Ajoure Lifestyle Living Haus bauen oder kaufen: Was lohnt sich für wen?

Haus bauen oder kaufen: Was lohnt sich für wen?

Ein eigenes Haus ist der Traum vieler Menschen. Die eigenen vier Wände bieten Freiheit, Unabhängigkeit und können auch als Altersvorsorge dienen. Wer ernsthaft in Erwägung zieht, Hausbesitzer zu werden, stellt sich nicht selten die Frage, ob ein Neubau oder der Kauf eines bereits vorhandenen Hauses sinnvoll ist. Tatsächlich hat jede Variante ihre ganz eigenen Vorteile. Aber auch die Nachteile solltest du vor einer endgültigen Entscheidung nicht vernachlässigen.

Ein Haus bauen und die eigenen Vorstellungen umsetzen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Eine davon besteht darin, sich eine passende Immobilie bauen zu lassen. Das bietet natürlich den Vorteil, dass das Haus exakt nach den persönlichen Vorlieben und Vorstellungen errichtet werden kann. Das betrifft Faktoren wie die Größe, die genaue Form, die Dämmung und natürlich auch die Innenausstattung. Der Hausbau ist ein umfangreiches Projekt, das die Hilfe von Experten erfordert, und das nicht nur beim Bau selbst, sondern auch bereits bei der Planung. Dies kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Der Bau des eigenen Hauses fällt meist entscheidend kostenintensiver aus als der Kauf einer bereits bestehenden Immobilie. Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen: Ein Fertighaus lässt sich etwa schnell errichten und fällt auch in der Anschaffung preiswerter aus. Über die Fertighaus Preise können Interessenten sich online bei entsprechenden Anbietern informieren. Wer erwägt, ein Haus zu bauen, sollte zunächst seine Finanzen einer genauen Überprüfung unterziehen und wirklich alle anfallenden Kosten in die Rechnung einzubeziehen. Dabei spielt auch der Standort eine Rolle. Dieser kann bei einem Neubau relativ frei gewählt werden, sofern freies Bauland zur Verfügung steht.

Welche Vorteile bietet der Kauf einer Immobilie?

Potenzielle Hausbesitzer müssen sich aber nicht für den Neubau einer Immobilie entscheiden, sondern können natürlich ein Haus kaufen, das bereits existiert. Diese Option ist vor allem dann zu empfehlen, wenn die Interessenten keine Lust oder Zeit beziehungsweise kein Geld für die aufwendige Planung und Umsetzung eines Neubaus haben. Eine fertige Immobilie ist in vielen Fällen direkt bezugsbereit, was bedeutet, dass ein Umzug in die eigenen vier Wände fast unmittelbar nach dem Kauf stattfinden kann.

Dazu ist es oftmals möglich, beim Kauf eines Hauses einen guten Preis zu erzielen. Verkauft sich die Immobilie nicht wie geplant, sind Preisnachlässe seitens des bisherigen Besitzers nicht selten. Hierbei sind aber auch immer Lage und Zustand des Objekts relevant. Ein modernes Haus in bester Lage ist entsprechend teurer als ein eher abgelegenes Gebäude, das noch renoviert und/oder modernisiert werden muss. In letzterem Fall müssen potenzielle Hausbesitzer am besten ein Gutachten erstellen lassen, das Auskunft über die anfallenden Kosten gibt. Sonst kann der niedrigere Kaufpreis schnell durch die Folgekosten in die Höhe steigen.

Die Suche nach einer passenden Immobilie kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Wer sich für ein Eigenheim interessiert, sollte Experten zufolge alle Vor- und Nachteile genau abwägen und sich vor allem nicht unter Druck setzen. Der Hausbau beziehungsweise Hauskauf will gut durchdacht sein, denn schließlich verbringen die Hausbesitzer im Idealfall den Rest ihres Lebens in der gewählten Immobilie.

 

Foto: leszekglasner / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....