Ajoure Beauty Pflege Was bei trockenen Händen vom vielen Händewaschen wirklich hilft

Wie deine Hände wieder glücklich werden

Was bei trockenen Händen vom vielen Händewaschen wirklich hilft

Häufiges Händewaschen schützt zwar einerseits vor Krankheitserregern, irritiert jedoch andererseits die Haut. Vielleicht leidest du auch, wie viele andere Menschen, an trockenen und spröden Händen, die das häufige Händewaschen verursacht. Im schlimmsten Fall kann die Haut rund um die Fingergelenke sogar rissig werden und zu bluten beginnen. Hier sind ein paar Tipps, wie du rissigen und spröden Händen vorbeugst und deinen Händen etwas Gutes tust:

1. Die richtige Seife macht’s

Wenn du deine Hände wäschst, spülst du nicht nur den Schmutz und die Krankheitserreger deiner Haut, sondern auch wichtige Fette. Diese Fette benötigt die Haut, um elastisch zu bleiben und sie sind Teil der abwehrenden Barriere der Haut. Damit deine Haut durch das häufige Händewaschen nicht zu sehr Schaden nimmt, solltest du eine möglichst sanfte und pH-neutrale Seife verwenden. Meist haben diese Waschlotions und -seifen einen pH-Wert von durchschnittlich 5,5 und greifen die Haut nicht so stark an. Apotheken oder Drogerien sind eine gute Anlaufstelle, wenn du auf der Suche nach einer pH-neutralen Seife bist. Außerdem gibt es auch Seifen, die rückfettend wirken. Erkundige dich am besten in deiner nächsten Drogerie danach.

2. Handcreme verwenden

Besonders nach dem Waschen solltest du unbedingt Handcreme verwenden. Eine gute und schnell einziehende Handcreme ist enorm wichtig, wenn du dir oft deine Hände wäschst. Sie stellt sicher, dass deine Haut mit essenziellen Fetten versorgt wird und beugt spröden Händen vor. Wem die Haare schon zu Berge stehen, wenn er an das unangenehm fettige Gefühl auf seinen Händen denkt, der sollte zu einer Handcreme greifen, die extra schnell einzieht. Zwar sind diese nicht so reichhaltig, jedoch bleibt die Laptop-Tastatur frei von unschönen Fettspuren. Wenn du viel unterwegs bist, pack dir am besten eine kleine Tube Handcreme in die Handtasche.

3. Lieber Waschen als desinfizieren

Besonders wer viel mit den Öffis fährt, öfter unterwegs ist oder einfach „Hygiene-On-The-Go“ benötigt, greift schnell zum kleinen Desinfektionsmittel in der Handtasche. In Zeiten, in denen du dir ohnehin oft deine Hände wäscht und sie schon spröde vom Waschen sind, solltest du auf die kleinen Hygiene-Helfer lieber verzichten. Desinfektionsmittel im Allgemeinen trocknen die Haut noch mehr aus als häufiges Händewaschen und kann deine spröde Haut zusätzlich schädigen. Empfehlenswert ist es, die Hände auch unterwegs lieber öfter zu waschen und auch Zuhause die Finger von Desinfektionsmittel zu lassen. Außerdem töten viele dieser Mittel meist nur Bakterien, jedoch keine Viren, was in Zeiten eines Virus oder einer Grippewelle nicht unbedingt von Vorteil ist.

4. Viel trinken und gesunde Ernährung

Ausreichend zu trinken ist zwar nicht nur wichtig, wenn deine Hände spröde sind, jedoch hilft es auch in diesem Fall. Wasser, verdünnter Fruchtsaft oder Tees sorgen für eine ausgewogene Hydration und helfen den Zellen der Epidermis, ihre Elastizität aufrecht zu erhalten. Genug Wasser in den Hautzellen stellt sicher, dass der Stofftransport in den Zellen flink erfolgen kann und somit wird die Haut ausreichend und regelmäßig mit Nährstoffen versorgt. Diese Nährstoffe stecken in jede Menge Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten, gesunden Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten. Eine ausgewogene Ernährung hilft nicht nur spröden Händen vorzubeugen, sie tut natürlich auch dem Körper und der Haut im Allgemeinen gut.

5. Handmasken

Wenn deine Hände besonders spröde und strapaziert sind, ist es ratsam, wenn du abends oder in der Nacht eine Handmaske machst. In Drogerien, Online oder in der Apotheke findest du viele fertige Handmasken, die einfach anzuwenden sind. Allerdings kannst du auch ganz einfach eine Handmaske selbst machen. Natürliche Öle, wie Kokos- oder Olivenöl, spenden der Haut die nötige Feuchtigkeit. Am besten du trägst das Öl vor dem Schlafengehen reichlich auf und ziehst dann Handschuhe aus Baumwolle drüber. So kann das Öl in Ruhe einziehen. Wenn dir auch das nicht genug ist, probiere es mit Sheabutter. Mische etwas reine Sheabutter mit Mandelöl und Honig und verteile die Maske gleichmäßig auf deinen Händen. Handschuhe drüber und entspannen. Du wirst morgens wahre Wunder erleben, wenn du aufwachst!

Damit deine Hände wieder glücklich sind

Mit diesen Tipps solltest du im Nu wieder weiche und samtige Hände haben, trotz häufigem Händewaschen. Du wirst schnell merken, welche Tipps für dich am besten funktionieren und deine Hände werden schnell wieder glücklich sein!

Noch ein Pro-Tipp zum Abschluss: Wenn du deine Hände oft wäschst, reibe mit dem Handtuch nicht grob über deine Haut, sondern tupfe sie eher ab.

 

Foto: rcfotostock / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...