Ajoure People Interviews 7 Fragen an Fotograf Felix Rachor

7 Fragen an Fotograf Felix Rachor

Was gibt es Schöneres, als seine größte Leidenschaft zum Beruf zu machen. Berliner Fotograf Felix Rachor lebt seit Jahren nach diesem Motto – und das sehr erfolgreich. Schon unendliche Gedanken und Ideen hat er in beeindruckende Bilder und Projekte umgesetzt; ein Ende nicht in Sicht. Vor seiner Linse tummeln sich mittlerweile Deutschlands A-Promis, dass es aber nicht immer einfach war, weiß er auch. Wie sich Felix trotzdem seinen Traum von der Selbstständigkeit erfüllt hat, erzählt er im Interview mit Ajouré.
 

Beauty-Leonie-Jung
Model: Leonie Jung
Foto: Felix Rachor

 

Du bist selbstständiger Fotograf. Welche Voraussetzungen muss man deiner Meinung nach für so einen Beruf mitbringen?
Man braucht absolute Leidenschaft, das merkt man, wenn man ohnehin nichts anderes lieber tun würde. Man braucht eine große Schnauze und den Mut Sachen immer wieder neu auszuprobieren. Technik ist eher zweitgrangig, dennoch hab ich all meine ersten Einkünft in selbe gesteckt, damit ich weiterkomme. Dafür gab‘s am Anfang nur Knäckebrot!

 
Wann und weshalb kam der Entschluss, professionell als Fotograf dein Geld zu verdienen? Gab es noch andere Berufswünsche?
Eigentlich wollte ich Fotodesign studieren. Aber nach meiner Ausbildung wurde ich bei den Unis abgelehnt. Ende 2007 von Dresden nach Berlin gezogen und hab mir das Ultimatum gesetzt: wenn ich in 6 Monaten 6000€ Schulden habe, mache ich etwas anderes. Danach habe ich von früh bis spät Akquise betrieben und mir immer neue Sachen einfallen lassen. Es hat geklappt. Ich wollte schon immer Fotograf werden.
 
Das Fotografengewerbe ist bekanntlich ja nicht das sicherste. Hat dich das nicht anfangs auch abgeschreckt? Auch die Konkurrenz ist sehr groß. Wie überlebt man in dieser Branche? Und wie wird man dazu noch erfolgreich?
Ich bin alternativ aufgewachsen (Bauernhof, Schafe auf der Alm rumtreiben…) Für mich gab‘s nie wirklich eine Alternative zum Selbstständig-Sein. Nichts desto trotz habe ich mir gedacht, wenn es andere schaffen darin gut zu leben, dann muss ich es mit vollem Ehrgeiz doch auch schaffen! No Risk no Fun. Das Fotografengewerbe ist mehr als nur unsicher, die Zukunft der Fotografie steht in den Sternen bei dieser technischen Entwicklung 😉 Erfolgreich wird man, indem man sich immer wieder neu erfindet (IMMER, das ganze Leben lang) und fest an sich glaubt. Das muss man auch nach außen ausstrahlen.
 

Felix Rachor
Zur Abwechslung auch mal selbst vor der Kamera: Fotograf Felix Rachor
 

Deine Arbeitsbereiche sind vor allem die People- und Fashionfotografie. Wen oder was hast du am liebsten vor der Kamera? Und was wiederum fotografierst du eher weniger gerne?
Ich arbeite am liebsten in zwei Welten. Das eine ist die „Echte Welt“ wo ich Menschen so ablichten kann, wie sie sind. Wo ich auf deren Bewegungen, deren eigene Macken und Ticks reagiere und wo ich deren besonderen Merkmale herausspiele. Die zweite ist die „Glamouröse Welt“ bei der man sich kreativ ausleben darf und „Blödsinn“ machen darf. Deswegen werde ich auch demnächst eine Ausbildung zum Make-Up-Artisten anfangen um über ‘n Tellerrand zu schauen und den Horizont zu erweitern.

 
„Fotografieren…das ist ja nur auf einen Knopf drücken…“ Wie viel Planung und Arbeit stecken wirklich hinter einem Bild? Was macht ein gutes Foto aus?
Ideenfindung, Konzeption, Organisation: Das sind die größten Faktoren bei Mode, Beauty und Werbeshootings. Wichtig ist, dass man das richtige Modell zum richtigen Job, den richtigen Make-Up-Artisten und Stylisten zu dem passenden Set hat. Das Wichtigste aber ist, wie der Fotograf sich selbst geschult hat, denn seine Kreativität und Sehgewohnheit machen am Ende das Foto aus. Wer wirklich tolle Bilder machen will in diesen Bereichen, muss sich vorher hinsetzen und eine Weile planen, skizzieren, testen und dann erst shooten.

 
Auf welche Arbeiten von dir bist du besonders stolz und warum?
Ehrlich gesagt auf die Gesamtheit. Es ist gar nicht so einfach sich selbst in Qualität, Inhalt und Kreativität immer wieder zu überbieten bzw. etwas Neues zu erschaffen. Ich bin kunterbunt und das zeigt auch das Portfolio. Es steckt noch EINIGES mehr in mir, was noch kommen soll, aber in der kurzen Zeit, die ich bislang gearbeitet habe, habe ich einiges auf die Beine gestellt und kann deswegen auch so gut davon leben. Mir war es immer wichtig von Fotografie leben zu können, alles andere ist Zusatz 😉

 
Was willst du im Bezug zur Fotografie unbedingt noch ausprobieren?
Ich will noch Bücher machen, die etwas zu erzählen haben. Ich fange jetzt schon Projekte an, die inhaltlich spannend sind und die man sich gerne hinhängen würde, bzw. für die es sich lohnt Ausstellungen zu machen. Ich werde deutlich aufwendiger. Und ich werde wieder mehr Seminare, Workshops und DVDs für Fotografen machen, die sich gern weiterbilden wollen mit einfachen aber sehr effektiven Sachen.
 

Nastassja Offenbacher
Model: Nastassja Offenbacher
Foto: Felix Rachor

 

Sonja Linolada
Model: Sonja Linolada
Foto: Felix Rachor

 
Unser Juni-Cover ist eines der atemberaubenden Arbeiten von Felix Rachor. Mehr von ihm siehst du unter
 
https://felix-rachor.com/
https://www.fotomafia.org
https://www.facebook.com/felixrachor/
 

 
Foto top: Ajouré Juni-Cover, Fotograf: Felix Rachor

BELIEBTE BEITRÄGE

Iss dich schön! 7 Lebensmittel, die Sie strahlen lassen

Wahre Schönheit kommt von Innen! Unbestritten, dass da was Wahres dran ist. Vor allem unserem Hautbild tut es gut, weniger von Außen mit Make-Up- und Beautyprodukten nachzuhelfen und mehr durch gesunde Ernährung und den richtigen Lebensmitteln von Innen heraus strahlen zu lassen.

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...

Als nächste Reise eine Kreuzfahrt: Deshalb solltest du dich dafür entscheiden

Kreuzfahrten werden immer beliebter – und dafür gibt es viele Gründe. Personen aller Altersgruppen finden hierbei den perfekten Urlaub, egal ob alleine, als Familie...