Ajoure Beauty Pflege Menstruationstasse: Eine echte Alternative zu Tampon und Binde?

Menstruationstasse: Eine echte Alternative zu Tampon und Binde?

In manchen Kulturen wird die Menstruation als kleines Naturereignis gefeiert. In einem Naturvolk mag es ein feierlicher Anlass sein, wenn jeden Monat mehr oder weniger pünktlich die Erdbeerwoche einsetzt – hierzulande freut sich eher niemand über den ersten kleinen roten Fleck in der Unterwäsche. Denn Binden und Tampons haben jeweils ihre Vor- und Nachteile, aber angenehme Begleiter sind sie beide nicht und können auch zu Problemen führen.

Mit der Menstruationstasse ist ein Produkt auf den Markt gekommen, das eine Alternative darstellen will. Aber geht es damit wirklich besser?

Wie funktionieren Menstruationstassen?

Eine Menstruationstasse ist, wie der Name schon sagt, eine kleine Tasse aus dehnbarem und flexiblem Material. Sie bestehen aus medizinischem Silikon bzw. thermoplastischen Elastomer. Diese Tasse wird in die Scheide eingeführt und dockt an die Schleimhäute an. Wie beim Tampon spürst du sie nicht mehr, wenn sie richtig sitzt. Das Menstruationsblut läuft jetzt in die Tasse und kann nicht auslaufen, wenn sie richtig sitzt. Somit kann sie auch beim Sport, am Strand, im Schwimmbad oder auf dem Weg zur Arbeit verwenden, ohne sich Gedanken über mögliche Spuren machen zu müssen.

Nach einigen Stunden wird die Menstruationstasse ausgeleert und durch eine leere Tasse ersetzt. Sie kostet übrigens zwischen 15–30 € und kann mehrere Jahre lang benutzt werden.

Übrigens wurde die Menstruationstasse bereits in den 1930er Jahren von der US-Schauspielerin und Sängerin Leona Chalmers erfunden, die dafür 1937 das Patent einreichte.

Vorteile einer Menstruationstasse

Tampons und Binden brauchst du jeden Monat, wenn du nicht gerade mit der Pille einen Langzeitzyklus durchläufst. Das geht ins Geld. Die Menstruationstasse kannst du einfach auswaschen, schon kannst du sie wiederverwenden. Das Silikon übersteht es sogar, wenn du sie aus Hygienegründen nach jeder Regelblutung einmal abkochst oder desinfizierst, was nicht einmal notwendig wäre. Die nächsten 3-4 Jahre brauchst du keine neue Tasse.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Menstruationstasse keine allergischen Reaktionen auslösen kann, wie es etwa der Tampon kann. Das medizinische Silikon ist gut verträglich, sodass es im Gegensatz zu Tampons nicht das toxische Schocksyndrom TSS auslösen kann. Das kommt zwar ziemlich selten vor, kann aber lebensbedrohlich werden. Bei korrekter Reinigung und einem einmaligen Auskochen in kochendem Wasser nach einer Regelblutung bleibt die Menstruationstasse über Jahre hygienisch.

Die Vorteile von Menstruationstassen gegenüber Tampons oder Binden im Überblick:

  • hygienischer
  • kostengünstiger
  • umweltfreundlicher

 

Menstruationstasse

 

Nachteile einer Menstruationstasse

Vermutlich werden den meisten Frauen Regelblutungen nie wirklich Spaß machen. Wie jede Form der Damenhygiene hat eine Menstruationstasse auch ihre Nachteile. Es ist Übungssache, sie richtig einzuführen, genau wie bei einem Tampon. Das ist dir damals, als du es das erste Mal versucht hast, bestimmt auch nicht leicht gefallen. Andererseits hast du es mittlerweile gelernt – und so wird es dir auch mit der Menstruationstasse gehen, wenn du sie ausprobierst. Lass dir fürs erste Mal Zeit und entspann dich, dann kannst du die Tasse so einführen wie einen Tampon.

Auf öffentlichen Toiletten kann das anschließende Entleeren der Menstruationstasse natürlich unangenehm und schwierig werden. Grundsätzlich kannst du sie einfach in die Toilette entleeren, musst sie dann aber auch reinigen. Das kannst du entweder mit einer mitgebrachten Seife am Waschbecken tun, oder du verstaust die benutzte Menstruationstasse in eine mitgebrachte Plastiktüte und nimmst sie mit nach Hause. Dann empfiehlt sich eine gründlichere Reinigung.

Du kannst eine Menstruationstasse übrigens bis zu 12 Stunden tragen, weshalb ein Wechsel auf einer öffentlichen Toilette im schlimmsten Fall notwendig werden sollte. Bei starker Blutung geht es natürlich schneller, bis die Menstruationstasse voll ist.

Die Nachteile von Menstruationstassen im Überblick:

  • Anfangs benötigt man etwas Übung, um sie richtig einzuführen.
  • Unterwegs kann die Reinigung mitunter etwas schwieriger werden.

 

Wie finde ich die richtige Menstruationstasse für mich?

Prinzipiell sind Menstruationstassen für alle Frauen geeignet. Ähnlich wie bei Tampons gibt es sie auch in verschiedenen Größen, die unterschiedlich viel ml Flüssigkeit aufnehmen können. Die richtige Größe hängt davon ab, wie stark deine Regelblutung normalerweise ist, ob du bereits ein Kind bekommen hast und ob du eher groß und stark oder klein und zart gebaut bist. Die Hersteller bieten hierzu in der Produktbeschreibung genaue Informationen und geben gerne Auskunft darüber, welches Modell für dich gut passen könnte.

Wie bei jedem Damenhygiene-Produkt gilt, dass probieren über studieren geht. Eine Menstruationstasse ist nicht teuer – und vielleicht freundest du dich schneller mit ihrer Anwendung an, als du dachtest. Du würdest damit nicht nur eine Menge Geld sparen und so manchem Risiko aus dem Weg gehen, sondern nebenbei auch noch die Umwelt schonen. Denn wenn dieser Aspekt für dich wichtig ist, ist dir sicher schon aufgefallen, wie viel Abfall eigentlich anfällt, wenn du deine Menstruation hast und Binden oder Tampons benutzt.
 

Papperlacup Menstruationstasse by einhorn - medizinisches Silikon, nachhaltig, made in Germany (mittel)
  • HOCHWERTIG UND LANGLEBIG: Die Papperlacup Menstruationstasse in mittlerer Größe aus 100 % medizinischem Silikon hält bei guter Pflege mehrere Jahre
  • MÜLLFREIE ALTERNATIVE: Super für die Umwelt, weil du während deiner Menstruation ciao zu Wegwerfprodukten sagen kannst
  • ANGENEHM ZU TRAGEN: Schön geschmeidig, so dass du sie während deiner Periode gar nicht spürst
  • IN 2 GRÖSSEN: Mittelgroßer Cup fasst 26 ml und hat einen Durchmesser von 43,5mm
  • COOLE EXTRAS: Mit Säckchen zum Aufbewahren und außergalaktisch coolen Periodenstickern

 

Verwendung von Menstruationstassen

Die Menstruationstasse sollte vor der Anwendung gut gewaschen werden, um eventuelle Reizungen bei einer empfindlichen Vagina zu vermeiden. Ebenso solltest du dir die Hände waschen.

Einführen

Das tassenförmige Silikon ist weich und drückbar. Das ist gut, denn so kannst du deine Menstruationstasse leicht einführen. Du drückst sie zusammen, sodass sie nicht mehr offen ist, und hältst die Ränder der Menstruationstasse zum Einführen zusammen. Falls du dabei Schwierigkeiten hast, feuchte sie vorher mit etwas Wasser oder Gleitgel an. Wenn du die Menstruationstasse nicht mehr spürst, lässt du sie los und sie wird sich wieder zur normalen Form zurückbilden. Sie sitzt jetzt sicher in der Scheide.

Menstruationstasse entfernen

Herausziehen kannst du sie an einem kleinen Stiel, der sich am unteren Ende befindet und den du zuschneiden kannst. Eine noch unbenutzte Menstruationstasse wird einen sehr langen Stiel haben, den du etwas stutzen müssen wirst. Am besten führst du dazu die Menstruationstasse einmal ein und ziehst sie direkt wieder heraus, hältst aber den Finger an der Stelle des Stiels, an der du ihn abschneiden willst. Danach kannst du die Menstruationstasse sofort benutzen!

 

Fotos: Topic Images Inc / Getty Images

Amazon: Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / Bilder der Amazon Product Advertising API

BELIEBTE BEITRÄGE

Von It-Girls und Stilikonen: Alexa Chung

Sie sind die große Inspiration der Designer und Fashion-Fans. Denn sie tragen, was angesagt ist und ihre Outfits setzen den Maßstab in der Modeszene. Die erste Reihe der großen Fashion-Shows ist ihr zuhause und die erfolgreichsten Modeblogs der Welt reißen sich um Fotos der neuesten Outfits. Sie sind die Fashion-Guides der Welt: Die It-Girls. Eine dieser Mode-Ikonen ist das englische Model Alexa Chung.

Unter der Lupe: The Bling Ring

Raubüberfälle in den Hollywood Hills: "The Bling Ring" erzählt die Geschichte einer Gruppe verwöhnter Jungendliche, die mithilfe von Google Street View in die Villen von Celebrities einbrechen, um diese um ihr Hab und Gut zu erleichtern. Klingt verrückt? Basiert aber auf wahren Begebenheiten...

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...