Ajoure Beauty Pflege Unreine Haut in der Schwangerschaft - das kannst du dagegen tun

Unreine Haut in der Schwangerschaft – das kannst du dagegen tun

In der Schwangerschaft kann die Haut von Frau zu Frau unterschiedlich reagieren. Während einige eine strahlende Haut haben, kann sie bei anderen trocken oder unrein werden. Frauen, die bereits Akne hatten, neigen eher zu Schwangerschaftsakne, die meistens im ersten und letzten Trimester auftritt und nach der Geburt wieder verschwindet.

Es ist ein Irrglaube, dass Frauen während der Schwangerschaft automatisch eine makellose Haut haben. Eine Studie aus Frankreich ergab, dass sogar fast die Hälfte aller Schwangeren Probleme mit unreiner Haut hatte und einen Arzt aufsuchten. Wenn deine Haut bereits vor der Schwangerschaft anfällig für Akne und Unreinheiten war, besteht ein erhöhtes Risiko für Hautprobleme während der Frühschwangerschaft. Auch wenn du bisher keine Probleme mit deiner Haut hattest, kann es zu Schwangerschaftsakne kommen. In 13% der untersuchten Fälle traten Hautprobleme zum ersten Mal während der Schwangerschaft auf.

Was sind die Ursachen für unreine Haut in der Schwangerschaft?

Die Ursachen für Pickel und unreine Haut in der Schwangerschaft werden hauptsächlich auf hormonelle Veränderungen zurückgeführt. Während der Schwangerschaft steigt die Ausschüttung von Androgenen, was die Verhornung der oberen Hautzellen ankurbelt und zu verstopften Poren führen kann. Darüber hinaus kann es zu einer verstärkten Talgproduktion kommen, die zu fettiger Haut führt. Die nicht abfließende Talgproduktion verursacht dann die Bildung von Mitessern und Pickeln.

Was sind die typischen Symptome?

Pickel und Akne während der Schwangerschaft können in verschiedenen Schweregraden auftreten, von ein paar Unreinheiten am Kinn bis hin zu einer stark ausgeprägten Haut. Ein Indiz für Schwangerschaftsausschläge sind ölig glänzende Haut, Mitesser, Pickel und empfindliche Haut. Bei schwerwiegenden Fällen von Akne kann es auch zu entzündeten Zysten und Unterlagerungen kommen.

Wenn du das erste Trimester ohne Probleme überstehst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es auch für den Rest der Schwangerschaft so bleibt. Es ist jedoch nicht sicher voraussagbar, wann das Hautbild wieder normal wird, da das bei jedem Menschen unterschiedlich ist.

Während des dritten Trimesters kann das Risiko für Unreinheiten erneut ansteigen, da sich der Androgenspiegel im Körper erhöht, um den Körper auf die Geburt vorzubereiten. Meistens ist die schlechte Haut nach der Geburt jedoch verschwunden.

Wie kann man der unreinen Haut in der Schwangerschaft vorbeugen?

Es gibt einige Schritte, die man unternehmen kann, um unreiner Haut in der Schwangerschaft vorzubeugen oder zu verbessern. Hier sind ein paar Empfehlungen:

Hautreinigung

Es ist wichtig, die Haut täglich sanft zu reinigen und abends alle Make-up-Reste zu entfernen. Verwende dafür ein mildes, pH-neutrales Reinigungsmittel mit einem Wert zwischen 5,5 und 6,5. Idealerweise solltest du die Hände zur Reinigung nutzen. Wenn du lieber einen Waschlappen verwendest, achte darauf, dass du ihn nicht mehrmals benutzt, da sich darauf Bakterien ansiedeln können und deine Haut bei wiederholter Verwendung erneut damit in Kontakt kommt.

Vermeidung von übermäßiger Trockenheit

Während der Schwangerschaft kann deine Haut besonders anfällig für Trockenheit sein. Um eine übermäßige Trockenheit zu vermeiden, ist es wichtig, auf bestimmte Produkte zu achten. Vermeide beispielsweise Waschlotionen mit Alkohol, da sie deine Haut noch mehr ausdörren können. Stattdessen kannst du sanfte, feuchtigkeitsspendende Reinigungsprodukte verwenden, die deine Haut nicht nur reinigen, sondern auch pflegen.

Vergiss nicht, auch genug Wasser zu trinken und regelmäßig Feuchtigkeitscreme auf deine Haut aufzutragen, um ihr Feuchtigkeit zu geben. So kannst du Trockenheit und Juckreiz vorbeugen und deine Haut gesund und glatt erhalten.

Vermeidung von Trigger-Produkten

Achte darauf, welche Produkte du auf deiner Haut verwendest und welche Auswirkungen sie haben können. Manche Inhaltsstoffe können die Haut reizen und Akne auslösen. Vermeide daher Produkte mit ätherischen Ölen oder Benzoylperoxid, wenn du empfindliche Haut hast oder weißt, dass diese Stoffe bei dir Probleme verursachen. Es kann auch hilfreich sein, sich von einem Hautarzt beraten zu lassen, um die beste Lösung für deine individuelle Hautpflege zu finden.

Auftragen von Sonnenschutz

Während und auch außerhalb der Schwangerschaft sollte man täglich Sonnenschutz verwenden, um die Haut zu schützen. Während der Schwangerschaft steigt der Östrogenspiegel und das führt zu einer Erhöhung der Melaninproduktion, was wiederum zu dunklen Pigmentflecken führen kann.

Um die Haut zu schützen, ist es am besten, einen Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor zu verwenden. Ein LSF von mindestens 30 reicht hier aus. Sollte die Haut während der Schwangerschaft empfindlicher werden, empfiehlt es sich, auf Sonnenschutzprodukte mit mineralischen Wirkstoffen wie Titaniumdioxid oder Zinkoxid zurückzugreifen.

Gute Ernährung

Um das Wohl deines wachsenden Babys zu gewährleisten, sollte deine Ernährung ausgewogen und vitaminreich sein. Es ist wichtig, auf Bewegung und tägliche frische Luft zu achten und ausreichend zu trinken. Lebensmittel, die einen starken Anstieg des Blutzuckers verursachen, können das Auftreten von Hautunreinheiten verstärken, wie z.B. einfache Kohlenhydrate wie weißes Mehl und weißer Reis.

Beauty Foods wie komplexe Kohlenhydrate und Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index sind hingegen empfehlenswert. Es ist ratsam, sich mit einer Haut- oder Frauenärztin abzusprechen, um sicherzustellen, dass du und dein Baby gut versorgt sind.

Stressmanagement

Stress kann ebenfalls ein Auslöser für Hautunreinheiten sein. Um deine Haut in guter Verfassung zu halten, ist es wichtig, deinen Stresspegel zu minimieren. Dafür kannst du verschiedene Stressmanagement-Techniken ausprobieren, wie z.B. Meditation, Progressive Muskelentspannung, Yoga, Atemübungen oder regelmäßige Bewegung.


Auch interessant für dich: Unreine Haut mit 40? Das kannst du dagegen tun


Es ist wichtig, eine Technik zu finden, die zu dir und deinem Leben passt, damit du sie auf lange Sicht umsetzen kannst. Vermeide es, dich unter Stress zu setzen, indem du deine Prioritäten setzt und dich auf die wichtigsten Aufgaben konzentrierst. Auch ausreichend Schlaf und Entspannung können dabei helfen, den Stresspegel zu minimieren.

Vermeidung von mechanischen Verletzungen

Achte bei der Reinigung und Pflege deiner Haut darauf, sie nicht unnötig zu belasten. Vermeide das Reiben oder Drücken von Pickeln oder Unreinheiten, da das zu Entzündungen und Schäden führen kann. Wenn du Unreinheiten hast, behandle sie sanft und mit Bedacht. Verwende milde Reinigungsprodukte und Pflegeprodukte, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen, statt sie auszutrocknen oder zu reizen. So kannst du deiner Haut helfen, sich zu regenerieren und gesund zu bleiben.

Gesichtspeeling

Um die Haut zusätzlich zu unterstützen, empfehlen wir dir, zwei Mal pro Woche ein Peeling zu machen. Dies hilft dabei, Verstopfungen der Poren zu lösen und den Talg besser abfließen zu lassen. Nach der Reinigung solltest du die Haut vorsichtig abtupfen statt sie zu rubbeln, da sonst Talgreste und abgestorbene Hautreste wieder in die Poren gelangen können.

Unreine Haut in der Schwangerschaft? Unser Fazit

Jede Frau kann unterschiedlich auf Hautpflegeprodukte reagieren. Deshalb kann es einige Zeit dauern, um die richtige Pflegeroutine zu finden, die für dich selbst am besten funktioniert. Es ist auch ratsam, einen Dermatologen zu konsultieren, wenn du Anzeichen von unreiner Haut oder Akne bemerkst. Während der Schwangerschaft kann die Hormonumstellung zu unreiner Haut führen, aber die richtige Pflege und Ernährung kann helfen, dein Hautbild zu verbessern. Verwende nicht zu viele Reinigungs- und Pflegeprodukte und lass dich von Experten beraten, bevor du neue Produkte ausprobierst. Es ist wichtig zu wissen, dass Hautunreinheiten in der Schwangerschaft häufig vorkommen, aber in den meisten Fällen verschwinden sie wieder. Genieße deine Schwangerschaft und lass dich von Hautproblemen nicht verunsichern.

 

Foto: Parilov / stock.adobe.com

Amazon: Affiliate-Link - mehr Infos / Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Bilder der Amazon Product Advertising API

BELIEBTE BEITRÄGE

Designer iPhone Hüllen

Neben dem eigentlichen iPhone ist die Hülle des stetigen Begleiters mittlerweile genauso zum Must Have geworden. Designer entwerfen ununterbrochen neue und ausgefallenere Täschchen fürs Mobiltelefon. Frau wird's jedenfalls freuen, denn Tasche ist schließlich Tasche, egal ob über die Schulter getragen oder eben ums Handy gestülpt, verschönern und stylen ist in der Frauenwelt immer beliebt. Doch auch Männer können von diesem Trend profitieren. Denn wenn schon das Handy in der heutigen Zeit nicht mehr individuell ist, so kann man wenigstens mit seiner Hülle den eigenen Charakter zur Geltung kommen lassen.

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...