Ajoure Lifestyle Living Die schönsten Weihnachtsdeko-Ideen: Farben, Stile & Trends

Die schönsten Weihnachtsdeko-Ideen: Farben, Stile & Trends

Freu dich auf die Advents-und Weihnachtszeit! Wenn es in deinem Zuhause nach köstlichen frisch gebackenen Plätzchen duftet, die Räume gemütlich mit Kerzen, Kränzen und angenehm riechender Zweige geschmückt sind, kommt bei den Kleinen und den Großen Vorfreude auf das Fest auf. Hier findest du ein paar tolle Weihnachtsdeko-Ideen, wie du dein Zuhause mit einfachen Mitteln in verschiedenen Farbtönen und Einrichtungsstilen in eine gemütliche Weihnachts-Wohlfühloase verwandelst.

Weihnachtliche Farbtöne zwischen Tradition und Moderne

Wenn du an Weihnachtsdekoration denkst, kommen dir spontan sicher Gold- und Rottöne in den Sinn. Sie faszinieren Jahr für Jahr aufs Neue. Daneben sind inzwischen auch viele andere Farben beliebt. So wählst du bei deiner adventlichen oder weihnachtlichen Dekoration vielleicht auch gern Pastelltöne, Kupfertöne, Erdfarben, Silber, Weiß, Blau, Grün oder sogar Türkis. Gefällt dir ein extravagantes und edles Ambiente, entscheidest du dich für dunkles Violett und Schwarz.

Materialien aus der Natur als Dekoelemente

Immergrüne Zweige findest du im Garten, auf dem Markt oder beim Gärtner. Für das Binden von Kränzen eignen sich Kiefern-, Tannen- oder Fichtenzweige. Auch Moos und Beeren machen sich toll in einem Kranz. Schmücke ihn mit kleinen Dekoäpfelchen, Kerzen in trendigen Farben, farbenfrohen Bändern und weihnachtlichen kleinen verspielten Anhängern.

Ein besonderer Tipp: Binde in den Kranz auch den ein oder anderen Rosmarin- oder Eukalyptuszweig. Das schmückt nicht nur den Kranz. So verbreitet sich auch ein Wohlgeruch nach frischen Kräutern in deinen vier Wänden.

Innenräume geschmackvoll gestalten

Kerzen, Tannenzapfen und Strohsterne zaubern sofort eine weihnachtliche Atmosphäre in deinem Zuhause. Stelle auch schöne farbige Schalen mit typischem Weihnachtsduft auf. Das erreichst du mit Nüssen, Nelken und getrockneten Orangenschalen.

Bestimmt hast du passend zur Jahreszeit bereits kleine Figuren aus Holz, Glas oder Porzellan im Haus. Stelle sie ebenfalls aufs Fensterbrett, auf Beistelltischlein oder in Regale.

Auf Entdeckungstour im Wald und auf Wiesen

Halte bei einem winterlichen Spaziergang oder bei einer Runde durch den Garten die Augen offen. Dann findest du bei dieser Gelegenheit Zapfen von Nadelbäumen, Äpfelchen, Nüsse, Eicheln, Beeren und Hagebutten. Sie eignen sich bestens, um dein Heim liebevoll zu gestalten.

Weihnachtliche Flowerpower

Du kannst die Materialien mit Blumen kombinieren und in Vasen arrangieren oder in Blumensteckschaum stecken. Edel wirken in der Weihnachtszeit Amaryllis-Blüten in Rot-, Rosa- und Weißtönen. Farblich abgestimmte Teelichter stellst du einfach direkt neben die Blumen und deine weihnachtlichen Arrangements.

Am Weihnachtsbaum

Auf dem Weihnachtsbaum funkeln nicht nur die Lichtlein. Du hast die Wahl zwischen weihnachtlichen Kugeln in allen erdenklichen Größen, Farben und Formen. Strohsterne sind am Baum ein Dauerbrenner. LED-Kugeln, Lichterketten oder echte Kerzen lassen nicht nur große Kinderaugen strahlen. Kleine Holzfigürchen oder Miniaturschlitten, kleine Lokomotiven, selbst gebastelte Engel oder Äpfelchen aus Holz runden den perfekten Look deines Baumes ab.

Von internationalen Bräuchen inspiriert

Viel Holz sowie roter, grüner oder weißer Stoff bestickt mit weihnachtlichen Motiven sorgen für Hüttenzauber bei dir Zuhause. Große Kissen aus Naturmaterialien gemustert mit Elch-, Baum-, Stern- oder Engelsmotiven sorgen für eine gemütliche Stimmung. Noch wärmer und einladender gestaltest du das Ambiente mit einem prasselnden Kaminfeuer.

Hygge: skandinavische Lebensart

Verwöhne dich in der kalten und dunklen Jahreszeit. Dafür sind die Skandinavier wahre Experten. Sie wählen zum Schmücken ihrer Innenräume typischerweise natürliche Materialien. Dazu gehören Holz, Filz und Leinen. Ihr Stil zeichnet sich durch Geradlinigkeit und Minimalismus aus. Rottöne sind bei ihnen ebenfalls sehr populär. Besonders Rentiere und Wichtel schmücken Räume in Schweden, Dänemark oder Norwegen. Ein Glögg schmeckt jetzt prima, das ist die schwedische Variante unseres Glühweins.

Frankreich-Liebhaber eifern dem Nachbarland nach

Wer den französischen Landhausstil für sich entdeckt hat, wählt für ein entsprechende Flair Weiß- und Grautöne für Weihnachten, ganz so wie in Frankreichs Wohnzimmern. Der für Franzosen typische Mix aus luxuriösen und nostalgischen Elementen beim Weihnachtsschmuck besteht aus kleinen Figürchen aus Draht, geschliffenen Gläsern und ausgesuchten Karaffen.

Großbritannien setzt an Weihnachten auf Landesfarben

Die Insulaner halten an Weihnachten die Nationalflagge hoch. Das gilt zumindest insofern, als sie sich an den Nationalfarben bei der weihnachtlichen Dekoration orientieren. Der Mistelzweig und die mit Beeren besetzte Stechpalme sind hier zur Weihnachtszeit in Großbritannien aus keinem Wohnzimmer wegzudenken.

Weihnachten auf amerikanische Art

Wenn du deinen Urlaub gern in den Vereinigten Staaten verbringst, schmückst du dein Haus an Weihnachten mit dem ein oder anderen kitschigen Artikel. Dann glitzert und funkelt dein Innenraum, das gesamte Gebäude ist über und über mit bunt blinkenden Lichterketten behängt. Dein Weihnachtsbaum ist womöglich wie in Amerika üblich künstlich und mit farbenfrohen Pailletten und bunten Glitzerelementen sowie rot-weißen Zuckerstangen üppig geschmückt.

Traditionelle Weihnachten

Ein hierzulande weit verbreiteter Weihnachtswunsch lautet „Besinnliche Weihnachten“. Dabei erinnern sich Menschen gern an frühere Zeiten, die weit weniger vom Alltagsstress geprägt waren. Mit dekorativen Elementen im Vintagestil lassen sie die guten alten Zeiten wieder aufleben. Das gelingt mit klassischen und traditionellen Elementen im Mix. Eine pausbäckige Figur in Gestalt eines Engels, des Nikolauses bzw. Weihnachtsmanns gehört ebenso zur Vintage-Weihnacht wie ein echter Tannenbaum. Dieser wird dann mit altmodischen Engeln, Kugeln, Lametta und weiteren glitzernden Baumanhängern geschmückt.

Moderne Weihnachtsdeko-Ideen

Moderne Weihnachtsdekoration zeichnet sich durch klare Farbtöne und gleichzeitig durch Nüchternheit aus. Oft dominiert die Farbe weiß. Wenige Materialien aus der Natur wie etwa Nüsse, Tannenzapfen oder Hagebutten arrangierst du in Vasen, Schalen oder Gläsern. Zapfen oder Eicheln aus Glas, Metall und Porzellan geben deinem Ambiente einen tollen edlen Touch. Weihnachten ist übrigens auch ohne Tannenbaum stimmungsvoll. Lichterketten auf eindrucksvollen großen silber-funkelnden Kerzenständern sind äußerst effektvoll. Holzgestelle in Form eines Tannenbaums schmückst du im Handumdrehen mit einer schönen Lichterkette.

Mach’s dir mit deinen Lieben zu Hause einfach gemütlich, genieße selbst gebackene Plätzchen, köstlichen selbst gemachten Punsch oder Glühwein bei weihnachtlichen Klängen. Halte inne, verbringe ruhige Stunden im Freundes- und Familienkreis und lass dich von kleinen Aufmerksamkeiten überraschen. In diesem Sinne, halte dich bereit, es weihnachtet bald!

Foto: FollowTheFlow / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....

Die besten Filme und Serien von Eve Best: Der House of the Dragon Star im Porträt

Bühne frei für Eve Best – eine wahre Meisterin der Schauspielkunst, die mit ihrer Präsenz und Vielseitigkeit beeindruckt. In diesem Artikel werfen wir einen...

Wie du erfolgreich nebenberuflich selbstständig wirst

Nebenberuflich selbstständig ist nicht nur ein Begriff, sondern ein Trend, der sich seit einigen Jahren stets weiterentwickelt. Existenzgründer fangen in der Regel von Null...