Ajoure Lifestyle Kolumne Kolumne: Siezt Du mich, bitte?

Kolumne: Siezt Du mich, bitte?

Die Sache ist die: Ich mag das Siezen. Mit dem Siezen beim Menschen ist es ein bisschen wie bei den Hunden mit dem Beschnüffeln: Man schaut mal, ob man den anderen riechen kann. Und so lange beide die Distanz wahren, wird gesiezt, und zwar in bester, deutsch-förmlicher Manier.

Aus einer Höflichkeit heraus wurde das Siezen schon vor langer Zeit zum gesellschaftlichen Selbstverständnis: Wir kennen uns nicht, also siezen wir uns. Umso schöner ist ja dann der Moment, in dem man sich das Du anbietet. Um später dann immer wieder ins Sie zu verfallen, aus Versehen, alle lachen, und somit ist die Stimmung gelockert.

Ich kann mich noch gut an den ersten Tag in der Oberstufe am Gymnasium erinnern, als unser Lehrer vor uns stand und uns fachmännisch darauf hinwies, dass wir ab heute nicht mehr geduzt werden würden – es sei denn, wir wären damit nicht einverstanden. Ich war damit einverstanden, denn ich fand es großartig, endlich war ich erwachsen, wurde ernst genommen und – so fühlte es sich zumindest an – zum ersten Mal gesehen. Die ruhmreichen Zeiten sollten beginnen, zumindest für so lange, bis die nächste Stunde bei einem altbekannten, mürrischen Lehrer begann und er nur meinte: „Also, wenns für euch okay ist, dann sparen wir uns das mit dem Siezen“. Ein Höhenflug, der nur ein paar Stunden hatte andauern sollen.

Heute ist es so, dass ich die Tradition immer noch mag. Ich finde es super, bei ausländischen Filmen darauf zu achten, wann die Synchronisation die Hauptdarsteller vom „Sie“ ins „Du“ wechseln lässt. Gut, viele Möglichkeiten gibt es da meist nicht und spätestens nach der gemeinsamen Nacht switchen die beiden um, schauen sich am nächsten Morgen veträumt in die Augen und denken selbstverständlich zuallererst daran, sich ab jetzt zu duzen. Finde ich super.

Erst heute hat mich eine Frau, die ein paar Jahre älter war und mit Kind und Kegel unterwegs, mit Du angesprochen. Es ging hier nicht um einen Plausch unter Freundinnen, sondern um ein Gespräch im Arbeitsverhältnis. Obwohl ich sie höflich im Gegenzug gesiezt habe, schien ihr das nicht aufgefallen zu sein – oder ich wirke mit meinen 27 Jahren wie eine 16-Jährige? Ich meine zu behaupten: Nein.
Und genau das mag ich nicht, denn ich fühle mich dadurch erneut – wie damals, als ich wirklich 16 war – nicht ernst genommen. Denn ich weiß ganz genau, dass es vom Alter abhängt, nie würde die Gute nämlich einen Herren im Gandalf-Look duzen. Hätte sie viel zu viel Respekt vor.

Ich sieze nach wie vor, wenn ich Menschen nicht kenne. Es sei denn, es handelt sich um potenzielle Liebhaber oder Altersgenossen, die mir auf einer Party vorgestellt werden. Denn ich bin ein Traditionsmensch und mag klassische Abfolgen, an denen sich jeder entlanghangeln kann, wenn er unsicher ist.

Das Beste daran: Buchtitel wie der Bestseller »Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!«  Kann man reizender jemanden beleidigen? Ach was. Und wissen Sie was, meine lieben Leser? Die beiden, also die Dame und das Arschloch werden sich sicherlich zanken und danach im Bett landen. Und am nächsten Morgen? Ja, ganz genau.

Foto: Dino ahmad ali (flickr) via cc by sa-2.0

Amazon: Affiliate-Link - mehr Infos / Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Bilder der Amazon Product Advertising API

BELIEBTE BEITRÄGE

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....

Die besten Filme und Serien von Eve Best: Der House of the Dragon Star im Porträt

Bühne frei für Eve Best – eine wahre Meisterin der Schauspielkunst, die mit ihrer Präsenz und Vielseitigkeit beeindruckt. In diesem Artikel werfen wir einen...

Wie du erfolgreich nebenberuflich selbstständig wirst

Nebenberuflich selbstständig ist nicht nur ein Begriff, sondern ein Trend, der sich seit einigen Jahren stets weiterentwickelt. Existenzgründer fangen in der Regel von Null...