Ajoure People Portrait Was wurde eigentlich aus Shawnee Smith?

Was wurde eigentlich aus Shawnee Smith?

Es gibt Darstellerinnen und Darsteller, deren Gesicht den meisten Menschen bekannt ist – und die dennoch nie den endgültigen Durchbruch geschafft haben. In diese Kategorie fällt zweifelsohne Shawnee Smith. Die sehr talentierte Schauspielerin war in mehreren Blockbustern zu sehen, errang dabei aber nie die Hauptrolle. Doch woran lag das eigentlich und worauf können wir uns bei ihr in Zukunft freuen?

Steckbrief

Vollständiger Name: Shawnee Smith
Geboren: 3. Juli 1969, Orangeburg, South Carolina, Vereinigte Staaten
Eltern: Jim Smith, Patricia Smith
Beruf: Schauspielerin
Beziehungsstatus: vergeben
Kinder: Verve Reposar, Jakson Mattoon
Größe: 1,6m
Sternzeichen: Krebs

Kurz vor Weihnachten begann die Karriere

Shawnee Smiths Kindheit verlief zunächst relativ normal: Das etwas schüchterne Mädchen, das im Juli 1969 in der Stadt Orangeburg im US-amerikanischen Bundesstaat South Carolina das Licht der Welt erblickte, liebte die naturnahe Aura ihrer Heimat. Das Spielen in den Wäldern, das Schwimmen im See und die gemeinsamen Erlebnisse mit den Freunden prägten sie schon in jungen Jahren. In der Schule überzeugte die Tochter eines Finanzberaters und einer Krankenschwester mit guten Leistungen – die ihr nicht allzu schwer zu fallen schienen. Für den weiteren Lebensweg strebte sie die Arbeit mit Tieren an. Doch es sollte anders kommen.

Denn Shawnee zeigte bereits in der Kindheit ein Interesse für das Schauspiel. Mussten im Schultheater kleinere Nebenrollen besetzt werden, so übernahm sie diese gern – und bereitete sich darauf durchaus professionell vor. Nichts wurde dem Zufall überlassen. In ihrer nahen Umgebung beobachtete sie ihre Mitmenschen und kopierte deren Verhalten. Schon in den ersten beiden Klassen soll sie in der Lage gewesen sein, ihre Lehrerin täuschend echt zu imitieren. Das Angebot, ob sie am städtischen Theater in der Weihnachtsgeschichte nicht eine tragende Rolle spielen wolle, nahm sie daher auch sofort an. Zur Freude der Zuschauer, die das Talent des Mädchens nicht leugnen konnten.

Morgens die Schule, abends das Schauspiel

Das mag der Punkt gewesen sein, an dem sich die Kindheit von Shawnee Smith doch anders entwickelte als das in den meisten Haushalten üblich ist. Zwar ging das Mädchen weiterhin zur Schule und lernte fleißig für anstehende Klassenarbeiten. Die Freizeit wurde indes nicht mehr im Wald oder am See verbracht. Vielmehr buchten Shawnees Eltern erste Termine bei Schauspiellehrern und ermöglichten ihr so den Einstieg in den späteren Beruf. Die Mühen der arbeitsreichen Nachmittage und Abende zahlten sich aus: Dank einer landesweit ausgestrahlten Fernsehwerbung für McDonald’s war das Gesicht des Teenagers einem millionenfachen Publikum bekannt.

Allerdings gehörte Shawnee nicht zu den Darstellern, die sich auf ihr Äußeres reduzieren lassen wollen. Zwischen dem 15. und 20. Lebensjahr sammelte die junge Dame wertvolle Erfahrungen im Schauspiel und durfte bald schon auf den großen Bühnen ihrer Nation auftreten. So führte sie etwa eine Rolle an die Seite des Schauspielers Richard Dreyfuss, der in jenen Jahren den Oscar für den besten Hauptdarsteller in einem Kinofilm erhielt. All die dabei gewonnenen Erlebnisse und Ratschläge, die ihr von den Profis der Branche erteilt wurden, saugte Shawnee in sich auf – stets bestrebt, auch einmal zu den herausragenden Schauspielerinnen zu gehören.

Shawnee Smith in Summer School (1987)
Shawnee Smith in Summer School (1987)

Es folgten arbeitsreiche Jahre

Die gesamten 1980er und die erste Hälfte der 1990er Jahre verliefen für Shawnee Smith zwar erfolgreich, aber zugleich anstrengend. Immer wieder wurde sie für kleinere Serien beauftragt, für die sie meist kaum mehr als eine oder zwei Episoden drehte. Der eng getaktete Terminplan führte sie zu Sets in allen Bereichen Amerikas. Hatte sie eine Rolle beendet, saß sie bereits im Flugzeug, um sich mit dem nächsten Regisseur oder Produzenten zu treffen. Körper und Geist von Smith funktionierten. Das Umstellen auf unterschiedliche Charaktere bereitete ihr keine Schwierigkeiten. Später beschrieb sie diese Jahre als eine Zeit, in der sie nicht nachgedacht habe.

Gillian Anderson und Shawnee Smith in Akte X: Die unheimlichen Fälle des FBI (1993)
Gillian Anderson und Shawnee Smith in Akte X: Die unheimlichen Fälle des FBI (1993)

Trotz zahlreicher Besetzungen in Filmen wie “Annie” oder “Wer ist Harry Crumb” sowie Auftritten in Serien wie “Cagney & Lacey”, “Mord ist ihr Hobby” und “Akte X” blieb Smith der große Durchbruch verwehrt. Kaum gelang es ihr, sich überhaupt für das Vorsprechen zu den begehrten Kinorollen zu bewerben. Ihre Art der Darstellung galt als harmlos und bieder. Es fehlte das gewisse Etwas. Ein typisches Merkmal also, das sie von gleichaltrigen Kolleginnen wie Jenny Garth, Shannen Doherty oder Alison Sweeney hätte unterscheiden können. Zwar gewann Shawnee kleinere Schauspielpreise und überzeugte in ihren Theaterrollen. Lukrative Verträge blieben ihr aber versagt.

Shawnee Smith in der Sitcom Becker (1998 - 2004)
Shawnee Smith in der Sitcom Becker (1998 – 2004)

Die große Pause und das geplante Karriereende

Einen bereits in den frühen 90er Jahren gefassten Entschluss konkretisierte Shawnee Smith zur Mitte des Jahrzehnts: Sie wollte sich vom Schauspiel abwenden. Ein Prozess, der nicht von heute auf morgen durchgeführt wurde, sondern der viel Zeit und Ruhe erforderte. In Hollywood hatte Smith nie ihre wahre Erfüllung gefunden. Nun, mit Mitte 20, sollte eine Zeit des Umdenkens einsetzen. Die radikale Idee: All das, was bisher an Hab und Gut zusammengesammelt wurde, wird verkauft. Mit dem dabei eingenommenen Geld hätte Shawnee auf die Schulbank zurückkehren und ein Studium abschließen wollen.

Tatsächlich legte sie eine mehrmonatige Pause ein, in der sie nicht drehte. Sie betätigte sich sportlich, lief einen Marathon und bestieg den Kilimandscharo. Auch privat lief es rosig. In jener Zeit lernte Smith ihren ersten Ehemann kennen, den sie 1998 heiratete und von dem sie sich im Jahre 2003 bereits wieder trennte. Dennoch merkte sie damals auch, dass sich ihre Überlegungen immer wieder um das Schauspiel drehten. Gedanklich kam sie von dieser Karriere nicht ganz los – als 1995 das Angebot eintraf, neben Nicolas Cage in dem Blockbuster “Leaving Las Vegas” aufzutreten, konnte und wollte sie nicht ablehnen.

Eine Konfrontation mit sich selbst

Die Karriere nahm mit dem herannahenden Jahrtausendwechsel noch einmal an Fahrt auf. So wirkte Shawnee Smith etwa in “Armageddon” mit oder arbeitete mit dem Regisseur Wes Craven. Doch erneut wollte der Durchbruch nicht gelingen. Die Kritiken ihrer Rollen lasen sich durchaus gut. Aber zu selten konnte Smith das Publikum restlos überzeugen. Das jedoch wäre nötig gewesen, um sich für größere Arbeiten zu empfehlen. Erst mit ihren Auftritten in dem Horrormehrteiler “SAW” sollte sich das ändern. Hier verkörperte Smith Charaktere, in die sich die Zuschauer hineinversetzen und deren Nöte sie nachempfinden konnten. Das brachte ihr einige Sympathiewerte ein.

Shawnee Smith in Saw VI
Shawnee Smith in Saw VI

Wirklich Spaß bereitet haben ihr diese Dreharbeiten indes nicht. Einerseits, weil Smith im ersten Teil durch eine starke Grippe und im zweiten Teil durch eine Schwangerschaft körperlich beeinträchtigt war. Andererseits, weil sie sich für Horrorfilme nie recht begeistern konnte. Das Schauspiel vor der Kamera bereitete ihr mehr Furcht als das Betrachten des fertigen Werkes im Kino. Am Set von “SAW” wurde Smith immer wieder mit ihren Ängsten und Traumata konfrontiert. Sie musste sich in Szenen hineinarbeiten, die ihr zuwider waren und vor denen sie Ekel empfand. Mehrfach stand sie unmittelbar vor der Entscheidung, ihre Arbeit an den Filmen zu beenden.

Shawnee Smith in Der Fluch - The Grudge 3 (2009)
Shawnee Smith in Der Fluch – The Grudge 3 (2009)

Anerkennung und Legendenstatus

Dass sie dem Genre über die “SAW”-Reihe hinaus treu geblieben ist, brachte Shawnee Smith zwar mehrfach an ihre körperlichen und seelischen Grenzen. Dennoch wuchs gerade damit ihre Bekanntheit. So ist sie heute noch immer ein gerne gesehener Gast auf Conventions. Fans des Horrors zahlen hohe Beträge, um ein Autogramm von ihr zu erhalten. Zumindest monetär hat es sich für sie also gelohnt, die Dreharbeiten nicht verlassen zu haben. Die zunehmende Popularität soll allerdings der Grund gewesen sein, warum auch Smiths zweite Ehe, die sie von 2005 bis 2006 führte, zerbrochen ist. Heute lebt sie ledig.

Was also bleibt von einer Karriere im Schauspiel, die nie den endgültigen Durchbruch erlebt hat und der ein Mitwirken in großen Rollen versagt blieb? Smith galt über viele Jahre hinweg als ein nicht eingelöstes Versprechen in Hollywood. Während sich viele ihrer Wegbegleiterinnen in Filmen und Serien zu weltweit anerkannten Berühmtheiten entwickelt hatten, blieb Shawnee immer ein wenig unter ihren Möglichkeiten. An welchen Stellen sie die Weichen ihrer Karriere anders hätte stellen müssen, lässt sich heute nicht mehr genau sagen. Smith selbst äußerte mehrfach in Interviews, dass sie in Hollywood nie richtig heimisch geworden sei – und sie diese Erkenntnis mittlerweile akzeptiere.

Charlie Sheen und Shawnee Smith in Anger Management
Shawnee Smith in der Serie Anger Management mit Charlie Sheen

Der Beruf neben dem Beruf

Es wäre jedoch falsch zu behaupten, dass sich Shawnee Smith endgültig vom Schauspiel abgewandt habe. Noch immer ist sie in kleineren Rollen zu sehen. Den Stress früherer Jahre, der sie kreuz und quer durch das Land führte, tut sie sich heute aber nicht mehr an. Dafür verbringt sie lieber die Zeit mit ihren gemeinsamen Kindern, der Tochter aus erster folgte ein Sohn aus zweiter Ehe. Untätig ist Smith zudem nicht: In den Computerspielen “Grand Theft Auto: Vice City” und “Lollipop Chainsaw” ist zumindest im Original ihre Stimme zu hören. In beiden Fällen wurde ihre Synchronsprecherin für die deutsche Version engagiert.

Shawnee Smith (2007)
Shawnee Smith (2007)

Daneben agiert Smith häufig hinter der Kamera. So tritt sie als Produzentin auf oder schreibt Drehbücher. Dennoch ist ein Wandel vom Film hin zur Musik zu erkennen: Mit ihrer Kollegin Missi Pyle, die in Blockbustern wie “Big Fish” oder “Charlie und die Schokoladenfabrik” zu sehen war, hat sie die Band “Smith & Pyle” gegründet. Gemeinsam mit anderen Musikern bewegt sich das Duo vornehmlich im Pop- und Country-Genre. Mehrere der dabei entstandenen Songs haben es bislang auf den Soundtrack von Filmen und Serien geschafft. Und wer weiß, vielleicht gelingt Shawnee Smith ja doch noch der große Durchbruch – wenn auch als Sängerin.

 

Fotos: FX Networks (Anger Management); Kinowelt (Saw VI); FOX (Akte X); CBS/Paramount (Becker); Paramount Pictures (Summer School); rokphotoz – https://www.flickr.com/photos/67529217@N00/396122483/, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1753206

BELIEBTE BEITRÄGE

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....