Ajoure Lifestyle Freundschaftstattoos: Die schönsten Ideen und Symbole

Freundschaftstattoos: Die schönsten Ideen und Symbole

Du hast eine beste Freundin oder einen besten Freund und ihr seid schon seit Kindertagen zusammen. Jetzt wollt ihr eure Verbindung auf ganz besondere Weise ausdrücken. Freundschaftstattoos liegen voll im Trend. Wir verraten dir die wichtigsten Details und zeigen dir die schönsten Motive.

Freundschaftstattoo – was ist das eigentlich?

Falls du zu den Leserinnen gehörst, für die das Thema noch ganz neu ist: Freundschaftstattoos sind Tätowierungen, deren Symbolsprache Verbundenheit und Gemeinsamkeit ausdrückt.

Sich Namen tätowieren zu lassen, ist unter Freunden eher unüblich. Freundschaftstattoos sind besondere Symbole, Worte oder sich ergänzende Abbildungen.

Die Hautbilder können an derselben oder an verbundenen Körperstellen sitzen. Viele Leute sind richtig kreativ und denken sich die schönsten Sachen aus, um Nähe und Freundschaft auf einzigartige Weise auszudrücken. Einige Freundschaftstattoos werden zum Beispiel erst sichtbar, wenn sich die Freude umarmen oder berühren.

 

 

Für wen sind Freundschaftstattoos geeignet?

Grundsätzlich können sich alle Menschen, die besondere Zuneigung und Verbundenheit zueinander ausdrücken möchten, ein Freundschaftstattoo stechen lassen.

Grundsätzlich möchten wir dir aber abraten, in der ersten Euphorie eine ganz neue Freundschaft auf diese Weise zu ehren.
Meistens zeigt sich erst nach ein paar Jahren und vielen gemeinsam überstandenen Krisen, welche Freundschaften wirklich für die Ewigkeit bestimmt sind.

Seid ihr schon seit dem Sandkasten zusammen, wie Pech und Schwefel, Milch und Honig oder wirklich sicher, dann steht dem Freundschaftstattoo nichts im Wege.

Denke daran, Tattoos sind permanent und eine spätere Entfernung ist teuer. Wählt auf jeden Fall ein Motiv, dass ihr auch unabhängig voneinander auf dem Körper tragen würdet.

Selbst wenn ihr euch doch irgendwann auseinanderlebt, bleibt ein hoffentlich mit vielen schönen Erinnerungen verbundener Körperschmuck.

Neben besten Freundinnen und Freunden können sich natürlich auch Partner ein Freundschaftstattoo stechen lassen. Unter Mitgliedern von Cliquen und als Zugehörigkeitszeichen zu bestimmten Gruppen sind Tattoos ebenfalls beliebt.

 

 

Freundschaftstattoo – was du nicht tun solltest

Lass dir bitte nicht einseitig ein Freundschaftstattoo stechen und erwarte dann von jemand anderen, genau dasselbe für dich zu tun. Fordere auch niemals ein Tattoo als Freundschaftsbeweis ein. Ein gemeinsames Tattoo ist eine Entscheidung, die von beiden aus vollem Herzen kommen muss.

Wie sehen Freundschaftstattoos aus?

Theoretisch eignen sich alle Symbole und Bilder als Freundschaftszeichen. Ihr könnt euch ein beliebiges Motiv aussuchen und das im Doppelpack stechen lassen.

Besonders schön sind natürlich Zeichen und Motive, die auf individuelle und persönliche Weise Verbundenheit, Treue und Loyalität ausdrücken.

Schon während ihr gemeinsam überlegt, welches Symbol oder welches Motiv zu euch und eurer Freundschaft passt, wird die Verbindung zwischen euch noch intensiver.

Gab es besonders witzige Momente, habt ihr ein gemeinsames Lieblingstier oder teilt ihr ein Hobby? Das alles sind Lebensbereiche, in denen ihr nach Symbolen und passenden Motiven suchen könnt. Vielleicht verbindet euch auch ein Wort, dessen Bedeutung nur ihr beide kennt. Wenn ihr euch wirklich sicher seid, dass ein Freundschaftstattoo für euch genau richtig ist, werdet ihr das passende Bild oder Zeichen eurer Verbundenheit sicher finden.

 

 

Wir stellen dir jetzt noch die beliebtesten Ideen und Gestaltungsmerkmale rund um die Freundschaftstätowierungen vor:

Dasselbe Motiv oder dieselbe Körperstelle

Ob ein süßes Bärchen, eine Blumenranke, witzige Strichmännchen oder komplexe Motive, dasselbe Bild drückt immer ganz besondere Verbundenheit aus.
Durch die Wahl der identischen Körperstelle kann noch mehr Nähe signalisiert werden.

 

 

Sich ergänzende Motive oder Körperstellen

Yin und Yang oder Sonne und Mond sind tolle Symbole, die sich ergänzend Einheit ausdrücken.

 

 

Witzige Freundschaftstattoos zeigen die zwei Hälften eines Sandwiches, eine Avocado und deren Kern oder Pommes rot und Pommes weiß.

 

 

Eher elegant sind Musiknoten, die eine Melodie zum Ausdruck bringen oder Sätze, die nur zu Ende gelesen werden können, wenn der beste Freund oder die beste Freundin neben dir steht.

 

 

Beispiele für sich ergänzende Körperstellen sind die Innenseite bzw. Außenseite von Fingern und Händen, Knöcheln oder auch Hand und Fuß.

 

 

Gekreuzte Pfeile

Bei den Indianern Nordamerikas sind gekreuzte Pfeile ein Symbol des Friedens und der Freundschaft unter Einzelpersonen, Stämmen oder Clans. Ein einfaches Motiv mit großer Bedeutung für alle Freunde des wilden Westens.

 

 

Das Infinity-Symbol

Die liegende Acht, meistens als Schlaufe dargestellt, symbolisiert die Ewigkeit. Man nennt das Symbol auch Lemniskate. Immer mehr Partner und Freunde entscheiden sich für das unendlich Infinity-Zeichen der ewigen Verbundenheit als Freundschaftstattoo. Um dem Symbol eine eigene Note zu verleihen, kann es mit individuellen Verzierungen gestochen werden.

 

 

Das Zibu-Engelsymbol

Das Zibu-Symbol wurden von der US-Amerikanerin Debbie Zylstra Almstedt direkt aus der Engelwelt gechannelt.
Mit den hübschen und einfachen Schnörkeln soll es die Präsenz Gottes in jeder Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Es ist ein Ausdruck dessen, dass alle Menschen als Brüder und Schwestern untrennbar verbunden sind.

 

 

Das Claddagh-Symbol

Das Claddagh-Symbol soll auf einen irischen Fischer und Abenteurer zurückgehen. Der wurde im 17. Jahrhundert aus dem Dorf Claddagh bei Galway entführt und lernte als Sklave das Goldschmiedehandwerk. Zurückgekehrt schuf er mehrere wunderbare Schmuckstücke, das Beste davon war der Claddagh-Ring. Das Symbol zeigt ein Herz (Liebe), das von Händen gehalten wird (Freundschaft) und darüber schwebt eine Krone (Loyalität). Gemeinsam mit der abenteuerlichen Entstehungsgeschichte steht das Symbol für das Durchleben der Höhen und Tiefen des Lebens.

 

 

Asiatische Schriftzeichen

Im Westen lieben wir die einzigartige Ausdrucksweise asiatischer Schriftzeichen. Obwohl wir die Bedeutung nicht mit dem Verstand übersetzen können, erfassen wir die Schriftzeichen intuitiv mit dem Herzen. Die chinesischen Zeichen für Freundschaft sind diese beiden 友谊.
Im Japanischen sieht das Wort „Freundschaft“ übrigens fast genauso aus 友情.

 

 

Das hawaiianische Wort Ohana

„Ohana“ lässt sich einfach mit „Familie“ oder „die, die zu mir gehören“ übersetzen. Eine weitere tiefgründige Bedeutung ist „niemand wird vergessen oder bleibt zurück“.
Weltberühmt wurde der Ausdruck durch Disneys „Lilo und Stitch“. Heute wählen Freundinnen und Freunde auf der ganzen Welt den melodischen Schriftzug, um besondere Verbundenheit auszudrücken.

 

 

Das kostet ein Freundschaftstattoo

Selbst das kleinste Sternchen oder ein Mini-Blümchen wird mit mindestens 50 Euro zu Buche schlagen. Kleine Bilder sind für Tätowierer oftmals genauso aufwändig wie größere Stiche. Neben der Größe zahlst du ja auch für die Beratung, Vorbereitungen, Farbe und eine sterile Nadel.

Nach oben sind den Preisen fast keine Grenzen gesetzt. Für etwas größere Freundschaftsmotive liegen die Preise meistens bei 100 bis 200 Euro.

Was gibt es sonst noch zu beachten

Sucht euch den Tätowierer gut aus. Tätowierer sind Künstler und unterscheiden sich in der Linienführung und im Ausdruck. Lasst euch Bilder von bereits fertigen Arbeiten zeigen und schaut euch gegebenenfalls mehrere Studios an. Im deutschsprachigen Raum unterliegen Tätowierer strengen Hygienemaßnahmen und sind in Verbänden organisiert.

Unsere Empfehlung: Kommst du aus Berlin oder planst du mit deiner Freundin demnächst einen Trip in die Hauptstadt, dann ist das Tattoostudio LSD Tattoo Berlin genau die richtige Anlaufstelle für euch. Die kreativen Künstler aus verschiedenen Stilrichtungen gestalten euch euer Tattoo ganz nach euren Vorstellungen, mit dem ihr eurer Freundschaft Ausdruck verleihen könnt. Ihr könnt euch vorab telefonisch beraten lassen und einen Termin vereinbaren.
 

Foto: andriychuk / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....