Ajoure Lifestyle Fitness Tipps fürs Cardiotraining – wie du die besten Ergebnisse erzielst

Tipps fürs Cardiotraining – wie du die besten Ergebnisse erzielst

Cardiotraining bringt einige Vorteile mit sich und die positiven Effekte für unsere Gesundheit lassen sich nicht leugnen. Regelmäßiges Cardio-Training hilft beispielsweise beim Abnehmen und kann Durchblutungsstörungen sowie Herzinfarkten vorbeugen. Es gibt also mehr als genug Gründe, um mit Cardio-Workouts anzufangen. Doch gute Ergebnisse kommen nicht einfach so. Es braucht die richtige Herangehensweise. Als Anfänger weißt du jedoch meist nicht, was dabei wichtig ist. Schauen wir es uns also am besten gemeinsam an.

Cardio ist nicht gleich Cardio

Die meisten von uns können sich unter dem Begriff Cardio wenig vorstellen. Für sie ist es nichts anderes als auf einem Gerät oder im Freien zu laufen und dadurch Kalorien zu verbrennen. Es gibt jedoch nicht das eine Cardiotraining, sondern viele verschiedene Arten. Darunter zum Beispiel das LISS-Cardio und das HIIT–Cardio. LISS steht für Low Intensity Steady State und HIIT für High Intensity Interval Training. Wenn du wissen willst, was es mit den beiden Arten von Cardio auf sich hat, schau dir am besten diesen Artikel von Myprotein an. Dort werden die unterschiedlichen Formen des Cardiotrainings erklärt. Außerdem bekommst du einen Einblick darüber, worauf es bei dem Workout ankommt.

Cardio-Geräte haben unterschiedlichen Kalorienverbrauch

Pauschal lässt sich nicht sagen, wie viel Kalorien du letztendlich bei einem bestimmten Gerät verbrauchst. Es gibt nämlich einige Faktoren, die dabei von Bedeutung sind. Darunter dein Gewicht und die Trainingsintensität. Vom Potential her ist der Kalorienverbrauch beim Laufband aber unumstritten am höchsten. Das Schlusslicht bilden die Liege-Fahrradergometer, wenngleich deren Kalorienverbrauch gar nicht so viel anders als beim Laufband ist. Beim Cardiotraining sollte allerdings nicht nur der potentielle Kalorienverbrauch im Vordergrund stehen. Wenn du beispielsweise wenig Trainingserfahrung hast, ist ein gelenkschonender Crosstrainer oft die beste Wahl.

Passende Musik ist ein wirksamer Booster für die Motivation

Musik hat erwiesenermaßen einen Effekt beim Training. Es gibt nämlich kaum einen besseren Booster für unsere Motivation. Was für Musik letztendlich gehört wird, spielt nicht zwangsweise eine Rolle. Schließlich kommt es auch auf den persönlichen Geschmack an. Es ist jedoch tatsächlich so, dass bei einigen Genres und Singles bessere Leistungen zu erwarten sind. Geradezu ruhige Musik ist nicht die beste Wahl, um sich richtig auszupowern. Allerdings solltest du darauf achten, dass du es nicht übertreibst. Musik kann unsere Hemmschwelle erhöhen, wodurch wir übermäßige Erschöpfung nicht so sehr wahrnehmen. Es ist daher wichtig, auf den eigenen körperlichen Zustand zu achten.

Ausreichend Wasser darf nicht fehlen

Beim Cardiotraining kommst du ganz schön ins Schwitzen. Zumindest dann, wenn du es richtig betreibst. Das macht es unabdingbar, während des Trainings ausreichend Wasser zu trinken. Ansonsten kann es aufgrund des Flüssigkeitsmangels sogar passieren, dass du beim Training in Ohnmacht fällst. Das ist mit Sicherheit nicht in deinem Interesse. Habe also immer eine Trinkflasche dabei und vergiss nicht, auch regelmäßig daraus zu trinken.

Vorheriges Aufwärmen ist ratsam

Um Probleme mit den Muskeln zu vermeiden, solltest du dich vor dem Cardiotraining immer aufwärmen. Um die fünf Minuten reichen dafür bereits vollkommen aus. Des Weiteren ist es besser, wenn du nicht abrupt aufhörst. Nach dem eigentlichen Training solltest du das Tempo runterschalten und warten, bis sich der Puls und die Atmung reguliert haben. Erst dann solltest du von dem jeweiligen Gerät absteigen.

Mit speziellen Laufschuhen fällt das Training leichter

Beim Cardiotraining sind hierfür konzipierte Laufschuhe einfach am besten. Daran besteht absolut kein Zweifel. Zum einen liegt das daran, dass es sich mit guten Laufschuhen einfach besser läuft. Zum anderen schonen Laufschuhe die Gelenke. Gerade bei Menschen, die regelmäßig Cardio betreiben, ist das ein wichtiger Aspekt.

 

Foto: Jacob Lund / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...