Ajoure Lifestyle Spinatquiche - vegan & glutenfrei - Rezept

Spinatquiche – vegan & glutenfrei – Rezept

Bei diesem Spinatquiche Rezept war ich selbst sehr gespannt auf das Ergebnis! Hält der Teig, wird alles schön knusprig und bleibt der Spinat auch schön grün? Jetzt wo ich die Quiche gemacht habe, kann ich nur sagen – alles perfekt!

Die Zutaten reichen für eine mittelgroße Quiche, für zwei mittelhungrige Personen oder eine Person mit riesigem Appetit.

Zutaten für den Boden

50 g Cashewkerne

50 g Sonnenblumenkerne

50 g Leinsamen

100 g vorgegarte Maronen (vakuumverpackt)

eventuell ein kleines Stück pflanzliche Butter

Spinatquiche

Die Cashewkerne, Leinsamen und Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis sie anfangen zu duften. Dann auf einem großen Teller handwarm abkühlen lassen. Jetzt ist es Zeit den Backofen auf 180 Grad vorzuheizen.

Dann werden alle Zutaten, erstmal ohne Butter, in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einer Paste verrührt. Falls der Teig noch zu bröselig oder trocken ist, kannst Du ein wenig Butter darunter mixen.

Der fertige Teig wird jetzt mit den Fingern in eine gefettete Tarteform, am besten mit herausnehmbaren Boden, gedrückt. Den Teig am Rand mit den Fingern hochdrücken damit später die Füllung nicht herunter läuft. Anschließend kommt der Boden für die Quiche eine halbe Stunde in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen.

Spinat

Zutaten für die Füllung der Spinatquiche

300 g braune Champignons

300 g frischen oder aufgetauten Spinat

1 Knoblauchzehe

1 Chili

1 Avocado

100 g Seidentofu

1 Bio-Zitrone

Olivenöl

Meersalz

Pfeffer

1 kleine Süßkartoffel

ggf. 2 EL Pinienkerne

Die Champignons in dicke Scheiben schneiden und in zwei bis drei Esslöffeln Olivenöl portionsweise knusprig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, so dass das überschüssige Fett abgenommen wird.

Anschließend die geschälte und in Streifen geriebene Süßkartoffel ebenfalls in der Pfanne knusprig anbraten und zur Seite stellen. Nun in der gleichen Pfanne den gehackten Knoblauch und die in Ringe geschnittene Chili in wenig Olivenöl kurz anbraten, dann den Spinat hinzugeben und zusammen fallen lassen. Den Spinat, Seidentofu und das das Fruchtfleisch der Avocado in einem Mixer zu einer sämigen Paste verrühren. Die Spinatcreme mit etwas Zitronenabrieb und Zitronensaft, sowie Salz und Pfeffer abschmecken.

Den fertig gebackenen und noch heißen Quicheboden mit der Spinatcreme füllen, die Pilze drauf verteilen und mit den knusprigen Süßkartoffelspänen bestreuen. Die Spinatquiche sofort servieren!

Falls Du magst kannst Du die Spinatquiche zum Schluss noch mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.

 

Fotos: Heike Niemoeller

BELIEBTE BEITRÄGE

Spieglein, Spieglein an der Hand: Chrome Nails im Trend

Du hast Lust auf Abwechslung möchtest deinen Nägeln einen neuen Look verpassen? Voll im Trend liegen zurzeit Chrome Nails, die auch als Mirror Nails...

Die Welt der Detektive: Weit mehr als nur ein Kriminalroman

Jeder kennt Detektive aus Romanen oder Filmen. Einer der bekanntesten ist wohl Sherlock Holmes. In der Realität ist der Beruf des Detektivs allerdings bedeutend...

Sprossenwand im Hotel? Erholung und Entspannung

Überlegst du manchmal als Besitzer eines Hotels oder eines ähnlichen Objektes, wie du die Aufenthaltsqualität deiner Gäste steigern kannst, damit ihre Erfahrungen noch unvergesslicher...

Die besten Buchgenres für dein Sternzeichen: Welches Buch passt zu dir?

Bücher sind wie Sterne am nächtlichen Himmel – es gibt unzählige von ihnen, und jeder hat seinen eigenen Glanz. Aber hast Du Dir jemals...

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....