Ajoure Lifestyle Schluss mit Bodyshaming – So entkommst du der Falle unrealistischer Körperideale

Schluss mit Bodyshaming – So entkommst du der Falle unrealistischer Körperideale

„Hast du wieder zugenommen?“ oder „Gebt ihr doch mal einen Burger!“ sind Sätze, die wohl viele Frauen kennen. Auch dein Körper wurde bestimmt schon einmal auf eine Art und Weise bewertet, die dir sauer aufgestoßen ist. Bodyshaming ist leider ein sehr verbreitetes Phänomen, das weitreichende Folgen haben kann. Dagegen sollte sich jede Frau wehren! Wir haben Strategien gesammelt, wie du gegen den Einfluss dieser verletzenden Worte ankämpfen kannst.
 

Die Gefahren des Bodyshaming

Manchmal sind solche Kommentare sogar gut gemeint. Freunde, Eltern oder der Partner machen sich beispielsweise Sorgen um deine Gesundheit und sprechen daraufhin dein Gewicht an. Aber weder zu viele noch zu wenige Kilos auf der Waage bedeuten unbedingt, dass jemand krank ist oder ungesund lebt. Und eins steht auf jeden Fall fest: Kritik am Körper eines anderen Menschen schadet eher, als dass sie nützt. Wenn sich jemand um uns sorgt, wollen wir das nicht mit solch abwertenden Worten hören.

Bodyshaming kann nämlich schwerwiegende Auswirkungen haben, egal, ob eigentlich gut gemeint oder nicht: Eine Frau, die sich öfter anhören muss, dass sie zu viel wiegt, könnte eine Essstörung entwickeln. Diese Gefahr besteht auch für sehr dünne Frauen, die Kommentare bekommen, dass sie doch endlich mehr essen sollen. Das Selbstbewusstsein leidet und Selbstzweifel können entstehen. Im schlimmsten Fall kann dieses negative Selbstbild zu psychischen Erkrankungen wie selbstverletzendem Verhalten und Depressionen führen. Und das alles durch einen einzigen Kommentar!

Deshalb wehre dich gegen Bodyshaming jeder Art. Reagiere am besten sofort, wenn jemand schlecht über dein Aussehen spricht. Zeige deinem Gegenüber, dass die Aussage nicht okay war und dich verletzt hat. Das ist dein gutes Recht! Außerdem kannst du so eventuell verhindern, dass von der Person noch mehr Äußerungen in dieser Art auf dich zukommen werden. Viele Menschen sind sich gar nicht dessen bewusst, was ihre Worte bei anderen bewirken.

Wenn du mit Bodyshaming öfter zu kämpfen hast und es dir sehr nahegeht, gibt es einige Gegenstrategien.
 

Tipps und Tricks für ein besseres Körpergefühl

Ruf dir ins Gedächtnis, dass das Aussehen nicht die wichtigste Eigenschaft deines Körpers ist: Deine Organe, dein Intellekt, dein Charakter und deine Ausstrahlung gehören auch dazu. Das alles zusammengenommen ergibt den Menschen, der du bist. Die Kritik an deinem Aussehen ist so oberflächlich wie der Mensch, der sie von sich gegeben hat. Und wer sagt überhaupt, welche körperlichen Merkmale normal sind? Normal ist eh langweilig – sei einfach du selbst! Das ist genug. Du musst nur deine eigenen Erwartungen an dich erfüllen und sonst keine. Lasse dich nicht von den Medien mit ihren unrealistischen Körperidealen und den Meinungen anderer Menschen beeinflussen.

Du hast eine Chat-Gruppe mit deinen Freundinnen? Sehr gut! Poste ein Foto von dir in die Gruppe und frage sie, was sie an dir schön finden. Oder ihr teilt alle unvorteilhafte Fotos mit (Fake-)Doppelkinn oder nach einer durchgemachten Nacht. So kannst du noch einmal sehen, dass niemand perfekt ist. Außerdem sind durch die witzigen Bilder einige Lacher garantiert!

Social-Media-Kanäle wie Instagram, Tumblr und YouTube sind ebenfalls gut für das Selbstbewusstsein. Dort gibt es viele Menschen, die der Body-Positivity-Bewegung folgen und ihren Körper feiern. Die oft witzigen und optimistischen Posts können dein Körpergefühl enorm in eine positive Richtung boosten. Wer sieht nicht gerne eine Frau ausgelassen tanzen, die sich komplett wohl in ihrer Haut fühlt? Oder ein Model, das nicht die Standards der Modelwelt erfüllt, aber sich trotzdem fantastisch in Szene setzen kann? Wir lieben diese Fotos und Videos!
 

Jeder Körper ist wundervoll

Am wichtigsten ist es, dass du deinen Körper in seiner Einzigartigkeit so akzeptierst, wie er ist. So kann dir eigentlich keiner etwas anhaben – egal, wie fies die Kommentare sind. Wir kontern Bodyshaming einfach mit einem Lächeln und gnadenloser Selbstliebe und feiern unsere eigene Schönheit. Denn jeder Körper ist schön und jede Frau ist eine „echte“ Frau, mit oder ohne Kurven. Also: Gib negativen Sprüchen keine Chance und wehre dich, wenn es sein muss!

 

Foto: Yuri_Arcurs / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....

Die besten Filme und Serien von Eve Best: Der House of the Dragon Star im Porträt

Bühne frei für Eve Best – eine wahre Meisterin der Schauspielkunst, die mit ihrer Präsenz und Vielseitigkeit beeindruckt. In diesem Artikel werfen wir einen...