Ajoure Beauty Make-up Contouring 2.0: Strobing - Baking - Stippling

Contouring 2.0: Strobing – Baking – Stippling

Dass man sein Make-up heutzutage nicht mehr einfach nur so aufträgt, dürfte kein Geheimnis mehr sein. Gefühlt täglich werden neue Make-up-Tutorials veröffentlicht, in denen neue Schmink-Techniken gezeigt werden, wie man nun am besten seinem Gesicht den letzten Feinschliff verpassen kann. Das Gute daran: Man muss nicht extra zu einem Beauty-Doc – denn Problemstellen, wie eine zu breite Nase oder ein Doppelkinn, werden ganz einfach weggeschminkt. Damit du nicht den Überblick verlierst, welche Make-up-Trends es mittlerweile gibt und welche Produkte du dafür brauchst, haben wir hier eine kleine Übersicht erstellt:
 

1: Contouring

Was es bringt:
Beim klassischen Contouring werden bestimmte Partien im Gesicht durch unterschiedliche Make-up- und Puderfarben hervorgehoben oder eben zurückgedrängt. Kleine Makel lassen sich somit im Nu wegzaubern. Je heller die Farbe, umso mehr wird die Stelle betont – und umgekehrt.

Wie es geht:
Zunächst wird das Gesicht mit einer Foundation in einem etwas helleren Hautton als dem eigenen grundiert. Anschließend werden die Schläfen, die Wangen und die Kinnlinie mit einem dunkleren (Bronze-)Puder konturiert und mit einem Blender oder Pinsel in die Foundation eingearbeitet. Wichtig ist dabei, dass das dunkle Puder unter den Wangeknochen aufgetragen wird. Eine hohe Stirn kannst du optisch auch verkleinern, indem du entlang des Haaransatz ebenfalls Puder aufträgst. Zum Schluss setzt du Highlights auf die Schläfen, Wangenknochen und auf den Nasenrücken.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung haben wir hier für dich erstellt >>

2: Strobing

Was es bringt:
Mit dieser Schmink-Technik sieht man aus, als käme man gerade frisch aus dem Urlaub, da sie einen strahlenden Teint zaubert. Außerdem ist es auch für Anfänger einfach anwendbar. Der Haken: Der Glanz könnte etwas zu viel werden, also ist es ratsam, sparsam damit umzugehen.

Wie es geht:
Beim Strobing wird ausschließlich mit Highlightern und hellen Nuancen gearbeitet. Folgende Stellen werden im Gesicht mit dem Highlighter akzentuiert: die Stirn-Mitte, unter den Augenbrauen, die Augeninnenwinkel, unterhalb der Wangen, die Nasenspitze, der Lippenbogen und das Kinn.

Mehr zur Strobing-Technik findest du hier >>

3: Baking

Was es bringt:
Bei dieser Technik geht es um das gekonnte Abdecken mit dem Concealer, wodurch man einen Wach-Effekt zaubert.

Wie es geht:
Ein heller Concealer wird großflächig unter den Augen und Wangenknochen sowie am Kinn aufgetragen und anschließend abgepudert. In den darauffolgenden Minuten findet das sogenannte „Baking“ statt, bei dem die Produkte durch die Körperwärme mit der Haut verschmelzen. Nach etwa zehn Minuten wird dann alles verblendet und das überschüssige Puder mit einem Pinsel entfernt.

4: Clown Contouring

Was es bringt:
Diese Schminkweise ist besonders aufwendig und für Contouring-Anfänger vielleicht nicht am geeignetsten. Allerdings wird das Gesicht mit dieser Technik perfekt konturiert, Rötungen und andere Unebenheiten werden weggeschminkt und es werden Highlights gesetzt.

Wie es geht:
Im Grunde funktioniert diese Technik wie das herkömmliche Contouring – gewisse Stellen werden im Gesicht hervorgehoben. Allerdings verwendet man beim Clown Contouring Farben wie Rot, Pink oder Dunkelbraun, mit denen geometrische Formen aufgemalt werden. Wichtig ist dabei vor allem, dass alles genauestens verblendet wird, sonst sieht man Ende tatsächlich aus wie ein Clown.

Wie das Ganze genau funktioniert, siehst du am besten im Tutorial der Beauty-Bloggerin Bella de Lune, die den Hype erst ausgelöst hat:

5: Stippling

Was es bringt:
Man erhält den ersehnten Airbrush-Effekt, ohne dass das Make-up fleckig oder streifig wirkt.

Wie es geht:
Bei dieser Technik wird die Foundation aufgetupft. Dazu eignet sich der eigens dafür gedachte Stippling-Pinsel.
 

Welche Produkte brauchst du für diese Techniken?

  1. Pinsel (So findest du die passenden Pinsel für dein Make-up >>)
  2. Schwämmchen oder Beautyblender
  3. Highlighter
  4. Bronzer
  5. Rouge (Rouge richtig auftragen: Tipps & Tricks >>)
  6. Foundation (Die Suche nach der perfekten Foundation >>)
  7. Contouring Kit
  8. Puder
  9. Concealer (Concealer-Tricks – die wahre Make-up Kunst >>)
  10. Primer (Was dein Primer alles kann >>)
  11.  

    Angebot

     

    Foto: iStock

    Amazon: Affiliate-Link - mehr Infos / Letzte Aktualisierung am 5.10.2023 / Bilder der Amazon Product Advertising API

BELIEBTE BEITRÄGE

Spieglein, Spieglein an der Hand: Chrome Nails im Trend

Du hast Lust auf Abwechslung möchtest deinen Nägeln einen neuen Look verpassen? Voll im Trend liegen zurzeit Chrome Nails, die auch als Mirror Nails...

Die Welt der Detektive: Weit mehr als nur ein Kriminalroman

Jeder kennt Detektive aus Romanen oder Filmen. Einer der bekanntesten ist wohl Sherlock Holmes. In der Realität ist der Beruf des Detektivs allerdings bedeutend...

Sprossenwand im Hotel? Erholung und Entspannung

Überlegst du manchmal als Besitzer eines Hotels oder eines ähnlichen Objektes, wie du die Aufenthaltsqualität deiner Gäste steigern kannst, damit ihre Erfahrungen noch unvergesslicher...

Die besten Buchgenres für dein Sternzeichen: Welches Buch passt zu dir?

Bücher sind wie Sterne am nächtlichen Himmel – es gibt unzählige von ihnen, und jeder hat seinen eigenen Glanz. Aber hast Du Dir jemals...

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....