Ajoure Lifestyle Food Vegane Muffins Rezept - so werden sie richtig fluffig!

Vegane Muffins Rezept – so werden sie richtig fluffig!

Du bist auf der Suche nach Rezepten für vegane Muffins? Perfekt, denn wir haben 4 Rezeptideen für Veggie-Muffins zusammengestellt. Lass dich inspirieren!

Muffins liegen im Trend. Die kleinen Küchlein sind blitzschnell zubereitet und begeistern auf Geburtstagsfeiern, beim Picknick oder als Snack zwischendurch. Ob süß oder herzhaft – Muffins schmecken immer und überall.

Als Veganerin fragst du dich dennoch: Schmecken auch vegane Muffins? Ja, vegane Muffins stehen den klassischen in nichts nach!

Das sind Alternativen zu Milch, Butter und Ei

Tausche Milch durch pflanzliche Alternativen, wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch aus. Statt Butter nimmst du ein neutrales Öl. Apfelmus oder Mandelmus ersetzen das Ei.

Tipp: Mineralwasser mit Kohlensäure in Verbindung mit dem Backpulver verleiht deinen Muffins ihre fluffige Struktur! Ersetze einfach die pflanzliche Milch damit.

Vegane Muffins – Rezept-Vielfalt pur!

Hier warten Rezepte für vegane Muffins mit beliebten Zutaten wie Schokolade, Zitrone und Apfel auf dich. Außerdem geben wir dir ein Grundrezept an die Hand, das du beliebig aufpeppen kannst, beispielsweise mit veganen Schokodrops oder Beeren.

Grundrezept für vegane Muffins

Grundrezept für vegane Muffins
Arbeits- und Backzeit: ca. 45 Minuten; Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten für 12 Stück:

280 g Mehl
150 g Zucker
150 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
100 ml Öl
3 EL Apfel- oder Mandelmus
3 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 EL Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Heize deinen Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vor und lege deine Muffinform mit Papierförmchen aus.
  2. Vermenge in einer großen Schüssel Mehl mit Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker.
  3. Füge nun Mineralwasser, Öl und Apfelmus hinzu und rühre den Teig, bis er glatt ist.
  4. Fülle den Teig in die Muffinform. Achte darauf, die Formen lediglich zu zwei Dritteln auszufüllen.
  5. Backe deine Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten. Greife zum Holzstäbchen, um zu prüfen, ob deine Küchlein fertig sind. Der Teig sollte nicht am Stäbchen kleben bleiben.

Vegane Zitronenmuffins Rezept

Vegane Zitronenmuffins Rezept
Arbeits- und Backzeit: ca. 45 Minuten; Schwierigkeitsgrad: leicht

Rezept für 12 Stück

280 g Mehl
175 g Zucker
120 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
90 ml Öl
1 EL Mandelmus
2 Zitronen
1 Pck Zitronenabrieb
3 TL Backpulver oder Natron
1 Prise Salz
150 g Puderzucker

  1. Heize deinen Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze bzw. 180 °C Umluft vor und lege deine Muffinform mit Papierförmchen aus. Presse die Zitronen aus, schöpfe 4 EL des Zitronensaftes ab und stelle den Rest beiseite.
  2. Mehl, Zucker, Backpulver, Zitronenabrieb und Salz in einer Schüssel vermengen und beiseitestellen.
  3. In einer anderen Schüssel mit einem Handrührgerät das Öl mit dem Zucker schaumig schlagen. Rühre Mineralwasser, Zitronensaft und Mandelmus unter und mixe alles glatt.
  4. Fülle deine Förmchen zu zwei Dritteln aus und stelle sie für knapp 30 Minuten in den Backofen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Abkühlen lassen.
  5. Mixe für die Glasur 4 EL Zitronensaft mit dem Puderzucker und verteile sie auf den Muffins.

Vegane Muffins mit Apfel und Streusel Rezept

Vegane Muffins mit Apfel und Streusel Rezept
Arbeits- und Backzeit: ca. 45 Minuten; Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten für 12 Stück

250 g Mehl
125 g Zucker
130 ml Mineralwasser
90 ml Öl
3 TL Backpulver
2 EL Mandel- oder Apfelmus
1 mittelgroßer Apfel
1 TL Zimtpulver
1 Prise Salz
etwas Zitronensaft

Für Streuselteig

50 g Margarine
50 g Mehl
50 g Zucker

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze bzw. 180 °C Umluft vorheizen. Papierförmchen in die Muffinform legen.
  2. Den Apfel schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden, mit Zimt abschmecken, mit etwas Zitronensaft übergießen und beiseitestellen.
  3. Für den Streuselteig alle Zutaten mit der Hand zu Streusel kneten.
  4. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
  5. Mineralwasser, Öl und den Apfel, bzw. Mandelmus zu den trockenen Zutaten geben und kurz mit Handrührgerät glattrühren. Apfelstücke unterheben.
  6. Muffinförmchen zur Hälfte befüllen, Streusel auf dem Muffinteig verteilen und 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.

Vegane Schoko-Muffins Rezept

vegane Schoko Muffins Rezept
Arbeits- und Backzeit: ca. 45 Minuten; Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten für 12 Stück

250 g Mehl
120 g Zucker
100 g dunkle vegane Schokolade
50 g Kakao
130 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
2 EL Apfelmus
3 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze bzw. 180 °C Umluft vorheizen. Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Schokolade raspeln.
  2. In einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten miteinander vermengen und beiseitestellen.
  3. Öl und Zucker in einer anderen Schüssel mit dem Rührgerät locker-schaumig schlagen. Gebe Mineralwasser und Apfelmus hinzu und rühre kurz weiter.
  4. Nun das Gemisch aus Trockenzutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten streuen. Alles glatt mixen. Schokolade unterheben.
  5. Förmchen zu zwei Dritteln ausfüllen und die Muffins ca. 25-30 Minuten backen. Stäbchentest nicht vergessen.

Vegane Muffins – einfach super lecker!

Als Veganerin musst du nicht auf den Muffin-Genuss verzichten. Tausche einfach die tierischen Zutaten gegen die pflanzlichen aus und starte mit dem Backvergnügen. Vegane Muffins sind leicht und schnell zubereitet und garantiert fluffig und lecker!

 

Fotos: alya82, FomaA, galiyahassan, petrrgoskov, anna_shepulova / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Im Cardigan-Fieber

Zu warm für die Daunenjacke, zu kalt für's einfache Shirt? Mit der Übergangszeit kommt ein wahrer Freund und Helfer unter den Kleidungsstücken wieder hervor: Die heißgeliebten Cardigans sind der perfekte Begleiter für windige Tage und kühle Nächte.

All Time Favourites: Diese Kleidungsstücke gehen immer

Selten erlebt man etwas, das so schnelllebig und dynamisch ist wie die Welt der Mode. Trends, von denen man gestern noch nichts gehört hatte, sind heute in aller Munde und morgen schon vergessen. Farben, Formen und Schnitte ändern sich mit Saisonwechsel so schnell, dass wir beim Shoppen kaum nachkommen. Doch selbst die Fashionindustrie hat gewisse Stücke hervorgebracht, die Jahre und Jahrzehnte überdauert haben. Beständige Klassiker, die niemals altbacken oder überholt wirken, die nicht aus der Mode gehen und die jede Frau im Schrank haben sollte.

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...