Ajoure Lifestyle Shut up and Dance: Die 10 besten Tanzszenen der Filmgeschichte

Shut up and Dance: Die 10 besten Tanzszenen der Filmgeschichte

„Würden wir mehr tanzen, die Welt wäre eine andere!“ Hollywood weiß das schon lange und nimmt es sich regelmäßig zu Herzen. In den vergangenen Jahrzehnten konnten wir so manche gelungene Tanzeinlage auf der großen Leinwand bestaunen, aber nur einigen Wenigen ist es gelungen, sich auf ewig einen Platz in unseren Köpfen und Herzen zu sichern. Wir haben die einmaligsten Performances für dich herausgepickt. Ob sexy oder kultig, total verrückt oder romantisch – wichtig ist allein, dass der Funken überspringt! Los geht’s also mit unserer Tour durch die 10 besten Tanzszenen der Filmgeschichte.

 

1. Flashdance (1983)

Jennifer Beals in einem schwarzen Body und What a Feeling von Irene Cara – mehr brauchte es offenbar nicht, um eine der berühmtesten Tanzszenen der Filmgeschichte zu kreieren. Ganz im Geiste der Fitness-Welle, die in den 80ern über die Welt hereinbrach, kombiniert Flashdance Beinstulpen und Aerobic-Elemente zu einer spritzigen Dance-Performance. Diese haut nicht nur das eingestaubte Tanzschul-Komitee von den Stühlen, sondern auch uns. So macht Workout Spaß! Wir wollen die 80er zurück!

 

2. Pulp Fiction (1994)

Was John Travolta und Uma Thurman in Pulp Fiction abgeliefert haben, ist nicht nur die coolste Tanzszene, die das Kino je gesehen hat. Sie ist schlichtweg Kult! Zu Chuck Berrys You Never Can Tell legen die beiden einen Twist aufs Parkett, der unzählige Male kopiert und doch nie erreicht wurde. Ganz stilecht wurde der Tanz im Vorfeld nicht choreographiert, sondern lässig von den beiden Hollywood-Stars improvisiert. Man munkelt sogar, John Travoltas Auftritt in dem 90er Jahre-Streifen hätte seine gesamte Karriere gerettet. Die nämlich befand sich zum Zeitpunkt des Drehs auf einem absteigenden Ast.

 

3. Step Up (2006)

Kaum zu glauben, dass Frauenschwarm Channing Tatum tanztechnisch ein unbeschriebenes Blatt war, ehe er für Step Up gecastet wurde. Um den coolen Streetdancer Tyler verkörpern zu können, nahm er im Vorfeld der Dreharbeiten seine ersten Tanzstunden und war selbst verblüfft, welches ungeahnte Talent in ihm steckt. Für die finale Performance im Film musste sich der heutige Hollywood-Star richtig ins Zeug legen, um mit seiner tanzerfahrenen Filmpartnerin Jenna Dewan mitzuhalten. Hier nämlich wird die ganze Palette an Stilrichtungen bedient, die das Tanzuniversum so zu bieten hat; von Standardtanz über klassische und moderne Elemente, bis hin zu Hip-Hop, Street und Jazz. Kein Wunder also, dass sich Step Up zu einer populären Filmreihe entwickelt hat.

 

4. Saturday Night Fever (1977)

In den 70ern schlug die Stunde der Schlaghosen, der Discos und der Bee Gees! Alles zusammen gibt’s im Filmklassiker Saturday Night Fever zu bewundern, mit dem John Travolta 1977 seinen Durchbruch feierte. Zu You Should be Dancing lässt er es auf dem bunt blinkenden Boden einer New Yorker Disco so richtig krachen – inklusive Hüftschwung und Spagat. So viel Einsatz muss mit einem Platz in unserer Top 10 belohnt werden! Bei der Fortsetzung Staying Alive, die einige Jahre später in die Kinos kam, führte übrigens Actionstar Sylvester Stallone Regie. Vielleicht hagelte es ja deswegen so viele schlechte Kritiken.

 

5. From Dusk Till Dawn (1996)

Mit ihrem erotischen Schlangentanz in From Dusk Till Dawn sicherte sich die 1996 noch relativ unbekannte Salma Hayek schon früh einen Platz in der Filmgeschichte. Musikalisch begleitet von Tito & Tarantulas‘ After Dark und mit einer gelben Python um den Hals heizt sie in dem blutigen Roadmovie einem vollbesetzten Biker-Schuppen in Mexiko ein. Damit die Szene überhaupt zustande kommen konnte, musste der heutige Hollywood-Star im Vorfeld eine Therapie machen. Salma litt nämlich unter einer ausgeprägten Schlangenphobie. Im fertigen Film ist davon allerdings nichts zu bemerken.

 

6. Save the Last Dance (2001)

In der Tradition des Kultfilms Flashdance muss sich Julia Stiles am Ende von Save the last Dance vor einer kritischen Jury beweisen, die über ihre Aufnahme in die renommierte Juilliard School entscheidet. Sie beginnt das Vortanzen als klassische Ballerina, baut in dessen Verlauf aber immer mehr Hip-Hop- und Jazz Elemente in ihre Performance ein. Das Juilliard-Komitee hat sie überzeugt – und uns auch! Julia Stiles ist eindeutig Top 10 würdig und das, obwohl sie keinerlei Tanzausbildung besaß, ehe sie für Save the last Dance gecastet wurde.

 

7. Footloose (1984)

Footloose ist wohl einer der wenigen Tanzfilme, der auf wahren Begebenheiten beruht. Denn in den USA gab es zwischen 1961 und 1980 tatsächlich eine Stadt, deren Bewohnern das Tanzen untersagt war. In dem Filmklassiker von 1984 ist es Kevin Bacon, der die örtliche Jugend zur Rebellion gegen das unsinnige Verbot anführt. Am Ende steht ein fulminantes Tanzfinale auf dem Abschlussball der High School. Hier bricht endlich alles heraus, was jahrelang unterdrückt wurde. Entsprechend hemmungslos und energiegeladen fällt die finale Tanzszene aus.

 

8. Singin’ in the Rain (1952)

Selbst wer den Film Du sollst mein Glücksstern sein (Originaltitel: Singin’ in the Rain) nicht gesehen hat, kennt die Performance von Gene Kelly, wie er in bester Laune durch den Regen steppt und sich um eine Laterne schwingt. Angeblich soll es für die Singin‘ in the Rain-Nummer nur einen Take gebraucht haben, ehe sie im Kasten war. Gekonnt ist eben gekonnt. Die berühmte Tanzszene aus dem 50er Jahre-Musical hat sich daher nicht umsonst ins kulturelle Gedächtnis der Welt eingebrannt und wird sich dort voraussichtlich noch eine ganze Weile halten.

 

9. 9 ½ Wochen (1986)

Mit 9½ Wochen zog 1986 der Striptease in die Wohnzimmer der Welt ein! In dem Erotikdrama beginnen Mickey Rourke und Kim Basinger eine heiße Affäre. Der Spaß hält – du hast es sicher schon erraten – exakt 9½ Wochen an. Die Story allerdings könnte nebensächlicher nicht sein, erinnert sich doch jeder nur an den Striptease, den Kim Basinger zwischendurch hinlegt. Zu Joe Cockers You Can Leave Your Hat On schlängelt sie sich durch die komplette Wohnung und endet schließlich splitternackt vor der New Yorker Skyline. Letztendlich hat sich der Körpereinsatz gelohnt: 9½ Wochen floppte zum Kinostart, avancierte im Lauf der Jahre aber dennoch zum Kultfilm.

 

10. Dirty Dancing (1987)

Die besten Tanzszenen der Filmgeschichte küren und Dirty Dancing unerwähnt lassen? Das können selbst wir nicht! Schließlich kann sich das Ergebnis von Baby und Johnnys gemeinsamen Tanzstunden am Ende durchaus sehen lassen. Zu I’ve had the Time of my Life liefern die beiden eine mitreißende Schlussvorstellung ab, bei der zu guter Letzt auch die berühmte Hebefigur klappt. Von den Kritikern verrissen, vom Publikum umso mehr geliebt – Dirty Dancing war seiner Zeit wohl einfach voraus.

 

 

Bonus: Thriller

Der Videoclip zu Michael Jacksons Song Thriller kann fast schon als eigenständiger Film bezeichnet werden und darf in einer Sammlung von Top-Tanzszenen natürlich auch nicht fehlen.

Folgende Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....