Ajoure Lifestyle Food "Gegessen wird immer" - Im Interview mit den Gründern des gesunden Onlineshops

„Gegessen wird immer“ – Im Interview mit den Gründern des gesunden Onlineshops

Die drei Gründer Beatrice von Wrede, Friederike Tschacksch und Philipp von Sahr starteten vor fast genau fünf Jahren zunächst ihren Onlineshop deinBiogarten.de in dem sie ökologische Lebensmittel wie Bio-Obst und -Gemüse angeboten haben. Im vergangenem Jahr gingen sie schließlich mit ihrem neuen Konzept „Gegessen wird immer“, bei dem der Erzeuger, sein Handwerk und der Fokus auf die Qualität der Lebensmittel immer an erster Stelle stehen, an den Start.

Im Interview mit Beatrice haben wir so Einiges über den Shop und den Blog erfahren und auch gleich noch ein leckeres Zucchini-Rezept bekommen.
 

Ajouré: Wie habt ihr drei zueinander gefunden?

Beatrice von Wrede: Bevor wir beschlossen haben, miteinander zu arbeiten, waren wir bereits befreundet. Philipp und ich kennen uns schon seit unserer Jugend und haben zusammen an dem Vorgänger von GEGESSEN WIRD IMMER gearbeitet. Friederike lernten wir hier in Berlin über einen gemeinsamen Freund kennen, woraus schnell eine gute Freundschaft wurde. Zu dritt beschlossen wir dann, das vorherige Konzept weiterzudenken und unter GEGESSEN WIRD IMMER zu relaunchen.

Ajouré: Wie entstand die Idee für euren Blog und Shop?

Den Onlineshop GEGESSEN WIRD IMMER (gegessenwirdimmer.de) haben wir aus dem Vorgänger DeinBiogarten.de heraus neu gegründet, wo wir ausschließlich bio-zertifizierte Lebensmittel anboten. Wir haben beim vorherigen Modell gemerkt, dass uns durch den Fokus auf den ökologischen Anbau die Möglichkeit verwehrt blieb, Lebensmittel in das Sortiment aufzunehmen, die zwar toll sind, aber kein Siegel tragen. Daher stellen wir heute nicht mehr nur das Bio-Siegel in den Vordergrund, sondern Produkte, die durch ihre Qualität und die Erzeuger dahinter überzeugen. Natürlich haben wir in unserem Sortiment auch nach wie vor noch viele Produkte in Bio-Qualität.

Wir kommen täglich mit vielen interessanten und begeisterten Menschen unterschiedlichster Handwerke in Kontakt und wollten diese Eindrücke und Erfahrungen auch gerne unseren Kunden zugänglich machen – daher haben wir unseren Shop um einen Blog erweitert. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir alle Inhalte selbst produzieren, denn gutes Handwerk ist unsere Leidenschaft. Den Maßstab den wir an die Qualität unserer Produkte anlegen, setzen wir uns auch selbst.

Ajouré: Was ist eure Philosophie?

Wir setzen uns mit den Erzeugern und ihren Produkten, aber auch mit Experten aus der Lebensmittelbranche intensiv und auf Augenhöhe auseinander. Da wir an eine Welt glauben in der Lebensmittel einen besonderen Stellenwert haben, geben wir diese Philosophie weiter und versuchen hierüber Inspirationen zu schaffen. Wir schließen uns mit anderen Menschen zusammen, die diese Leidenschaft teilen und mit uns gemeinsam weitertragen möchten. Dabei legen wir viel Wert auf einen achtungsvollen Umgang miteinander – sowohl innerhalb unseres Teams, als auch mit unseren Geschäftspartnern. Nur wenn jeder das tut, was er gut kann und was ihn begeistert, kann ein Team eine Leistung vollbringen, die ein Einzelner nicht geschafft hätte – daran glauben wir fest.

Ajouré: Woher stammen eure Rezept-Ideen?

Die ersten Impulse für unsere Rezeptideen kommen hauptsächlich aus der Saison und unserem Sortiment. Natürlich recherchieren wir und probieren viel aus, bevor wir unsere Kreationen dann auf dem Blog veröffentlichen. Manchmal kooperieren wir auch mit Experten und stellen gemeinsame Ideen vor.

Ajouré: Worauf achtet ihr bei der Auswahl der Rezepte?

Natürlich müssen sie köstlich schmecken! Aber wichtig ist auch, dass sie vielfältig, ansprechend und gleichzeitig einfach nachzukochen sind. Wir sind kein Anbieter von fertigen Rezeptboxen, sondern möchten mit unseren Rezepten zeigen, wie kreativ und vielfältig Genuss sein kann und dass der Umgang mit Lebensmitteln viel Spaß macht.

Ajouré: Welches Gericht gelingt tatsächlich immer?

Pasta al Pesto gelingt wirklich immer! Mit tollem handgemachten Pesto vom Landhaus Wittemans wird aus diesem einfachen Gericht etwas ganz Besonderes.

Ajouré: Welche Pläne habt ihr für die Zukunft mit „Gegessen wird immer“?

Wir glauben, wir sind mit GEGESSEN WIRD IMMER auf dem richtigen Weg und würden uns freuen, in Zukunft auch weiterhin Kunden mit unserer Einstellung zu Lebensmitteln überzeugen und begeistern zu können. Außerdem beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Upcycling und arbeiten gerade an der Entwicklung einer Eigenmarke, bei der wir aussortiertes Obst vor dem Wegwerfen bewahren und zu köstlichen Fruchtaufstrichen und Chutneys verarbeiten. Das ist wirklich sehr spannend und wird auch in Zukunft ein Riesenthema sein, da sind wir uns sicher.

 

Rezept:

Zucchinisalat mit Ziegenkäse

 
Zucchinisalat mit Ziegenkäse
 

Für 2 Personen:
 
30 g Spinat
300 g Zucchini (warum du unbedingt mehr Zucchini essen solltest)
200 g Ziegenbert (1 Stück)
2 EL frische, fein gehackte Petersilie
1 EL frischer, fein gehackter  Majoran
30 ml Olivenöl
1 Zitrone
1 TL flüssiger Honig
1 TL Chiliflocken
1 TL Salz
frisch gemahlener Pfeffer

 

Die Spinatblätter waschen und trocknen.

Sollten die Spinatblätter zu groß sein, einfach zerkleinern und den harten Stielkern entfernen.

Nun die Zucchini waschen und trockentupfen. Anschließend in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden.

Das Olivenöl mit dem Saft der Zitrone und dem Honig vermengen. Die gehackten Kräuter und die Chiliflocken zugeben und das Ganze mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Zum Schluss den grob geschnittenen Ziegenkäse darüber verteilen und den Salat mit dem Dressing übergießen.

Fotos: Massimiliano Alessandro / EyeEm / Getty Images; Gegessen wird immer / Ilaria Di Emidio

BELIEBTE BEITRÄGE

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....