallen sehen und das erreichte Wunschgewicht auf Dauer beibehalten. Ersteres kann mit viel Selbstdisziplin schnell erreicht werden. Doch wenn es darum geht, das Gewicht zu halten, stellt sich häufig der Jo-Jo-Effekt ein und schnell hast du die Kilos wieder drauf. Das liegt daran, dass eine Diät keinen Dauerzustand meint. Die Diät ist zeitlich befristet bis dein Wunschgewicht erreicht ist. Danach hört in den meisten Köpfen die Diät wieder auf und die alten Essgewohnheiten stehen wieder auf der Tagesordnung. So sollte es nicht sein.

Das intermittierende Fasten stellt eine Alternative zur Diät dar. Es handelt sich dabei um keine Diät, sondern um zeitlich versetzte Mahlzeiten. Hierzu gibt es unterschiedliche Varianten, die mit dem Auslassen einer oder mehrerer Mahlzeiten arbeiten. Das erfordert allerdings auch, sich mit einer Ernährungsumstellung auseinanderzusetzen, die strikt durchgehalten werden muss, um das Wunschgewicht auf Dauer zu halten.

Beide Formen haben auch ihre Tücken. Denn allein mit dem Verlust an Kilos ist es nicht getan. Oftmals fehlt das nötige Wohlgefühl und die Diät oder das Fasten wird zur Qual. Das erreichte Gewicht scheint daher nicht immer gleich dem Wunschgewicht zu entsprechen.

Was heißt Wohlfühlgewicht?

Das Wohlfühlgewicht ist das Gewicht, mit dem du dich am wohlsten fühlst, ohne dabei an Lebensqualität einbüßen zu müssen.

Es bedeutet nicht nur

  • weniger Kalorien
  • weniger Kohlenhydrate
  • oder mehr Ausdauersport

Es bedeutet

  • eine Befreiung von mentalen Blockaden
  • sportliche Aktivitäten mit Spaß betreiben
  • das Essen in vollen Zügen genießen

Mit dem Wohlfühlgewicht stellt sich eine Erweiterung des eigenen Bewusstseins ein, indem du ein Gefühl dafür bekommst, wann sich das natürliche Sättigungsgefühl einstellt. Hier liegt das eigentliche Problem begraben. Weil die Nahrungsaufnahme heute oft mit Begleitung von Mobiltelefon, Tablet, Fernsehen oder generellem Zeitdruck erfolgt, nehmen viele Menschen ihr Sättigungsgefühl nicht mehr richtig wahr. Folglich essen sie dann zu viel. Der Fokus liegt nicht auf den geschmacklichen Höhepunkten, sondern auf Ablenkungen aller Art.

Ablenkungen lassen sich leicht abschaffen, indem du dir ausschließlich für deine Mahlzeiten Zeit nimmst. Es sollte kein Problem sein, für eine Weile auf die neuesten Posts zu verzichten, die sich zahlreich über die sozialen Netzwerke verbreiten. Liegt die Konzentration beim Essen und beim Körper, stellt sich damit auch das Sättigungsgefühl schneller ein. Hierfür sendet dir dein Körper Signale, die dir auffallen sollten. Letztlich bestimmt nämlich dein Körper die Menge und nicht dein Kopf.

Die richtigen Nahrungsmittel

Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle, wenn du dein Wohlfühlgewicht erreichen möchtest. Dazu gehören Kohlenhydrate, Vitamine, Eiweiße und gesunde Fette. Schreibt dir eine Diät vor, auf etwas zu verzichten, das der Körper braucht, wirst du dich schnell unwohl fühlen.

Gerade bei einem Verzicht auf Kohlenhydrate reagiert der Körper mit

  • Müdigkeit
  • Schlappheit
  • Konzentrationsschwäche
  • und manchmal sogar auch mit Übelkeit

Ohne Zweifel lassen sich auf diese Art Kilos verlieren; allerdings fühlen sich die meisten Menschen damit nicht wirklich glücklich und schon gar nicht ausgeglichen. Der Körper ist nicht optimal versorgt. Es sollte aber auch klar sein, dass tägliches Fast Food auch nicht glücklich macht.

Deshalb raten wir dir:

  • Wähle die Nahrungsmittel aus, die dein Körper braucht, um richtig funktionieren zu können.
  • Achte auf eine ausgewogene Ernährung.
  • Genieße das Essen und nimm dir dafür Zeit.
  • Achte stets auf dein Sättigungsgefühl.
  • Schreibe deine Beobachtungen über deine Gefühle beim Essen auf.

Wer sich gesund ernährt und sich nicht „überfrisst“, fühlt sich schnell entschlackt und auch die Kilos werden weniger. Allmählich stellt sich dann das Wohlgefühl ein.

Mit dem Wohlfühlgewicht zu mehr Motivation

Oft führt eine Diät zu Stimmungsschwankungen. Eine einseitige Diät oder Fasten kann nämlich zu einer Herabsetzung des Serotoninspiegels führen. Das Hormon Serotonin wird bekanntlich auch als „Glückshormon“ bezeichnet. Besonders kohlenhydratreiche bzw. fettreiche Nahrungsmittel sorgen für eine vermehrte Freisetzung von Tryptophan, einer Aminosäure, aus der das „Glückshormon“ entsteht. Eine Diät mag daher kurzfristig zum Ziel führen, allerdings nur unter erheblichen psychischen Einbußen. Die Folge: keine Motivation.

Doch Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit einer ausgewogenen Ernährung und einem guten Gefühl, steigt die Bereitschaft sich körperlich zu betätigen. Der Sport in Verbindung mit einer bewussteren Nahrungsaufnahme führt zu einer Abnahme des Gewichts. Außerdem erlernst du dabei die Fähigkeit, dein Wohlfühlgewicht auf Dauer zu halten.

 

Foto: epiximages / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Karl Lagerfeld: Eine Legende unserer Zeit

Am 7. September strahlt VOX eine vierstündige TV-Dokumentation über Modezar Karl Lagerfeld aus. "Mode als Religion" zeigt private Einblicke und persönliche Gedanken des Mannes, der die Designwelt so sehr beeinflusst wie kein Zweiter. Zeit, sich den größten deutschen Modeschöpfer mal genauer unter die Lupe zu nehmen

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...