Ajoure Lifestyle Life Hacks: Was du mit Aluminiumfolie alles anstellen kannst

Life Hacks: Was du mit Aluminiumfolie alles anstellen kannst

Alufolie wird nicht nur in der Küche verwendet, sondern auch für eine Vielzahl praktischer Life-Hacks. Mit folgenden 15 Alu-Tricks wird der Frühjahrsputz ebenso zum Kinderspiel wie der nächste Waschgang.
 

1. Wäsche entladen mit Alu-Kugeln

Ist die Wäsche im Trockner wieder einmal elektrisch aufgeladen, schaffen zwei zerknüllte Alu-Kugeln Abhilfe. Diese sorgen nicht nur dafür, dass sich die Wäsche schnell und einfach entlädt, sie erleichtern auch das Zusammenfalten von Shirts und Shorts.
 

2. Silberbesteck zum Strahlen bringen

Silberbesteck reinigen mit Aluminiumfolie
 
Dein Silberbesteck oder Silberschmuck ist schwarz angelaufen? Dann hilft ein Stück Alufolie. Mit Salz und Natron in eine Glasschale gegeben und mit weißem Wasser übergossen, und schon strahlt das Silber wieder wie neu.
 

3. Tüten verschließen mit dem Bügeleisen

Du möchtest eine Tüte verschließen und hast keinen Beutel-Verschließer zur Hand? Dann verwende einfach etwas Alufolie, die du auf die Plastiktüte legst. Nun nur noch einmal mit dem Bügeleisen drüber und der Beutel ist durch die Hitze in wenigen Sekunden fest verschlossen.
 

4. Grill reinigen leicht gemacht

Alufolie Grill reinigen
 
Eine Grillzange und etwas Alufolie: Viel mehr wird nicht benötigt, um den Grill von Kohle und Fettresten zu befreien, ohne sich die Hände schmutzig zu machen.
 

5. Schneller bügeln mit Alufolie

Ein weiterer Bügel-Tipp: Alu-Folie über das Bügelbrett ziehen, bevor du zu Bügeln anfängst. Dadurch wird die Wäsche schneller heiß und außerdem lassen sich Vorder- und Rückseite gleichzeitig glätten.
 

6. Mit Alu gegen Rost

Rost entfernen mit Alufolie
 
Rost lässt sich mit ein wenig Alufolie ebenfalls ganz einfach entfernen. Dazu die Folie einfach ein wenig anfeuchten über den Wasserhahn oder wo immer sich der Rost befindet, reiben. Anschließend abspülen und schon strahlen Rohre und Abflüsse wieder.
 

7. Stumpfe Scheren schleifen

Wenn die Schere stumpf ist, lässt sie sich ganz einfach wieder schleifen – mit Alufolie. Dazu einfach ein paar Stücke des Silberpapiers abschneiden und schon sind die Klingen wieder so scharf wie zuvor. Auch Messer lassen sich auf diese Weise schnell und simpel schleifen.
 

8. Bananen frisch halten

Bananen länger frisch mit Alufolie
 
Alufolie reinigt nicht nur, sie hält auch frisch. Um das Ende einer Banane gewickelt, verhindert sie, dass das Obst allzu schnell braun wird, werden Äpfel und Pfirsich darin eingewickelt, verfärben sie sich ebenfalls deutlich langsamer.
 

9. Öl umweltgerecht entsorgen

Du möchtest heißes Öl aus einer Pfanne entfernen? Dann kippe es in zuvor präparierte Alufolie und warte, bis es abgekühlt ist. Anschließend kannst du es umweltschonend und ohne dir die Finger zu verbrennen entsorgen.
 

10. Nagellack entfernen

Glitzernagellack entfernen mit Alufolie
 
Nagellack – speziell Glitzernagellack – lässt sich nicht immer ganz leicht entfernen. Was hilft, ist etwas Alufolie und kleine Wattepads. Letzteres wird mit Nagellackentferner getränkt und dann zusammen mit dem Silberpapier an den Fingernägeln befestigt. Das Ergebnis: Der Nagellack löst sich innerhalb weniger Minuten ganz von alleine und kann anschließend abgewischt werden.
 

11. Trichter aus Alufolie

Alufolie ist flexibel und gleichzeitig stabil. Ideal also, um sie zu einen provisorischen, wasserundurchlässigen Trichter zu falten, der beispielsweise zum Kochen verwendet werden kann.
 

12. Pizza vom Vortag auffrischen

Alu-Kugeln eignen sich auch wunderbar, um die Pizza vom Vortag wieder saftig und lecker zu machen. Hierzu wird das zusammengeknüllte Silberpapier ganz einfach mit der Pizza in den Ofen gelegt und auf mittlerer Hitze gebacken.
 

13. Trockene Kuchenränder adé

trockene Kuchenränder mit Alufolie vermeiden
 
Wenn die Ränder deiner Kuchen zu kross und braun werden, kannst du einfach etwas Alufolie verwenden. Wird der Rand damit eingewickelt, bleibt der Kuchen auch außen schön fluffig und weich.
 

14. Locken wie beim Frisör

Das vielfältige Silberpapier kannst du auch wunderbar für schöne Locken einsetzen. Hierzu nimmst du einfach eine Haarsträhne und wickelst diese zu einer kleinen Schleife. Dann musst du die Schleife nur noch mit Alufolie umwickeln und das Ganze mit dem Haarglätter erhitzen. Fertig sind deine Locken.
 

15. Schwamm aus Alu

Ein zusammengeknüllter Aluball ist optimal, um nur mit etwas Seifenwasser hartnäckige Rückstände aus Pfannen und Töpfen zu entfernen. Nur Pfannen und Töpfe aus Teflon sollten aufgrund der Beschichtung lieber auf die traditionelle Art gereinigt werden.

 

Es gibt eine ganze Menge Wege, Alufolie zu verwenden, doch nur einen, sie zu entsorgen: Umweltgerecht. Laut Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland sind Abbau und Erzeugung sehr schädlich für die Umwelt, weshalb du Aluminium unbedingt in der Gelben Tonne entsorgen solltest. Idealerweise verwendest du direkt recycelte Alufolie, die du in vielen Bioläden findest.

 

Fotos: Susanne Friedrich; irenetinta; Thomas Demarczyk; letty17; StockImages_AT; Flufi; ajafoto; oytun / iStock.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Porentief rein: Die richtige Pflege für die perfekte Haut

Der perfekte Teint gilt als das Schönheitsmerkmal überhaupt. Nichts zeugt von mehr Jugend und Frische als ein ebenmäßiges Hautbild. Dass nur die wenigsten vom Herrn damit gesegnet sind, ist halb so wild: Die Beautybranche stellt uns zahlreiche Helfer zur Verfügung, um der Natur nachzuhelfen.

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...