Spinatquiche

Bei diesem Spinatquiche Rezept war ich selbst sehr gespannt auf das Ergebnis! Hält der Teig, wird alles schön knusprig und bleibt der Spinat auch schön grün? Jetzt wo ich die Quiche gemacht habe, kann ich nur sagen – alles perfekt!

Die Zutaten reichen für eine mittelgroße Quiche, für zwei mittelhungrige Personen oder eine Person mit riesigem Appetit.

Zutaten für den Boden

50 g Cashewkerne

50 g Sonnenblumenkerne

50 g Leinsamen

100 g vorgegarte Maronen (vakuumverpackt)

eventuell ein kleines Stück pflanzliche Butter

Spinatquiche

Die Cashewkerne, Leinsamen und Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis sie anfangen zu duften. Dann auf einem großen Teller handwarm abkühlen lassen. Jetzt ist es Zeit den Backofen auf 180 Grad vorzuheizen.

Dann werden alle Zutaten, erstmal ohne Butter, in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einer Paste verrührt. Falls der Teig noch zu bröselig oder trocken ist, kannst Du ein wenig Butter darunter mixen.

Der fertige Teig wird jetzt mit den Fingern in eine gefettete Tarteform, am besten mit herausnehmbaren Boden, gedrückt. Den Teig am Rand mit den Fingern hochdrücken damit später die Füllung nicht herunter läuft. Anschließend kommt der Boden für die Quiche eine halbe Stunde in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen.

Spinat

Zutaten für die Füllung der Spinatquiche

300 g braune Champignons

300 g frischen oder aufgetauten Spinat

1 Knoblauchzehe

1 Chili

1 Avocado

100 g Seidentofu

1 Bio-Zitrone

Olivenöl

Meersalz

Pfeffer

1 kleine Süßkartoffel

ggf. 2 EL Pinienkerne

Die Champignons in dicke Scheiben schneiden und in zwei bis drei Esslöffeln Olivenöl portionsweise knusprig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, so dass das überschüssige Fett abgenommen wird.

Anschließend die geschälte und in Streifen geriebene Süßkartoffel ebenfalls in der Pfanne knusprig anbraten und zur Seite stellen. Nun in der gleichen Pfanne den gehackten Knoblauch und die in Ringe geschnittene Chili in wenig Olivenöl kurz anbraten, dann den Spinat hinzugeben und zusammen fallen lassen. Den Spinat, Seidentofu und das das Fruchtfleisch der Avocado in einem Mixer zu einer sämigen Paste verrühren. Die Spinatcreme mit etwas Zitronenabrieb und Zitronensaft, sowie Salz und Pfeffer abschmecken.

Den fertig gebackenen und noch heißen Quicheboden mit der Spinatcreme füllen, die Pilze drauf verteilen und mit den knusprigen Süßkartoffelspänen bestreuen. Die Spinatquiche sofort servieren!

Falls Du magst kannst Du die Spinatquiche zum Schluss noch mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.

 

Fotos: Heike Niemoeller