Ajoure Lifestyle Dieser Trick mit Alufolie hilft gegen Hitze in der Wohnung

Dieser Trick mit Alufolie hilft gegen Hitze in der Wohnung

ahlreiche Menschen haben besonders im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, das gleiche Problem: Die Wohnung heizt sich auf und man fühlt sich wie in einer Sauna. Besonders schlimm haben es die getroffen, die in einer Dachgeschoss-Wohnung leben. Hier kann es mitunter wirklich brütend heiß werden.

Glücklich kann sich derjenige schätzen, der einen Balkon oder Garten hat. Da dies aber nicht bei allen der Fall ist, muss eine andere Lösung her, um die Wohnung abzukühlen. Ein Ventilator ist schon einmal eine gute Investition, trotzdem wirbelt er irgendwann nur noch warme Luft herum. Von Abkühlung keine Spur.

Wir zeigen dir, wie du mit Alufolie deine Wohnung runterkühlen kannst. Ja, du hast richtig gelesen. Alufolie kann als Wundermittel gegen Hitzestau in der Wohnung oder im Haus eingesetzt werden. Natürlich ist diese Variante nicht besonders nachhaltig, weshalb sie nur angewendet werden sollte, wenn es wirklich unbedingt notwendig ist.

Fenster abdecken mit Alufolie

Du kannst deine Fenster von außen mit Alufolie abkleben, sodass die Sonnenstrahlen nicht direkt zu dir in die Wohnung geleitet werden. Tatsächlich kann sich diese Variante besonders bei Dachfenstern als ganz schön schwierig gestalten. Doch mit ein bisschen Kreativität wirst du auch das schaffen. Du solltest allerdings darauf achten, die Alufolie wirklich von außen am Fenster zu befestigen. Klebst du die Folie auf die Innenseite kann es zu einem Hitzestau zwischen Alufolie und Fenster kommen. Hierbei kann die gesamte Fensterscheibe springen.

Am besten befestigst du die Alufolie bereits in den frühen Morgenstunden am Fenster. Damit die Folie auch hält, kannst du sie mit Klebeband befestigen. Die Folie reflektiert die Sonnenstrahlen, weshalb diese dann nicht mehr in deine Wohnung eindringen und diese unnötig aufheizen.

Pflanzen vor zu starker Hitze schützen

Besonders grüne Pflanzen werten die Wohnung optisch auf und versprühen einen Hauch von Urlaubs-Feeling. Damit diese im Sommer nicht den heißen Temperaturen ausgesetzt sein müssen, empfiehlt sich auch hier Alufolie. Solltest du Pflanzen auf der Fensterbank stehen haben, so könntest du einen Streifen Alufolie von innen oder außen am Fenster befestigen, sodass die Pflanzen vor der direkten Sonneneinstrahlung geschützt sind. Hierfür schneidest du einfach einen etwas breiteren Streifen Alufolie ab und klebst ihn quer unten an die Scheibe.

Wie befestigt man die Alufolie am besten am Fenster?

Hier gibt es ein paar verschiedene Varianten. Zum einen kannst du dich für Malerkrepp entscheiden, mit dem du die Folie an deinem Fenster befestigst. Dies sieht jedoch nicht gerade ansehnlich aus. Silbernes Gewebeklebeband eignet sich oftmals besser. Dies lässt sich auch einfach und vollkommen rückstandslos wieder entfernen. Für kleinere Flächen eignet sich Haarspray, für größere Haargel. Dieses lässt sich ebenso wie das Gewebeklebeband rückstandslos und einfach entfernen.

Sollte sich deine Wohnung im Sommer wieder extrem aufheizen, kannst du von nun an also zum Trick mit der Aluminiumfolie greifen. Diese wird verhindern, dass sich dein Zuhause zu stark erwärmt und es dadurch richtig ungemütlich wird. Da Alufolie – wie oben bereits beschrieben – nicht besonders nachhaltig ist, solltest du sie nicht extra für diesen Zweck kaufen. Verbrauche einfach die, die du bereits zu Hause hast und wende diesen Trick wirklich nur an, wenn es nicht mehr anders funktioniert.

Für eine dauerhafte Lösung bieten sich spezielle Fensterfolien an, die nicht nur die Wärme reflektieren, sondern auch UV-Schutz bieten und natürlich auch Licht durchlassen.

 

Foto: DragonImages / stock.adobe.com

Amazon: Affiliate-Link - mehr Infos / Letzte Aktualisierung am 5.10.2023 / Bilder der Amazon Product Advertising API

BELIEBTE BEITRÄGE

Spieglein, Spieglein an der Hand: Chrome Nails im Trend

Du hast Lust auf Abwechslung möchtest deinen Nägeln einen neuen Look verpassen? Voll im Trend liegen zurzeit Chrome Nails, die auch als Mirror Nails...

Die Welt der Detektive: Weit mehr als nur ein Kriminalroman

Jeder kennt Detektive aus Romanen oder Filmen. Einer der bekanntesten ist wohl Sherlock Holmes. In der Realität ist der Beruf des Detektivs allerdings bedeutend...

Sprossenwand im Hotel? Erholung und Entspannung

Überlegst du manchmal als Besitzer eines Hotels oder eines ähnlichen Objektes, wie du die Aufenthaltsqualität deiner Gäste steigern kannst, damit ihre Erfahrungen noch unvergesslicher...

Die besten Buchgenres für dein Sternzeichen: Welches Buch passt zu dir?

Bücher sind wie Sterne am nächtlichen Himmel – es gibt unzählige von ihnen, und jeder hat seinen eigenen Glanz. Aber hast Du Dir jemals...

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....