Ajoure Lifestyle Erfolg & Motivation Sport und Geld: So legen Top-Sportler ihr Geld an

Sport und Geld: So legen Top-Sportler ihr Geld an

Top-Sportler verdienen im Verlauf ihrer Karriere Millionen. Entgegen der allgemeinen Annahme, dass viele Profis ihr Geld mit teuren Autos, Luxusuhren und für Partys verprassen, suchen viele von ihnen Mittel und Wege, ihr Geld sinngemäß zu verwerten. Äußerst populär sind dabei Investitionen in Immobilien sowie Startups, die nach der Sportkarriere für Sportler den Weg ins Business eröffnen können.

Immobilien als sichere Kapitalanlage

Besonders beliebte Kapitalanlagen für Sportler sind Immobilien. Der Haus- oder Grundstückskauf für den durchschnittlichen Deutschen ist mit jahrzehntelangen Kreditzahlungen verbunden. Kein Wunder, denn die Immobilienpreise in Deutschland liegen knapp über dem weltweiten Durchschnitt. Billig ist es hier nicht. Sportler, die mehrfach höhere Jahresgehälter als der Mittelstand erzielen, können jedoch oft in wenigen Jahren, ja sogar in Monaten, ihre Luxushäuser abbezahlen. Da ist auch der teure deutsche Immobilienmarkt kein Investitionshindernis für die Profis. Beste Beispiele hierfür sind der Nationaltorwart Manuel Neuer, der ein Millionenhaus am Tegernsee bewohnt, sowie der Bayern-Star Thomas Müller, der in der bayerischen Gemeinde Otterfing den Bau eines Traumhauses eingeleitet hat.

 

 

Ex-Skistar Hans Knauß wagte sogar einen Schritt weiter und entpuppte sich zum Immobilienmogul. Als Unternehmer unter den Namen C&P und Hans Knauß GmbH investierte er in zahlreiche Kleinwohnungen in Wien, renovierte diese und machte durch deren Verkauf ordentlichen Gewinn. Deutsche NBA-Stars hingegen investieren laut dem Blogartikel von Betway Sportwetten fleißig in den amerikanischen Immobilienmarkt. Der Wohnortwechsel in die USA ist natürlich nicht der einzige Grund, warum die erfolgreichen Basketballer ihre Villen lieber auf der anderen Seite des Atlantiks kaufen. Im Vergleich zu Deutschland ist der amerikanische Immobilienmarkt günstig, steuerlich attraktiver und auch kostengünstiger im Verkauf.

Start-ups: Sportler als Business Angel und Unternehmensgründer

Neben dem Immobilienmarkt sind auch Start-ups äußert attraktive Kapitalanlagen in der Sportwelt. Der ehemalige Torwart Rene Adler ist seit 2017 Investor und Marketinggesicht des Online-Unternehmens T1tan. Der Sportfunktionär René C. Jäggi unterstützt die junge Firma Ronovatec AG, die Hightech-Roboter für den perfekten Rasen in Übereinstimmung mit den Weltstandards produziert.

 

 

Der aktivste deutsche Sportler in der Startup-Szene ist wohl der Fußball-Weltmeister Mario Götze. Er unterstützt unter anderen die Berliner Startups SPRK und PlusDental, das Stuttgarter Jungunternehmen Knowunity, das mit unterschiedlichen Methoden das Lernen erleichtern will, sowie das Cannabis-Startup Sanity Group, welches auch von internationalen Stars wie Will.i.am und Alyssa Milano gefördert wird. Zum absoluten Geschäftsmann in Bezug auf Startups entwickelte sich der Kanuweltmeister Erik Pfannmöller, wie der Tagesspiegel berichtete, der seine Sportkarriere abbrach, um sein eigenes Unternehmen zu gründen. Erst entstand das Gutscheinportal Teambon, dann folgte der Onlineshop für Sportartikel MySportsWorld und nun arbeitet er am Jungunternehmen Solvemate, das eine Chatbot-Plattform für Kundenbetreuung anbietet.

Warum Startups für Sportler so attraktiv sind, liegt klar auf der Hand. Als Business Angel riskieren die Profis zwar zu Beginn Verluste, doch gleichzeitig haben sie die Chance, das angelegte Geld langfristig beim wirtschaftlichen Erfolg des Jungunternehmens zu vervielfachen. Des Weiteren haben sie die Gelegenheit, das Gründerteam eines Start-ups vom Markteinstieg bis zum Zenit des Erfolges zu begleiten, was die Sportler in die Business-Welt einführt und neue Karrieremöglichkeiten nach dem Ende der aktiven Sportlaufbahn eröffnet.

Profisportler, die jährlich Millionen einkassieren, suchen unterschiedliche Möglichkeiten, ihr Geld anzulegen. Der klassische Weg hierfür sind Investitionen in Immobilien. Doch populär unter Sportlern sind auch Investitionen in Startups, nicht nur um Jungunternehmen zu fördern, sondern auch, um größere Geschäfte jenseits des Sportes zu starten.

 

Foto: Mathias Weil / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....

Die besten Filme und Serien von Eve Best: Der House of the Dragon Star im Porträt

Bühne frei für Eve Best – eine wahre Meisterin der Schauspielkunst, die mit ihrer Präsenz und Vielseitigkeit beeindruckt. In diesem Artikel werfen wir einen...

Wie du erfolgreich nebenberuflich selbstständig wirst

Nebenberuflich selbstständig ist nicht nur ein Begriff, sondern ein Trend, der sich seit einigen Jahren stets weiterentwickelt. Existenzgründer fangen in der Regel von Null...