Ajoure Lifestyle So erkennst du, dass du erwachsen bist!

So erkennst du, dass du erwachsen bist!

Erwachsenwerden? Erwachsensein? Wer möchte das schon. Dennoch: Es ist ein schleichender Prozess. Willkommen im Leben, so erkennst du, dass du mittlerweile erwachsen bist:

  1. Den Sonnenaufgang erlebst du nach dem Aufstehen, nicht vor dem Zubettgehen.
     
  2. In dein Bett torkeln nachts nicht die WG-Mitbewohner, sondern die Kleinkinder.
     
  3. Wenn der Kater nach der Party dich zwei Tage lang auf der Couch hält…
     
  4. Du trinkst nicht mehr alles.
     
  5. Du isst nicht mehr alles. Kalte Pizza zum Frühstück?
     
  6. Deine Ernährung wird gesünder.
     
  7. Du treibst (wieder) Sport.
     
  8. Auf Facebook teilst du nun Baby- / Katzenfotos und Kochtrends? Du bist unter die Hobbyschneider gegangen? Was ist nur aus den ganzen Partybildern geworden???
     
  9. Der Begriff „Verantwortung“ ist plötzlich mit Sinn belegt?
     
  10. Risikoabwägung und Vernunft gehören nun auch dazu.
     
  11. Auf einer Couch übernachten? Im Hostel? Nein danke!
     
  12. Mittagessen mit Freunden wird nun mit dem Terminplaner ausgemacht.
     
  13. Die Anforderungen an die Wohnung verändern sich: Nicht mehr so billig wie möglich im Szeneviertel, sondern mit Arbeitszimmer, Gästezimmer, potenziellem Kinderzimmer etc.
     
  14. Konsequenzen werden manchmal vor dem Handeln und nicht ausschließlich danach beurteilt.
     
  15. Beim Bier quatscht ihr erst eine Stunde lang über die Kinder oder den Job.
     
  16. Heißer und wilder Sex findet im gemütlichen Bett statt (wenn überhaupt…).
     
  17. Am Computer wird ernsthaft gearbeitet. Surfen oder Zocken verursacht ein schlechtes Gewissen.
     
  18. In deiner Freizeit nimmst du Termine wie einen Elternabend wahr. Privat telefonierst du mit deinem Vermögensberater.
     
  19. Beim Einkaufen wunderst du dich, wenn dich jemand duzt, den du nicht kennst.
     
  20. Auf der Straße nehmen dich Teenager als Autoritätsperson wahr.
     
  21. Deine Haare färbst du längst nicht mehr, um ein politisches Statement abzugeben, sondern um die grauen Haare loszuwerden.
     
  22. Der neue Pony kaschiert erste Stirnfalten. Billiger als Botox…
     
  23. Mobilitätsprobleme bedeuten nicht, dass dein Rad geklaut wurde oder du einen Platten hast, sondern dass das Auto in die Werkstatt muss. Aber da ist ja noch der Zweitwagen oder das Geschäftsauto…
     
  24. Du zahlst keine Miete mehr, sondern die Rate für deine Wohnung ab.
     
  25. Unter Twitter kannst du dir gerade so noch was vorstellen, aber was bitte sind Snapchat, Periscope oder Tumblr?
     
  26. Die D-Jugend, die du einst trainiert hast, spielt nun in deiner Mannschaft.
     
  27. Die Minis, die du betreut hast, fahren alle Auto.
     
  28. Du feierst plötzlich auf Hochzeiten deiner Klassenkameradinnen.
     
  29. In deinem Bekanntenkreis gibt es Scheidungen statt Schlussmachen.
     
  30. Deine Kleidung hat sich verändert.
     
  31. Früher dachtest du, du hättest viel zu tun…
     
  32. Du lächelst über die Arroganz der Jugend und beneidest sie insgeheim um ihre Zuversicht und die Möglichkeiten, die sich ihr bieten.
     
  33. Du entwickelst innige Beziehungen zu bestimmten Haushalts- oder Elektroartikeln.
     
  34. Tupperware oder Thermomixveranstaltungen gibt’s auch in deinem Bekanntenkreis?
     
  35. Du bist krankgeschrieben und lässt die Party am Abend deswegen sausen. Und lässt dich nicht krankschreiben, um das verlängerte Wochenende über feiern zu gehen.
     
  36. Individuelle Gesundheitsleistungen – kurz IGeL – sind dir ein Begriff…
     
  37. Die Rechnungen sind alle an dich adressiert. Die Post im Briefkasten stammt vom Finanzamt.
     
  38. Du bist versichert. Nicht nur Privathaftpflicht und Kfz, sondern auch Lebens, Hausrats, Unfall, Pflege, Rente…
     
  39. Du genießt auch mal die Zeit mit dir alleine. Wenn du sie findest.
     
  40. Essengehen oder Kino sind nicht erst der Beginn des Abends sondern das volle Programm.
     
  41. Auf Festivals reist du im VW-Bus oder Minicamper an.
     
  42. Dubstep? Skrillex?? The Weeknd? David Guetta? Magst du nicht? Kennst du nicht einmal?
     
  43. Celebs aus deiner Jugend sterben allmählich.
     
  44. Die Musik, die du toll findest, läuft mittlerweile beim Oldiesender. Oder du hörst einzelne Lieder davon beim „besten Mix aus drei Jahrzehnten“. Alternativ auch im Supermarkt oder im Aufzug.
     

Foto: istockphoto.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....