Ajoure Lifestyle Health Wenn die Angst den Alltag bestimmt

Wenn die Angst den Alltag bestimmt

Es gibt Situationen im Leben, die machen uns Angst. Vor einer Prüfung zum Beispiel, vor einem Gespräch mit dem Chef, vor Auseinandersetzungen mit dem Partner. Ängste sollen den Menschen schützen, ihn vor Gefahren warnen und die Flucht ermöglichen. Überschreiten die Angstgefühle aber das normale Maß, kann es zu einer Angststörung kommen. Und diese kann dich richtig krank machen. Die Symptome reichen dabei von Herzrasen bis Atemnot.

Mehr Konzentration und Entspannung

Seit den 1960er-Jahren gibt es zur Behandlung von Angstzuständen, Belastungsstörungen und Schlaflosigkeit Phenibut, bekannt auch unter der Bezeichnung Gamma-Aminobuttersäure. Das synthetische Präparat sorgt für mehr Konzentration und Entspannung. Phenibut kommt auch gegen Depressionen, Stress und zur Verbesserung des Gedächtnisses zum Einsatz. Studien haben gezeigt, dass es darüber hinaus das Energieniveau verbessert und die körperliche Leistungsfähigkeit steigert. Phenibut ist als Nahrungsergänzungsmittel in Kapsel- und Pulverform erhältlich. Die Wirkung und Dosierung von Phenibut hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die meisten Kapseln enthalten 500 Milligramm des Wirkstoffs. Für erfahrene Anwender gelten 500 bis 1000 Milligramm am Tag als ausreichend, Anfänger sollten etwas niedriger dosieren.

Rechtzeitig den Arzt aufsuchen

Angststörungen kommen in ganz unterschiedlicher Form vor. Am bekanntesten sind Platzangst und Panikattacken. In engen Räumen fühlen sich die meisten Menschen unwohl, ohne gleich an einer Angststörung zu leiden. Auch die Angst vor Spinnen ist eher normal als krankhaft. Wenn die Angst aber deine Bewegungsfreiheit einschränkt oder fortwährend deine Gedanken beherrscht, ist es an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen. Der Hausarzt wird entscheiden, ob der Besuch bei einem Facharzt, einem Psychologen, Psychiater oder Psychotherapeuten angezeigt ist. Abwarten ist keine gute Idee, denn eine Angststörung vergeht nicht einfach von selbst. Und wie bei allen Krankheiten macht zu langes Warten es nur schlimmer.

Was du selbst gegen die Angst tun kannst

Hilflos ausgeliefert bist du der Angst aber nicht. Es gibt einiges, was du selbst dagegen tun kannst. Der wichtigste Rat ist: Du darfst deinen Ängsten nicht ausweichen, sondern musst dich ihnen bewusst und absichtlich stellen. Das gilt besonders für die zahlreichen Alltagsängste. Nimm dir die Zeit und sieh dir die Spinne genau an, vor der du dich so fürchtest. Unangenehmen Gesprächen, egal ob mit dem Partner oder dem Chef, kannst du durch sorgfältige Vorbereitung viel von ihrer Schärfe nehmen. Und keine Angst: Das Herzrasen oder der Schwindel führen nicht zu einer Ohnmacht. In der Regel verschwinden die Symptome rasch, wenn man sich der Situation stellt. Das Gleiche gilt für Ablenkung. Ein Spaziergang hilft, das Gespräch mit einem Freund oder ein Stück Schokolade. Tatsächlich hat auch die Ernährung erheblichen Einfluss darauf, wie du dich fühlst. Der Körper braucht Kohlenhydrate, um Glückshormone zu produzieren. Fehlen sie in der Ernährung, können im schlimmsten Fall sogar Angstzustände die Folge sein.

Die Angst vor der Prüfung

Prüfungssituationen, in denen du natürlich ganz besonders nervös bist, werden vom Gehirn als Bedrohung wahrgenommen. Der Körper reagiert mit der Ausschüttung von Stresshormonen. Je größer die Angst, umso mehr Adrenalin wird ausgeschüttet. Auch in diesem Fall gilt es, zuerst das Kopfkino auszuschalten. Besser sind positive Gedanken. Schließlich geht die Welt nicht unter, wenn es nicht klappt!

 

Foto: LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....

Die besten Filme und Serien von Eve Best: Der House of the Dragon Star im Porträt

Bühne frei für Eve Best – eine wahre Meisterin der Schauspielkunst, die mit ihrer Präsenz und Vielseitigkeit beeindruckt. In diesem Artikel werfen wir einen...