Ajoure Lifestyle Fitness Workout vor oder nach der Arbeit?

Workout vor oder nach der Arbeit?

Es ist ein Thema, über das sich viele Menschen streiten: Sollte man lieber morgens oder abends nach der Arbeit trainieren? Während die einen es lieben, ihren Tag mit einem kraftvollen Training zu starten, bevorzugen es andere, den Stress aus dem Büro beim Workout aus dem Körper zu schwitzen. Fest steht, dass es hier keine fixe Regel gibt, sondern jeder Mensch selbst entscheiden sollte, was ihm besser liegt. In erster Linie kommt es auf den eigenen Tagesablauf bzw. Biorhythmus an, auf der anderen Seite spielt es jedoch auch eine Rolle, was genau man mit dem Training erzielen möchte.
 

Training am Morgen – was spricht dafür?

Training am Morgen vor der Arbeit hat schon etwas Besonderes: Man genießt die Stille, es sind noch nicht viele Menschen unterwegs und auch der Straßenverkehr hält sich in Grenzen. Kurzum: Man kann in Ruhe laufen. Selbiges gilt auch für den Besuch im Fitnesscenter, denn die meisten Menschen besuchen das Gym erst nach der Arbeit. So kann man sich nach Feierabend voll und ganz zu Hause entspannen, stets mit dem guten Gewissen, an diesem Tag bereits etwas für sich und seinen Körper getan zu haben.

Dazu kommt: Im Laufe eines Tages kommen häufig noch unerwartete Dinge hinzu, sodass die Chance größer ist, das Training aufgrund Zeitmangels verschieben zu müssen. Erledigt man sein Sportprogramm gleich morgens, hat man den Abend noch immer frei für andere Dinge – auch für Schönes, wie zum Beispiel für seine Freunde oder seinen Partner.

Ein klarer Vorteil bei morgendlichem Training ist zudem, dass die Fettverbrennung auf Hochtouren läuft. Morgens, wenn die Kohlenhydratspeicher leer sind, greift der Körper sofort die Fettreserven an – das Training ist also deutlich effektiver, da der Körper die Energie aus den Fettzellen holen muss. Nach dem Training gönnt man sich dann natürlich ein ausgiebiges, gesundes Frühstück.

Wichtig: Man sollte stets darauf achten, dass man trotz früheren Aufstehens noch genügend Schlaf bekommt. Wer eigentlich 8 Stunden am Tag braucht, um fit zu sein, aber noch eine Stunde Training einlegen möchte, sollte abends lieber eine Stunde früher zu Bett gehen. Ansonsten kann es sein, dass der Körper diesen Mangel mit einem Trainingsdefizit bzw. Leistungseinbruch „abstraft“. Da die Muskulatur morgens nach dem Aufstehen noch sehr steif ist, ist es ebenfalls sehr wichtig, genügend Zeit zum Aufwärmen mit einzukalkulieren. Bandscheiben, Sehnen und Gelenke benötigen einige Minuten, bis sie für ein volles Workout mit entsprechender Belastung bereit sind.

Unser Herz-Kreislauf-System läuft morgens noch nicht auf Hochtouren, daher darf man als jemand, der bislang noch nicht lange morgens trainiert hat, keine Meisterleistungen erwarten. Aus diesem Grund muss man damit rechnen, viel weniger Energie zur Verfügung zu haben als man von sich gewohnt ist. Auch der Körper muss sich erst daran gewöhnen, plötzlich morgens belastet zu werden und dafür abends früher zur Ruhe kommen zu können.
 

Trainierst du besser morgens oder abends?

 

Was spricht für spätes Training nach der Arbeit?

Nun gibt es allerdings auch Menschen, die morgens nur schwer aus dem Bett kommen und für die es eine absolute Horrorvorstellung sein mag, deshalb eine Stunde früher aufstehen zu müssen. In so einem Fall sollte man seinen Biorhythmus zu nichts zwingen, denn jeder Mensch ist anders – und einigen liegt das Training am Abend einfach viel besser.

Natürlich bietet das Workout nach der Arbeit ebenfalls einige Vorteile, so ist zum Beispiel ein intensiveres Training als morgens möglich: Möchte man sich beim Sport vor allem bis zum Limit bringen und die Muskeln entsprechend belasten, so ist dies abends definitiv besser. Denn kaum jemand möchte nach einem Training, an dem man an seine Genzen gegangen ist, noch acht Stunden im Büro verbringen. Insbesondere, wenn man darauf abzielt, an Muskeln zu gewinnen, gelingen Fortschritte besser mit einem Workout nach der Arbeit.

Weiterhin muss der Körper nicht mehr so umfangreich und ausgiebig aufgewärmt werden wie morgens – wenngleich man natürlich dennoch nicht vollkommen auf das Aufwärmen verzichten darf! Weil man den Körper schon tagsüber bewegt hat, sind die Gelenke und Muskeln schon vorbereitet und passen sich schneller an die Belastung beim Workout an.

Für viele Menschen ist Sport am Abend zudem eine wunderbare Möglichkeit, Stress abzubauen. Hat man einen langen und nervenaufreibenden Arbeitstag hinter sich, so gibt es kaum etwas Besseres als ein ausgiebiges Workout – das ist allemal besser, als die Sorgen mit nach Hause zu nehmen. Beim Training werden Glückshormone wie Endorphine und Serotonin ausgeschüttet, sodass man sich nach dem Sport automatisch besser fühlt.
 

Man kann kaum pauschalisieren, für wen sich Sport morgens oder abends eher eignet. Dies sollte man am besten selbst herausfinden und dabei in jedem Fall auf seinen Körper hören. Meist merkt man schon nach zwei bis drei Trainingseinheiten, ob man gut mit seiner gewählten Variante zurechtkommt.
 

Fotos: Henk Badenhorst, lzf/iStock.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...