Ajoure Lifestyle Health 6 gute Gründe, warum du nackt schlafen solltest

6 gute Gründe, warum du nackt schlafen solltest

Nur ca. zwölf Prozent der Menschen in Deutschland schlafen nackt. Dabei macht dies natürlich gerade zu zweit besonders viel Spaß. Aber es gibt noch eine Reihe weiterer guter Gründe, die dafür sprechen, die Nachtkluft abzulegen und ganz natürlich ins Bett zu steigen.
 

1. Wer nackt schläft, schläft tiefer – und damit besser

Damit der Körper wirklich in eine Schlafphase gelangt, muss er sich um etwa ein halbes Grad abkühlen. Dies gelingt nackt natürlich besser. Die kühlere Temperatur signalisiert deinem Körper, dass er nun in einer Ruhephase ist. In einer solchen widmet er sich dann seinen Aufgaben: von Fettverbrennung bis Hauterneuerung. Zudem wachst du seltener nachts auf, wenn dein Körper gut ruhen kann.

Übrigens: die optimale Raumtemperatur beim Schlafen beträgt ca. 18 Grad Celsius.
 

2. Ein kühlerer Körper verbrennt Fett

Du kannst im Schlaf sogar ein wenig abnehmen. Zumindest zeigen mehrere Studien, dass Nacktschläfer mehr Kalorien im Schlaf verbrennen als Schlafanzugträger. Zudem schlafen nackte Menschen ruhiger, was die Ausschüttung von Stresshormonen lindert. Und Cortisol ist bekanntlich einer der Hauptgründe für Fetteinlagerung. Dabei wird vor allem das braune Fettgewebe aktiviert, das aus besonders hartnäckigen Fettzellen besteht. Es gilt aber hier nicht, dass viel auch viel hilft. Der Raum sollte nicht unter die genannten 18 Grad Celsius temperiert werden.
 

3. Länger schön durch einen besseren Tag-Nacht-Rhythmus

Der Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers kommt schnell durcheinander. Schließlich bist auch du künstlichem Licht, langen Abenden und Stress ausgesetzt. Nackt zu schlafen reguliert diesen Rhythmus, indem durch die kühleren Temperaturen und die deutlich signalisierte Ruhephase die Melatonin-Produktion angeregt wird. Dabei ist dieses Hormon besonders wichtig: er steuert Prozesse wie zum Beispiel die Zellerneuerung und damit auch Alterungsprozesse. Die natürlichen Instandhaltungsmaßnahmen deines Körpers funktionieren also besser, wenn du nackt schläfst.
 

4. Du riechst morgens besser

Einer der Hauptgründe für den morgendlichen Muff ist Schweiß. Wenn du nackt schläfst, schwitzt du weniger und riechst morgens auch besser. Auch deine Haare werden weniger fetten. Wenn du morgens ein Duschmuffel bist, dann kann dir das Nacktschlafen vielleicht sogar die morgendliche Hektik ersparen.
 

5. Eine gesündere Scheidenflora durch das Nacktsein

Aus ganz ähnlichen Gründen, aus denen du weniger schwitzt, vermehren sich auch Pilze und Bakterien weniger stark. Schließlich fühlen auch sie sich besonders wohl, wenn die Unterwäsche warm, feucht und enganliegend ist. Um lästigen Bewohnern der Intimsphäre vorzubeugen, kannst du einfach für eine bessere Belüftung untenherum sorgen. Wenn du nackt schläfst, geschieht das ganz automatisch.
 

6. Zu zweit nackt zu schlafen, für eine glücklichere Beziehung

Oxytocin – das Kuschelhormon – wird schon bei Hautkontakt ausgeschüttet. Es sorgt für ein Einsetzen von Entspannung und bindet dich gleichzeitig an deinen Partner. Natürlich kann daraus auch mehr werden, denn das Nacktsein an sich ist ja schon eine schöne Gelegenheit.

Es spricht neben der erotischen Komponente einiges dafür, auch gemeinsam nackt zu schlafen. Unter den Menschen, die mit ihrer Beziehung nämlich besonders zufrieden sind, sind laut einiger Umfragen besonders viele Nacktschläfer.

 

Foto: Tom Merton / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...

Als nächste Reise eine Kreuzfahrt: Deshalb solltest du dich dafür entscheiden

Kreuzfahrten werden immer beliebter – und dafür gibt es viele Gründe. Personen aller Altersgruppen finden hierbei den perfekten Urlaub, egal ob alleine, als Familie...