Ajoure Lifestyle Food Intermittent Fasting: Abnehmen durch Intervall-Fasten?

Intermittent Fasting: Abnehmen durch Intervall-Fasten?

Kennst du das auch? Die Hose passt nicht mehr richtig, das Kleid ist zu eng und der Pullover ist längst nicht mehr oversized. Du hast zugenommen. Dabei hast du doch gar nicht so viel gegessen. Oder doch?

Lebensumstände wie Stress oder Kummer begünstigen eine Gewichtszunahme. Ein weiteres Stück Kuchen täglich oder das Glas Limonade zu dem Mittagessen machen sich in kürzester Zeit auf der Waage bemerkbar. So schnell wie die Kilos hinzukommen, verschwinden sie nur leider nicht.

Diäten lassen sich schnell anfangen und enden meist genauso abrupt. Ein Leben ohne Süßes? Für viele Menschen auf Dauer nicht umsetzbar. Mehrmals in der Woche Sport? Mit einem Beruf und Privatleben kaum machbar.

Es gibt aber auch eine sanftere Abnehm-Methode. Denn das Intermittent Fasting hilft dir dabei, schonend deine unerwünschten Kilos abzunehmen.

Was ist das Intermittent Fasting?

Wer der Name bereits erahnen lässt, geht es bei dieser Ernährungsumstellung um das Fasten. Der Trend zum Fasten oder allgemein Detox ist in den letzten Jahren allgegenwärtig gewesen. Gerade nach der Weihnachtszeit oder vor dem Sommerurlaub schwören viele Menschen auf das Fasten. Andere wiederum nutzen das Fasten, um den Körper zu entgiften. Der Verzicht auf feste Nahrung soll den Darm entgiften und Giftstoffe im Körper ausscheiden lassen. Viele Menschen setzen dabei auf Saftkuren oder Detox-Tage mit Suppen. Doch ein langfristiger Abnehm-Erfolg lässt sich so nicht erzielen.

Die positiven Aspekte des Heilfastens greift das Intervall-Fasten auf. Nur setzt die Methode nicht auf das komplette Weglassen von fester Nahrung, sondern die Nahrungsaufnahme wird lediglich für einen bestimmten Zeitraum ausgelassen. Wann du die Fastenzeit einlegen möchtest, kannst du für dich selbst entscheiden. Wichtig ist nur, dass du in dieser Zeit lediglich Wasser und ungesüßte Tees zu dir nimmst. Wird nicht gefastet, kannst du wie gewohnt deine Mahlzeiten zu dir nehmen. Natürlich unterstützt du das Intervall-Fasten, indem du auf Pizza, Burger und süße Getränke sowie Alkohol verzichtest. Wenn du nicht bereits Sport in deinen Tagesablauf aufgenommen hast, ist das Intervall-Fasten ein guter Anstoß. Mit leichtem Sport lassen sich sichtbare Erfolge beschleunigen.

Intervall Fasten

 

Die verschiedenen Ansätze des Intermittent Fasting

Du kannst den Zeitraum des Fastens selbst wählen. Viele Anfänger starten damit, die Zwischenmahlzeiten auszulassen. Wer am Nachmittag gerne noch einen Apfel, ein kleines Stück Schokolade oder einen Müsliriegel zu sich nimmt, lässt diesen fortan weg.

Das sogenannte Wochenfasten sieht vor, dass alle zwei Tage ein ganzer Tag komplett dem Fasten unterliegt. Wem das zu streng ist, das Auslassen der Zwischenmahlzeit aber auch zu wenig, kann auch die sogenannte 16:8 Methode anwenden. Dabei kannst du tagsüber in einem Zeitraum von acht Stunden je nach Belieben essen, die restlichen Stunden werden gefastet. Für Frühstücksmuffel ist diese Methode unkompliziert und angenehm in den Alltag zu integrieren. Bereits nach zwei bis drei Tagen hat der Körper sich an diese Umstellung gewöhnt und das Hungergefühl bleibt in den Zeiten des Fastens aus.

Vorteile und Wirkung des Intervallfastens

Durch das Überangebot an Lebensmitteln und schnellen Gerichten ist für viele Menschen ein echtes Hungergefühl zu einer Seltenheit geworden. Vielleicht isst du auch manchmal aus Langeweile, manchmal aus Geselligkeit. Das Fasten hilft dir daher auch, besser auf deinen Körper zu hören. Nach 16 Stunden Fasten spürst du ein echtes Hungergefühl und kannst in Zukunft besser einschätzen, wann du wirklich hungrig bist.

Die Gewichtsabnahme bei dem Intermittent Fasting erfolgt schonend und nachhaltig. Dies ist keine Crash-Diät, sondern eine langfristige Ernährungsumstellung. Neben den Erfolgen auf der Waage senkt das Intervall-Fasten auch den Blutzuckerspiegel und hilft dabei, den Bluthochdruck zu senken.

Um zu verstehen, wie das Intervall-Fasten funktioniert und wirkt, ist die Energiegewinnung des Körpers genauer zu betrachten. Wird in Intervallen gefastet, muss der Körper in den Zeiten des Fastens auf Reserveren zurückgreifen. Sind die Glykogenvorräte aufgebraucht, greift der Körper auf das Fett zurück und die Fettverbrennung beginnt.

Bemerkenswerte Erfolge des Intermittend Fasting

Wenn das Intervall-Fasten bereits seit einiger Zeit fester Bestandteil deines Tagesrhythmus ist, wirst du nach kurzer Zeit beachtliche Erfolge feststellen. Die Gewichtsabnahme ist jedoch nur ein positiver Aspekt. Denn selbst deine Hautprobleme wie Akne oder Neurodermitis können sich durch das Intermittent Fasting verbessern. Auch depressive Verstimmungen, chronische Entzündungen oder Hormonstörungen lassen sich mit dem Intervall-Fasten positiv beeinflussen.

Um wieder in deine Lieblingsjeans zu passen, ist das Intervall-Fasten der erste Schritt in die richtige Richtung. Vielleicht fühlst du dich bereits nach kurzer Zeit so gut, dass du auch sportliche Aktivitäten in deinen Tagesablauf mit aufnimmst. Das kann bereits ein ausgedehnter Spaziergang, eine Fahrradtour am Wochenende oder eine Stunde Yoga sein. Selbst kleinste Veränderungen bewirken manchmal Großes.
Das Intermittent Fasting ist bestens für die Gewichtsreduktion geeignet. Wer schonend und auf lange Sicht erfolgreich abnehmen möchte, geht mit dem Intervall-Fasten den richtigen Schritt. Gerade die 16:8 Methode ist für viele Menschen in den Alltag leicht aufzunehmen. Ein spätes Frühstück sowie ein frühes Abendessen ist durchaus machbar. Die positiven Erfolge auf der Waage und für dein Leben allgemein machen sich schnell bemerkbar. Die Zeiten, in denen du auf Kohlenhydrate verzichten musstest und dich durch Diäten eingeschränkt gefühlt hast, sind mit dem Intermittent Fasting vorbei.

 

Pinne diesen Beitrag auf Pinterest:

Intermittent Fasting
Fotos: Yuri_Arcurs / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....