Ajoure Lifestyle Technik Social Media - Sollten Kinder online gehen?

Social Media – Sollten Kinder online gehen?

Facebook, Instagram und Co. sind bei Erwachsenen gar nicht mehr wegzudenken und auch Jugendliche gehen fast täglich online. Wie kann es da anders sein, dass selbst die Kleinsten sich bereits mit den sozialen Netzwerken auskennen. Sie möchten ihren Freunden stets nahe sein, alles mitbekommen, was gesprochen wird und selbst eigene Bilder und Fotos posten. Wer heute auf den sozialen Netzwerken nicht vertreten ist, der ist out und zählt nicht unbedingt zu den beliebtesten Teenies. Es wird damit ein gewisser Druck aufgebaut und dem muss man als Teenie heute unbedingt nachkommen. Eltern können sich auf unterschiedlichen Foren austauschen, damit sie ihr Kind bestens unterstützen können. Ebenso, wie sich Erwachsene Finanztipps für Frauen * aneignen, möchten sie natürlich auch ihre Kinder bestmöglich in Sachen Social Media unterstützen.

Es ist wichtig, dass man sein Kind in diesem Bereich nicht außen vor lässt, sondern dass man ihm zeigt, dass es ein Teil der Gesellschaft ist. Es ist jedoch wichtig, dass Kinder auch ihre Grenzen in diesem Bereich kennenlernen. Apps werden ständig auf das Smartphone geladen, Spiele werden mit gleichaltrigen online gespielt und auch die sozialen Netzwerke sollten Kinder kennenlernen. Eltern haben jedoch Verantwortung ihrem Kind gegenüber und sollten daher stets an die mögliche Suchtgefahr denken. Auf de.collected.reviews * lassen sich Erfahrungen, Beschwerden und Rezensionen nachlesen. Wer unsicher ist, was sein Kind sehen oder spielen darf, der kann sich hier einige Eindrücke einholen. In der Regel können sich Kinder zudem bei Facebook und Co. noch nicht anmelden, dies ist erst ab einem bestimmten Alter möglich. Der Nachteil ist jedoch, dass Facebook das angegebene Alter nicht überprüft.

Was machen soziale Medien mit unseren Kindern?

Selbstverständlich haben Kinder ein Anrecht auf soziale Medien, denn sie sollen die Möglichkeit erhalten, sich ausdrücken und informieren zu können. Es kommt jedoch immer wieder vor, dass Kinder eine Art Suchtverhalten entwickeln und dies selbst gar nicht bemerken. Nimmt man ihnen dann mal das Handy oder das Tablet weg, dann ist das Geschreie groß. Eltern sollten mit ihren Kindern eine Zeit vereinbaren, die sie täglich die sozialen Medien besuchen dürfen. Sicherlich kann es auch mal Ausnahmen geben, aber die sollten sich auf das Wochenende beziehen. Kinder möchten sich nicht nur mit Freunden online unterhalten, sondern zudem auch ihren Stars nacheifern können.

Es ist zudem nicht ausgeschlossen, wenn Kinder unbeaufsichtigt in sozialen Netzwerken unterwegs sind, dass diese mit problematischen Inhalten konfrontiert werden könnten. Sie können sogar das Opfer von Hasskommentaren werden. Eltern sollten deshalb immer einen Blick auf das werfen, was sich ihre Kinder im Internet anschauen. Es sollte zudem ein allgemeines Verbot für die Veröffentlichung von Fotos geben. Sollte ein solches dennoch gepostet werden, so sollten Kinder immer erst Rücksprache mit ihren Eltern halten. Freundschaftsanfragen dürfen nur von gleichaltrigen Kindern, die man auch im wirklichen Leben kennt, akzeptiert werden. Des Weiteren kommt es immer wieder vor, dass die Identität gestohlen wird, daher sollte man auch immer vorsichtig mit seinen Daten umgehen.

 

Foto: Studio Romantic / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...